Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Coin98 Aktie

Coin98

C98

Kurs

0,05
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Coin98 Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXC98/USDT0,04983,391.070,651,57 Mio.0,08cex223,009.7.2025, 06:23
BinanceC98/USDT0,04143.179,9051.217,891,10 Mio.0,01cex554,169.7.2025, 06:23
BiboxC98/USDT0,055.303,164.939,26870.411,000,33cex132,009.7.2025, 06:21
TruBit Pro ExchangeC98/USDT0,0414.726,4112.761,21547.176,740,14cex290,009.7.2025, 06:21
4EC98/USDT0,04133.075,5745.933,53546.000,480,02cex4,009.7.2025, 06:21
LBankC98/USDT0,04114.246,9944.833,06544.951,130,03cex423,009.7.2025, 06:21
HotcoinC98/USDT0,041.873,322.014,21514.668,900,07cex171,009.7.2025, 06:23
MEXCC98/USDT0,04270.204,8081.619,73482.005,350,02cex497,009.7.2025, 06:18
XXKKC98/USDT0,04270.204,8075.447,59473.571,200,03cex88,009.7.2025, 06:21
UZXC98/USDT0,04291.200,34261.386,17417.942,400,04cex458,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
10

Coin98 FAQ

Was ist Coin98 (C98)?

Coin98 ist eine dezentrale Finanzlösung (DeFi), die Benutzern Zugang zu Cross-Chain-Swaps, Staking und Yield Farming ermöglicht. Um mehr über dieses Projekt zu erfahren, schauen Sie sich unsere ausführliche Analyse von Coin98 an. Coin98 zielt darauf ab, ungenutzte Nachfrage in der Branche zu erfüllen und eine Brücke zwischen traditionellen Finanznutzern (TradFi) und jeglichen DeFi-Diensten auf mehreren Blockchains zu schlagen. Dies erreicht das Projekt durch eine vollständige Suite von Produkten, einschließlich Coin98 Wallet, Coin98 Exchange und Space Gate (Cross-Chain-Bridge). Coin98 Wallet: Ermöglicht es Benutzern, Krypto-Assets zu speichern, zu senden, zu empfangen, zu verwalten und sich mit zahlreichen dApps auf mehreren Blockchains zu verbinden. Es unterstützt über 40 Blockchains wie Ethereum, Binance Smart Chain, Solana, Polygon, Avalanche, Terra usw. in beiden Versionen für Mobilgeräte (iOS & Android) und als Chrome-Erweiterung. Coin98 Exchange: Ein Multi-Chain-Liquiditätsaggregator, der Vermögenswerte auf einer Vielzahl von Blockchains unterstützt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ethereum, Binance Smart Chain, Solana, Avalanche und Polygon. Space Gate: Eine Cross-Chain-Bridge, die das Swapping und den Transfer von Werten über mehrere Netzwerke ermöglicht. Der C98-Token ist der native Utility-Token der Coin98-Plattform und wird zur Bezahlung von Servicegebühren, als Staking-Anreiz, für Governance und exklusive Mitgliedsrechte verwendet. Im Coin98-Roadmap sind Entwicklungen wie ein Launchpad, eine Kredit- und Leihplattform, eine Megafarm, ein Derivatemarkt und ein NFT-Marktplatz geplant. Im Juli 2021 war Coin98 ein Projekt des Binance Launchpads.

Wer sind die Gründer von Coin98?

Die Plattform wurde von Thanh Le und Vinh The Nguyen mitbegründet. Thanh Le war ein Serienunternehmer und ein Frühinvestor von ThorChain, Band Protocol, Alpha Finance und weiteren Projekten. Vinh The Nguyen ist der Mitbegründer von Kytek Software, einem Unternehmen, das bei der Überprüfung und Entwicklung von Anwendungen hilft. Khiem Dang ist der CTO und ebenfalls Mitbegründer von Kytek Software.

Was macht Coin98 einzigartig?

Das Einzigartige an Coin98 Wallet ist der erste multi-chain-kompatible Wallet-Mechanismus. Dies ermöglicht es Nutzern, gleichzeitig mit verschiedenen Wallets unterschiedlicher Blockchains zu interagieren – und das mit nur einer einzigen Passphrase, ohne komplizierte Umschaltanforderungen.

Wie viele Coin98 (C98) Münzen sind im Umlauf?

C98, der Token im Coin98-Netzwerk, ist ein Utility- oder Governance-Token. Das zirkulierende Angebot beträgt 185.000.000, was dem Gesamtangebot entspricht. Die maximale Versorgung von C98 beträgt 1.000.000.000. Die Token werden wie folgt verteilt: 21 % der Token gehen in das Wachstum des Ökosystems, 20 % in die Entwicklung der Gemeinschaft, 20 % an das Team, 15 % für den strategischen Verkauf, 12 % in die Schatzkammer, 5 % für den Seed-Verkauf und weitere 5 % für den Verkauf über die Binance Launchpad, wobei die letzten 2 % für Berater vorgesehen sind. Weitere Informationen über die C98-Tokenomics und den Freigabeplan finden Sie hier bei Eulerpool.

Wie wird das Coin98-Netzwerk gesichert?

Der C98-Token wird auf Ethereum, der Binance Smart Chain und Solana unterstützt und existiert als ERC-20, BEP-20 und SPL. Neben dem eigenen spezialisierten Entwicklerteam führt Coin98 auch externe Audits durch, um die Sicherheit seiner Smart Contracts und Produkte zu gewährleisten. Zu den beauftragten Audits gehören Certik für die Coin98 Wallet und Armor für die C98 Smart Contracts (ETH & BSC).

Wo kann man Coin98 (C98) kaufen?

Derzeit sind keine Fiat-Handelspaare für C98 bekannt, aber es könnte möglich sein, Bitcoin (BTC) mit Fiat zu kaufen und dann auf Binance gegen C98 zu tauschen. Unsere neuesten Artikel über Coin98: [Was ist Coin98?]https://eulerpool.com/alexandria/article/what-is-coin98

Coin98 Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Coin98 investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.