Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
ChainGPT Aktie

ChainGPT

CGPT

Kurs

0,05
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

ChainGPT Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
JuCoinCGPT/USDT0,0911.392,4111.554,794,00 Mio.0,25cex308,009.7.2025, 06:18
HTXCGPT/USDT0,096.273,0411.060,521,47 Mio.0,08cex323,009.7.2025, 06:23
BitgetCGPT/USDT0,0922.929,1536.064,43994.567,080,05cex404,009.7.2025, 06:24
BinanceCGPT/USDT0,0935.990,7347.268,58806.079,570,01cex582,299.7.2025, 06:23
MEXCCGPT/USDT0,0962.937,6281.924,58691.344,160,03cex485,009.7.2025, 06:18
GateCGPT/USDT0,0924.789,6535.263,79674.960,320,03cex483,009.7.2025, 06:23
ToobitCGPT/USDT0,09263.515,37219.809,26627.252,210,04cex487,009.7.2025, 06:21
WhiteBITCGPT/USDT0,093.367,964.048,15382.120,790,03cex253,009.7.2025, 06:18
VOOX ExchangeCGPT/USDT0,0913.684,8812.064,29380.339,090,06cex77,009.7.2025, 06:21
BitMartCGPT/USDT0,0924.272,8328.003,69342.687,010,02cex391,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
7

ChainGPT FAQ

ChainGPTs KI-Lösungen:

- ChainGPT AI Chatbot (https://app.chaingpt.org) - ChainGPT AI Telegram Bot (https://t.me/chaingptai_bot) - KI-basierter NFT-Generator (https://nft.chaingpt.org) - KI-generierte Nachrichten (https://app.chaingpt.org/news) - Generator für Smart Contracts (https://app.chaingpt.org) - Prüfer für Smart Contracts (https://app.chaingpt.org) - KI-Handelsassistent (https://app.chaingpt.org) - ChainGPT Pad (https://pad.chaingpt.org) - ChainGPT LLMs & TTIMs - KI-gestützte Sicherheitserweiterung - KI-Blockchain-Analyse - ChainGPT Labs (VC Abteilung) - Inkubations- und Beschleunigungsprogramm für KI-Startups - Whitelabels: KI-Chatbot, Launchpad & mehr! Für eine vollständige Übersicht über die Lösungen von ChainGPT besuchen Sie bitte die Dokumentationsseite: https://docs.chaingpt.org Die von ChainGPT entwickelten Lösungen sind auf Einzelhändler und Unternehmen zugeschnitten. ChainGPT glaubt an die Entwicklung offener Technologien und schränkt den Zugang zu den von ChainGPT entwickelten LLMs & Anwendungen für andere Web3-Unternehmen nicht ein. Jeder ist eingeladen, auf die API & SDKs von ChainGPT zuzugreifen. Weitere Informationen zu ChainGPT finden Sie auf Eulerpool.

$CGPT Utility Token:

Das Ökosystem wird durch den $CGPT-Utility-Token unterstützt, der das Rückgrat der Infrastruktur bildet. Der $CGPT-Token gewährt den Inhabern und Stakern Zugang zu DAO-Abstimmungen, Staking, Pad-Zuweisungen, Freemium-Zugriff auf KI-Tools, Airdrops und mehr. Aktuell wird $CGPT von über 21.000 einzigartigen und aktiven Nutzern in dezentralen Wallets gehalten.

Einführung in den ChainGPT-Token

ChainGPT Token ($CGPT) bildet das Rückgrat des ChainGPT-Ökosystems. Es dient als Tauschmittel, das Einzelpersonen und Unternehmen verwenden müssen, um Zugang zu dem fortschrittlichen KI-Modell zu erhalten, das das Ökosystem antreibt. Darüber hinaus bietet der Token seinen Inhabern eine Vielzahl von Vorteilen, was ihn zu einem wertvollen Vermögenswert für diejenigen macht, die in die Zukunft des Krypto- und Blockchain-Sektors investieren möchten. Hauptmerkmale

- Zugriff auf das ChainGPT AI-Modell

Der Hauptzweck von $CGPT besteht darin, Zugang zum ChainGPT AI-Modell sowie allen von diesem Modell betriebenen Diensten und Werkzeugen zu bieten. Dieses fortschrittliche KI-Modell wurde speziell für den Krypto- und Blockchain-Bereich entwickelt und ist in der Lage, bei der Erstellung von Code-Verträgen zu unterstützen, Konzepte zu erklären, Fragen zu beantworten, Märkte zu analysieren und vieles mehr.

- Staking- und Farming-Möglichkeiten

Das ChainGPT-Ökosystem bietet verschiedene Staking- und Farming-Möglichkeiten für $CGPT-Inhaber. Staking ist ein Prozess, bei dem Inhaber ihre Tokens sperren, um Zugang zum KI-Modell zu erhalten, während Farming Belohnungen in $CGPT für die Bereitstellung von Liquidität in bestimmten Pools ermöglicht.

- DAO-Zugang & Abstimmung

Beteiligen Sie sich am ChainGPT DAO-System, indem Sie $CGPT-Token halten. Durch das Staking Ihrer $CGPT erhalten Sie Stimmrechte innerhalb des DAOs, die es Ihnen ermöglichen, Vorschläge zu erstellen und zur Gestaltung des Ökosystems beizutragen. Darüber hinaus können Inhaber über Vorschläge entscheiden, wie der DAO-Fonds zugewiesen wird und die Zukunft von ChainGPT beeinflussen. Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie die Zukunft mit.

- Verbrennungsmechanismus

Die Hälfte aller Gebühren und Gewinne, die durch die ChainGPT-Tools und -Dienstleistungen im Ökosystem gesammelt werden, wird verbrannt, was den Wert von $CGPT für Inhaber erhöht. Die andere Hälfte wird für das Wachstum und die Nachhaltigkeit der ChainGPT-Organisation verwendet. Dies stellt sicher, dass die Nutzer weiterhin von der Verwendung der ChainGPT-Plattform profitieren. $CGPT ist ein wesentlicher Bestandteil des ChainGPT-Ökosystems und bietet Einzelpersonen und Unternehmen Zugang zu dem fortschrittlichen KI-Modell sowie diversen Vorteilen und Möglichkeiten. Egal, ob Sie ein Krypto- oder Blockchain-Enthusiast sind oder einfach nur an der Zukunft der KI teilhaben möchten, $CGPT ist ein Token, das es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. Mehr Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Schnelle Statistiken:

- Über 100.000 wöchentliche aktive Nutzer - Über 21.000 $CGPT-Token-Inhaber (dezentralisiert) - Gelistet auf führenden CEXs (ByBit, KuCoin, Gate & weitere) - Unterstützt von Google, BNB, Tron und anderen - Partnerschaften mit über 80 führenden Web3-Unternehmen (vollständige Liste) Jüngste Auszeichnungen und Förderungen von ChainGPT: - Google Cloud Grant (350.000 USD) - NVIDIA Grant (100.000 USD) - BNB Chain Ecosystem Catalyst Award (Innovations-Exzellenz) - BNB Chain Gas Grant Program - #1 Web3-App im April 2023 (ProductHunt) - Webseite des Tages bei Awwwards

ChainGPT Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in ChainGPT investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.