Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
StrikeX Aktie

StrikeX

STRX

Kurs

0,04
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

StrikeX Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCSTRX/USDT0,05217,621.628,702.086,590,00cex4,009.7.2025, 06:18
BitMartSTRX/USDT0,020043,040,00cex1,008.4.2025, 06:35
ProBit GlobalSTRX/USDT0,04009,850,00cex1,009.7.2025, 06:15
BingXSTRX/USDT0,02001,100,00cex1,008.4.2025, 06:35
AscendEXSTRX/USDT0,000000cex1,003.7.2025, 15:15
1

StrikeX FAQ

Wer sind die Gründer?

Joe Jowett gründete StrikeX Anfang 2021 mit dem Ziel, innovative und dennoch benutzerfreundliche Blockchain-basierte Tools zu entwickeln, die das Investieren einfach und sicher machen. Sein äußerst erfolgreicher Hintergrund als Trader und engagierter Community-Leader macht ihn zum idealen Kandidaten, um ein Ökosystem zu gestalten, das die Bedürfnisse der Benutzer in den Vordergrund stellt und ihnen die bestmöglichen und nützlichsten Tools bietet. Kishan Vadgama gründete StrikeX als ein disruptives Technologieunternehmen mit dem alleinigen Ziel, die Welt durch qualitativ hochwertige, innovative Tools, die Leute verdienen, zum Investieren zu bringen. Mit über 12 Jahren führender Erfahrung in Design, Produkt und Marketing hat Kishan eine nachgewiesene Erfolgsgeschichte in der Entwicklung und Lieferung komplexer Lösungen, die in Einfachheit verpackt und auf Praktikabilität zugeschnitten sind. Rob Clark trat dem StrikeX-Team Anfang 2022 bei, er ist ein leidenschaftlicher Technologe mit einem nachgewiesenen Leistungsausweis in der Bereitstellung innovativer Lösungen und Plattformen für große Unternehmen, Cloud- und Dienstanbieter. Sein umfassender technischer Hintergrund (über Speicher- und Infrastruktursysteme, Netzwerke, Sicherheit und DevOps) ermöglicht eine ganzheitliche und übergreifende Sicht auf das digitale Unternehmensumfeld und darauf, wie bestehende und aufkommende Technologien in geschäftskritischen Umgebungen auf den Markt gebracht werden können.

TradeStrike | CeFi-Plattform – Eine zentralisierte, tokenbasierte Handelsplattform (Start ausstehend)

Der wahre Nutzen des StrikeX Tokens wird durch die Einführung der TradeStrike | CeFi Plattform erkannt werden. Durch Innovationen in der Tokenisierungstechnologie wird TradeStrike den Handel von Kryptowährungen, öffentlichen Aktien und anderen Vermögenswerten rund um die Uhr und ohne Ausfallzeiten auf der Blockchain ermöglichen.

Was ist StrikeX?

StrikeX ist ein blockchain-basiertes Ökosystem, das darauf abzielt, die Art und Weise, wie Individuen investieren, zu revolutionieren, indem es Blockchain-Technologie nutzt, um benutzerfreundliche, innovative Tools anzubieten. Im Zentrum dieses Ökosystems steht STRX, ein nativer Utility-Token, der eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung verschiedener Funktionen innerhalb der StrikeX-Umgebung spielt. Das Ökosystem ist das Ergebnis der Vision und Entwicklungsanstrengungen von TradeStrikeBVI, einem Unternehmen, das sich der Bereitstellung fortschrittlicher, designorientierter Lösungen für den Einzelhandelsmarkt verschrieben hat. Das Ökosystem umfasst mehrere Schlüsselprodukte, die darauf abzielen, das Investitionserlebnis der Nutzer zu verbessern. Dazu gehört die StrikeX | DeFi Crypto Wallet, eine non-kustodiale, multichain-fähige Wallet, die den Nutzern eine sichere und vielseitige Möglichkeit bietet, ihre digitalen Vermögenswerte zu verwalten. Darüber hinaus wird das Ökosystem TradeX | DeFi Exchange beinhalten, eine dezentrale Kryptowährungsbörse, die ein nahtloses Handelserlebnis verspricht, sowie TradeStrike | CeFi Platform, eine zentralisierte Plattform, die den ganztägigen Handel mit Kryptowährungen, öffentlichen Aktien und anderen Vermögenswerten auf der Blockchain ermöglicht, mit dem Versprechen keiner Ausfallzeiten.

Wie wird StrikeX gesichert?

