Erwachsenes DeFi.
Die Cosmos Layer 1 Plattform für von der Community ausgewählte Projekte, die echten Wert schaffen.

Einfach
Erweitert
Experte
| Börse | Marktpaar | Preis | +2% Tiefe | -2% Tiefe | Volumen (24H) | Volumen % | Typ | Liquiditätsbewertung | Aktualität |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| MEXC | KUJI/USDT | 0,33 | 206,12 | 746,94 | 83.188,20 | 0 | cex | 130,00 | 4.5.2025, 04:54 |
| Kraken | KUJI/USD | 0,39 | 0 | 0 | 6.057,37 | 0 | cex | 1,00 | 16.6.2025, 22:44 |
| CoinEx | KUJI/USDT | 0,27 | 48,10 | 779,26 | 2.956,50 | 0 | cex | 1,00 | 28.4.2025, 07:59 |
| Bit2Me | KUJI/EUR | 0,42 | 0 | 0 | 617,57 | 0,00 | cex | 1,00 | 17.6.2025, 11:39 |
| Kraken | KUJI/EUR | 0,42 | 0 | 0 | 583,22 | 0 | cex | 1,00 | 16.6.2025, 22:44 |
Die Cosmos Layer 1 Plattform für von der Community ausgewählte Projekte, die echten Wert schaffen.
Um einen Vertrag auf Kujira zu starten, muss er durch Governance-Abstimmung genehmigt werden. Dies gewährleistet den Schutz der Qualität, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit des Netzwerks. Ein eng vernetztes Zentrum von umsatzgenerierenden Produkten mit herausragender Benutzerfreundlichkeit. "Erwachsenes DeFi" ist kein Meme.
Der On-Chain-Planer ermöglicht es, Protokolle mit wesentlich weniger Abhängigkeit von Bots zu entwerfen. Das bedeutet, es gibt deutlich weniger unnötige Transaktionen. Protokolle können so konzipiert werden, dass sie effizienter arbeiten, und Gebühren, die früher erforderlich waren, um den Einsatz von Bots zu incentivieren, können an die Benutzer des Netzwerks zurückgegeben werden.
Smart Contract-Entwickler müssen nicht länger mit zwei separaten Einstiegspunkten in ihre Verträge umgehen, sondern nur noch für eine native Denom gestalten. Dadurch wird jeder Token im Netzwerk ein nativer Cosmos-Token, und die damit verbundenen Liquidations- und Handelsumsätze (mit weiteren in Aussicht) kommen den KUJI-Stakern zugute.
Greifen Sie nahtlos auf das gesamte Cosmos-Ökosystem in einer Umgebung mit bewährter Sicherheit und Interoperabilität über IBC zu.
Nutzen Sie das ausdrucksstarke Typsystem von Rust und die erstklassige Architektur von Cosmwasm, um furchtlos sichere Smart Contracts zu entwickeln.
Mit über 50.000 aktiven Nutzern und einer sehr engagierten Community auf Twitter, Discord und Telegram ist dies ein einladendes Umfeld, um sofort erfolgreich zu starten.
Eine langfristige Perspektive für die praktische Anwendung, Einnahmen und Nachhaltigkeit für Entwickler, Validatoren und Benutzer gleichermaßen.
Kujira (KUJI) hebt sich als ein dezentrales Ökosystem hervor, das darauf abzielt, nachhaltige Lösungen für Web3-Protokolle, Entwickler und Benutzer anzubieten. Es basiert auf einer Layer-1-Blockchain und bietet eine Reihe innovativer, benutzerfreundlicher und umsatzgenerierender Produkte. Die Plattform betont "erwachsenes DeFi", ein Konzept, das ihr Engagement für die Schaffung von echtem Wert durch community-ausgewählte Projekte unterstreicht. Dieser semi-permissionierte Ansatz erfordert Governance-Abstimmungen für Vertragsstarts, um Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der On-Chain-Planer, der die Abhängigkeit von Bots verringert und unnötige Transaktionen minimiert. Diese Effizienz ermöglicht es, dass Transaktionsgebühren direkt den Netzwerkbenutzern zugutekommen. Die native Token-Generierung von Kujira vereinfacht die Entwicklung von Smart Contracts, indem sie sich auf einen einzigen nativen Denom konzentriert, wodurch alle Tokens native Cosmos Tokens sind. Diese Designentscheidung lenkt Liquidations- und Handelsumsätze an KUJI-Staker. Entwickler können das Cosmos SDK nutzen und auf eine sichere und interoperable Umgebung innerhalb des Cosmos-Ökosystems zugreifen. Mit der Unterstützung von CosmWASM 1.0 ermöglicht Kujira die Erstellung sicherer Smart Contracts unter Verwendung des ausdrucksstarken Typsystems von Rust. Die Plattform verfügt über eine blühende Community von über 50.000 aktiven Nutzern, die sich auf Twitter, Discord und Telegram engagieren. Kujira ist mit einer langfristigen Vision aufgebaut und priorisiert den realen Einsatz, Umsatz und die Nachhaltigkeit für Entwickler, Validatoren und Nutzer.
