Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Green Satoshi Token (SOL) Aktie

Green Satoshi Token (SOL)

GST

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Green Satoshi Token (SOL) Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateGST/USDT0,0029,07515,81180.038,300,01cex1,009.7.2025, 06:23
MEXCGST/USDT0,01880,712.069,3660.433,840,00cex221,009.7.2025, 06:18
Gate.ioGST/TRY0,0038,4853,2060.000,470cex16,0021.4.2025, 15:40
Coinbase ExchangeGST/USD0,0119.706,384.626,2354.944,320,00cex320,009.7.2025, 06:23
BitgetGST/USDT0,013.134,613.149,7539.395,380,00cex250,009.7.2025, 06:24
BybitGST/USDT0,01453,54443,3728.096,640,00cex181,009.7.2025, 06:21
CoinExGST/USDT0,0171,9045,085.764,030,00cex56,009.7.2025, 06:23
KrakenGST/USD0,01223,72391,713.364,230,00cex141,009.7.2025, 06:23
KuCoinGST/USDT0,011.234,2019,712.132,980,00cex17,009.7.2025, 06:23
KrakenGST/EUR0,01274,77179,81115,520,00cex1,009.7.2025, 06:23
1
2

Green Satoshi Token (SOL) FAQ

Was ist Green Satoshi Token (GST)?

Green Satoshi Token (GST) ist der Spieltoken von STEPN — einer Web 3.0-Lifestyle-App mit integrierten sozialen Elementen und Gamification-Design. STEPN ist das erste Move-to-Earn-NFT-Spiel, bei dem Spieler GST-Tokens verdienen, indem sie im Freien gehen, joggen und laufen, während sie NFT-Sneaker tragen. GST-Tokens können auch verwendet werden, um Sneakers aufzuleveln und neue Sneakers zu minten, und Spieler können ihre NFT-Sneaker im App-Markt verkaufen oder vermieten. Lernen Sie unsere detaillierte Analyse zu STEPN kennen. Das Ziel des Projekts ist es, die Weltbevölkerung zu einem gesunden und aktiven Lebensstil zu ermutigen und die Menschen mit dem Konzept von Web 3.0 vertraut zu machen. Die STEPN-Plattform basiert ursprünglich auf Solana (SOL) und verwendet einen Dual-Token-Mechanismus, bei dem Green Satoshi Token (GST) die Spielwährung ist und Green Metaverse Token (GMT) der Governance-Token. Um Teil der Community zu werden, lädt ein Benutzer zunächst die STEPN-Mobile-App herunter, registriert ein Konto und erstellt ein Wallet. Anschließend überweist der Benutzer SOL-Tokens in das integrierte STEPN-Wallet, geht zum In-App-Markt, kauft NFT-Sneaker und wartet 24 Stunden auf die „Energie“-Wiederherstellung (Energie entspricht der Zeit, die der Benutzer trainiert, in Minuten; der Indikator erholt sich mit einer Rate von 25% alle 6 Stunden).

Wer sind die Gründer von Green Satoshi Token?

STEPN wurde im August 2021 von dem Fintech-Studio FSL mit Sitz in Australien gegründet. Im September desselben Jahres formierte sich das Kernteam, und im Oktober gewann das Projekt den Solana Ignition Hackathon Gaming Track 2021. Jerry Huang ist einer der Mitbegründer des Unternehmens und verfügt über zehn Jahre Erfahrung in der Spieleentwicklung, im Marketing und im Testen. Vor STEPN startete Huang mehrere hoch bewertete und häufig heruntergeladene Spiele für den iOS App Store. Ein weiterer Mitbegründer ist Yawn Rong, ein talentierter Unternehmer, Krypto-Investor und Blockchain-Inkubator. Rong hat Erfahrung darin, kleine Startups zu gründen und diese zu nationalen Marken auszubauen. Jessica Duan bekleidet die Position des CSO im Unternehmen. Duan besitzt Qualifikationen im Design und in der Architektur. Sie leitet operative Strategien, berät hochrangige Kunden und Partner und bewertet neue Technologien, Markttrends, Geschäftsmodelle und Innovationen.

