Was ist Tune.FM?
Tune.FM ist eine dezentrale Musik-Streaming-Plattform und ein NFT-Marktplatz (Non-Fungible Token) für Musik, der im Web3-Ökosystem agiert und Blockchain-Technologie nutzt, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Musik verteilt, konsumiert und monetarisiert wird. Es bietet ein einzigartiges Modell, bei dem Künstler durch ihre Musik Kryptowährung, insbesondere JAM-Token, als Vergütung verdienen können. Dieses System erstreckt sich auch auf die Nutzer, die JAM-Token durch Aktivitäten wie das Anhören von Songs und das Verfassen von Bewertungen verdienen können. Die Plattform basiert auf dem Hedera Token Service (HTS)-Ökosystem und macht den JAM-Token zu einem der ersten, der HTS zur Erleichterung von Mikrozahlungen für Musik-Streaming nutzt. Dieser innovative Ansatz stellt sicher, dass Künstler sofort entlohnt werden, wenn ihre Musik abgespielt wird, und löst ein häufiges Problem in der Musikindustrie, das mit verzögerten oder unzureichenden Zahlungen an Künstler für ihre gestreamten Inhalte zusammenhängt. Indem Künstler Tune.FM beitreten, erhalten sie Zugang zu einem globalen Publikum, wodurch sie ihre Musik mit Fans auf der ganzen Welt teilen können. Gleichzeitig haben Musikfans die Möglichkeit, neue Musik aus verschiedenen Genres zu entdecken und ihre Lieblingskünstler direkt über die tokenisierte Wirtschaft der Plattform zu unterstützen. Die Integration von NFTs bereichert das Ökosystem zusätzlich, indem sie Künstlern einzigartige Möglichkeiten bietet, ihre Arbeit zu monetarisieren, und Fans digitale Musikgüter sammeln können. Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen oder Plattformen, die im Blockchain-Bereich tätig sind, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und potenziellen Vorteile zu verstehen.














