Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Analyse
Profil

Audius

AUDIO

Kurs

0,07
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Audius Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceAUDIO/USDT0,0744.091,6043.162,872,28 Mio.0,02cex524,301.5.2025, 06:26
BtcTurk | KriptoAUDIO/TRY0,0714.869,1362.999,781,59 Mio.0,76cex423,001.5.2025, 06:26
HTXAUDIO/USDT0,07506,411.256,461,50 Mio.0,06cex237,001.5.2025, 06:26
BinanceAUDIO/TRY0,0715.784,3635.496,25916.684,780,01cex692,861.5.2025, 06:26
HotcoinAUDIO/USDT0,074.609,364.150,95858.677,220,08cex217,001.5.2025, 06:26
Binance TRAUDIO/TRY0,07379,86286,85698.514,150,21cex258,001.5.2025, 06:24
ParibuAUDIO/TRY0,074.003,722.957,95646.910,260,50cex296,001.5.2025, 06:26
LBankAUDIO/USDT0,0753.452,5051.515,24393.427,140,03cex418,001.5.2025, 06:24
Coinbase ExchangeAUDIO/USD0,0728.552,1517.866,84317.475,670,01cex351,001.5.2025, 06:26
Gate.ioAUDIO/USDT0,0724.594,1721.178,81272.386,580,01cex426,001.5.2025, 06:26
1
2
3
4
5
...
9

Audius FAQ

Was ist Audius (AUDIO)?

Audius ist ein dezentrales Musik-Streaming-Protokoll, das ursprünglich auf dem POA-Netzwerk aufgebaut wurde, mittlerweile jedoch auf Solana läuft. Audius wurde ins Leben gerufen, um die Ineffizienzen der Musikindustrie zu beheben, die unter intransparenten Musikrechten und Zwischenhändlern leidet, die zwischen Künstlern und ihrem Publikum stehen. Audius hat das Ziel, die Interessen von Künstlern, Fans und Node-Betreibern über seine Plattform, die durch den nativen AUDIO-Token unterstützt wird, in Einklang zu bringen. Künstler können Musik hochladen, die von Inhalts- und Entdeckungsnodes gespeichert und verteilt wird, und die Fans kostenlos anhören können. Derzeit belohnt Audius Inhalts-Ersteller durch Anreize wie die Aufnahme in die wöchentlichen Trendlisten. Zukünftig ist geplant, Stablecoins zu integrieren, damit Künstler kostenpflichtige Inhalte anbieten können, sowie Künstler-Token, die es Fans ermöglichen, Zugang zu exklusiven Inhalten zu erhalten, und möglicherweise eine Zusammenarbeit mit Plattformen wie Rally.

Wer sind die Gründer von Audius?

Audius wurde 2018 von Roneil Rumburg und Forrest Browning gegründet, zwei Unternehmern aus Kalifornien. Roneil Rumburg ist Absolvent der Stanford University und Mitbegründer von Kleiner Perkins, einem Frühphasen-Fonds, der in Blockchain- und KI-Unternehmen investiert. Forrest Browning, ebenfalls Stanford-Alumnus, ist Forbes 30 Under 30 Preisträger und Mitbegründer von StacksWare, einer Plattform für das Management von Unternehmens-Rechenzentren. Das Team wird von 21 weiteren Mitarbeitern ergänzt und von einer Vielzahl weiterer namhafter Persönlichkeiten unterstützt, darunter deadmau5, ein bekannter elektronischer Musikproduzent, Adam Goldberg, Mitbegründer und Geschäftsführer von Stanford Crypto, und Bing Gordon, Mitbegründer von EA Games.

Was macht Audius einzigartig?

