Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Delysium Aktie

Delysium

AGI

Kurs

0,02
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Delysium Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateAGI/USDT0,0526.393,3531.055,161,56 Mio.0,06cex442,009.7.2025, 06:23
OrangeXAGI/USDT0,053.109,412.736,541,09 Mio.0,16cex378,009.7.2025, 06:18
BithumbAGI/KRW0,0556.993,8940.292,96727.939,760,14cex437,009.7.2025, 06:20
BitMartAGI/USDT0,059.173,5911.283,48380.765,420,02cex302,009.7.2025, 06:21
KCEXAGI/USDT0,0516.767,2521.506,90284.691,200,03cex356,009.7.2025, 06:18
ToobitAGI/USDT0,0529.101,7924.762,54235.924,360,01cex406,009.7.2025, 06:21
XT.COMAGI/USDT0,0513.043,956.943,95230.276,630,03cex152,009.7.2025, 06:21
OurbitAGI/USDT0,0517.659,2510.997,61208.787,210,02cex408,009.7.2025, 06:15
CoinUp.ioAGI/USDT0,057.681,427.568,34134.071,500,01cex253,009.7.2025, 06:18
LeveXAGI/USDT0,056.586,556.173,82132.085,100,35cex249,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4

Delysium FAQ

{ "q": "about", "a": "Blockchain für KI, KI für die Menschheit. \nDelysium baut ein auf Blockchain basierendes Kollaborationsnetzwerk für KI-Agenten auf, darunter Lucy und das You Know I Love You (YKILY) Netzwerk. \nDas YKILY Netzwerk ist die digitale native Finanzinfrastruktur für KI-Agenten, die mit der Menschheit im Einklang steht und Sicherheit, Skalierbarkeit, Hochgeschwindigkeitskommunikation, Zusammenarbeit und genehmigungsfreie Transaktionen zwischen zahlreichen KI-Agenten gewährleistet. \nLucy ist das KI-gestützte Web3-Betriebssystem und der erste KI-Agent im YKILY Netzwerk. Durch die Nutzung einer modularen Architektur und interaktiver Oberflächen rationalisiert Lucy Ihr Web3-Erlebnis durch automatisierte Workflows und ermöglicht die Umsetzung komplexer Aufgaben durch einfache Gespräche. \nNeben Microsoft, Google, Nvidia und anderen namhaften Pionieren der KI-Branche erhält Delysium bedeutende Unterstützung von renommierten Organisationen weltweit, darunter Y Combinator, Galaxy Interactive, Republic Crypto, Immutable, Polygon, Antalpha Ventures, GSR und Blockchain Coinvestors. \nMit einer großen und aktiven globalen Community, die zu über 1,4 Millionen einzigartigen Wallets verbunden mit Lucy beigetragen hat, erweitert Delysium das KI-Ökosystem und strebt an, mehr als 1 Million KI-Agenten in das YKILY Netzwerk einzubinden.", "rank": "0" }

Was ist Delysium (AGI)?

Delysium stellt ein bahnbrechendes Vorhaben an der Schnittstelle von Blockchain-Technologie und Künstlicher Intelligenz (KI) dar und strebt den Aufbau einer virtuellen Welt an, in der KI und Menschen harmonisch koexistieren. Dieses Projekt sieht eine Zukunft vor, in der eine Milliarde Menschen und 100 Milliarden virtuelle KI-Wesen zusammenleben, unterstützt durch das dezentrale und sichere Framework der Blockchain. Die Initiative konzentriert sich darauf, Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen KI-Begleiter und Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs) zu erstellen und eine dezentrale Umgebung für die Interaktion zu fördern. Im Mittelpunkt der Innovation von Delysium steht die Integration von KI-Agenten-Frameworks und -Ökosystemen, die Entwicklern die notwendigen Werkzeuge zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von KI-Agenten bieten. Dazu gehört der Zugang zu umfassender Dokumentation, Tutorials und Community-Foren, die die Zusammenarbeit und das Lernen unter Entwicklern unterstützen sollen. Darüber hinaus führt Delysium ein Web3-Betriebssystem namens Lucy ein, das als Grundlage für die gemeinschaftsgetriebene Infrastruktur des Ökosystems dient. Der Ehrgeiz des Projekts erstreckt sich auf das 'YKILY' AI Agent Network, eine Plattform zur Verbesserung der Kommunikation zwischen KI-Agenten, die sicherstellt, dass sie autonomer und effizienter arbeiten können. Dieses Netzwerk spiegelt Delysiums übergeordnetes Ziel wider, KI-Agenten in verschiedene Aspekte des täglichen Lebens und der Geschäftswelt zu integrieren und ihr Potenzial zu nutzen, um menschliche Erfahrungen durch Innovation und Effizienz zu verbessern. Delysiums Ansatz, KI mit Blockchain-Technologie zu verbinden, zielt nicht nur darauf ab, die Interaktion mit digitalen Umgebungen zu revolutionieren, sondern unterstreicht auch das Engagement des Projekts, ein digitales Ökosystem zu schaffen, das sowohl fortschrittlich als auch zugänglich ist. Durch die Priorisierung des Gleichgewichts zwischen KI-Agenten und menschlichen Bedürfnissen setzt Delysium einen Präzedenzfall für die Zukunft der Technologie, in der KI zu einem unverzichtbaren Verbündeten in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft wird.

