Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
TerraClassicUSD Aktie

TerraClassicUSD

USTC

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

TerraClassicUSD Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceUSTC/USDT0,0152.274,7052.438,91948.700,040,01cex500,009.7.2025, 06:23
GateUSTC/USDT0,017.776,9010.256,66722.511,940,03cex384,009.7.2025, 06:23
MEXCUSTC/USDT0,014.632,3924.801,48574.941,890,02cex382,009.7.2025, 06:18
DeepcoinUSTC/USDT0,0100422.145,770,08cex09.7.2025, 06:21
HotcoinUSTC/USDT0,018.279,676.091,62324.341,680,04cex259,009.7.2025, 06:23
BitazzaUSTC/USDT0,010,350,00262.765,371,10cex1,009.7.2025, 06:21
OKXUSTC/USDT0,0133.730,1040.302,63177.468,120,01cex410,009.7.2025, 06:23
BinanceUSTC/TRY0,017.469,238.131,66163.786,190,00cex686,799.7.2025, 06:23
BiboxUSTC/USDT0,018.594,289.085,63159.054,020,06cex113,009.7.2025, 06:21
BigONEUSTC/USDT0,01143,34140,09138.539,650,04cex133,009.7.2025, 06:15
1
2
3
4

TerraClassicUSD FAQ

Was ist TerraUSD (UST)?

TerraClassicUSD (UST) ist die dezentrale und algorithmische Stablecoin der Terra-Blockchain. Sie ist eine skalierbare, ertragsbringende Münze, die an den US-Dollar gebunden ist. TerraClassicUSD wurde entwickelt, um der Terra-Community einen Mehrwert zu bieten und eine skalierbare Lösung für DeFi bereitzustellen, angesichts der gravierenden Skalierungsprobleme, mit denen andere führende Stablecoins wie Dai konfrontiert sind. Somit verspricht TerraClassicUSD den Nutzern ein höheres Maß an Skalierbarkeit, Genauigkeit der Zinssätze und Verwendung über verschiedene Blockchains hinweg. TerraClassicUSD bietet mehrere Vorteile, die sie zu einem herausragenden Wettbewerber im Bereich der Stablecoins gemacht haben. Aufgrund ihres Präge-Mechanismus erfüllt UST die Anforderungen der DeFi-Protokolle, die es nutzt, ohne an Skalierbarkeit einzubüßen. UST kann auch einfach zu Kryptowährungs-Wallets hinzugefügt werden, indem TerraClassicUSD als Zahlungsmethode integriert wird. Ein weiterer Bereich, in dem TerraClassicUSD seine Stärke gezeigt hat, sind DApps. Beispielsweise verwenden Plattformen, die fungible synthetische Vermögenswerte prägen und reale Vermögenswerte nachverfolgen, UST als Preisbenchmark. TerraClassicUSD (UST) wurde im September 2020 (in Zusammenarbeit mit Bittrex Global) eingeführt und hat sich seitdem als die am meisten skalierbare Stablecoin einen Namen gemacht. UST kann in Verbindung mit LUNA, Terras nicht-stabiler Kryptowährung, oder als eigenständiges Token verwendet werden.

Wer sind die Gründer von TerraUSD?

Do Kwon und Daniel Shin gründeten Terra (LUNA) im April 2019. Im September 2020 starteten sie TerraUSD auf Bittrex Global. Seit diesem Datum hat TerraUSD viele Stablecoin-Konkurrenten auf dem Markt überholt, wie GUSD (Gemini) und PAX (Paxos). Terra ist die eigene Blockchain von TerraUSD, entwickelt von Terraform Labs (einer Tochtergesellschaft der Terra Alliance). Do Kwon ist der CEO von Terraform Labs. Er war zuvor als Software-Ingenieur bei Microsoft und Apple tätig. Zudem fungierte er als CEO von Anyfi, einem Startup, das dezentrale Lösungen für drahtlose Mesh-Netzwerke anbietet. Kwon steht auf der Forbes-Liste „30 Under 30“ der weltweit erfolgreichsten Unternehmer. Mitgründer Daniel Shin ist ein talentierter Ökonom und Unternehmer. Vor der Terra Alliance gründete er Fast Track Asia, einen Startup-Inkubator, und schaffte es, TMON (Ticket Monster), eine südkoreanische E-Commerce-Plattform, mitzugründen und zu leiten.

Was macht TerraUSD (UST) einzigartig?

