Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Immutable Aktie

Immutable

IMX

Kurs

0,38
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Immutable Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BatonexIMX/USDT0,42130.485,9262.376,7351,13 Mio.2,86cex3,009.7.2025, 06:21
EchobitIMX/USDT0,42254.861,15212.587,3318,41 Mio.1,76cex146,009.7.2025, 06:21
XEXIMX/USDT0,6263.380,6073.159,307,84 Mio.0,68cex40,008.4.2025, 06:35
JuCoinIMX/USDT0,4220.802,4318.301,764,09 Mio.0,26cex294,009.7.2025, 06:18
PoloniexIMX/USDT0,42205,374.210,271,99 Mio.0,43cex96,009.7.2025, 06:23
CoinlocallyIMX/USDT0,4245.637,4246.241,961,67 Mio.0,12cex4,009.7.2025, 06:21
Darkex ExchangeIMX/USDT0,4213.928,0214.556,001,27 Mio.0,04cex87,009.7.2025, 06:21
BinanceIMX/USDT0,4280.825,4588.789,271,26 Mio.0,01cex533,449.7.2025, 06:23
FameEXIMX/USDT0,42421.425,92547.359,03846.022,740,02cex396,009.7.2025, 06:18
MEXCIMX/USDT0,42143.209,08175.003,67808.912,920,03cex521,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
18

Immutable FAQ

Was ist Immutable (IMX)?

Immutable positioniert sich als die erste Layer-2-Skalierungslösung für NFTs auf Ethereum. Laut Immutable behebt seine Blockchain die Einschränkungen von Ethereum wie geringe Skalierbarkeit, schlechte Benutzererfahrung, Illiquidität und langsame Entwicklererfahrung. Stattdessen profitieren die Nutzer von sofortigem Handel und enormer Skalierbarkeit, während sie beim Prägen und Handeln von NFTs keine Transaktionsgebühren zahlen müssen, ohne die Sicherheit von Nutzern oder Vermögenswerten zu gefährden. Dank dieser Technologie werden Nutzer in der Lage sein, Vermögenswerte wie ERC-20- und ERC-721-Token in großem Maßstab zu erstellen und zu verteilen. Chris Clay, der Game Director von Gods Unchained, einem Projekt, das bereits auf Immutable aufbaut, erklärte, dass Immutable es Gods Unchained ermöglicht, ein neues Meta-System einzuführen, das zuvor unmöglich war. Auf diese Weise strebt Immutable an, eine erstklassige Erfahrung sowohl für Nutzer als auch für Entwickler zu schaffen. Für weitere Informationen können Sie auf Eulerpool nachsehen.

Wer sind die Gründer von Immutable?

Immutable wurde von James Ferguson gegründet, einem Forbes 30 Under 30 Unternehmer, der zuvor ein Softwareentwicklungsteam bei einem milliardenschweren E-Commerce-Unternehmen leitete, und seinem Bruder Robbie Ferguson, einem Thiel-Stipendiaten und ebenfalls Forbes 30 Under 30 Unternehmer. Das Team besteht aus mehr als 100 Mitgliedern mit unterschiedlichstem Hintergrund wie Blockchain, FAANG, Finanzen, Fintech und Managementberatung. Im Jahr 2018 sammelte das Unternehmen eine Seed-Runde ein und erhielt im September 2019 eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 15 Millionen Dollar. Zu den Investoren gehörten einige der "Who is Who" im Bereich Blockchain-Investitionen, darunter Coinbase, Naspers, Nirvana Capital, Apex Capital Partners, Continue Capital und Galaxy Digital.

Was macht Immutable X einzigartig?

