Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
TrustSwap Aktie

TrustSwap

SWAP

Kurs

0,09
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

TrustSwap Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BithumbSWAP/KRW0,1014.280,2813.333,38158.711,780,03cex204,009.7.2025, 06:20
GateSWAP/USDT0,1014,91504,3082.984,530,00cex140,009.7.2025, 06:23
MEXCSWAP/USDT0,1017,9016,5057.018,580,00cex18,009.7.2025, 06:18
AscendEXSWAP/USDT0,0912,5812,5847.824,790,00cex53,009.7.2025, 06:18
HTXSWAP/USDT0,10255,33351,2634.735,580,00cex97,009.7.2025, 06:23
LATOKENSWAP/USDT0,101,48426,3319.714,520,03cex1,009.7.2025, 06:18
CoinDCXSWAP/INR0,090,6846,76356,390,01cex1,009.7.2025, 06:15
ProBit GlobalSWAP/BTC0,0400141,190cex1,007.7.2025, 02:09
CoinDCXSWAP/USDT0,10234,84336,83114,280,00cex97,009.7.2025, 06:15
Gate.ioSWAP/ETH0,051,472,2500cex1,008.4.2025, 06:32
1
2

TrustSwap FAQ

Was ist TrustSwap?

TrustSwap, ein dynamischer Akteur im Bereich der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi), bietet ein umfassendes Paket an Smart-Contract-Dienstleistungen und Lösungen an. Seit seinem Start im Juli 2020 hat sich TrustSwap schnell zu einem facettenreichen Web3-Ökosystem entwickelt, das eine sichere Infrastruktur für Blockchain-Entwickler und -Gemeinschaften bereitstellt. Im Zentrum seines Angebots steht das SWAP-Token, ein Utility-Token, das den Nutzern Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen und Rabatten innerhalb des TrustSwap-Ökosystems gewährt. Das TrustSwap Launchpad hebt sich als eine erstklassige Plattform für Initial DEX Offerings (IDOs) hervor, da es über 55 Projekte gestartet hat und insgesamt mehr als 70 Millionen Dollar eingebracht hat. Dieses Launchpad wurde mit Anerkennung ausgezeichnet, indem es 2023 den Spitzenplatz auf Cryptorank für All-time High Returns und Average Returns sicherte. Durch das Staken von SWAP-Tokens können Nutzer sich garantierte Zuteilungen bei hochkarätigen IDOs sichern, wobei höhere Zuteilungen und zusätzliche Vorteile für Top-Staker verfügbar sind. Über das Launchpad hinaus bietet TrustSwap eine Reihe von Werkzeugen und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Sicherheit und Funktionalität von Krypto-Assets zu verbessern. Dazu gehören SmartLocks, die das sichere Sperren von Tokens und Liquidität gewährleisten, sowie Mint, ein Service zur Erstellung neuer Token. Zusätzlich umfasst das TrustSwap-Ökosystem The Crypto App und Team Finance, die Multi-Chain-Dienste wie Krypto-Portfolio-Tracking, Token- und Liquiditätssperren, Minting, Staking und Vesting-as-a-Service anbieten. TrustSwaps innovativer Ansatz für DeFi erstreckt sich auf seine SmartLocks- und Launchpad-Dienste, die robuste Lösungen für den Handel, die Erstellung und Sicherung von Krypto-Assets bieten. Das vielfältige Angebot der Plattform macht sie zu einem zentralen Akteur im Blockchain-Bereich, der ständig die Fähigkeiten und die Sicherheit der dezentralen Finanzwirtschaft vorantreibt.

Was sind die realen Anwendungsfälle von TrustSwap?

TrustSwap (SWAP) ist eine vielseitige Kryptowährungsplattform, die eine Reihe von Anwendungen für die reale Welt bietet, um Sicherheit, Transparenz und Effizienz im Blockchain-Bereich zu verbessern. Gegründet im Juli 2020, hat sich TrustSwap schnell zu einem bedeutenden Akteur im Dezentralen Finanzökosystem (DeFi) entwickelt. Eine der Hauptanwendungen von TrustSwap sind seine Smart-Contract-Dienste. Diese Dienste ermöglichen es den Nutzern, Smart Contracts einfach zu erstellen und zu verwalten, und gewährleisten, dass Transaktionen sicher und transparent sind. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen und Einzelpersonen, die Verträge automatisieren und die Notwendigkeit von Vermittlern reduzieren möchten. TrustSwap bietet auch herausragende Lösungen im Bereich der dezentralen Finanzen. Über seine Plattform können Nutzer am Staking teilnehmen, indem sie ihre SWAP-Token sperren, um Belohnungen zu verdienen. Dies incentiviert nicht nur das Halten des Tokens, sondern trägt auch zur Stabilität und Sicherheit des Netzwerks bei. Eine weitere bemerkenswerte Anwendung ist die Launchpad-Plattform von TrustSwap. Dieser Service bietet frühen Zugang zu vielversprechenden Blockchain-Projekten, sodass Investoren an Initial DEX Offerings (IDOs) teilnehmen können. Das Launchpad war sehr erfolgreich und hat über 55 Projekte gestartet und insgesamt über 70 Millionen US-Dollar gesammelt. Diese Plattform ist besonders vorteilhaft sowohl für Projektentwickler, die Finanzierung suchen, als auch für Investoren, die neue Möglichkeiten entdecken möchten. Token-Locks und Liquiditätspools sind zusätzliche Dienstleistungen von TrustSwap. Token-Locks stellen sicher, dass Projektentwickler nicht auf ihre Tokens zugreifen können, bevor ein bestimmter Zeitraum verstrichen ist, wodurch eine zusätzliche Sicherheitsschicht für Investoren hinzugefügt wird. Liquiditätspools hingegen tragen durch die Bereitstellung von Liquidität für Handelspaare zur Marktstabilität bei. TrustSwap bietet auch Escrow-Lösungen, die für sichere Transaktionen im Krypto-Bereich entscheidend sind. Diese Lösungen gewährleisten, dass Gelder nur freigegeben werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, und bieten so eine zusätzliche Vertrauensbasis zwischen den Parteien. Partnerschaften mit anderen Unternehmen erweitern den Nutzen von TrustSwap weiter. Diese Kooperationen führen oft zur Integration der TrustSwap-Dienste in andere Plattformen, wodurch die Reichweite und Anwendbarkeit vergrößert wird. Der SWAP-Token selbst ist integraler Bestandteil für den Zugang zu vielen dieser Dienstleistungen. Beispielsweise kann das Staking von SWAP-Token die Zuteilung eines Nutzers bei IDOs erhöhen und somit höhere Belohnungen und zusätzliche Vorteile für die besten Staker bieten. Dies schafft ein robustes Ökosystem, in dem der Nutzen des Tokens durch seine verschiedenen Anwendungen ständig gestärkt wird.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für TrustSwap?

