Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
NAVI Protocol Aktie

NAVI Protocol

NAVX

Kurs

0,04
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

NAVI Protocol Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateNAVX/USDT0,047.811,4113.612,46658.686,740,03cex320,009.7.2025, 06:23
CoinWNAVX/USDT0,04214,95333,87616.325,550,03cex129,009.7.2025, 06:21
HotcoinNAVX/USDT0,041.860,942.252,14329.589,800,05cex150,009.7.2025, 06:23
SuperExNAVX/USDT0,041.537,612.401,67190.189,570,00cex1,009.7.2025, 06:18
OKXNAVX/USDT0,0417.541,2420.418,67189.351,880,01cex304,009.7.2025, 06:23
BybitNAVX/USDT0,0410.011,264.028,34142.828,160,01cex298,009.7.2025, 06:21
HTXNAVX/USDT0,042.060,20640,12112.447,140,01cex184,009.7.2025, 06:23
XT.COMNAVX/USDT0,04220,32276,9296.473,470,01cex88,009.7.2025, 06:21
BitrueNAVX/USDT0,041.774,102.446,3071.933,290,02cex244,009.7.2025, 06:18
MEXCNAVX/USDT0,044.538,452.789,5368.355,380,00cex316,009.7.2025, 06:18
1
2
3

NAVI Protocol FAQ

{ "q": "about", "a": "NAVI Protocol ist eine modulare DeFi-Infrastruktur, die führende Kreditvergabe und LSDeFi auf #Sui bietet. Unterstützt wird sie von @okx_ventures, @hashed_official, @daofive und @MechanismCap.\n\nWichtige Eigenschaften des NAVI Protocols:\n- Kapitaleffizienter und dynamischer Kreditverzinsungsmodus\n- Robuster LST-DeFi-Infrastrukturdienst\n- Open-Source-Smart-Contract und SDK für den Zugriff auf Liquidität im Hundertmillionenbereich", "rank": "0" }

Was ist das NAVI-Protokoll?

NAVI Protocol (NAVX) zeichnet sich als ein dezentralisiertes Oracle- und Kreditvergabesystem aus, das nahtlos mit der Sui-Blockchain integriert ist. Diese innovative Plattform ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen zu leihen und zu verleihen, ohne auf Vermittler angewiesen zu sein, und fördert so ein autonomeres Finanzökosystem. Im Kern bietet NAVI Protocol eine modulare DeFi-Infrastruktur mit einer Vertragsoberfläche, die verschiedene Module wie incentive_v2, calculator, dynamic_calculator und storage umfasst. Diese Module verbessern die Funktionalität des Protokolls und sorgen für ein robustes und flexibles Benutzererlebnis. Die Vertragsadresse und weitere technische Details sind in den NAVI Protocol Developer Docs zu finden. Ein herausragendes Merkmal des NAVI Protocols ist sein kapital-effizientes und dynamisches Zinsmodell für Kreditvergaben, das die Erträge für die Nutzer optimiert. Zudem bietet es einen robusten LST-DeFi-Infrastrukturdienst, der den Anforderungen des Liquiditätsmanagements innerhalb des Sui-Ökosystems gerecht wird. Der Open-Source-Smart-Contract und das SDK erleichtern den Zugang zu erheblichen Liquiditätsreserven, die potenziell Hunderte von Millionen erreichen können. Unterstützt von namhaften Unternehmen wie OKX Ventures, Hashed, DAO5 und Mechanism Capital, genießt das NAVI Protocol in der Blockchain-Community große Unterstützung. Diese Rückendeckung unterstreicht die Glaubwürdigkeit und das Wachstumspotenzial des Protokolls im Bereich der dezentralen Finanzen.

Was ist die Technologie hinter dem NAVI-Protokoll?

