Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Propbase Aktie

Propbase

PROPS

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Propbase Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCPROPS/USDT0,02843,77733,551,19 Mio.0,04cex259,009.7.2025, 06:18
BitgetPROPS/USDT0,025.957,406.702,11948.740,220,05cex223,009.7.2025, 06:24
GatePROPS/USDT0,021.271,081.623,92344.057,530,01cex226,009.7.2025, 06:23
BingXPROPS/USDT0,021.892,061.554,96156.271,660,05cex244,009.7.2025, 06:21
LBankPROPS/USDT0,0223,8672,27121.378,620,01cex30,009.7.2025, 06:21
BitMartPROPS/USDT0,0294,30157,0557.131,940,00cex150,009.7.2025, 06:21
XT.COMPROPS/USDT0,02779,99706,5440.648,670,00cex208,009.7.2025, 06:21
HibtPROPS/USDT0,02514,89491,7517.161,680,00cex191,009.7.2025, 06:18
CoinmetroPROPS/USDT0,05008.232,420,17cex1,009.7.2025, 06:21
CoinExPROPS/USDT0,02138,07111,492.738,330,00cex24,009.7.2025, 06:23
1
2

Propbase FAQ

{ "q": "about", "a": "Propbase ist eine hochmoderne Plattform zur Tokenisierung von Immobilien, die die Leistungsfähigkeit der Aptos-Blockchain nutzt, um den Nutzern eine neue und aufregende Möglichkeit zu bieten, in Immobilien zu investieren. PROPS, unser nativer Utility-Token, treibt das gesamte Ökosystem an und dient als einheitliche Methode für alle Interaktionen mit Smart Contracts, Transaktionsgebühren bei Immobilientransaktionen und den Zugang zu neuen Angeboten auf der Propbase-DApp.", "rank": "0" }

Was ist Propbase?

Propbase, eine wegweisende Kraft im Bereich Immobilien, nutzt Blockchain-Technologie, um Immobilientransaktionen zu transformieren. Im Kern ist Propbase ein tokenisierter Marktplatz für Immobilientransaktionen, der sich auf Investitionsobjekte konzentriert und monatliche Mieteinnahmen sowie langfristige Wertsteigerungen bietet. Mit Hauptsitz in Südostasien zeichnet sich Propbase durch die Nutzung der Aptos-Blockchain aus, die für niedrige Gebühren, hohe Sicherheit und sofortige Durchsatzraten bekannt ist. Der native Utility-Token der Plattform, PROPS, spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem, indem er alle Interaktionen mit Smart Contracts, Gebühren für Immobilientransaktionen und den Zugang zu neuen Angeboten auf der dezentralen Anwendung (DApp) von Propbase erleichtert. Dieser Tokenisierungsansatz vereinfacht den Investitionsprozess, sodass Nutzer mit beispielloser Leichtigkeit und Bequemlichkeit in hochwertige Immobilienanlagen investieren können. Die fortschrittliche Technologie von Propbase sorgt für eine hoch skalierbare, schnelle und sichere Umgebung für Immobilientransaktionen. Durch die Integration der Blockchain werden traditionelle Barrieren aufgehoben, was Investoren eine nahtlose und transparente Erfahrung bietet. Die innovative Nutzung der Aptos-Blockchain durch die Plattform erhöht nicht nur die Effizienz der Transaktionen, sondern gewährleistet auch die Sicherheit und Integrität jeder einzelnen Transaktion. Neben ihrer technologischen Überlegenheit bietet Propbase eine umfassende Palette an Funktionen, die darauf abzielen, die Vorteile für Investoren zu maximieren. Dazu gehören detaillierte Immobilienangebote, Echtzeit-Transaktionsverfolgung und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl auf Anfänger als auch erfahrene Investoren zugeschnitten ist. Die Kombination dieser Elemente positioniert Propbase als revolutionären Akteur auf dem Immobilienmarkt und definiert, wie Immobilien gekauft, verkauft und verwaltet werden, neu.

Was ist die Technologie hinter Propbase?

