Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Bitgert Aktie

Bitgert

BRISE

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Bitgert Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateBRISE/USDT0,002.557,531.044,18664.231,070,03cex284,009.7.2025, 06:23
MEXCBRISE/USDT0,00394,90447,15593.663,380,02cex208,009.7.2025, 06:18
OrangeXBRISE/USDT0,00283,10285,77529.855,040,08cex163,009.7.2025, 06:18
HTXBRISE/USDT0,002.175,491.669,78455.635,240,02cex257,009.7.2025, 06:23
XXKKBRISE/USDT0,001.244,311.810,34390.412,290,03cex1,0026.6.2025, 14:03
DigiFinexBRISE/USDT0,001.438,111.530,42354.874,630,03cex179,009.7.2025, 06:18
AscendEXBRISE/USDT0,008,809,63124.778,700,01cex1,009.7.2025, 06:18
KuCoinBRISE/USDT0,003.558,592.799,68122.655,040,01cex277,009.7.2025, 06:23
Gate.ioBRISE/TRY0,001.690,121.914,1958.949,420cex214,0021.4.2025, 15:40
BingXBRISE/USDT0,002.376,321.127,2929.336,470,01cex239,009.7.2025, 06:21
1
2
3

Bitgert FAQ

Was ist Bitgert (BRISE)?

Bitgert (BRISE) ist ein Krypto-Ingenieurprojekt, das im Juli 2021 gestartet wurde und sich auf Blockchain-Produkte und zentralisierte Börsen spezialisiert hat. Ursprünglich wurde Bitgert auf der BNB Chain entwickelt und nutzte BNB, seinen nativen Token, um Belohnungen zu zahlen. Eine der bedeutendsten Entwicklungen von Bitgert wurde jedoch im Jahr 2022 vorgestellt: die BRC20 Blockchain. Sie bietet nahezu gebührenfreie Gasgebühren und schnelle, kettenübergreifende Transaktionen. Genauer gesagt beträgt die Gasgebühr $0.0000000000001 pro Transaktion, während der unterstützte Durchsatz bis zu 100.000 TPS beträgt. Die Liste der Bitgert-Produkte umfasst auch die Bitgert Blockchain, Bitgert Exchange, Paybrise, den Immobilien-Marktplatz, den dezentralen Marktplatz, BRISE Staking und BRISE Swap. Bitgert bietet eine Alternative zur populären DEX-Plattform PancakeSwap. BRISE ist der native Token von Bitgert und ermöglicht es Investoren, vom Staking und dem Erzielen von Belohnungen in BUSD ausschließlich im BSC-Netzwerk zu profitieren. Smart Contracts auf der BSC Chain verfügen über einen Rückkaufmechanismus. Genauer gesagt leitet Bitgert 5% jeder Transaktionsgebühr für den Rückkauf, 3% für Marketing und 4% für Staking-Belohnungen. Laut dem Team soll der Rückkauf den Preis des BRISE-Tokens stützen und ihn zu einem deflationären Vermögenswert machen. Smart Contracts im ETH-Netzwerk haben keine Steuergebühren. BRISE beansprucht einen realen Anwendungsfall mit dem Ziel, zum globalen Zahlungssystem zu werden und wird als Peer-to-Peer (P2P) Dienst in der BRISE dApp Wallet eingesetzt. Käufer und Verkäufer interagieren direkt, ohne Beteiligung eines Dritten, über den P2P-Dienst, und die Transaktionen werden schnell, sicher und ohne Gebühren durchgeführt.

Wer sind die Gründer von Bitgert?

Das Bitgert-Projekt begann seine Reise im Sommer 2021, und im Whitepaper wird angegeben, dass die Plattform im Juli gestartet wurde. Während dieser gesamten Zeit arbeitete das Entwicklerteam anonym, aber es wurde angekündigt, dass sie planen, ihre Identitäten preiszugeben, wenn der Zeitpunkt gekommen ist. Bisher wurden keine konkreten Fristen veröffentlicht, aber eines bleibt sicher - die Offenlegung der Identitäten des Teams sollte sich positiv auf den Ruf des Projekts und den Preis von BRISE auswirken, da dieser Schritt dazu beitragen kann, das Vertrauen der Krypto-Community zu gewinnen und das Interesse von Investoren zu steigern. Darüber hinaus wird Bitgert laut dem Team kurzfristig und vor dem Start der Börse als rechtliche Einheit registriert, vermutlich auf den Cayman-Inseln. Weitere Informationen zu Bitgert finden Sie auf Eulerpool.

Was macht Bitgert einzigartig?