Die Technologie hinter dem NAVI Protocol (NAVX) ist eine anspruchsvolle Kombination aus dezentralisierter Finanzinfrastruktur (DeFi), aufgebaut auf der Sui Blockchain. Diese Blockchain ist bekannt für ihre hohe Durchsatzrate und geringe Latenz, was sie zu einer idealen Grundlage für ein Protokoll macht, das effiziente und dynamische Kreditdienstleistungen anbieten möchte. Das NAVI Protocol nutzt eine modulare Architektur, die verschiedene Komponenten wie incentive_v2, calculator, dynamic_calculator und storage-Module integriert. Diese Module arbeiten zusammen, um ein nahtloses und effizientes Kreditvergabeerlebnis zu bieten. Ein herausragendes Merkmal des NAVI Protocols ist die Nutzung eines dezentralisierten Orakels. Orakel sind im Blockchain-Ökosystem von entscheidender Bedeutung, da sie externen Daten an Smart Contracts liefern, die dadurch basierend auf realen Informationen ausgeführt werden können. Durch die Dezentralisierung dieses Orakels stellt das NAVI Protocol sicher, dass die in sein System eingespeisten Daten zuverlässig und manipulationssicher sind, was das Risiko der Manipulation durch böswillige Akteure reduziert. Sicherheit ist ein überragendes Anliegen in jedem blockchain-basierten System, und das NAVI Protocol begegnet diesem mit mehreren Schutzschichten. Die Sui Blockchain selbst nutzt einen Konsensmechanismus, der sie resistent gegen gängige Angriffsvektoren wie Sybil-Angriffe und Double-Spending macht. Darüber hinaus sind die Smart Contracts des Protokolls open-source, was einer Prüfung und Auditierung durch die Community ermöglicht, um die Sicherheit weiter zu erhöhen, indem potenzielle Schwachstellen identifiziert und gemindert werden. Das NAVI Protocol zeichnet sich außerdem durch hohe Kapitaleffizienz durch sein dynamisches Zinsmodell aus. Dieses Modell passt die Zinssätze basierend auf den Marktbedingungen an und stellt sicher, dass sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer die bestmöglichen Konditionen erhalten. Dieser dynamische Ansatz maximiert nicht nur die Renditen für Kreditgeber, sondern macht das Ausleihen auch erschwinglicher und zieht so mehr Nutzer auf die Plattform. Ein weiterer kritischer Aspekt des NAVI Protocols ist seine robuste DeFi-Infrastruktur für Liquid Staking Derivatives (LSD). Liquid Staking ermöglicht es Nutzern, ihre Vermögenswerte zu staken und Belohnungen zu erhalten, während sie dennoch Liquidität beibehalten. Das bedeutet, dass Nutzer am Staking teilnehmen können, ohne ihre Vermögenswerte zu sperren, was ihnen die Flexibilität gibt, ihre Mittel in anderen DeFi-Aktivitäten zu nutzen. Die Open-Source-Natur des Protokolls erstreckt sich über seine Smart Contracts hinaus bis zu einem Software Development Kit (SDK). Dieses SDK ermöglicht es Entwicklern, auf dem NAVI Protocol aufzubauen und auf Hunderte von Millionen an Liquidität zuzugreifen. Durch die Bereitstellung dieser Tools fördert das NAVI Protocol ein Ökosystem der Innovation und ermutigt die Entwicklung neuer Finanzprodukte und -dienstleistungen, die nahtlos in seine Plattform integriert werden können. Die Anreizmechanismen innerhalb des NAVI Protocols sind so gestaltet, dass sie die Teilnahme fördern und die Gesundheit des Ökosystems aufrechterhalten. So belohnt das incentive_v2-Modul beispielsweise Nutzer für verschiedene Aktivitäten wie das Bereitstellen von Liquidität oder die Teilnahme an der Governance. Diese Anreize sind entscheidend, um eine lebendige und aktive Gemeinschaft zu erhalten, die für den langfristigen Erfolg eines jeden DeFi-Protokolls unerlässlich ist. Das Storage-Modul im NAVI Protocol stellt sicher, dass alle Daten sicher gespeichert und leicht zugänglich sind. Dieses Modul ist darauf ausgelegt, große Datenmengen effizient zu handhaben, um sicherzustellen, dass das Protokoll skalieren kann, wenn seine Nutzerbasis wächst. Effiziente Datenspeicherung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und Zuverlässigkeit des Protokolls, insbesondere wenn es mit mehr Transaktionen und Interaktionen zu tun hat. Zusammenfassend bietet das NAVI Protocol eine robuste technologische Grundlage kombiniert mit innovativen Funktionen, um eine umfassende DeFi-Lösung zu liefern. Seine modulare Architektur, das dezentrale Orakel, das dynamische Kreditvergabe-Modell und die Open-Source-Tools machen es zu einer vielseitigen und sicheren Plattform für die Navigation in der Welt der dezentralen Finanzen.

