Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
IDEX Aktie

IDEX

IDEX

Kurs

0,02
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

IDEX Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXIDEX/USDT0,0299,46962,992,22 Mio.0,12cex50,009.7.2025, 06:23
BinanceIDEX/USDT0,0232.276,5735.956,952,06 Mio.0,02cex569,239.7.2025, 06:23
BitMartIDEX/USDT0,0214.238,7724.675,91643.031,550,04cex330,009.7.2025, 06:21
MEXCIDEX/USDT0,0226.009,3830.626,00600.728,720,02cex388,009.7.2025, 06:18
XXKKIDEX/USDT0,0217.522,3020.696,99592.753,130,04cex11,009.7.2025, 06:21
Coinbase ExchangeIDEX/USD0,0213.481,7924.440,69554.153,750,04cex299,009.7.2025, 06:23
WhiteBITIDEX/USDT0,027.850,707.998,88513.191,930,05cex226,009.7.2025, 06:18
GateIDEX/USDT0,0215.522,2813.935,64503.768,790,02cex383,009.7.2025, 06:23
BYDFiIDEX/USDT0,025.249,084.444,68388.070,550,27cex277,009.7.2025, 06:21
BitgetIDEX/USDT0,025.133,055.326,23382.665,070,02cex227,009.7.2025, 06:24
1
2
3
4
...
5

IDEX FAQ

Was ist Idex (IDEX)?

Idex behauptet, die erste hybride Liquiditäts-DEX zu sein, die ein Orderbuch-Modell mit einem automatisierten Market Maker kombiniert. Sie vereint die Leistung und die Merkmale eines traditionellen Orderbuchmodells mit der Sicherheit und Liquidität eines AMM. Idex verfolgt einen innovativen Ansatz bei dezentralen Börsen, indem sie eine Off-Chain-Handelsmaschine mit einer On-Chain-Handelsabwicklung kombiniert. Die Nutzer profitieren davon auf verschiedene Weisen. Erstens eliminiert dieser Ansatz fehlgeschlagene Trades und verschwendetes Geld durch Gasgebühren, was das Handelserlebnis angenehmer und effizienter gestaltet. Die sofortige Ausführung von Trades verhindert Front-Running oder Sandwich-Angriffe, sodass Nutzer handeln können, ohne auf die Abwicklung vorheriger Trades warten zu müssen. Dies ermöglicht die Ausführung fortgeschrittenerer Ordertypen und Handelsstrategien, da Limit Orders möglich sind und sich Arbitrage-Chancen mit anderen Börsen eröffnen. Idex verfolgt eine ehrgeizige Roadmap, die eine Multi-Chain-Zukunft für die Börse vorsieht, die derzeit auf Ethereum und der Binance Smart Chain läuft. Für den Rest des Jahres 2021 plant sie die Einführung auf Second-Layer-Lösungen und Polkadot sowie die Implementierung eines Empfehlungsprogramms. Für die Zukunft plant Idex die Implementierung von Hebelhandel und die Einführung auf weiteren Layer-One- und Layer-Two-Blockchains.

Wer sind die Gründer von Idex?

Idex wurde von CEO und Mitgründer Alex Wearn und seinem Bruder und COO Phil Wearn ins Leben gerufen. Alex Wearn arbeitete zuvor für renommierte Unternehmen wie Amazon, IBM und Adobe und ist Absolvent der Kellogg School of Management. Phil Wearn verfügt über einen professionellen Hintergrund in der Buchhaltung, besitzt einen Abschluss in Astronautik-Ingenieurwesen und unternehmerische Erfahrung. Das Managementteam wird durch den CTO Brian Yennie ergänzt, einen Software-Ingenieur mit über 20 Jahren Erfahrung. Laut Linkedin besteht das derzeitige Idex-Team aus 29 Personen. Idex wurde 2017 gestartet, wobei die Version 2.0 im Herbst 2020 nach Abschluss einer Startinvestition in Höhe von 2,5 Millionen Dollar gestartet wurde, die von G1 Ventures und Borderless Capital angeführt wurde, einschließlich Collider Ventures und Gnosis.

Was macht Idex einzigartig?