Die Sicherheit des StrikeX-Ökosystems ist vielschichtig und umfasst sowohl technologische Innovationen als auch die Expertise seines Gründungsteams. Im Kern nutzt StrikeX eine Kombination aus nicht-verwahrenden und dezentralisierten Plattformen, um sicherzustellen, dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten, wodurch das Risiko zentralisierter Ausfallpunkte verringert wird. Dieser Ansatz wird durch den Einsatz privater, biometrischer Gesichtsauthentifizierungstechnologie ergänzt, die eine persönliche Sicherheitsebene hinzufügt, die schwer zu replizieren oder zu umgehen ist. Zudem müssen die Nutzer einen sicheren 4-stelligen PIN-Code einrichten, der einen weiteren Schutz für ihre Konten bietet. Das Ökosystem profitiert von regelmäßigen Updates, die entscheidend sind, um potenzielle Schwachstellen zu beheben und die allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Diese Updates basieren auf den neuesten Entwicklungen in der Blockchain- und Cybersicherheit, um sicherzustellen, dass StrikeX an der Spitze der sicheren Blockchain-Technologie bleibt. Partnerschaften spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Sicherheit des StrikeX-Ökosystems. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Sicherheitsfirmen und Technologieanbietern kann StrikeX externes Fachwissen und Innovationen nutzen, um seine Plattformen und Dienste noch sicherer zu machen. Die Gründer, Joe Jowett, Kishan Vadgama und Rob Clark, bringen umfassende Erfahrung in den Bereichen Handel, Design, Produktentwicklung, Marketing und Technologie mit. Ihre gebündelte Expertise leitet nicht nur die strategische Ausrichtung von StrikeX, sondern stellt auch sicher, dass Sicherheit tief im Ökosystem verankert ist. Ihre Hintergründe in der Bereitstellung komplexer Lösungen und innovativer Plattformen in verschiedenen Branchen bieten eine solide Grundlage für die Schaffung einer sicheren, benutzerfreundlichen Umgebung für Investitionen in Kryptowährungen und andere Vermögenswerte.

Wie wird StrikeX verwendet?

StrikeX ist als vielseitiges Werkzeug innerhalb des Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystems konzipiert, mit dem Ziel, die Interaktionen von Einzelpersonen und Institutionen mit digitalen und traditionellen Vermögenswerten zu revolutionieren. Seine primäre Anwendung findet auf der TradeStrike-Plattform statt, wo es den Handel mit Kryptowährungen, öffentlichen Aktien und anderen Vermögenswerten ermöglicht. Diese Plattform ist Teil eines erweiterten Ökosystems, das eine nicht-verwahrende Multichain-Wallet und eine dezentrale Börse umfasst, wodurch die Nützlichkeit und Zugänglichkeit von StrikeX verbessert wird. Der Token steht im Mittelpunkt des StrikeX-Ökosystems und ermöglicht nahtlose Transaktionen und Interaktionen über seine Plattformen hinweg. Besonders bemerkenswert ist seine Integration in die TradeStrike | CeFi Platform, die einen 24/7-Handel ohne Ausfallzeiten ermöglicht und durch Tokenisierungstechnologie ein breites Spektrum an Vermögenswerten in der Blockchain bietet. Diese Innovation erweitert nicht nur das Spektrum der handelbaren Vermögenswerte, sondern erhöht auch die Effizienz und Sicherheit dieser Transaktionen. Abgesehen von seinen Handelsfähigkeiten zeigt die strategische Partnerschaft von StrikeX mit traditionellen Finanzinstitutionen sein Potenzial, eine Brücke zwischen konventioneller Finanzwirtschaft und Blockchain-Technologie zu schlagen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Vielseitigkeit des Tokens und seine Fähigkeit, den Übergang der Nutzer von traditionellem zu digitalem Vermögensmanagement zu erleichtern.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für StrikeX?

