Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Hivemapper Aktie

Hivemapper

HONEY

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Hivemapper Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
KCEXHONEY/USDT0,0000153.766,300,00cex1,008.4.2025, 06:35
MEXCHONEY/USDT0,0213.113,8931.345,73151.291,810,01cex331,009.7.2025, 06:18
AscendEXHONEY/USDT0,023.106,22568,90140.159,740,01cex253,009.7.2025, 06:18
Coinbase ExchangeHONEY/USD0,0265.632,2592.341,88136.304,580,01cex301,009.7.2025, 06:23
OurbitHONEY/USDT0,0212.969,2031.014,09107.960,350,01cex316,009.7.2025, 06:15
LCX ExchangeHONEY/EUR0,02205,41819,3390.732,670,51cex40,009.7.2025, 06:21
GateHONEY/USDT0,0220.382,5240.646,9181.612,490,00cex345,009.7.2025, 06:23
BingXHONEY/USDT0,020030.292,250cex1,005.5.2025, 14:00
XBO.comHONEY/USDT0,0219.411,8440.634,8015.245,170,05cex213,009.7.2025, 06:21
KrakenHONEY/USD0,0216.041,8631.920,8913.801,380,00cex356,009.7.2025, 06:23
1
2
3

Hivemapper FAQ

Was ist Hivemapper (HONEY)?

Hivemapper (HONEY) wurde im November 2022 gestartet und ist ein dezentrales globales Kartierungsnetzwerk, das seine Beitragsleistenden für die Sammlung von umfangreichen 4K-Bildmaterial auf Straßenebene mithilfe von Dashcams über ein Drive-to-Earn-Modell belohnt. Bildaufnahmegeräte sind in Form von 4K-Dashcams erhältlich. Diese kombinieren eine Kamera, die Bilder auf Straßenebene aufnimmt, mit einem Blockchain-Mining-Gerät. Benutzer, die Dashcams betreiben, schürfen somit und verdienen Belohnungen in Hivemappers eigener Kryptowährung, dem HONEY-Token.

Wer sind die Gründer von Hivemapper?

Hivemapper wurde von Ariel Seidman (Mitbegründer & CEO) und Evan Moss (Mitbegründer & CTO) gegründet.

Was macht Hivemapper einzigartig?

Den Aufbau einer globalen digitalen Kartenansicht auf Straßenebene zu schaffen, ist eine Sache, aber physische Veränderungen weltweit über die Zeit hinweg zu verfolgen und zu kartieren, ist weitaus schwieriger zu bewerkstelligen. Man könnte fragen, wie sich dies im Vergleich zu Google Maps verhält. Obwohl Google Maps eine angemessene Arbeit bei der Erstellung der anfänglichen Straßenabdeckung leistet, sind sie nicht in der Lage, Änderungen an den Karten weltweit einheitlich zu erfassen. Dies würde enorme Mengen an Personal und Ressourcen erfordern, die derzeit nicht machbar sind. Darüber hinaus verwendet Google Maps teure Kameras, Fahrzeuge und Arbeitskräfte ausschließlich zum Kartieren. Diese Kosten werden auf den Kunden übertragen. Hivemapper verfolgt einen anderen Ansatz. Es nutzt eine große Anzahl von Menschen, die im Rahmen ihrer täglichen Arbeit bereits intensiv unterwegs sind, um Bilder auf Straßenebene zu sammeln. Dies hat zwei wesentliche Vorteile: * Kostengünstigere Karten - Bei Hivemapper ist das Kartieren ein Nebenprodukt und nicht die Haupttätigkeit (die Menschen fahren bereits im Rahmen ihrer Hauptbeschäftigung). Das Hauptresultat hiervon ist ein niedrigerer Kostenaufwand für den Zugriff auf die Daten. * Aktuellere Karten - Da jeder Hivemapper durch den Erwerb von relativ kostengünstiger Hardware beitreten kann, führt die größere Zahl an Mitwirkenden dazu, dass derselbe Standort häufiger kartiert wird. * Höherwertige Karten - An vielen Orten kommt Google Maps nur alle paar Jahre zu einem bestimmten Standort. Wenn die atmosphärischen und Lichtbedingungen nicht ideal sind, kann es Jahre dauern, bis bessere Bilder verfügbar sind.

Wie viele Hivemapper (HONEY)-Münzen sind im Umlauf?

Ungefähre Mining-Perioden sind wöchentlich von Montag bis Freitag und werden am Mittwoch der folgenden Woche verteilt. Mitwirkende werden für das Kartieren von unkartierten Straßen und für das Aktualisieren alter Daten (Aktualität) belohnt. Zusätzlich erhalten sie Belohnungen, wenn die Daten von Kunden genutzt werden. Die Höhe der Belohnungen variiert je nach Region, abhängig vom Multiplikator. Bitte konsultieren Sie den Hivemapper Explorer für weitere Details: https://hivemapper.com/explorer/.

Hivemapper (HONEY) Token

Blockchain: Solana Gesamtangebot: 10.000.000.000 HONEY Vertragsadresse: 4vMsoUT2BWatFweudnQM1xedRLfJgJ7hswhcpz4xgBTy Token-Verteilung: * 40% an Mitwirkende als Belohnung für ihre fortlaufende Teilnahme an der Verbesserung des Hivemapper-Netzwerks * 20% an Investoren für die Bereitstellung des Startkapitals, das zum Start des Hivemapper-Netzwerks erforderlich ist * 20% an Mitarbeiter von Hivemapper Inc. für den Aufbau der technischen und betrieblichen Systeme, die für den Betrieb des Hivemapper-Netzwerks notwendig sind * 15% an Hivemapper Inc. für die Bereitstellung fortlaufender Forschung und Entwicklung sowie operativer Unterstützung für das Hivemapper-Netzwerk * 5% an die Hivemapper Foundation, die den fortlaufenden Erfolg des Hivemapper-Netzwerks regelt und fördert Dokumentation: https://docs.hivemapper.com/honey-token/what-is-honey#honey-token-economic-concepts

Nützliche Links

Dokumentation: https://docs.hivemapper.com/ Website: https://hivemapper.com/

Hivemapper Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Hivemapper investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.