Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Vexanium Aktie

Vexanium

VEX

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Vexanium Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
IndodaxVEX/IDR0,0042,06143,302.466,170,01cex1,009.7.2025, 06:23
MEXCVEX/USDT0,003,883,922.388,560,00cex5,009.7.2025, 06:18
digitalexchange.idVEX/IDR0,000022,440,14cex1,009.7.2025, 06:21
ProBit GlobalVEX/USDT0,00001,160cex1,0025.4.2025, 10:54
1

Vexanium FAQ

{ "q": "about", "a": "Vexanium zielt darauf ab, die nächste Generation der Blockchain für eine breite Akzeptanz zu entwickeln, die zur Unterstützung der Nutzung von DApps (Dezentrale Anwendungen) und der Einzelhandelsdurchdringung geschaffen wurde. Vexanium ist eine Blockchain-Technologie, die in verschiedenen Branchen zugänglich und anwendbar ist. Derzeit verwendet VEX das Delegated Proof of Ownership [DPOS]. Vexanium betreibt nun eine Smart-Contract-Plattform und ist ein dezentrales Betriebssystem, das auf dezentrale Anwendungen durch ein Modell eines dezentralen autonomen Unternehmens abzielt. Das Team glaubt, dass seine Lösung einen enormen Einfluss auf verschiedene Branchen und Geschäftsmodelle haben wird.", "rank": "0" }

Was ist Vexanium?

Vexanium stellt eine vielschichtige Blockchain-Plattform dar, die ursprünglich entwickelt wurde, um die Skalierbarkeit und Effizienz von Transaktionen durch Verfeinerung der Bitcoin-Codebasis zu verbessern. Diese Verbesserung umfasst die Fähigkeit für ein höheres Transaktionsvolumen pro Block, die Einführung fortschrittlicher Skriptoptionen sowie die Unterstützung für sowohl fungible als auch nicht-fungible Token, die direkt von Minern validiert werden. Als eine auf dem Proof-of-Work basierende UTXO Layer-1 Blockchain, integriert sie native Token und Smart Contracts mit dem Ziel, die Skalierbarkeit für globale Peer-to-Peer (P2P) Interaktionen zu erreichen. Über ihre technischen Grundlagen hinaus positioniert sich Vexanium als eine wegweisende Kraft im Bereich des dezentralen Marketings. Sie strebt an, den Bereich des Promotion-Marketings auf globaler Ebene durch die Einführung eines tokenisierten Belohnungs- und Gutscheinsystems zu revolutionieren. Dieses System ist darauf ausgelegt, Off-Chain-Geschäfte nahtlos mit der On-Chain-Welt zu verbinden und dadurch die Effizienz und Transparenz für kommerzielle Unternehmen zu erhöhen. Das Engagement der Plattform, die Lücke zwischen traditionellen Geschäftsabläufen und Blockchain-Technologie zu schließen, unterstreicht ihr Potenzial, erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Branchen zu haben. Im Kern ist Vexanium darauf ausgerichtet, die weit verbreitete Einführung von dezentralen Anwendungen (DApps) zu unterstützen und den Einzelhandel in den Blockchain-Bereich einzuführen. Durch die Nutzung eines delegierten Proof-of-Ownership-Konsensmechanismus stellt sie eine sichere und effiziente Umgebung für die Ausführung von Smart Contracts und das Betreiben von dezentralen Anwendungen sicher. Dieses dezentrale Betriebssystem, das darauf abzielt, ein dezentralisiertes autonomes Unternehmensmodell zu erleichtern, spiegelt Vexanium's Ambition wider, Innovationen in einer Vielzahl von Geschäftsmodellen und Branchen voranzutreiben. Investoren und Teilnehmer im Blockchain-Ökosystem werden ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen und die weitreichenden Implikationen von Vexanium's technologischen Fortschritten sowie seine Vision für die Zukunft des dezentralen Marketings und der Geschäftstätigkeit zu berücksichtigen. Mehr Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Wie wird Vexanium gesichert?