Was macht Green Satoshi Token einzigartig?

Das STEPN-Team plant einen Durchbruch, indem es soziale und Gemeinschaftselemente in ihr Produkt integriert. Dies bietet Fans eines aktiven Lebensstils die Möglichkeit, Kryptowährung durch ihre Leidenschaft fürs Laufen zu verdienen. STEPN basiert auf dem Move-to-Earn (move2earn oder M2E) Konzept. Im Jahr 2021 nahm das Projekt an der Solana Ignition Hackathon Gaming Track teil, erreichte den ersten Platz und wurde damit das einzige mobile NFT-Spiel, das den Hackathon gewann. STEPN zog die Aufmerksamkeit der Jury auf sich und erhielt Zustimmung aufgrund des Spieldesigns, der benutzerfreundlichen Oberfläche und der integrierten Tools wie Wallet und Marketplace.

Wie viele Green Satoshi Token (GST)-Münzen sind im Umlauf?

Green Satoshi Token (GST) ist der Utility-Token des STEPN-Ökosystems. Er wird als In-Game-Währung und Alternative zu Erfahrungspunkten verwendet. GST wird für Reparaturen, Upgrades und das Prägen von NFT-Sneakers benötigt. Nutzer können GST verdienen, wenn sie im Solomodus oder im Hintergrundmodus aktiv sind. Spieler erhalten Green Satoshi Token (GST) über die STEPN-App, und die Tokens werden in Gehen-/Laufen-/Wandermodi generiert. Investoren können auch GST verdienen, indem sie ihre NFTs an Plattformnutzer oder neue Spieler vermieten. GST-Token können auch gespendet werden, um Carbon Removal Credits auf der Blockchain zu kaufen, was das Konzept der Kohlenstoffneutralität zur Bekämpfung des Klimawandels unterstützt und zum Umweltschutz beiträgt. GST ist ein inflationärer Token ohne definierte maximale Versorgung und mit einer Gesamtversorgung von 10.000.000 Coins, verteilt wie folgt: 16,3% für den Privatverkauf; 7% für den Binance Launchpad-Verkauf; 14,2% für das Team; 2,5% für Berater; 30% für das Ökosystem / den Treasury der Plattform; 30% für Move & Earn. Seit April 2022 sind 3.597.242,47 $GST im Umlauf. Sobald der GST-Token verwendet wird, wird er automatisch verbrannt, um die Versorgung zu reduzieren. Hier sind die spezifischen Fälle, in denen das Verbrennen (Zerstören) erfolgt: Schuh-Prägung, Reparatur von Schuhpaaren, Hochstufen von NFT-Sneakers, Hinzufügen von Edelsteinen / Edelstein-Upgrades, Freischaltung neuer Steckplätze, Zurücksetzen von Sneaker-Attributen.

Wie ist das Green Satoshi Token Netzwerk gesichert?

STEPN, ein Move2Earn-NFT-Spiel für Mobilgeräte, sowie dessen Utility-Token — GST, werden durch Solana (SOL) betrieben. Die Sicherheit des Solana-Netzwerks beruht auf einer einzigartigen Kombination aus Proof-of-History (PoH) und Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismen. PoH ist der Hauptbestandteil des Protokolls, das den Großteil der Transaktionen im Netzwerk verarbeitet, erfolgreiche Operationen aufzeichnet und die Zeit dazwischen misst, während PoS als Überwachungsinstrument zur Durchführung von PoH-Prozessen verwendet wird.

Wo kann man Green Satoshi Token (GST) kaufen?

