Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Optimism Aktie

Optimism

OP

Kurs

0,43
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Optimism Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
COINSPACEOP/USDT0,541,68 Mio.3,89 Mio.174,64 Mio.2,64cex272,009.7.2025, 06:21
EchobitOP/USDT0,5463.297,8717.386,0215,65 Mio.1,50cex9,009.7.2025, 06:21
BinanceOP/USDT0,54442.301,53810.945,1911,72 Mio.0,10cex589,009.7.2025, 06:23
BiKingOP/USDT0,5473.758,44173.529,0411,71 Mio.0,60cex11,009.7.2025, 06:21
LBankOP/USDT0,54986.314,651,02 Mio.9,19 Mio.0,47cex552,009.7.2025, 06:21
CoinPOP/USDT0,5444.350,5563.496,398,66 Mio.0,18cex74,009.7.2025, 06:21
GateOP/USDT0,54358.289,27383.972,748,41 Mio.0,33cex623,009.7.2025, 06:23
BYEXOP/USDT0,54168.128,11212.658,127,90 Mio.0,39cex21,009.7.2025, 06:21
MillioneroOP/USDT0,71822.289,54858.047,796,85 Mio.0,54cex273,0015.6.2025, 17:33
MEXCOP/USDT0,54783.967,731,43 Mio.6,81 Mio.0,26cex554,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
20

Optimism FAQ

Was ist Optimism (OP)?

Optimism (OP) ist eine Layer-2-Blockchain, die auf Ethereum aufbaut. Optimism profitiert von der Sicherheit des Ethereum-Mainnets und trägt zur Skalierung des Ethereum-Ökosystems bei, indem es optimistische Rollups verwendet. Das bedeutet, dass Transaktionen auf Optimism vertrauenslos erfasst, letztendlich jedoch auf Ethereum gesichert werden. Optimism ist eine der größten Skalierungslösungen für Ethereum mit über 500 Millionen USD in TVL. Es beherbergt 97 Protokolle, zu den größten gehören Synthetix (SNX), eine Derivatebörse, Uniswap (UNI), eine DEX, und Velodrome (VELO), ein AMM. Benutzer können ihre Reise auf Optimism beginnen, indem sie die Kette zu ihrem Metamask hinzufügen und Token wie ETH zur L2 übertragen. Am 31. Mai 2022 führte Optimism einen mit Spannung erwarteten Airdrop seines OP-Tokens durch.

Wer sind die Gründer von Optimism?

Optimism wird von der Optimism Foundation geleitet, einer gemeinnützigen Organisation, die dem Wachstum des Optimism-Ökosystems gewidmet ist. Ähnlich wie Ethereum strebt Optimism danach, ein vollständig dezentralisiertes öffentliches Gut zu werden, das nicht gewinnorientiert ist. Optimism wird vollständig durch Spenden und Zuschüsse finanziert und verpflichtet sich, Infrastrukturen zu schaffen, die das Wachstum und die Nachhaltigkeit öffentlicher Güter fördern.

Was macht Optimism einzigartig?