Kujira (KUJI) hebt sich als einzigartiger Akteur im Blockchain-Bereich hervor und fungiert als souveränes, nachhaltiges und dezentrales Layer-1-Blockchain-Ökosystem. Aufgebaut auf dem Cosmos-Netzwerk, zielt Kujira darauf ab, die dezentrale Finanzwelt (DeFi) durch eine robuste Infrastruktur zu verbessern, die eine Vielzahl von Finanzanwendungen unterstützt. Diese Plattform dreht sich nicht nur darum, eine weitere Blockchain zu kreieren; es geht darum, eine gemeinschaftsgetriebene Umgebung zu fördern, in der Projekte, die echten Mehrwert bieten, gedeihen können. Im Zentrum der Technologie von Kujira steht die Integration mit dem Cosmos SDK, die es ermöglicht, auf das breitere Cosmos-Ökosystem zuzugreifen. Diese Integration stellt sicher, dass Kujira von erprobten Sicherheitsmaßnahmen und nahtloser Interoperabilität durch das Inter-Blockchain-Kommunikationsprotokoll (IBC) profitiert. Das bedeutet, dass Vermögenswerte und Daten frei und sicher über verschiedene Blockchains innerhalb des Cosmos-Netzwerks bewegt werden können, was die Gesamtfunktionalität und Reichweite der Kujira-Plattform verbessert. Sicherheit ist ein wesentliches Anliegen für jede Blockchain, und Kujira begegnet diesem durch mehrere Mechanismen. Eines der herausragenden Merkmale ist die halb-permissionierte Natur, bei der die Einführung eines Vertrags die Genehmigung durch Governance erfordert. Dieser Prozess stellt sicher, dass nur qualitativ hochwertige Projekte, die mit den Nachhaltigkeitszielen des Netzwerks übereinstimmen, eingeführt werden, um das Netzwerk vor böswilligen Akteuren zu schützen und seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Zusätzlich unterstützt Kujira CosmWASM 1.0, das das ausdrucksstarke Typsystem von Rust nutzt, um sichere Smart Contracts zu erstellen. Diese Architektur ist für ihre Robustheit bekannt, sodass Entwickler Anwendungen mit dem Vertrauen in ihre Sicherheit erstellen können. Ein weiterer innovativer Aspekt von Kujira ist der On-Chain-Scheduler, der die Abhängigkeit von Bots zur Transaktionsausführung verringert. Dieses Feature minimiert verschwendete Transaktionen und ermöglicht es Protokollen, effizienter zu arbeiten. Durch die Reduzierung des Bedarfs an Bot-Anreizen können Transaktionsgebühren zurück an die Nutzer des Netzwerks geleitet werden, was die Benutzererfahrung insgesamt verbessert und das Netzwerk kosteneffektiver macht. Kujira legt auch Wert auf die Erzeugung nativer Token, was den Prozess für Entwickler von Smart Contracts vereinfacht. Anstatt mehrere Einstiegspunkte verwalten zu müssen, können sich Entwickler auf eine einzige native Bezeichnung konzentrieren und sicherstellen, dass jeder Token im Netzwerk ein nativer Cosmos-Token ist. Dieser Ansatz vereinfacht nicht nur die Entwicklung, sondern stellt auch sicher, dass Liquidations- und Handelsumsätze den KUJI-Stakern zugutekommen, ihnen also greifbare Vorteile bieten. Das Kujira-Ökosystem wird durch seine florierende Community, die über 50.000 aktive Nutzer verzeichnet, weiter gestärkt. Diese engagierte Gemeinschaft ist auf verschiedenen Plattformen wie Twitter, Discord und Telegram aktiv und schafft eine lebendige Umgebung für Zusammenarbeit und Innovation. Dieser gemeindegetriebene Ansatz steht im Zentrum von Kujiras Vision von "Erwachsenem DeFi", bei dem Projekte nicht nur auf Hype basieren, sondern echten Mehrwert und Nachhaltigkeit bieten. In einer strategischen Entscheidung zur Erweiterung seiner Fähigkeiten hat sich Kujira mit drei Ökosystempartnern zusammengeschlossen, um die Rujira Alliance zu bilden. Diese Allianz konzentriert sich auf den Aufbau der App-Ebene für THORChain und erweitert die Grenzen dessen, was im Crypto-Bereich möglich ist. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Projekten strebt Kujira danach, eine größere Funktionalität und Stabilität im DeFi-Bereich zu schaffen, um sicherzustellen, dass es an der Spitze der Blockchain-Innovation bleibt.