Green Satoshi Token (GST) kann problemlos über Kryptowährungsbörsen wie Huobi Global, Bybit, Raydium, MEXC, PancakeSwap (V2), Serum DEX, Orca, CoinEx, Hoo, AEX, DigiFinex, BingX, Jubi und Hotbit erworben werden. Installieren Sie die Eulerpool Mobile-App und verfolgen Sie die Preise von GST, GMT oder SOL in Echtzeit. Werfen Sie einen Blick auf die führenden NFT-Kollektionen nach Verkaufsvolumen. Sehen Sie sich unseren Leitfaden zu nicht-fungiblen Token an. Besuchen Sie das Bildungsportal Alexandria von Eulerpool, um alles zu erfahren, was Sie über Krypto wissen müssen.

Die folgenden sind die Vorteile des STEPN-Projekts:

Aktivitätsbelohnungen motivieren App-Nutzer dazu, täglich Sport zu treiben, sich in guter Form zu halten und ihre körperliche Gesundheit zu verbessern. GameFi-Funktionalitäten sind in die Anwendung integriert (Sneaker-Prägung, Aufleveln von Sneakern, individuelle NFTs, Mystery-Boxen). Das STEPN-Ökosystem umfasst Werkzeuge wie Wallet, Swap, und Marketplace. Um die Anwendung zu nutzen und NFT-Sneaker zu erwerben, benötigen die Nutzer keine Vorkenntnisse über Blockchain-Technologie. Die mobile Anwendung ist mit einer intuitiven und einfachen Benutzeroberfläche ausgestattet. Auf der Plattform gibt es eine kostenlose Vermietung von NFT-Sneakern. Spieler können ihre eigenen Schuhpaare kaufen, indem sie die erforderliche Anzahl von Token ansammeln. Das STEPN-Projekt sicherte sich in einer Seed-Runde 5,0 Millionen US-Dollar von führenden Investoren, darunter Sequoia Capital, Folius Ventures, Binance Labs, Solana Capital, Alameda Research, DeFi Alliance, M13, Corner Ventures, 6th Man Ventures, Zee Prime Capital, Sfermion, Spark Digital Capital, MorningStar Ventures, Lemniscap, WelinderShi Capital, Solar Eco Fund und Openspace Ventures. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Höhepunkte von STEPN:

Die Anwendung bietet drei Modi: Solo-Modus (ein Spieler verdient GST durch Bewegung, die Anzahl der verdienten Tokens hängt von der körperlichen Aktivität und der Seltenheit der NFT-Schuhe ab); Marathon-Modus (Online-Marathons sind wöchentliche und monatliche Veranstaltungen, die Anmeldung muss mindestens 24 Stunden vor Beginn erfolgen); Hintergrundmodus (Nutzer verdienen Einnahmen in GST-Tokens, indem sie einfach ein Paar Sneakers besitzen; der Hintergrundmodus funktioniert auch, wenn die Anwendung deaktiviert ist, ohne die Ausdauer der Sneakers zu beeinträchtigen). NFTs besitzen unterschiedliche Qualität, Attribute und Gem Slots; das Upgrade erfolgt durch das Verbrennen von GST-Tokens, Attributpunkte und NFT-Gems können hinzugefügt werden, um die Leistung zu verbessern. Nutzer können eine Sneaker-Box, auch bekannt als Shoebox, erstellen, indem sie zwei Sneakers kombinieren. Als Ergebnis erhält der Besitzer einer Shoebox einen zufälligen NFT-Sneaker. Auf dem integrierten NFT-Marktplatz können Nutzer alles handeln, was sie besitzen: Sneakers, Shoebox, Gems und bei Bedarf auch NFTs vermieten. Mithilfe der Swap-Funktion können Anwender der mobilen App Tokens gegen andere Kryptowährungen tauschen und ihre Tokens sowie NFTs im integrierten Wallet hinterlegen. Die STEPN-App kann kleine Gebühren für den Handel mit NFT-Sneakers, das Minting und das Vermieten erheben. Gleichzeitig wird der Großteil des Einkommens von den Plattformnutzern erzielt. Ein Teil der Gewinne fließt in den Kauf von Carbon Removal Credits — Unterstützung für die Kohlenstoffneutralität (ein Zustand von Netto-Null-CO2-Emissionen).

Green Satoshi Token (SOL) Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Green Satoshi Token (SOL) investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.