Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Verasity Aktie

Verasity

VRA

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Verasity Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
KuCoinVRA/USDT0,0031.655,0532.534,32976.421,890,09cex397,009.7.2025, 06:23
GateVRA/USDT0,008.367,6610.200,74851.607,090,03cex336,009.7.2025, 06:23
LBankVRA/USDT0,009.265,347.784,70641.849,320,03cex366,009.7.2025, 06:21
SuperExVRA/USDT0,00740,28729,03599.873,040,00cex1,009.7.2025, 06:18
DeepcoinVRA/USDT0,0000494.972,200,09cex09.7.2025, 06:21
OKXVRA/USDT0,005.947,898.832,67371.717,820,02cex367,009.7.2025, 06:23
KCEXVRA/USDT0,0049.659,0550.583,26213.114,290,02cex275,009.7.2025, 06:18
BybitVRA/USDT0,005.428,771.933,26182.307,400,01cex227,009.7.2025, 06:21
MEXCVRA/USDT0,003.119,584.534,31172.608,370,01cex308,009.7.2025, 06:18
Biconomy.comVRA/USDT0,00216,87280,73149.969,690,03cex128,009.7.2025, 06:15
1
2
3
4
5
...
7

Verasity FAQ

Was ist Verasity (VRA)?

Verasity ist ein Open-Ledger-Ökosystem, das entworfen wurde, um Betrug in der Werbung zu bekämpfen, offenen Zugang zur Infrastruktur für Publisher und Werbetreibende zu bieten und Nutzer für das Ansehen von Videoinhalten zu belohnen. Verasity bietet zudem Zahlungslösungen und ein lohnendes Staking-Ökosystem mit garantierten Erträgen von 15 % bis April 2024. Angetrieben von einer Mischung aus künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und modernsten Blockchain-Technologien, baut Verasity durch VeraViews das leistungsstärkste Werbe-Ökosystem der Welt auf; entwickelt eine offene Zahlungsplattform durch VeraWallet, die VeraCard und VeraPay; und verstärkt die Aufmerksamkeitsökonomie durch das patentierte Rewarded Video-Modul.

Der $VRA-Token & die Staking-Wirtschaft

Der $VRA-Token, der zur Finanzierung von Werbekampagnen, zum Staking durch VeraWallet, für Zahlungen über VeraPay und zur Verteilung von Watch & Earn-Belohnungen verwendet wird, bildet das zentrale Element des Verasity-Ökosystems als ein einzelner Utility-Token mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Es befinden sich 10.114.152.328 VRA-Token im Umlauf. Das im Umlauf befindliche Angebot ist deflationär und wird abnehmen, da Verasity Einnahmen aus seinem Werbeökosystem nutzt, um in regelmäßigen Abständen Tokens zurückzukaufen und zu verbrennen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes wurden über 242.000.000 Token verbrannt. Die gesamte VRA-Gesamtmenge von 100.114.152.328 VRA berücksichtigt 90 Milliarden Proof of View Marker-Token, die nicht zum Umlaufangebot beitragen und ausschließlich zur Unterstützung des VeraViews-Werberahmen-Backends verwendet werden. Sie können nicht gehandelt werden. Verasity untersucht aktiv die Möglichkeit, die Proof of View Marker-Token auf eine separate Blockchain zu verlagern und so von dem Vertrag der handelbaren umlaufenden VRA zu trennen. Verasity verfügt über eine florierende Staking-Ökonomie durch das proprietäre VeraWallet, eine einfach zu bedienende non-custodial Wallet zur Verwaltung von $VRA. Über 300.000 Benutzer vertrauen auf VeraWallet und nutzen es zum Staking, mit einer garantierten Rendite von 15% bis April 2024. Mit regelmäßig hohen Handelsvolumina wird $VRA an mehreren Tier-One-Börsen gehandelt, darunter KuCoin, Bithumb, OKX, Gate.io, Crypto.com, Huobi, Bybit und Bitfinex.

Das Verasity-Team

Das Verasity-Team besteht aus fast 50 Personen, darunter Entwickler und Community-Manager. Das Führungsteam von Verasity finden Sie unter: https://verasity.io/about. Verasity wurde von R J Mark, dem CEO von Verasity, gegründet. Das Führungsteam von Verasity besteht aus erfahrenen Blockchain-Experten, Marketingfachleuten, Werbeindustrie-Experten sowie etablierten Produkteigentümern und Entwicklern. Seit dem Start von Verasity ist das Projekt erheblich gewachsen und legt einen Schwerpunkt auf die Anwerbung von Spitzenkräften, wobei der Großteil des Führungsteams in London, Großbritannien, ansässig ist.

Verasity Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Verasity investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.