Was ist FONSmartChain?
FONSmartChain (FON) stellt eine bahnbrechende öffentliche Blockchain dar, die ein System von 21 aktiven Validatoren nutzt, die unter einem Proof of Staked Authority (APoS) Konsens betrieben werden. Diese Konfiguration gewährleistet kurze Blockzeiten und verringerte Transaktionsgebühren, wodurch sie eine effiziente und kostengünstige Lösung für Blockchain-Operationen bietet. Validatoren werden auf Basis ihres Stakings ausgewählt, wobei die am stärksten gebundenen Kandidaten zu aktiven Validatoren werden, die für die Blockproduktion verantwortlich sind. Das System integriert zudem eine Doppeleignungs-Erkennung und Slashing-Logik, um Sicherheit, Stabilität und die Endgültigkeit der Kette zu gewährleisten. Neben den 21 aktiven Validatoren umfasst FONSmartChain zusätzliche Backup-Validatoren, die als "Kandidaten" bekannt sind. Diese Kandidaten produzieren zwar seltener Blöcke, dienen aber als entscheidender Rückfallmechanismus. In Szenarien, in denen die Mehrheit der aktiven Validatoren kompromittiert ist, können Kandidaten-Validatoren Probleme an die Beacon Chain melden, Neuwahlen vorschlagen und dazu beitragen, das Netzwerk wiederherzustellen. FONSmartChain unterstützt EVM-kompatible Smart Contracts, sodass Entwickler problemlos dezentrale Anwendungen erstellen können. Die native Interoperabilität der Kette ermöglicht Cross-Chain-Transfers und -Kommunikation, was ihren Nutzen in einem Multi-Chain-Ökosystem erhöht. Diese Dual-Chain-Architektur erlaubt es Benutzern, von schnellem Handel auf der einen Seite zu profitieren, während auf der anderen Seite dezentrale Anwendungen entwickelt werden können. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.