Bitgert (BRISE) verwendet ein DeFi-Protokoll und wurde auf der BNB Chain implementiert. Das schnell wachsende Ökosystem deckt Bereiche wie DeFi, NFT, Web 3.0 und Metaverse ab. Das Bitgert-Ökosystem führt die folgenden Produkte ein: Bitgert Chain ist eine EVM-kompatible Blockchain mit Transaktionsgebühren von nur $0.00000001 pro Transaktion; Die BRISE dApp Wallet unterstützt BRC20/ERC20/BEP20 für Android und iOS. Die Multi-Währungs-Krypto-Wallet ermöglicht es Nutzern, verschiedene Krypto-Assets sicher zu senden, zu empfangen, zu speichern und zu tauschen; BRISE Swap ist eine schnelle und kostengünstige dezentrale Börse (DEX), die von der BNB Chain betrieben wird. BRISE Swap positioniert sich als Alternative zur PancakeSwap-Plattform – einer dezentralen Börse zum tauschen von BEP20-Token auf der BNB Chain; BRISE Staking. Das Programm ermöglicht es BRISE-Inhabern, ihre Token zu staken und als Belohnung BUSD zu verdienen; Audit Solutions mit Leaderboard-Unterstützung ist für die Sicherheit der Blockchain verantwortlich. Bitgert Audit verwendet modernste KI-Technologie und manuelle Code-Überprüfung, um Smart Contracts zu schützen; Bitgert Bridge. Das Produkt befindet sich noch in der Entwicklung, doch in naher Zukunft wird die Technologie helfen, Assets von der BNB Chain zur Bitgert Chain zu transferieren.

Wie viele Bitgert (BRISE) Coins sind im Umlauf?

BRISE-Token fungiert als Vermittler in einem Peer-to-Peer (P2P) Zahlungsdienst für Zahlungen in lokaler Währung, unter Verwendung der BRISE Wallet dApp, die schnelle und sichere Transaktionen ohne Transaktionsgebühren bietet. In diesem Szenario können Verkäufer und Käufer direkt miteinander kooperieren, ohne die Notwendigkeit von Vermittlern. Der Token ist mit einem Rückkaufmechanismus ausgestattet. So funktioniert es: Eine Rückkaufsteuer von 5% wird auf jede Transaktion erhoben und in einem Smart Contract gespeichert. Wenn der Verkauf abgeschlossen ist, wird ein Teil der gezahlten Steuer für den automatischen Tokenkauf aus dem Liquiditätspool verwendet, wobei die gekauften Tokens unmittelbar danach verbrannt werden. Vorteile: Preisanstieg (der Kauf von Tokens aus dem Liquiditätspool führt dazu, dass neue BNB-Tokens dem Pool hinzugefügt und die Anzahl der BRISE-Tokens reduziert werden); das Entstehen von kostenlosen BNB-Tokens; Zuverlässigkeit und Vertrauen der Investoren. Darüber hinaus teilt Bitgert seinen Investoren eine 4%ige Provision auf jede Transaktion, proportional zu ihrem Anteil und in BUSD-Token. Die gesamte Steuerprovision im Netzwerk beträgt 12%. Die vollständige Versorgung mit BRISE-Tokens von 1.000.000.000.000.000 Münzen wurde bei der Plattformeinführung geprägt. Die Verteilung erfolgt wie folgt: 50% an Initial Burn, 38% an Liquidität, 7% an zukünftige Entwicklung und Marketing, 5% an das Entwicklerteam.

Wie ist das Bitgert-Netzwerk gesichert?

BRISE Chain stützt sich auf einen Proof-of-Staked-Authority-Konsensmechanismus für seine Sicherheit. Auditlösungen mit Leaderboard-Unterstützung zielen darauf ab, das Bitgert-Netzwerk zu sichern. Die Plattform bietet kostenlose Audits zum Schutz von Smart Contracts und Blockchains gleichermaßen an. Das neueste Bitgert-Audit wurde im August 2021 veröffentlicht.

Wo kann man Bitgert (BRISE) kaufen?

Ab April 2022 können Benutzer BRISE-Token auf mehreren Plattformen wie Gate.io, PancakeSwap (V2), MEXC, Hotbit und anderen zentralen sowie dezentralen Börsen kaufen. Hier ist eine Liste der besten Bitcoin-Wallets, um Ihre Coins sicher aufzubewahren. Laden Sie die Eulerpool mobile App herunter, um die Preise von BRISE oder BNB in Echtzeit zu verfolgen. Besuchen Sie den Eulerpool Blog, um Ihr Wissen über Krypto zu erweitern.

Bitgert Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Bitgert investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.