Vexanium verfolgt einen vielseitigen Ansatz zur Sicherung und Integrität seines Blockchain-Netzwerks. Im Kern verwendet Vexanium den Delegated Proof of Stake (DPoS) Konsensalgorithmus. Diese Methode wurde aufgrund ihrer Effizienz und der Fähigkeit, das Risiko der Zentralisierung zu verringern, gewählt. Darüber hinaus bietet sie einen Mechanismus zur Sicherung des Netzwerks durch die Wahl von Delegierten, die für die Validierung von Transaktionen und die Erstellung neuer Blöcke verantwortlich sind. Zusätzlich zum DPoS-System integriert Vexanium Smart Contracts in seine Plattform. Diese selbstausführenden Verträge haben die Vertragsbedingungen direkt im Code verankert. Die Nutzung von Smart Contracts fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem Transaktionen automatisiert und die Vertragsbedingungen durchgesetzt werden, ohne dass Vermittler erforderlich sind. Dies verringert die Möglichkeit von Betrug und Fehlern. Um die Sicherheit weiter zu stärken, arbeitet Vexanium mit Sicherheitsexperten und renommierten Staking-Plattformen zusammen. Diese Kooperationen gewährleisten, dass das Netzwerk kontinuierlich überwacht und aktualisiert wird, um neuen Schwachstellen und Bedrohungen entgegenzuwirken. Durch die Zusammenarbeit mit Fachleuten im Bereich der Blockchain-Sicherheit kann Vexanium schnell auf neue Sicherheitsherausforderungen reagieren. Darüber hinaus unterstützt Vexanium die Verwendung von Hardware-Wallets, die eine zusätzliche Sicherheitsebene für Benutzer bieten. Diese Geräte ermöglichen es Benutzern, ihre privaten Schlüssel offline zu speichern, wodurch es für Hacker deutlich schwieriger wird, auf ihre Vermögenswerte zuzugreifen. Die Plattform beinhaltet zudem ein System, bei dem jede Transaktion von designierten Mitgliedern genehmigt werden muss, und verdächtige Transaktionen können in diesem Genehmigungsprozess abgelehnt werden. Dieses Feature fügt den Sicherheitsmaßnahmen eine menschliche Komponente hinzu, die sicherstellt, dass ungewöhnliche Aktivitäten genauer geprüft werden können. Schließlich sorgt Vexaniums Ansatz zur Vermögenssegregation und sicheren Kommunikation durch Mechanismen wie Mixin Safe und sichere Messaging-Dienste dafür, dass die Vermögenswerte und Informationen der Benutzer durch mehrere Sicherheitsebenen geschützt sind. Dieses Multi-Safe-Design, kombiniert mit der Möglichkeit, verschiedene Mitglieder für jedes Safe festzulegen, bietet ein robustes Sicherheitsgerüst, das widerstandsfähiger ist als die ausschließliche Abhängigkeit von einem einzelnen Hardware-Wallet. Zusammenfassend wird die Sicherheit von Vexanium durch eine Kombination aus DPoS-Konsens, Smart Contracts, Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten, Unterstützung für Hardware-Wallets, Transaktionsgenehmigungsprozesse und sicheren Kommunikationskanälen erreicht. Diese Maßnahmen schaffen gemeinsam eine sichere und widerstandsfähige Umgebung für Benutzer und Entwickler auf der Vexanium-Blockchain. Mehr Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Wie wird Vexanium verwendet werden?

Vexanium ist darauf ausgerichtet, eine bedeutende Rolle im Blockchain-Ökosystem zu spielen, indem es seine Technologie nutzt, um eine Vielzahl von Anwendungen und Funktionalitäten zu unterstützen. Im Kern ist Vexanium als Blockchain-Plattform konzipiert, die die Entwicklung und Bereitstellung von dezentralen Anwendungen (DApps) erleichtert, mit dem Ziel, die Massenadoption in verschiedenen Industrien voranzutreiben. Dieses Bestreben wird durch den Einsatz eines Delegated Proof of Ownership (DPOS) Konsensmechanismus unterstützt, der nicht nur Sicherheit und Effizienz gewährleistet, sondern auch ein dezentrales Betriebssystem fördert, das für DApps und dezentrale autonome Unternehmen geeignet ist. Die Nutzbarkeit von Vexanium geht über eine bloße Plattform für DApps hinaus. Es ist dafür ausgelegt, als Wertspeicher zu fungieren, wobei es den Nutzern ermöglicht wird, den nativen Token zu halten und zu handeln, mit der Erwartung von Stabilität und potenzieller Wertsteigerung. Darüber hinaus erlaubt die Architektur von Vexanium den Einsatz für Gasgebühren, was den notwendigen Treibstoff für Transaktionen und Smart Contract-Ausführungen im Netzwerk bereitstellt. Dies stellt sicher, dass das Netzwerk effizient und skalierbar bleibt, und in der Lage ist, eine globale Transaktionskapazität zu bewältigen. Die Bereitstellung von Liquidität ist ein weiterer wesentlicher Aspekt der Nutzbarkeit von Vexanium. Durch die Erleichterung von Liquidität unterstützt Vexanium die Schaffung eines fließenderen und effizienteren Marktplatzes, auf dem Vermögenswerte ohne signifikante Preiseinflüsse leicht ausgetauscht werden können. Dies ist entscheidend für die Entwicklung eines gesunden Ökosystems rund um die Plattform. Die Plattform bietet auch Möglichkeiten für Staking und die Erstellung von Airdrops, Mechanismen, die nicht nur die Teilnahme innerhalb des Netzwerks fördern, sondern auch helfen, das Netzwerk zu sichern und Token an ein breiteres Publikum zu verteilen. Dies fördert eine engagiertere und aktivere Community rund um Vexanium. Vexaniums Smart-Contract-Plattform ist so konzipiert, dass sie ultra-skalierbar ist und einen Proof-of-Work-(PoW)-Algorithmus mit einer angestrebten Blockzeit von 2 Minuten einbindet. Dies gewährleistet, dass die Plattform einen hohen Transaktionsdurchsatz bewältigen kann, was sie für ein breites Anwendungsspektrum geeignet macht, von Finanzdienstleistungen bis hin zu Lieferkettenmanagement. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vexanium eine facettenreiche Blockchain-Plattform ist, die ein breites Spektrum an Nutzen bietet, von der Funktion als Wertspeicher und der Bereitstellung von Liquidität bis hin zur Ermöglichung der Entwicklung von DApps und der Unterstützung von Staking und Airdrops. Ihre Technologie ist darauf ausgelegt, Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, mit dem Ziel, die Einführung der Blockchain-Technologie in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Wie bei jeder Investition im Kryptobereich ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und das Potenzial der beteiligten Technologie zu verstehen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Vexanium?