Wie wird Delysium (AGI) gesichert?

Das Sicherheitskonzept von Delysium ist vielschichtig und konzentriert sich auf die Integration von Künstlichen Intelligenz (KI)-Agenten in einer Blockchain-Umgebung, um eine sichere, konforme und kollaborative Plattform zu gewährleisten. Die Sicherheitsmaßnahmen sind auf die einzigartige Architektur des Delysium-Netzwerks abgestimmt und gewährleisten den Schutz von Daten und Transaktionen, während gleichzeitig ein Ökosystem gefördert wird, in dem KI-Agenten effizient und sicher arbeiten können. Die Plattform nutzt ein Entwickler-Toolkit, das eine Vielzahl spezialisierter Werkzeuge und Ressourcen umfasst. Dieses Toolkit ist mit einer integrierten Entwicklungsumgebung, Simulationsmöglichkeiten und einer umfassenden Suite von APIs und Bibliotheken ausgestattet, die alle darauf abzielen, die Sicherheit und Funktionalität des Netzwerks zu verbessern. Diese Werkzeuge werden durch detaillierte Anleitungen, Tutorials und Referenzmaterialien unterstützt, ergänzt durch ein Community-Forum, das die Zusammenarbeit unter Entwicklern fördern soll. Diese kollaborative Umgebung ist entscheidend, um potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben, wodurch sichergestellt wird, dass die Plattform gegen Bedrohungen robust bleibt. Darüber hinaus führt Delysium einen strengen Verifizierungsprozess für KI-Agenten ein, um sicherzustellen, dass jeder Agent strenge Sicherheits- und Datenschutzstandards erfüllt, bevor er mit der Plattform interagiert. Diese Verifizierung ist entscheidend für die Wahrung der Integrität des Netzwerks und den Schutz der Benutzerinteraktionen. Benutzer benötigen einen Delysium-Agenten-ID, der als sicheres Mittel zur Interaktion innerhalb des Ökosystems dient und die Sicherheitsposition der Plattform weiter stärkt. Die Plattform profitiert zudem von regelmäßigen Updates und Entwicklungen, die für das Vorhalten potenzieller Sicherheitsbedrohungen entscheidend sind. Diese Updates gewährleisten, dass die Sicherheitsprotokolle von Delysium stets aktuell und wirksam gegenüber sich entwickelnden Cyber-Sicherheitsherausforderungen sind.

Wie wird Delysium (AGI) verwendet?