Idex verfolgt einen einzigartigen Ansatz, indem es ein Orderbuchmodell mit einem automatisierten Market Maker kombiniert. Für die Ausführung von Trades verwendet Idex eine Off-Chain-Handelsmaschine, die die Leistung zentralisierter Börsen erreicht und die Sequenzierung garantiert. Die Trades werden in einem Off-Chain-Orderbuch verarbeitet. Erst wenn ein Trade abgestimmt und ausgeführt wird, erfolgt die Transaktionsabwicklung On-Chain. Dabei profitieren die Benutzer davon, keine zusätzlichen Netzwerkkosten für das Platzieren und Stornieren von Aufträgen zahlen zu müssen. Darüber hinaus werden Platzierungen in Echtzeit verarbeitet, was fortschrittlichere Handels- und Market-Making-Strategien wie Stop-Loss, Post-Only und Fill-or-Kill ermöglicht. Der automatisierte Market Maker garantiert Liquidität, indem er virtuelle Limit-Orders im Orderbuch zusammen mit realen Limit-Orders anzeigt, um die AMM-Liquidität im Orderbuchmodell zu visualisieren. Aufträge werden üblicherweise nur als AMM oder als Hybrid zwischen AMM- und Limit-Order-Liquidität abgewickelt. Idex nutzt Smart Contracts, um die Verwahrung von Geldern und die Abwicklung von Trades zu dezentralisieren. Um das Orderbuchmodell zu ermöglichen, führt der Smart Contract Trades Off-Chain aus, jedoch werden sie mit Verzögerung On-Chain abgewickelt. Der Smart Contract agiert als Treuhänder und beschränkt die Bewegung von Geldern, bis die Abwicklung abgeschlossen ist. Darüber hinaus werden Trades sequenziert, und eine spezielle Funktion im Smart Contract stellt sicher, dass Gelder nicht unbefristet eingeschränkt werden können. Außerdem erzwingt der Smart Contract Eigentum und Autorisierung, was bedeutet, dass Benutzer die Verwahrung behalten und Märkte ohne zusätzliche Infrastruktur gestalten können.

Wie viele Idex (IDEX)-Münzen sind im Umlauf?

Die Gesamtanzahl von IDEX beträgt 1 Milliarde IDEX. Die Token-Verteilung ist wie folgt: 40% - Belohnungen für Market Maker, Marketingkampagnen und Airdrops 10% - IDEX-Mitglieder 25% - Team 10% - Token-Pool für zukünftige Mitarbeiter 10% - zukünftige Verwendung 5% - Geschäftsausgaben Benutzer können außerdem einen Light Node betreiben und ihre IDEX staken, wenn sie mindestens 10.000 IDEX besitzen.

Wie wird das Idex-Netzwerk gesichert?

IDEX ist ein ERC-20-Token auf Ethereum. Die dezentrale Börse wurde von Quantstamp, einem führenden Unternehmen in der Blockchain-Sicherheit, geprüft. Quantstamp hat mit renommierten Projekten wie Maker, Compound und Avalanche zusammengearbeitet. IDEX hat bisher seine hohen Sicherheitsstandards erfüllt und hatte keinerlei Probleme mit Hackerangriffen. ERC-20 ist ein Token-Standard, dem die meisten neuen Token folgen, wenn sie auf der Ethereum-Blockchain veröffentlicht werden. Ethereum ist eine der beliebtesten Blockchains und die bevorzugte Lösung für viele dezentrale Anwendungen und Börsen, um dort zu starten. Es wird durch einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus gesichert, der von den Validierern verlangt, 32 ETH zu staken, um das Netzwerk zu validieren. Eine Reihe dezentraler Knoten validiert Transaktionen und sichert die Ethereum-Blockchain.

Kann Idex 1 $ erreichen?

Die innovative Kombination eines Orderbuchs mit einem automatisierten Market Maker hat kürzlich den Preis von IDEX von unter $0,10 auf ein Allzeithoch von über $0,60 steigen lassen. Seitdem ist der Preis auf $0,30 zurückgegangen, zum Zeitpunkt des Schreibens. Es scheint jedoch durchaus möglich, dass IDEX mit weiteren Einführung von Projekten auf Layer-1- und Layer-2-Blockchains und einem verbesserten Produkt langfristig seinen Wachstumskurs fortsetzen kann.

Wo kann man Idex (IDEX) kaufen?

IDEX ist verfügbar auf Binance, Uniswap V2, Gate.io und Balancer.

IDEX Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in IDEX investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.