* Erhöhte Skalierbarkeit - TerraUSD ist ein algorithmischer Stablecoin mit einem Wert, der dem Nennwert der ausgegebenen Stablecoins entspricht. Um 1 TerraUSD auszugeben, müssen Sie 1 LUNA-Reservevermögen verbrennen. Es zeigt sich, dass die Geldpolitik von TerraUSD nahezu unbegrenzt skaliert, wodurch DeFi-Projekte ihr volles Potenzial ausschöpfen können. * Einfacher Austausch - Die Stablecoins im Terra-Ökosystem teilen sich die gesamte Liquidität, was bedeutet, dass Sie TerraUSD gegen TerraKRW (deren Stablecoin, der an den koreanischen Won gekoppelt ist) mit minimalen Gebühren austauschen können. * Potenzial für passives Einkommen - Darüber hinaus können Nutzer passive Einkünfte erzielen, indem sie TerraUSD mit den stabilen Zinssätzen des Anchor-Protokolls nutzen. Anchor ist ein Kreditprotokoll, das eine 20% Rendite auf UST-Ersparnisse verspricht. Zusätzliche und stetige Einkommen ergeben sich durch Belohnungen in PoS-Chains, die ihre Stabilität durch Provisionen und Inflation beibehalten. Diese Nuance wird es ermöglichen, einen verlässlichen Zinssatz zu bilden. * Interoperabilität - Mit dem Dropship-Bridge-Protokoll ermöglicht TerraUSD die Verbindung von Blockchain-Ökosystemen. Dropship integriert TerraUSD in zahlreiche DeFi- und DEX-Plattformen und verlagert vor allem Vermögenswerte zwischen den Ketten. Das Angebot und die Nachfrage von LUNA bestimmen den Wert von TerraUSD. So wird ein stabiler UST-Kurs garantiert, da das Dropship-Protokoll hilft, die Skalierbarkeit aufrechtzuerhalten. Zusammenfassend ist TerraUSD (UST) der erste dezentrale Stablecoin, der Zinserträge, unglaubliche Skalierbarkeit und einfachere Kettenbewegungen bietet.

Warum hat sich UST entkoppelt?

Am 9. Mai 2022 verlor UST seine Kopplung und fiel von $1 auf ein Tief von $0,68. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist unklar, ob UST seine Bindung wiederherstellen wird. Nachdem UST begann, leicht unter seinem Dollar-Peg zu handeln, wurde der Curve-Pool, der UST enthält, nach und nach geleert – Leute tauschten ihre UST gegen andere Stablecoins ein. Gleichzeitig führte der Leerverkauf von LUNA dazu, dass der Preis von LUNA, der als Sicherheit für UST dient, sank. Dieser Abwärtsdruck zwang Terra dazu, noch mehr LUNA zu prägen, um den Abwärtsstrudel von UST zu stoppen. Dies verwässerte zwar den Preis von LUNA, trug jedoch nicht zur Wiederherstellung der Kopplung bei. Selbst ein Verkauf von BTC im Wert von 1,5 Milliarden Dollar aus Terras Reserven konnte das Vertrauen in UST nicht wiederherstellen. Ähnlich einem Bankansturm zogen es UST-Inhaber vor, selbst geringe Beträge auf ihre UST zu realisieren, anstatt sie gegen LUNA einzulösen. Eine vollständige Analyse des UST-Kursverlusts können Sie hier auf Eulerpool nachlesen.

Was ist die Luna Foundation Guard (LFG)?

Die Luna Foundation Guard (LFG) ist die Organisation, die Terra verwaltet, das Unternehmen hinter den LUNA- und UST-Token. LFG erlangte Schlagzeilen, als sie wiederholt Bitcoin kaufte, was zu einem Rekordhoch von LUNA führte, nur einen Monat bevor der UST seine Bindung verlor. Obwohl das erklärte Ziel der Luna Foundation Guard war, BTC im Wert von 10 Milliarden Dollar zu akkumulieren, musste sie ihre Bitcoin-Reserve liquidieren, um zu versuchen, die Bindung des UST zu retten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes ist unklar, ob die LFG in Zukunft weiterhin Bitcoin kaufen wird.

Wie viele TerraUSD (UST)-Münzen sind im Umlauf?