StrikeX hat seit seiner Gründung mehrere entscheidende Momente erlebt und dabei bedeutende Meilensteine in seinem Weg innerhalb der Blockchain- und Kryptowährungslandschaft erreicht. Ursprünglich im Oktober 2021 eingeführt, präsentierte StrikeX seinen nativen Utility-Token, der das Fundament für sein Ökosystem bildet. Dieser Token steht im Mittelpunkt der Funktionalität und des Nutzens innerhalb des StrikeX-Ökosystems, das darauf abzielt, die Art und Weise, wie Einzelhandelsmärkte mit Blockchain-Technologie interagieren, zu revolutionieren. Anfang 2022 erweiterte das Team seine Reihen mit Rob Clark, einem erfahrenen Technologen mit reichem Hintergrund in der Bereitstellung innovativer Lösungen in verschiedenen technologischen Bereichen. Clarks Expertise war entscheidend dafür, StrikeX in die Richtung zu führen, seine Vision von der Integration modernster Technologie mit benutzerfreundlichen Schnittstellen für ein nahtloses Anlageerlebnis zu verwirklichen. Zur weiteren Förderung seiner Mission hat StrikeX eine strategische Partnerschaft mit einem renommierten Finanzdienstleistungsunternehmen geschlossen und eine strategische Investition erhalten, die das Vertrauen in das Potenzial von StrikeX zur erheblichen Beeinflussung der Finanz- und Blockchain-Märkte unterstreicht. Diese Zusammenarbeit soll die Akzeptanz und das Wachstum von StrikeX's Tokenisierungs- und Selbstverwahrungstechnologien fördern und seine Position auf dem Markt weiter festigen. Darüber hinaus hat StrikeX sein Angebot kontinuierlich weiterentwickelt, was sich in der jüngsten Einführung eines neuen Updates für ihre Krypto-Krypto-Swaps zeigt. Diese Entwicklung ist Teil von StrikeX's Engagement, innovative und praktische Lösungen bereitzustellen, die den Bedürfnissen seiner Nutzer entsprechen und ein effizienteres und sichereres Handelsumfeld erleichtern. Das Ökosystem verfügt zudem über eine nicht-verwahrende Multi-Chain-Wallet, die im Oktober 2022 eingeführt wurde, und ist dabei, eine dezentrale Kryptowährungsbörse sowie eine zentrale, tokenbasierte Handelsplattform zu starten. Diese Plattformen sind darauf ausgelegt, den 24/7-Handel mit Kryptowährungen, öffentlichen Aktien und anderen Vermögenswerten on-chain zu ermöglichen und so den tatsächlichen Nutzen des StrikeX-Tokens durch Innovationen in der Tokenisierungstechnologie zu demonstrieren. Während StrikeX die Entwicklung und Einführung dieser Schlüsselprodukte fortsetzt, bleibt es seinem Gründungsziel treu, Investitionen durch designorientierte, intuitive, blockchain-gestützte Werkzeuge einfach und sicher zu machen. Der Weg von StrikeX ist ein Beweis für das Potenzial der Blockchain-Technologie, den Einzelhandelsmarkt zu transformieren, getrieben von einem Team von Gründern mit einem tiefen Engagement für Innovation und nutzerzentrierte Lösungen.

Wer sind die Gründer von StrikeX?

Joe Jowett und Kishan Vadgama sind die wegweisenden Köpfe hinter StrikeX, einem Technologieunternehmen, das mit der Vision gegründet wurde, die Art und Weise, wie die Welt durch Blockchain-Technologie investiert, zu revolutionieren. Joe Jowett, der als CEO fungiert, bringt umfangreiche Erfahrungen aus seiner Zeit im Handel und in Führungspositionen mit und treibt das Unternehmen dazu, ein benutzerorientiertes Ökosystem zu schaffen, das den Investitionsprozess vereinfacht und sichert. Sein Engagement für den Gemeinschaftsaufbau und Innovation positioniert StrikeX dazu, sein Versprechen wertvoller und zugänglicher Investitionswerkzeuge zu erfüllen. Kishan Vadgama, mit seiner umfassenden Erfahrung in Design, Produktentwicklung und Marketing, hat StrikeX mitbegründet, um den Status quo in der Investitionstechnologie herauszufordern. Seine Expertise war maßgeblich bei der Gestaltung der Unternehmensangebote beteiligt und stellt sicher, dass diese nicht nur den höchsten Innovationsstandards entsprechen, sondern auch mit Blick auf den Endnutzer konzipiert sind, um komplexe Lösungen einfach und praktisch zu gestalten. Gemeinsam haben Jowett und Vadgama durch ihre vereinte Vision und Expertise die Grundlage für die Mission von StrikeX gelegt, das Investieren durch die Entwicklung blockchain-gestützter Werkzeuge zu demokratisieren. Ihre Führungsstärke wird durch Rob Clark ergänzt, der mit einem soliden technischen Hintergrund zum Team stieß und die Fähigkeit von StrikeX weiter stärkt, bahnbrechende Lösungen über das gesamte Ökosystem hinweg zu liefern. Die Zusammenarbeit dieses Trios ist entscheidend, um StrikeX auf seinem Weg zu begleiten, das Investitionsumfeld mit Blockchain-Technologie zu transformieren.

StrikeX Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in StrikeX investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.