Kujira (KUJI) ist eine Kryptowährungsplattform, die darauf abzielt, ein offenes, nachhaltiges und innovatives wirtschaftliches Umfeld zu schaffen. Sie bietet eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an, darunter eine Wallet, Swap, Bridge und Liquiditätspools. Diese Werkzeuge sind darauf ausgelegt, dezentrale Finanzaktivitäten (DeFi) zu erleichtern und den Nutzern ein effizientes und sicheres Management digitaler Vermögenswerte zu ermöglichen. Ein herausragendes Merkmal von Kujira ist seine semi-berechtigte Natur. Verträge müssen durch Governance genehmigt werden, was sicherstellt, dass nur hochwertige und nachhaltige Projekte gestartet werden. Dieses Governance-Modell trägt dazu bei, die Integrität und Langlebigkeit des Netzwerks zu erhalten und ein gemeinschaftsorientiertes Ökosystem zu fördern. Kujira integriert zudem einen on-chain Scheduler, der die Abhängigkeit von Bots zur Ausführung von Transaktionen verringert. Dieses Feature minimiert verschwendete Transaktionen und ermöglicht es Protokollen, effizienter zu arbeiten. Infolgedessen werden Gebühren, die normalerweise zur Anreizsetzung für den Bot-Einsatz verwendet würden, zurück an die Nutzer des Netzwerks umgeleitet, was das gesamte Benutzererlebnis verbessert. Die Plattform unterstützt die native Token-Generierung und vereinfacht den Prozess für Smart-Contract-Entwickler. Durch den Fokus auf native Cosmos-Token stellt Kujira sicher, dass alle damit verbundenen Liquidations- und Handelserlöse den KUJI-Stakern zugutekommen. Diese Integration in das Cosmos-Ökosystem ermöglicht nahtlosen Zugang zu einer sicheren und interoperablen Umgebung und nutzt das Cosmos SDK und IBC für erweiterte Funktionalitäten. Kujiras Unterstützung für CosmWASM 1.0 ermöglicht es Entwicklern, sichere Smart Contracts mit Rusts ausdrucksstarkem Typ-System zu erstellen. Diese Architektur fördert die Schaffung robuster und zuverlässiger Anwendungen innerhalb des Netzwerks. Mit einer florierenden Community von über 50.000 aktiven Nutzern bietet Kujira einen einladenden Raum für Entwickler, Validatoren und Nutzer. Die langfristige Vision der Plattform betont die Nutzung in der realen Welt, Einnahmenerzielung und Nachhaltigkeit und macht sie zu einem vielversprechenden Umfeld für zukünftiges Wachstum und Innovation.