TerraUSD (UST) ist ein Stablecoin, der auf der Terra-Blockchain aufgebaut ist. Der UST-Token hat keine technische Unterstützung. Stattdessen wird die Erstellung des UST durch das Verbrennen von LUNA-Token ermöglicht. Der Wert des UST schwankt, da er durch Angebot und Nachfrage nach dem Vermögenswert und dem US-Dollar-Wert bestimmt wird. Wenn der Wert des UST einen Dollar übersteigt, können LUNA-Inhaber Token gegen UST verkaufen. Zusätzlich wächst aufgrund des Anstiegs des UST-Angebots auch der Preis für LUNA. Wenn das Angebot zum Zwecke des Profits reduziert wird, können UST-Token gegen Terra (LUNA) verkauft werden. Diese Aktion bringt den UST-Preis auf das Zielniveau zurück. Folglich wird eine bestimmte Menge an LUNA verbrannt, was Knappheit erzeugt und ihren Wert steigert. Stand Juni 2021 liegt das maximale Angebot bei etwa 1,93 Milliarden UST, und seine Eigenschaften in Bezug auf Skalierbarkeit und Funktionalität machen TerraUSD (UST) zu einem der bedeutendsten Stablecoins auf dem Kryptowährungsmarkt.

Wie wird das TerraUSD-Netzwerk gesichert?

TerraUSD (UST) ist an den Preis eines Dollars gekoppelt und wird durch Terra (LUNA) gesichert. LUNA dient als Reservevermögen, das die Stabilität und Sicherheit von UST durch den Seigniorage-Prozess (Einnahmen aus der Geldemission) gewährleistet. Miner spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle für die Sicherheit von Terra. Sie nehmen an einem Proof-of-Stake (PoS) Konsens teil, der Stabilität bietet, indem er kurzfristige Nachfrageschwankungen für Terra auffängt. Schließlich ist eine stabile Nachfrage nach Mining eine der Hauptvoraussetzungen für Sicherheit und Stabilität. Daher bemüht sich das TerraUSD-Protokoll, stabile Belohnungen unter allen wirtschaftlichen Bedingungen bereitzustellen. Auf diese Weise kann TerraUSD diejenigen entschädigen, die das Netzwerk schützen und aufbauen.

Wo kann man TerraUSD (UST) kaufen?

Um TerraClassicUSD (UST) zu kaufen, benötigen Sie Bitcoin oder Ether, um diese auf den Börsen, an denen der Token gelistet ist, in UST zu tauschen. Zu diesen Börsen gehören KuCoin, Uniswap (V2), Bittrex, Bitfinex, Gate.io, PancakeSwap (V2), Sushiswap, Terraswap, 1inch Exchange, MEXC, OpenOcean, DODO BSC. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Bitcoin und andere Kryptowährungen kaufen können, auf unserer Bildungsplattform — Eulerpool Alexandria.

Die UST-LUNA-Beziehung

Nach der Entkopplung des UST schlug Do Kwon einen Wiederbelebungsplan vor, der die Aufteilung der Terra-Blockchain in eine neue Kette namens Terra (auch manchmal Terra 2.0 genannt) vorsah. Die alte Terra-Kette würde weiterhin als Terra Classic existieren. Dieser Wiederbelebungsplan wurde durch eine Abstimmung in der Community angenommen, und die meisten der DeFi-DApps migrierten anschließend zur neuen Terra 2.0-Kette. UST wird nun TerraClassicUSD (USTC) genannt und wird ausschließlich auf der alten Terra Classic-Blockchain gehandelt. Laut Do Kwon wird es keine Migration von USTC zu Terra 2.0 geben und auch keine aktualisierte Version des algorithmischen Stablecoins. Daher ist TerraClassicUSD de facto ein funktionsloser Stablecoin, und es wird nicht erwartet, dass er in Zukunft seine Dollarbindung wiedererlangt.

Anchor Protocol-Zinsreserve-Aufstockung

Anchor Protocol ist ein dezentralisiertes Sparprotokoll, das stabile Erträge auf TerraUSD-Einlagen bietet. Die Rendite von Anchor (rund 19,5 %) stammt aus Staking-Belohnungen von großen Proof-of-Stake-Blockchains und aus Zinsen, die von Kreditnehmern gezahlt werden. Die Community glaubt, dass es der Referenzzinssatz im Krypto-Bereich werden könnte. Die Gesamteinlagen bei Anchor stiegen von 2,5 Milliarden USD Anfang Dezember 2021 auf derzeit über 6,5 Milliarden USD. Über 10 Milliarden USD an UST, einschließlich Sicherheiten, sind aktuell im Protokoll gebunden, da Krypto-Nutzer die attraktiven Renditen während des Marktrückgangs nutzen möchten. Infolgedessen wuchsen die Bedenken, dass das Protokoll seine Renditereserve (etwa 2 Millionen USD pro Tag) aufbraucht, um die hohen Benchmark-Renditen aufrechtzuerhalten. Am 18. Februar 2022 kündigte der Gründer von Terra, Do Kwon, eine Aufstockung der Anchor Renditereserve um 450 Millionen USD an. Die Renditereserve liegt nun bei über 500 Millionen USD.

TerraClassicUSD Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in TerraClassicUSD investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.