Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Decentralized Social Aktie

Decentralized Social

DESO

Kurs

6,92
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Decentralized Social Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
WEEXDESO/USDT3,800088.756,220cex1,004.6.2025, 11:03
GateDESO/USDT3,99252,51171,4581.827,230,00cex7,009.7.2025, 06:23
BitKanDESO/USDT4,00195,07136,277.473,990,00cex1,009.7.2025, 06:24
HTXDESO/USDT3,30007.091,790cex1,0017.6.2025, 08:59
CoinExDESO/USDT4,06149,9323,673.928,490,00cex56,009.7.2025, 06:23
CoinExDESO/BTC3,9314,7754,353.734,270,00cex10,009.7.2025, 06:23
CoinDCXDESO/USDT3,7000543,180cex1,0016.6.2025, 08:57
BitrueDESO/USDT34,920000cex1,008.4.2025, 06:35
AscendEXDESO/USDT3,7614,6275,4100cex32,009.7.2025, 06:18
1

Decentralized Social FAQ

Was ist DeSo?

DeSo ist eine neue Layer-1-Blockchain, die von Grund auf entwickelt wurde, um soziale Medien für Milliarden von Nutzern zu dezentralisieren. Wir glauben an die Stärkung eines internets, das von Kreativen geführt, von Nutzern besessen und für Millionen von Entwicklern weltweit offen ist, um voneinander zu lernen und zu entwickeln. Heutzutage gibt es nur eine Handvoll großer Technologieunternehmen, die alle Informationen kontrollieren, die wir online konsumieren. DeSo gibt den Besitz zurück an die Nutzer, nicht an die Plattformen. Ihre Identität, Ihr Profil, Ihre Inhalte und Ihr soziales Netzwerk können jetzt von Ihnen auf eine vollständig zensurresistente Weise besessen werden. Kreative können nun auf eine Weise monetarisieren, die ihnen vorher nie möglich war. Mit neuen krypto-nativen Monetarisierungswerkzeugen wie Social Tokens, Social DAOs, Social NFTs, Social Tipping und mehr haben Kreative Zugang zur Monetarisierung ihrer Leidenschaft und können ihren Lebensunterhalt durch das verdienen, was sie lieben. Entwickler können in einer gaslosen, erlaubnisfreien und transparenten Umgebung arbeiten, in der alles offen und on-chain ist, was für ultimative Zugänglichkeit und Komponierbarkeit sorgt. DeSo ist dafür gebaut, speicherintensive oder unendliche Zustandsanwendungen zu unterstützen und eröffnet eine neue Welt von nicht-finanzorientierten Web3-Apps, die zuvor nicht möglich waren. Wir können jetzt die nächste Generation von Web3-Sozialplattformen vorstellen, entwickeln und erleben. So wie Bitcoin und Ethereum die Finanzen dezentralisiert haben, ermöglicht DeSo dies nun für soziale Netzwerke. Wir wissen, dass unsere Mission gewaltig ist, aber wir glauben, dass die Welt besser sein wird, wenn Nutzer, Kreative und Entwickler an erster Stelle stehen - nicht die Unternehmen. Es ist an der Zeit, sich zu befreien. Um mehr zu erfahren, schauen Sie sich die Vision hinter DeSo an. Werfen Sie einen Blick auf einige unserer Top-Apps: Dezentralisiertes Twitter Dezentralisiertes Fundraising Dezentralisierte soziale Netzwerke Dezentralisiertes LinkedIn Dezentralisiertes Medium Dezentralisiertes Instagram Dezentralisiertes TikTok Dezentralisiertes OpenSea Umfassende Informationen und Analysen zu DeSo finden Sie auf Eulerpool.

Wer sind die Gründer von DeSo?

DeSo wurde im Januar 2019 von Nader Al-Naji gegründet. Nach seinem Abschluss an der Princeton University arbeitete Al-Naji als Software-Ingenieur bei der D. E. Shaw Group und später bei Google in den Google Search- und Google Ads-Teams. Vor DeSo sammelte er im Jahr 2017 über 133 Millionen Dollar, um einen algorithmischen Stablecoin namens Basis zu starten. Die DeSo-Blockchain wird von der gemeinnützigen DeSo Foundation unterstützt, deren übergeordnetes Ziel es ist, die Dezentralisierung sozialer Medien zu fördern. Al-Naji ist derzeit Vorsitzender des Vorstands der DeSo Foundation, die über einen Treasury von 200 Millionen Dollar verfügt, um ihre Mission zu unterstützen. Im Oktober 2021 kündigte die DeSo Foundation einen Entwicklerfonds in Höhe von 50 Millionen Dollar an, bekannt als der [Octane Fund].

Was macht DeSo einzigartig?

Die DeSo-Blockchain unterstützt nicht nur traditionelle soziale Funktionen wie das Erstellen von Profilen und Beiträgen, sondern auch neuartige, blockchain-native Funktionen wie soziale Tokens (Creator-Münzen), Trinkgelder und NFTs. Diese Funktionen erschließen völlig neue Kategorien von geldfähigen Produkten, von sozialen NFT-Erlebnissen bis hin zu Influencer-Aktienmärkten. Sie ermöglichen es Kreativen, ihre Inhalte effektiver zu monetarisieren und sich auf DeSo-gestützten Apps besser mit ihren Followern zu verbinden. Da DeSo sozialisierte Daten als öffentliches Gut behandelt, sind Kreative nicht auf eine Handvoll zentralisierter Apps beschränkt. Alle Inhalte auf DeSo werden in einem dezentralen Hauptbuch gespeichert und sind sofort für ein großes und wachsendes Netzwerk unabhängiger Drittanbieter-Apps verfügbar, ähnlich wie DeFi-Anwendungen auf der Ethereum-Blockchain. Der größte Vorteil von DeSo liegt darin, dass es keine universelle Blockchain ist. Stattdessen unterstützt es eine begrenzte Palette von sozialen Funktionen, die auf Bare-Metal-Ebene implementiert werden, unter Verwendung von benutzerdefinierten Indizes, die jeder Knoten während des Konsenses aufbaut, wenn er sich mit seinen Peers synchronisiert. Dies ermöglicht es der DeSo-Blockchain, hoch skalierbare Speicherkapazitäten zu erreichen, die von keiner universellen Blockchain erreicht werden können. Zum Beispiel betragen die Kosten für 1 GB On-Chain-Speicher auf DeSo nur 1 DeSo, während selbst die besten bestehenden Smart-Contract-Infrastrukturen Millionen von Dollar ($1.000.000+) erfordern, um dasselbe zu erreichen. DeSo hat außerdem angekündigt, bis Ende des Jahres 2022 zu einem Proof-of-Stake-Konsens überzugehen, wobei erwartet wird, dass damit eine Durchsatzrate von Hunderttausenden von Transaktionen pro Sekunde erreicht wird, dank des streng definierten Transaktionsschemas.

Decentralized Social Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Decentralized Social investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.