Delysium ist als revolutionäre Plattform innerhalb des digitalen Ökosystems positioniert, die die gebündelte Kraft von Blockchain- und Künstlicher Intelligenz (KI)-Technologie nutzt. Diese Integration zielt darauf ab, das Spielerlebnis neu zu definieren, indem es weltweit transparenter, sicherer und immersiver für die Benutzer wird. Der Einsatz von KI-Agenten innerhalb der dezentralen Spielumgebung der Plattform markiert einen bedeutenden Schritt hin zur Schaffung interaktiver, intelligenter virtueller Gesellschaften. Die Hauptfunktion von Delysium besteht in der Erstellung, Erprobung und Bereitstellung von KI-Agenten. Diese Agenten sind so konzipiert, dass sie innerhalb des Ökosystems der Plattform arbeiten und den Benutzern eine Vielzahl innovativer Dienstleistungen und Anwendungen anbieten. Für Entwickler stellt Delysium eine umfangreiche Palette von Ressourcen zur Verfügung, darunter umfassende Anleitungen, Tutorials und Referenzmaterialien, zusammen mit vordefinierten Funktionen und Prozeduren für eine effiziente Interaktion mit dem Netzwerk. Dieses Unterstützungssystem ist entscheidend, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Entwickler das volle Potenzial von KI im Gaming-Bereich und darüber hinaus erkunden können. Darüber hinaus ist das Engagement von Delysium für Innovation in seinem Ansatz zur Disruption traditioneller Industrien durch fortschrittliche technologische Lösungen deutlich erkennbar. Die Partnerschaften der Plattform mit führenden Technologieunternehmen unterstreichen ihr Potenzial für eine weitreichende Akzeptanz und Erfolg. Durch die Integration von KI-Agenten mit Blockchain-Technologie verbessert Delysium nicht nur das Spielerlebnis, sondern trägt auch zu einer größeren Vision von KI für die Menschheit bei. Diese Vision umfasst eine Zukunft, in der KI-Agenten, unterstützt durch die unveränderliche Sicherheit der Blockchain, zu unverzichtbaren Verbündeten in unserem täglichen Leben werden, indem sie neue Ebenen der Effizienz und Innovation bieten.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Delysium (AGI)?

Delysium hat auf seinem Weg bedeutende Meilensteine erreicht, die sein Engagement für die Revolutionierung der Schnittstelle zwischen Blockchain und künstlicher Intelligenz (KI) unterstreichen. Diese Ereignisse heben das Bestreben des Projekts hervor, eine robuste Plattform aufzubauen, die KI-Agenten nutzt, um menschliche Erfahrungen zu verbessern und ein digitales Ökosystem zu fördern, in dem Technologie der Menschheit dient. Ein wesentlicher Schritt war die Veröffentlichung der Rahmenwerk-Dokumentation, Tutorial-Serien, Muster-Code-Repositorien und Community-Foren. Dieses umfassende Ressourcenset dient als Rückgrat für Entwickler und Enthusiasten und bietet detaillierte Anleitungen und Werkzeuge, die für die Interaktion mit der Plattform notwendig sind. Durch die Bereitstellung dieser Ressourcen stellt Delysium sicher, dass seine Community das Wissen und die Mittel hat, um zum Wachstum und zur Innovation des Ökosystems beizutragen. Für die Zukunft plant Delysium, sein Angebot durch die Einführung eines Treueprogramms, einer KI-Agent-Startplattform und Entwicklerwerkzeugen für KI-Agenten zu erweitern. Diese zukünftigen Dienste und Anwendungen sind darauf ausgelegt, Entwickler und Nutzer weiter zu befähigen, damit sie KI-Agenten effizienter erstellen und mit ihnen interagieren können. Das Treueprogramm zielt darauf ab, aktive Teilnahme und Beiträge zu belohnen, während die KI-Agent-Startplattform und die Entwicklerwerkzeuge eine Grundlage für die Entwicklung und Implementierung von KI-Agenten innerhalb des Ökosystems bieten. Zusätzlich zu diesen Entwicklungsmeilensteinen hat sich Delysium aktiv mit seiner Community und dem breiteren Kryptowährungsbereich durch AMAs (Ask Me Anything-Sitzungen), die Einrichtung einer DAO (Dezentrale Autonome Organisation), die Teilnahme an Konferenzen und Listings auf Börsen engagiert. Diese Ereignisse waren entscheidend, um ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln, die Transparenz zu erhöhen und die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit des Projekts zu verbessern.

Wer sind die Gründer von Delysium (AGI)?

Die Gründer von Delysium, einem bahnbrechenden Projekt an der Schnittstelle von Blockchain und künstlicher Intelligenz (KI), sind Yuheng Chan, Jerry Zhang, Yan Zhang, Queena Tsai und Xiankun Wu. Dieses Team von Innovatoren hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Potenzial der KI zum Wohle der Menschheit zu nutzen und dabei die Blockchain-Technologie einzusetzen, um Sicherheit, Transparenz und Vertrauen in dieser Integration zu gewährleisten. Weitere Informationen zu Delysium finden Sie auf Eulerpool.

Delysium Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Delysium investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.