Kujira (KUJI) ist ein markanter Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und agiert als Cosmos Layer 1 Plattform, die den Schwerpunkt auf gemeinschaftlich getriebene Projekte legt. Seine Entwicklung ist geprägt von mehreren wegweisenden Ereignissen, die seine Rolle im Blockchain-Ökosystem beeinflusst haben. Ein grundlegender Moment für Kujira war der Start seines Ökosystems, das eine Reihe von Produkten einführte, die darauf ausgelegt sind, Einnahmen zu generieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Dieser Start bildete die Grundlage für die Positionierung von Kujira als "erwachsenes DeFi" und betonte die Nachhaltigkeit und langfristige Wertschöpfung. Die halb-genehmigungspflichtige Natur des Ökosystems erfordert die Genehmigung von Verträgen durch Governance, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Projekte integriert werden. Im Bereich der Governance hat Kujira verschiedene Vorschläge umgesetzt, die entscheidend für die Lenkung seiner Entwicklung waren. Diese Vorschläge ermöglichen es der Gemeinschaft, bei der Ausrichtung der Plattform mitzubestimmen und stärken die Verpflichtung zur Dezentralisierung und Beteiligung der Gemeinschaft. Der Governance-Mechanismus ist ein Ausdruck von Kujiras Engagement, ein starkes und partizipatives Netzwerk zu erhalten. Ein weiterer bedeutender Fortschritt war die Veröffentlichung von Kujiras Roadmap, die die strategische Vision und zukünftige Pläne für die Plattform skizzierte. Diese Roadmap brachte Klarheit und Orientierung und hob wichtige Meilensteine und Ziele hervor, die Kujira anstrebt. Sie dient als Leitdokument sowohl für die Gemeinschaft als auch für Entwickler und fördert Transparenz und Ausrichtung mit den Zielen der Plattform. Kujiras innovative Herangehensweise wird weiter durch seinen On-Chain-Planer unterstrichen, der die Abhängigkeit von Bots reduziert und die Effizienz des Protokolls verbessert. Dieses Feature minimiert unnötige Transaktionen, wodurch Gebühren an Netzwerkbenutzer umgeleitet werden können, was die Ressourcenverteilung optimiert und die Benutzererfahrung verbessert. Ebenfalls bemerkenswert ist die Integration der Plattform mit dem Cosmos SDK und die Unterstützung für CosmWASM 1.0. Diese Integrationen ermöglichen es Entwicklern, sichere und interoperable Smart Contracts zu erstellen, indem sie die bewährten Sicherheits- und Interoperabilitätsmerkmale des Cosmos-Ökosystems nutzen. Diese technische Basis unterstützt Kujiras Vision, eine nachhaltige und skalierbare DeFi-Umgebung zu schaffen. Die Gemeinschaft von Kujira ist erheblich gewachsen, mit über 50.000 aktiven Nutzern, die sich auf verschiedenen Social-Media-Plattformen engagieren. Diese florierende Gemeinschaft ist ein wesentlicher Bestandteil von Kujiras Ökosystem und trägt zu dessen Lebendigkeit und Widerstandsfähigkeit bei. Das aktive Engagement von Nutzern und Entwicklern unterstreicht die Attraktivität der Plattform und ihr Potenzial für kontinuierliches Wachstum. Während seiner Entwicklung hat Kujira Herausforderungen gemeistert, die in der Kryptowelt typisch sind. Dennoch hat es sich konsequent angepasst und weiterentwickelt, um diese Hürden zu überwinden. Der Fokus auf die Schaffung wahren Wertes durch gemeinschaftlich ausgewählte Projekte und innovative Funktionen positioniert Kujira als formidable Größe im DeFi-Bereich.
Kujira (KUJI) hebt sich als besonderer Akteur in der Kryptowährungslandschaft hervor und betont "Grown-Up DeFi" auf der Cosmos Layer 1 Plattform. Die Gründer, Dove (@Deadrightdove) und Kujira (くじら; Wal), spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung dieses Ökosystems. Dove bringt umfangreiche Erfahrung in der Blockchain-Technologie mit und trägt zur Vision des Projekts bei, ein nachhaltiges und gemeinschaftsorientiertes Netzwerk zu schaffen. Kujira, das symbolisch für die Werte des Projekts steht, unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaftssteuerung und Qualitätssicherung. Gemeinsam haben sie eine Plattform entwickelt, die sich nahtlos in das Cosmos-Ökosystem integriert und die Generierung nativer Token sowie das effiziente Protokolldesign unterstützt.
Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Kujira investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.
Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.
Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.
Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.
Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.
Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.
In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.
Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.
Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.
Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.
Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.
Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.
Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.
Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.
Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.
Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.