Propbase, eine fortschrittliche Plattform zur Tokenisierung von Immobilien, nutzt die Leistungsfähigkeit der Aptos-Blockchain, um Immobilieninvestitionen zu revolutionieren. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie ermöglicht Propbase den Bruchteilbesitz, sodass Investoren nahtlos Anteile an Immobilien kaufen und verkaufen können. Der native Utility-Token, PROPS, treibt das gesamte Ökosystem an, erleichtert Smart-Contract-Interaktionen, Immobilien-Transaktionsgebühren und den Zugang zu neuen Einträgen in der dezentralen Anwendung (DApp) von Propbase. Die Aptos-Blockchain, auf der Propbase betrieben wird, ist eine Layer-1-Blockchain, die für ihre hohe Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit bekannt ist. Diese Blockchain ist darauf ausgelegt, eine große Anzahl von Transaktionen pro Sekunde zu bewältigen, wodurch sichergestellt wird, dass Immobilientransaktionen auf Propbase schnell und effizient verarbeitet werden. Die geringen Transaktionsgebühren der Aptos-Blockchain machen sie zu einer attraktiven Option für Benutzer, die in Immobilien investieren möchten, ohne erhebliche Kosten zu verursachen. Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen in der Welt der Blockchain, und die Aptos-Blockchain begegnet diesem durch mehrere Mechanismen. Ein wesentliches Merkmal ist die Verwendung eines Konsensalgorithmus, der sicherstellt, dass alle Transaktionen von einer Mehrheit der Netzwerkteilnehmer verifiziert und genehmigt werden, bevor sie zur Blockchain hinzugefügt werden. Dieser Konsensmechanismus hilft, Angriffe von böswilligen Akteuren, wie Double-Spending oder betrügerischen Transaktionen, zu verhindern. Darüber hinaus bedeutet die dezentrale Natur der Blockchain, dass es keinen Single Point of Failure gibt, was die Sicherheit der Plattform weiter erhöht. Die von Propbase eingesetzte verteilte Webtechnologie stellt sicher, dass Daten über mehrere Knoten im Netzwerk gespeichert werden, wodurch sie gegen Manipulationen und unbefugten Zugriff resistent sind. Dieser dezentrale Speicheransatz erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verbessert auch die Effizienz der Datenabfrage, da Informationen gleichzeitig von mehreren Standorten aus zugänglich sind. Smart Contracts spielen eine entscheidende Rolle im Propbase-Ökosystem. Diese selbstausführenden Verträge mit den Bedingungen der Vereinbarung direkt im Code geschrieben ermöglichen automatisierte und transparente Immobilientransaktionen. Beispielsweise aktualisiert der Smart Contract beim Kauf eines Bruchteils einer Immobilie automatisch die Eigentumsunterlagen auf der Blockchain, sodass alle Parteien über eine genaue und unveränderliche Aufzeichnung der Transaktion verfügen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Technologie von Propbase ist der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit. Die Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet, mit einer intuitiven Schnittstelle, die es Investoren jeden Alters leicht macht, sich zurechtzufinden und an Immobilientransaktionen teilzunehmen. Die Verwendung von PROPS als einheitliche Methode für alle Interaktionen innerhalb des Ökosystems vereinfacht den Prozess, da Benutzer nur einen einzigen Token für verschiedene Aktivitäten auf der Plattform verwalten müssen. Die Kombination dieser technologischen Merkmale positioniert Propbase als führend im Bereich der Immobilien-Tokenisierung und bietet eine sichere, effiziente und zugängliche Möglichkeit für Einzelpersonen, in Immobilien zu investieren.

Was sind die realen Anwendungen von Propbase?

Propbase (PROPS) ist eine wegweisende Plattform, die Blockchain-Technologie nutzt, um Immobilieninvestitionen zu revolutionieren. Durch die Nutzung der Aptos-Blockchain bietet Propbase einen tokenisierten Marktplatz für Immobilientransaktionen, der es Nutzern ermöglicht, auf sichere und effiziente Weise in Immobilien zu investieren. Eine der Hauptanwendungen von Propbase besteht darin, Investitionen in Immobilien durch Tokenisierung zu erleichtern. Dies bedeutet, dass Immobilien in digitale Tokens aufgeteilt werden, die auf der Plattform gekauft und verkauft werden können. Investoren können diese Tokens erwerben, um anteiligen Besitz von Immobilien zu erlangen, wodurch sie von monatlichen Mieteinnahmen und der langfristigen Wertsteigerung von Vermögenswerten profitieren können, ohne ganze Immobilien kaufen zu müssen. Propbase bietet auch eine einheitliche Abwicklungsmethode für alle Smart-Contract-Interaktionen. Dies gewährleistet, dass Transaktionen reibungslos und sicher durchgeführt werden und verringert das Risiko von Betrug und Fehlern. Der native Utility-Token der Plattform, PROPS, wird verwendet, um Transaktionsgebühren für Immobilien zu bezahlen und Zugang zu neuen Angeboten auf der dezentralen Anwendung (DApp) von Propbase zu erhalten. Darüber hinaus bietet Propbase Staking-Möglichkeiten für Investoren. Durch das Staking ihrer PROPS-Token können Nutzer tägliche Belohnungen erhalten, was eine langfristige Teilnahme am Ökosystem fördert. Dieses Feature bietet nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle für Investoren, sondern trägt auch zur Stabilität und Sicherheit des Netzwerks bei. Die Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit der Plattform machen sie zu einer attraktiven Option für Immobilieninvestoren, die in den Kryptowährungsbereich einsteigen möchten. Propbases Fokus auf Immobilieninvestitionen und Tokenisierung positioniert sie als vielversprechende Plattform mit Wachstumspotenzial für die Zukunft.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für Propbase gegeben?