Das Audius-Ökosystem besteht aus vier Hauptteilnehmern: Künstlern, Fans, Inhalt-Knoten und Entdeckungs-Knoten. Künstler veröffentlichen Inhalte auf dem Audius-Inhalts-Ledger. Sie können dies kostenlos tun, und die Musik wird mit 320kbps gestreamt, vergleichbar mit den Standards von Spotify und Google Play Music. Aufgrund der dezentralen Natur von Audius gibt es keinen Urheberrechtsschutz, obwohl das Protokoll an einem Schiedsgerichtssystem arbeitet, das von der Community überwacht wird. Künstler können Audius nutzen, um zu experimentieren oder Bonustracks zu teilen, und die Plattform plant, Künstler-Token einzuführen, um die Monetarisierung zu erleichtern, vorausgesetzt, die Künstler setzen AUDIO ein. Künstler können auch an Belohnungsschemata teilnehmen, bei denen Token an die beliebtesten Künstler verteilt werden. Fans können Tracks kostenlos anhören und haben möglicherweise in Zukunft die Möglichkeit, AUDIO einzusetzen, um an der Entwicklung von Künstlern auf der Plattform teilzunehmen. Sie können auch ihre verifizierten NFTs über die Plattform präsentieren und verschiedene Abzeichen verdienen. Inhalt-Knoten gewährleisten die Verfügbarkeit von Inhalten auf AudSP, der plattformeigenen Erweiterung zu IPFS. Der Client eines Künstlers wählt automatisch eine Reihe dieser Knoten aus, um dies im Namen des Künstlers zu tun, während Fan-Clients die Inhalte abrufen, den Nachweis erbringen und Schlüssel zu Inhalt-Knoten anfordern. Künstler könnten auch entscheiden, ihre eigenen Inhalt-Knoten zu betreiben und so mehr Kontrolle über ihre Inhalt-Verteilung zu erlangen. Das Inhalts-Ledger führt Aufzeichnungen und eine einzige Quelle der Wahrheit für alle Aktionen im Protokoll. Entdeckungs-Knoten indizieren Metadaten, die von Benutzern abgefragt werden können. Mit anderen Worten, sie ermöglichen es Benutzern, neue Inhalte zu finden und fungieren als deren Register auf der Plattform.

Wie viele Audius (AUDIO) Coins sind im Umlauf?

Der gesamte Bestand an AUDIO beträgt 1 Milliarde Token, wobei sich derzeit 411 Millionen AUDIO im Umlauf befinden. Die jährliche Inflation liegt bei 7 %, und 50 Millionen AUDIO wurden an die zehn besten Künstler und Fans verteilt, wobei 75 % an Künstler basierend auf der Anzahl der Streams gingen. Die Token-Verteilung gestaltet sich wie folgt: * 23 % für vorab geminte Belohnungen und Airdrops * 36 % für Investoren * 41 % für Gründer und das Protokoll selbst Der Token ist für drei Hauptzwecke konzipiert: * Sicherung des Netzwerks * Freischaltung von Funktionen * Nutzung als Governance-Token Tokens können als Sicherheit für wertsteigernde Dienstleistungen eingesetzt werden. Node-Betreiber können AUDIO ebenfalls staken, um das Netzwerk zu sichern und das Protokoll zu betreiben, wobei jeder Token auch ein Governance-Gewicht erhält und die Zukunft des Protokolls beeinflusst.

Wie wird das Audius-Netzwerk gesichert?

Audius hat sich aufgrund der wachsenden Nachfrage entschieden, zu Solana zu migrieren. Das Team gab an, dass Solana aus mehreren Gründen ausgewählt wurde. Erstens ist es kostengünstig und bietet 1 Million Transaktionen für 10 $. Außerdem ist es schnell, mit Blockzeiten von 400 ms und Bestätigungen in unter einer Sekunde. Schließlich ist Solana dezentralisiert, mit über 200 Knoten auf seinem Mainnet. Staking und Governance-Funktionen verbleiben weiterhin auf Ethereum, wobei AUDIO ein ERC-20-Token bleibt. Solana ist eine Layer-1-Blockchain mit einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus und teilweise byzantinischer Fehlertoleranz. Weltweit betreiben 200 Knoten das Netzwerk und können in Spitzenzeiten bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Solana führt eine Reihe koordinierter Optimierungen durch, um eine derart beeindruckende Leistung zu erzielen, und verarbeitet Transaktionen auf multithreaded Weise, was es von langsameren Blockchains unterscheidet.

Wo kann man Audius (AUDIO) kaufen?

AUDIO ist auf Binance, Uniswap (V2), BitStamp und Gate.io verfügbar.

Audius Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Audius investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.