Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Adshares Aktie

Adshares

ADS

Kurs

0,73
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Adshares Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
Mercado BitcoinADS/BRL0,4900492,790cex1,009.7.2025, 06:21
BitMartADS/USDT0,4400134,400,00cex1,009.7.2025, 06:21
1

Adshares FAQ

Was macht ADS zu einer Metaverse-bereiten Gebrauchsmünze?

ADS Coin dient als digitales Abrechnungsinstrument für hochvolumige Werbetransaktionen in Web2, Metaverse und DOOH. Alle Werbeabrechnungen, die in unserem Ökosystem abgewickelt werden, erfolgen mit ADS Coin. Es ermöglicht direkte Zahlungsvereinbarungen zwischen Publishern und Werbetreibenden ohne Zwischenhändler. Das vorgestellte System erhöht den Gewinn für Publisher und spart entsprechend die Mittel der Werbetreibenden. Die Adshares-Blockchain basiert auf dem dPoS-Konsens, was sie leichter, schneller und umweltfreundlicher als PoW-Ketten macht. Die eigene Blockchain verfügt über ausreichende Kapazität, um die Transaktionen des gesamten programmatischen Werbemarktes abzuwickeln – über 1.400.000 Transaktionen pro Sekunde. Die Coins sind durch natives Burning deflationär. Ein Vorteil für die Adshares-Community ist das Stakingsystem, das folgendermaßen funktioniert: Inhaber von ADS erhalten ADS Coins in ihrer Wallet, die aus einem Teil der Gebühren jeder Transaktion zwischen Publishern und Werbetreibenden auf dem Adshares-Protokoll stammen. Der praktische Wert von ADS liegt in der Transparenz der Werbeeinkaufskette. ADS ermöglicht es Metaverse- und Blockchain-Spiel-Grundstücksbesitzern, Einkommen zu generieren, indem sie Werbeflächen für Display-Anzeigen bereitstellen. Der zukünftige Nutzen von ADS Coin für Inhaber besteht in der Möglichkeit, über Vorschläge und Entscheidungen zur Plattformentwicklung abzustimmen, da Adshares plant, im 4. Quartal 2022 eine DAO zu implementieren. ADS strebt an, das wichtigste Zahlungsmittel in allen Werbetransaktionen weltweit zu werden.

Was ist das Adshares-Protokoll (ADS)

Adshares ist ein dezentralisiertes Werbeprotokoll für das Web3, das darauf abzielt, der Werbetechnologiebranche blockchain-basierte Werbesoftware bereitzustellen. Adshares ist ein in sich geschlossenes Ökosystem mit miteinander verbundenen Komponenten, wobei die Hauptbestandteile die Blockchain und das Protokoll sind. Die Blockchain ist für die Abwicklung von Zahlungstransaktionen verantwortlich, während das Protokoll für die Übertragung von Werbeinformationen zuständig ist, die auf der Blockchain basieren. Das Protokoll ermöglicht es Werbetreibenden, ihre gesamte digitale Werbung zentral zu verwalten, und hilft Kreativen sowie Publishern, ihre Flächen im Metaversum, in Blockchain-Spielen, NFT-Ausstellungen, auf Websites und jedem Werbeplatz weltweit zu monetarisieren. Die Mission von Adshares besteht darin, zum globalen Web3-Werbestandard zu werden, der für alle Medien, Websites, Metaversen, Spiele, soziale Medien, VR/AR und mobile Apps verfügbar ist. Adshares schafft die Infrastruktur für dezentrale Werbung und bietet Softwarelösungen für Vermarkter, Werbetreibende, Agenturen, Medienunternehmen und die Werbetechnologiebranche im Allgemeinen. Die Monetarisierung erfolgt durch den Beitritt zum Publisher-Netzwerk und die Bereitstellung von Werbeflächen. Die Implementierung unserer Blockchain- und Software-Tools ist hoch skalierbar für den gesamten Werbemarkt und kann als Standardlösung für das Marketing-Planung von Unternehmen, Metaversen und P2E-Blockchain-Spielen dienen. Dies leistet Adshares für den Markt: * Bereitstellung dezentralisierter Web3-Werbenetzwerke und Software * Vereinfachung der Blockchain-Adoption durch die Werbetechnologiebranche * Erhöhung der Transparenz beim Werbeeinkauf und in der Wertschöpfungskette * Unterstützung von Agenturen bei der Verwaltung ihrer digitalen Werberessourcen * Monetarisierung digitaler Räume in Web2 und Web3 * Werbetransaktionen ohne Zwischenhändler * Ermöglicht das Platzieren von Anzeigen in Web3-Apps und im Metaversum * Ermöglicht Publishern eine direkte und sofortige Bezahlung Bis heute hat das Werbenetzwerk von Adshares mehr als 2.000 Werbetreibende und Hunderte von Publishern (Inhaber von Websites) bedient. Das Protokoll ist bereits implementiert und zeigt Anzeigen in virtuellen Welten wie Decentraland und CryptoVoxels. Weitere Metaversen sind entweder unter Vertrag oder in Planung. Das Unternehmen hat ein vollständiges „Sandbox-Ökosystem“ geschaffen – vom Blockchain-Level über die Software bis hin zu Prototyp-Werbeservern. Das SDK (Einführung geplant für Q4 2022) wird es Projekten und Unternehmen ermöglichen, die Software für ihre Marketingbedürfnisse zu nutzen, z.B. zum Aufbau eines eigenen Ad-Servers.

Wo kann man Adshares (ADS) kaufen?

ADS ist ein Cross-Chain-Token mit verfügbaren Brücken von der nativen Chain zu den ERC-20-, BSC- und Polygon-Blockchains (https://adshares.net/token). Derzeit ist ADS auf bedeutenden DEX-Börsen wie Uniswap, PancakeSwap und Quickswap sowie auf CEX-Plattformen wie BitMart, MercadoBitcoin und Changelly verfügbar.

Adshares Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Adshares investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.