Propbase, eine wegweisende Plattform zur Tokenisierung von Immobilien, die auf der Aptos-Blockchain basiert, hat bedeutende Fortschritte bei der Transformation von Immobilieninvestitionen erzielt. Der native Utility-Token, PROPS, ist zentral für das Ökosystem und erleichtert Interaktionen mit Smart Contracts, Transaktionsgebühren und den Zugang zu neuen Angeboten auf der dezentralen Anwendung (DApp) von Propbase. Eines der bemerkenswerten Meilensteine von Propbase war die Einführung ihrer Staking-Plattform, die Nutzern passive Einnahmemöglichkeiten bietet. Diese Plattform ermöglicht es PROPS-Inhabern, ihre Token zu staken und Belohnungen zu verdienen, was die Benutzerbindung verstärkt und eine stetige Einkommensquelle bietet. Eine weitere wichtige Entwicklung war die Schaffung der Nexus-Crowdfunding-Engine. Dieses innovative Tool ermöglicht kollektive Investitionen in Immobilienprojekte, demokratisiert den Zugang zu Immobilieninvestitionen und erlaubt es kleineren Investoren, an lukrativen Möglichkeiten teilzunehmen, die zuvor unerreichbar waren. Die Einführung des Apex-Handelsmarktplatzes stellte einen bedeutenden Fortschritt für Propbase dar. Dieser Marktplatz erleichtert den Kauf und Verkauf von tokenisierten Immobilienvermögenswerten und bietet Liquidität und Flexibilität für Investoren. Er unterstützt auch nahtlose Transaktionen und sorgt für ein reibungsloses Benutzererlebnis. Propbase hat außerdem ein Patreon-Referral- und Affiliate-Programm implementiert, das Nutzer dazu anregt, die Plattform zu fördern und ihre Benutzerbasis zu erweitern. Dieses Programm belohnt Teilnehmer mit PROPS-Token, fördert das Wachstum der Community und erhöht die Sichtbarkeit der Plattform. Zusätzlich zu diesen Entwicklungen hat Propbase umfassende Dokumentationen veröffentlicht, darunter ein White Paper, ein technisches Dokument und ein Lite Paper. Diese Dokumente umreißen die Vision, die technische Architektur und die Tokenomics der Plattform und sorgen für Transparenz und Vertrauen in der Community. Eine gründliche Prüfung von Propbase wurde durchgeführt, die zu einer hohen Bewertung führte und das Engagement der Plattform für Sicherheit und Zuverlässigkeit unterstreicht. Diese Prüfung beruhigt Nutzer und Investoren in Bezug auf die Robustheit der Plattform und die Einhaltung bewährter Praktiken in der Blockchain-Technologie. Die Verfügbarkeit von Propbase auf beliebten Börsen war ebenfalls ein bedeutendes Ereignis, das die Liquidität und Zugänglichkeit von PROPS-Token verbessert hat. Diese Listung ermöglicht es einem breiteren Publikum, in PROPS zu investieren und damit zu handeln, was zur Annahme des Tokens und zur Marktpräsenz beiträgt. Die Roadmap 2024 für Propbase skizziert ehrgeizige Pläne, die darauf abzielen, die Immobilieninvestmentbranche zu revolutionieren. Wichtige Initiativen umfassen die Weiterentwicklung der Staking-Plattform, Verbesserungen der Nexus-Crowdfunding-Engine und die Erweiterung des Apex-Handelsmarktplatzes. Diese Bemühungen zielen darauf ab, ein umfassendes und benutzerfreundliches Ökosystem für Immobilieninvestitionen zu schaffen. Monatliche Entwicklungszusammenfassungen und ein FAQ-Bereich bieten fortlaufende Updates und Unterstützung für die Community, um sicherzustellen, dass die Nutzer über die neuesten Fortschritte und Funktionen informiert sind. Die Reise von Propbase spiegelt eine Reihe strategischer Initiativen und technologischer Fortschritte wider, die es als führend an der Schnittstelle von Blockchain und Immobilien positionieren.

Wer sind die Gründer von Propbase?

Propbase (PROPS) ist eine hochmoderne Immobilientokenisierungsplattform, die die Aptos-Blockchain nutzt, um Immobilieninvestitionen zu revolutionieren. Die Köpfe hinter diesem innovativen Vorhaben sind Kevin Goose und Hudson Leung. Kevin Goose, mit einem soliden Hintergrund in Blockchain-Technologie und Immobilien, spielt eine entscheidende Rolle in der strategischen Entwicklung und technologischen Integration von Propbase. Hudson Leung, bekannt für seine Expertise in Finanzsystemen und Blockchain-Anwendungen, ergänzt Goose, indem er sich auf die finanzielle Strukturierung und die operativen Aspekte der Plattform konzentriert. Gemeinsam streben sie an, Immobilientransaktionen zu optimieren und Investitionsmöglichkeiten durch das Propbase-Ökosystem zu verbessern.

Propbase Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Propbase investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.