Was sind die Anwendungen des NAVI Protocols in der realen Welt?

Der NAVI Protocol (NAVX) ist eine modulare DeFi-Infrastruktur, die entwickelt wurde, um die Landschaft der dezentralen Finanzen zu verbessern. Eine seiner Hauptanwendungen in der realen Welt liegt im Bereich der Kreditvergabe. NAVI Protocol bietet ein kapital-effizientes und dynamisches Zinsmodell für Kredite und ermöglicht es Benutzern, Vermögenswerte mit optimierten Zinssätzen zu verleihen und zu leihen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Einzelpersonen und Institutionen, die ihre Renditen maximieren oder Liquidität erhalten möchten, ohne ihre Vermögenswerte zu verkaufen. Eine weitere bedeutende Anwendung ist die Integration des NAVI Protocols mit Liquid Staking Derivatives (LSD). Dieser robuste LSD-DeFi-Infrastrukturdienst ermöglicht es Benutzern, ihre Vermögenswerte zu staken und gleichzeitig die Liquidität zu bewahren. Auf diese Weise können Benutzer Staking-Belohnungen verdienen, ohne ihre Vermögenswerte sperren zu müssen, was größere Flexibilität und potenzielle zusätzliche Erträge bietet. Das NAVI Protocol bietet außerdem einen Open-Source-Smart-Contract und ein Software Development Kit (SDK). Dies ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und Zugang zu umfangreichen Liquiditätspools zu erhalten. Die Verfügbarkeit dieser Tools fördert Innovation und Entwicklung im DeFi-Bereich und ermöglicht die Schaffung neuer Finanzprodukte und -dienstleistungen, die die Infrastruktur des NAVI Protocols nutzen können. Ein weiteres zentrales Element ist das NAVI Decentralized Oracle. Es bietet zuverlässige und manipulationssichere Datenfeeds für Smart Contracts und stellt sicher, dass dezentrale Anwendungen mit genauen und aktuellen Informationen betrieben werden können. Dies ist essenziell für verschiedene DeFi-Anwendungen, einschließlich Kreditplattformen, Prognosemärkte und automatisierte Handelssysteme. Zusätzlich bedeutet das modulare Design des NAVI Protocols, dass es mit anderen Blockchain-Netzwerken und DeFi-Projekten integriert werden kann, was die Interoperabilität verbessert und seine Anwendungsfälle erweitert. Diese Flexibilität ermöglicht es dem NAVI Protocol, sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse des DeFi-Ökosystems anzupassen und es zu einem vielseitigen Werkzeug für Entwickler und Benutzer gleichermaßen zu machen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Textes arbeitet das NAVI Protocol aktiv daran, die DeFi-Landschaft zu revolutionieren, wobei der Schwerpunkt auf Kreditvergabe, Liquid Staking, Entwickler-Tools und dezentralen Oracles liegt, wie auf Eulerpool beschrieben.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für das NAVI-Protokoll?