TrustSwap, gegründet im Juli 2020, hat sich schnell zu einem vielseitigen Web3-Ökosystem entwickelt, das eine sichere Infrastruktur für Blockchain-Entwickler und -Gemeinschaften bietet. Ein früher bedeutender Meilenstein war die Einführung des TrustSwap Launchpads, das sich zu einer führenden Plattform für Initial DEX Offerings (IDOs) entwickelt hat. Bis 2023 erreichte das Launchpad den ersten Platz auf Cryptorank in den Kategorien "Allzeit-Höchstwerte" und "Durchschnittliche Renditen", nachdem es über 55 Projekte gestartet und insgesamt über 70 Millionen Dollar gesammelt hatte. Im gleichen Jahr seiner Gründung führte TrustSwap das SWAP-Token ein, ein deflationäres Utility-Token, das Zugang und Rabatte zu verschiedenen dezentralisierten Anwendungen (DAPPs) und Dienstleistungen von TrustSwap gewährt. Das SWAP-Token ist integraler Bestandteil des Ökosystems, insbesondere für Benutzer, die garantierte Zuteilungen in erstklassigen IDOs über das TrustSwap Launchpad anstreben. Durch das Staken von mehr SWAP-Token über längere Zeiträume erhöht sich der SWAP-Score des Benutzers, wodurch höhere Zuteilungen und zusätzliche Vorteile für Top-Staker freigeschaltet werden. TrustSwap erweiterte sein Dienstleistungsspektrum durch den Erwerb von TheCryptoApp und dem Eden Reforestation Project. TheCryptoApp, ein umfassendes Tool zur Verfolgung von Kryptowährungsportfolios, und das Eden Reforestation Project, eine Umweltinitiative, stehen im Einklang mit der Vision von TrustSwap, ein vielfältiges und wirkungsvolles Ökosystem zu schaffen. Diese Übernahmen haben den Umfang der angebotenen Dienstleistungen erweitert, einschließlich Token- und Liquiditätssperren, Minting, Staking und Vesting-as-a-Service. Die Einführung von SmartLaunch, Mint und Staking-Diensten diversifizierte das Angebot von TrustSwap weiter. SmartLaunch bietet eine sichere und transparente Möglichkeit, neue Token auf den Markt zu bringen, wobei der Anlegerschutz und die Glaubwürdigkeit des Projekts sichergestellt werden. Mint ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Token mit anpassbaren Funktionen zu erstellen, während der Staking-Dienst Belohnungen für Benutzer bietet, die ihre SWAP-Token sperren und damit zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks beitragen. Das TrustSwap Launchpad ist besonders bemerkenswert für seine garantierten Token-Zuteilungen für Staker mit einem Staking-Score über 4000. Dieses Merkmal hat eine beträchtliche Anzahl von Benutzern angezogen, die an hochwertigen IDOs mit reduziertem Risiko und erhöhtem Renditepotenzial teilnehmen möchten. Zusätzlich zu diesen Entwicklungen hat TrustSwap mehrere Partnerschaften geschlossen, die ihr Wachstum und ihren Einfluss in der Kryptowährungsbranche unterstreichen. Diese Kooperationen haben dazu beigetragen, die Fähigkeiten der Plattform zu verbessern und ihre Benutzerbasis zu erweitern, was die Position von TrustSwap als führender Akteur im Blockchain-Bereich festigt. Der Status von TrustSwap als Muttergesellschaft von The Crypto App und Team Finance war ebenfalls ein entscheidender Aspekt seines Wachstums. Team Finance bietet eine Reihe von Multi-Chain-Diensten an, darunter Token- und Liquiditätssperren, Minting, Staking und Vesting-as-a-Service, und festigt damit das umfassende Ökosystem von TrustSwap. Die kontinuierliche Entwicklung und Erweiterung der Dienste und Partnerschaften von TrustSwap unterstreichen ihr Engagement, der Blockchain-Gemeinschaft sichere und innovative Lösungen anzubieten.

TrustSwap Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in TrustSwap investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.