Vexanium hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seinen Weg innerhalb der Blockchain- und Kryptowährungslandschaft maßgeblich geprägt haben. Diese Ereignisse heben die Entwicklung des Projekts, das Engagement der Community und die technologischen Fortschritte hervor. Einer der grundlegenden Meilensteine für Vexanium war der Start seines Mainnets. Dieser kritische Schritt markierte den Übergang des Projekts von einem konzeptionellen Rahmen zu einer live und operativen Blockchain. Der Mainnet-Start zeugt von der technischen Kompetenz und dem Engagement des Vexanium-Teams und ebnet den Weg für den Einsatz von dezentralen Anwendungen (DApps) und fördert ein neues Ökosystem für Entwickler und Benutzer. Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis in der Geschichte von Vexanium ist ein Coin-Burn-Event. Coin Burns sind strategische Entscheidungen, die von Kryptowährungsprojekten getroffen werden, um das Gesamtangebot ihrer Token zu reduzieren, oft mit der Absicht, die Knappheit und potenziell den Wert der verbleibenden Token zu erhöhen. Dieser Schritt von Vexanium zeigt einen proaktiven Ansatz in Bezug auf Token-Ökonomie und Governance und spiegelt ein Engagement für die langfristige Lebensfähigkeit des Projekts und die Interessen seiner Stakeholder wider. Vexaniums aktive Teilnahme an verschiedenen Blockchain-Konferenzen sticht ebenfalls als ein wichtiger Aspekt seiner Reise hervor. Indem es sich mit der breiteren Blockchain- und Kryptowährungsgemeinschaft engagiert, hat Vexanium nicht nur seine Sichtbarkeit erhöht, sondern auch wertvolle Partnerschaften und Kollaborationen gefördert. Diese Konferenzen dienen als Plattformen, um Wissen zu teilen, Branchentrends zu diskutieren und die potenziellen Anwendungen von Vexaniums Technologie in verschiedenen Sektoren zu erkunden. Zusätzlich zu diesen Ereignissen ist Vexaniums Fokus auf den Aufbau einer Blockchain der nächsten Generation für die Massenadoption evident in seiner Unterstützung für DApps und den Einzelhandel. Durch die Nutzung eines delegierten Proof-of-Ownership (DPOS)-Mechanismus zielt Vexanium darauf ab, eine skalierbare, effiziente und benutzerfreundliche Plattform anzubieten. Diese Vision wird weiter unterstützt durch die Entwicklung einer Smart-Contract-Plattform und eines dezentralen Betriebssystems, das auf die Ermöglichung dezentraler Anwendungen durch ein dezentrales autonomes Unternehmensmodell ausgerichtet ist. Da sich Vexanium weiterentwickelt, ist klar, dass das Projekt nicht nur der technologischen Innovation verpflichtet ist, sondern auch der Schaffung eines nachhaltigen und inklusiven Ökosystems. Diese wichtigen Ereignisse unterstreichen Vexaniums potenziellen Einfluss auf verschiedene Branchen und Geschäftsmodelle und heben seine Rolle in der breiteren Blockchain- und Kryptowährungsnarrative hervor. Mehr Informationen über Vexanium finden Sie auf Eulerpool.

Vexanium Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Vexanium investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.