Das NAVI Protocol, symbolisiert durch NAVX, hat sich zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) entwickelt, insbesondere auf der Sui-Blockchain. Diese modulare DeFi-Infrastruktur bietet führende Kredit- und Liquid-Staking-Derivate-Dienste (LSDeFi), unterstützt von namhaften Investoren wie OKX Ventures, Hashed, DAO5 und Mechanism Capital. Ein entscheidender Moment für das NAVI Protocol war die Veröffentlichung ihrer Entwicklerdokumentation. Diese umfassenden Unterlagen stellten Entwicklern die notwendigen Werkzeuge und Informationen zur Verfügung, um das NAVI Protocol zu integrieren und darauf aufzubauen, was zu einem robusteren und dynamischen Ökosystem führte. Die Verfügbarkeit dieser Ressourcen markierte einen bedeutenden Schritt in Richtung größerer Transparenz und Zugänglichkeit für Entwickler. Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war die Änderung ihrer URL, was einen Rebranding-Aufwand und einen strategischen Schritt zur Verbesserung ihrer Online-Präsenz bedeutete. Diese Veränderung zielte darauf ab, den Benutzerzugang zu vereinfachen und das Gesamterlebnis zu verbessern, was das Engagement des Protokolls für kontinuierliche Verbesserung und Anpassung widerspiegelt. Die Bereitstellung der Verträge des NAVI Protocols auf dem Mainnet war ein entscheidender Meilenstein. Dieses Ereignis markierte den Übergang von Entwicklungs- und Testphasen zu einem voll funktionsfähigen Zustand, der es den Benutzern ermöglichte, mit den Funktionen des Protokolls in einer Live-Umgebung zu interagieren. Der Mainnet-Launch unterstrich die Bereitschaft des NAVI Protocols, reale Transaktionen zu bearbeiten und bot eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum und Akzeptanz. Zusätzlich zu diesen grundlegenden Ereignissen hat das NAVI Protocol aktiv sein Ökosystem durch strategische Partnerschaften und die Einführung neuer Funktionen erweitert. Die Einführung der AUSD-Pools war eine bedeutende Entwicklung, die Benutzern neue Möglichkeiten zur Generierung von Renditen und Bereitstellung von Liquidität bot. Diese Funktion erhöhte den Nutzen und die Attraktivität des Protokolls für ein breiteres Publikum. Die Schaffung des NAVI X Ecosystem Fund zeigte weiter das Engagement des Protokolls zur Förderung von Innovationen und zur Unterstützung von Projekten innerhalb seines Ökosystems. Dieser Fonds soll vielversprechende Projekte finanziell unterstützen und Ressourcen bereitstellen, um die Entwicklung neuer Anwendungen und Dienste zu fördern, die die Infrastruktur des NAVI Protocols nutzen. Zu den Schlüsselfunktionen des NAVI Protocols gehört ein kapitaleffizienter und dynamischer Zinsmodus für Kredite, der die Kapitalallokation optimiert und die Renditen für die Nutzer maximiert. Der robuste LST DeFi-Infrastrukturservice bietet eine sichere und effiziente Plattform für Liquid-Staking-Derivate, die der wachsenden Nachfrage nach diesen Finanzinstrumenten gerecht wird. Das Open-Source-Smart-Contract und SDK des Protokolls ermöglichen es Entwicklern, Hunderte von Millionen an Liquidität zu nutzen, um neue DeFi-Anwendungen und Dienste zu schaffen. Dieser Open-Source-Ansatz fördert die Zusammenarbeit und Innovation, was das Wachstum des NAVI Protocol Ökosystems vorantreibt. Durch diese entscheidenden Ereignisse und Entwicklungen hat sich das NAVI Protocol als führender DeFi-Infrastruktur-Anbieter auf der Sui-Blockchain etabliert und entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den Bedürfnissen seiner Nutzer und Entwickler gerecht zu werden.

Wer sind die Gründer des NAVI Protocol?

NAVI Protocol (NAVX) ist eine modulare DeFi-Infrastruktur, die führende Kreditvergabe und LSDeFi auf der Sui-Blockchain anbietet. Trotz ihrer innovativen Merkmale bleiben die Gründer des NAVI Protocols in öffentlichen Aufzeichnungen weitgehend ungenannt. Jedoch wird Elliscope Fang als eine Schlüsselfigur in der Entwicklung des Projekts identifiziert. Fangs Hintergrund in der Blockchain-Technologie und dezentraler Finanzierung hat die Entwicklung des NAVI Protocols wesentlich beeinflusst. Das Projekt wird von namhaften Investoren wie OKX Ventures, Hashed, DAO5 und Mechanism Capital unterstützt, was seine Glaubwürdigkeit und sein Potenzial im DeFi-Bereich unterstreicht.

NAVI Protocol Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in NAVI Protocol investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.