Immutable X profitiert davon, eine der ersten Layer-Two-Lösungen zu sein, die zk-Rollups nutzen und sich ausschließlich auf NFTs konzentrieren. Mit der zunehmenden Bedeutung von zk-Rollups als Skalierungslösung befindet sich das Projekt an der Spitze der Entwicklung im Ethereum-Ökosystem. Immutable X hat gute Chancen, in Zukunft zur Standard-„NFT-Blockchain“ zu werden, vorausgesetzt, die versprochene Transaktionsgeschwindigkeit von mehr als 9.000 tps kann erreicht werden. Ein entscheidender Bestandteil zur Erfüllung dieses Versprechens ist die API-Abstraktionsschicht. Dank REST-APIs ist jede NFT-bezogene Interaktion wie das Erstellen, Handeln und Übertragen ein einfacher API-Aufruf auf Immutable X. Das Unternehmen erwartet, dass dies ein Schlüsselkomponente sein wird, um neue Akteure wie etablierte Gaming- und Content-Unternehmen in diesem Bereich anzuziehen. Darüber hinaus müssen Nutzer ihre Netzwerke nicht wechseln, wenn sie ihre Wallets verbinden. Das Protokoll bietet auch eine Zwischenschicht namens "Link", die ein NFT-spezifisches Wallet-Erlebnis ermöglicht und Immutable X in die Lage versetzt, ein Drittanbieter-Marktplatz-Ökosystem ohne Sicherheitsrisiken zu unterstützen. Mit seinem geteilten globalen Orderbuch, das die Protokoll-Liquidität erleichtert, können NFT-Marktplätze auf Immutable X ohne Backend aufgebaut werden. Infolgedessen können Drittanbieter-Marktplatzlösungen neben dem nativen Marktplatz des Protokolls koexistieren. Das Protokoll erwartet außerdem, mit dieser Lösung die Eintrittsbarrieren für Content-Ersteller und kleinere Entwickler zu senken.

Wie viele Immutable (IMX) Coins sind im Umlauf?

IMX ist der native ERC-20-Utility-Token des Protokolls. Die drei Hauptanwendungsfälle des Tokens sind Gebühren, Staking und Governance. 20% der Protokollgebühren müssen in IMX bezahlt werden, und Benutzer können IMX staken, um einen proportionalen Anteil an den Netzwerkgebühren zu erhalten. Token-Inhaber können durch das Halten von IMX über Governance-Vorschläge abstimmen. Das Gesamtangebot von IMX beträgt zwei Milliarden, gemäß der folgenden Token-Verteilung: * Entwicklung des Ökosystems - 51,74%: Benutzerbelohnungen, Entwicklerzuschüsse, Liquiditätsbereitstellung, Marketingzwecke. * Projektentwicklung - 25% * Privatverkauf - 14,26%: ein Jahr Sperrfrist, monatliche Freigabe über zwei Jahre. * öffentlicher Verkauf - 5%: Freigabe nach sechs Monaten. * Stiftung - 4%: Initiativen im Zusammenhang mit der Entwicklung des Ökosystems wie Liquiditätsbereitstellung, ein Jahr Sperrfrist, monatliche Freigabe über vier Jahre.

Wie wird das Immutable-Netzwerk gesichert?

Immutable ist eine Layer-Two-Blockchain ohne Gasgebühren, bei der Betreiber ihre eigenen Handelsgebühren festlegen können. Im Gegensatz zu anderen Skalierungslösungen für Ethereum ist ein 51%-Angriff auf Immutable nicht möglich, da es keine zentralisierte Sidechain ist, sondern von der nativen Sicherheit der Ethereum-Blockchain profitiert. Immutable verwendet zk-Rollups, was bedeutet, dass Vermögenswerte auf der Second-Layer-Blockchain gehandelt werden, der Gültigkeitsnachweis einer Transaktion jedoch auf der Layer-One-Blockchain gespeichert wird, in diesem Fall auf Ethereum. Immutable entschied sich dafür, Ethereum als First-Layer-Lösung beizubehalten, weil das Team Ethereum als die beste Plattform ansieht, um die Philosophie des vertrauenslosen und dezentralen Asset-Besitzes zu repräsentieren. Laut dem Team hat Ethereum immer die Zentralisierung gegenüber kurzfristigen Skalierbarkeitsupdates priorisiert, obwohl es unter problematischen Gasgebührenspitzen und Netzüberlastungen gelitten hat, bleibt es dennoch die Haupt-Blockchain, auf der NFT-Projekte aufgebaut werden.

Wo kann man Immutable (IMX) kaufen?

IMX ist auf OKEx, Huobi Global, Bybit und Bitget verfügbar.

Immutable Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Immutable investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.