Optimism ist um vier zentrale Prinzipien herum gestaltet: * Einfachheit * Pragmatismus * Nachhaltigkeit * Optimismus Optimism strebt nach der minimalen Anzahl an beweglichen Teilen, während eine Layer-Two-Lösung für Ethereum entwickelt wird. In der Praxis bedeutet dies, dass möglichst bewährter Ethereum-Code und -Infrastruktur verwendet werden. Optimism zielt darauf ab, seinen Code so einfach wie möglich zu halten und direkt mit bestehenden Codebasen zu arbeiten. Das Ökosystem legt zusätzlich großen Wert auf Pragmatismus und wird von den realen Bedürfnissen und Einschränkungen seines eigenen Teams und der Nutzer, die mit dem Ökosystem interagieren, angetrieben. Daher strebt Optimism an, iterativ zu bauen und Funktionen wie die EVM-Äquivalenz schrittweise zu implementieren. Der Designprozess von Optimism ist auf die Idee der langfristigen Nachhaltigkeit ausgerichtet und vermeidet Abkürzungen zur Skalierbarkeit. Aus diesem Grund nutzt es optimistische Rollups und macht sich den Konsensmechanismus von Ethereum zunutze, um das Netzwerk zu skalieren. Blöcke werden auf der L2 (Optimism) konstruiert und ausgeführt, während Benutzertransaktionen zusammengefasst und an die L1 (Ethereum) übermittelt werden. Die L2 hat keinen Mempool, und Transaktionen werden sofort akzeptiert oder abgelehnt. Dies garantiert ein reibungsloses Benutzererlebnis und sorgt gleichzeitig für Sicherheit durch den Konsensmechanismus von Ethereum. Transaktionen werden an Ethereum ohne direkten Gültigkeitsnachweis übermittelt und können für einen bestimmten Zeitraum (derzeit sieben Tage) angefochten werden. Danach gilt eine Transaktion als endgültig. Aus diesem Grund dauern Abhebungen von Optimism zu Ethereum sieben Tage bis zur Fertigstellung.

Wie viele Optimism (OP) Coins befinden sich im Umlauf?

Optimism strebt danach, ein Ökosystem zu schaffen, in dem für seine drei Interessengruppen Wert generiert wird: * Token-Inhaber erhalten Wert durch die produktive Umverteilung von Sequencer-Einnahmen. * Mitwirkende und Entwickler profitieren von einer rückwirkenden Finanzierung öffentlicher Güter. * Nutzer und Community-Mitglieder erhalten Wert durch laufende Airdrops und Projektanreize. Kurz gesagt, die Nachfrage nach OP-Blockplatz generiert Einnahmen, die an öffentliche Güter verteilt werden, was die Nachfrage nach Blockplatz weiter antreibt. Aus diesem Grund sieht die Token-Allokation von Optimism wie folgt aus: * Ökosystemfonds (25%): aufgeteilt in den Governance-Fonds (5,4%), den Partnerfonds (5,4%), den Seed-Fonds (5,4%) und nicht zugewiesen (8,8%). * Rückwirkende Finanzierung öffentlicher Güter (20%) * Nutzer-Airdrops (19%): aufgeteilt in einen ersten Airdrop von 5% und weitere Airdrops, die noch angekündigt werden. * Kernbeitragende (19%): Personen, die helfen, das Optimism-Kollektiv von der Idee zur Realität zu bringen * Investoren (17%) Das anfängliche Token-Angebot beträgt 4.294.967.296 OP-Token, bei einer Inflationsrate von 2% pro Jahr. Im ersten Jahr werden 30% des anfänglichen Token-Angebots der Stiftung zur Verteilung zur Verfügung gestellt. Nach dem ersten Jahr werden die Token-Inhaber über das jährliche OP-Verteilungsbudget der Stiftung abstimmen. Die Stiftung erwartet in den folgenden Jahren folgende jährliche Zuweisungen: * Jahr 2: 15% des anfänglichen Token-Angebots * Jahr 3: 10% des anfänglichen Token-Angebots * Jahr 4: 4% des anfänglichen Token-Angebots

Wie ist das Optimism-Netzwerk gesichert?

Optimism verwendet optimistic rollups. Optimistic Rollups (ORs) können Transaktionen auf der Second-Layer-Blockchain vertrauenslos aufzeichnen und periodische Merkle-Wurzeln der Transaktionen an die First-Layer-Blockchain übermitteln. Externe Validatoren überprüfen diese Merkle-Wurzeln, was dazu führt, dass das Abheben von Geldern von Layer-Twos, die auf optimistic rollups laufen, verzögert wird (normalerweise um eine Woche).

Wo kann man Optimism (OP) kaufen?

OP ist auf Binance, Huobi, KuCoin, Gate.io, Bybit und Coinbase verfügbar.

Optimism Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Optimism investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.