Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Analyse
Profil

Assemble AI

ASM

Kurs

0,02
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Assemble AI Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BithumbASM/KRW0,0311.085,1948.679,803,39 Mio.0,36cex356,0030.4.2025, 06:23
Coinbase ExchangeASM/USD0,0245.429,0148.512,11143.924,670,01cex420,0030.4.2025, 06:26
Gate.ioASM/USDT0,024,1874,2819.008,170,00cex36,0030.4.2025, 06:26
OrangeXASM/USDT0,0220.226,5821.933,0214.607,810,00cex508,0030.4.2025, 06:24
CoinoneASM/KRW0,02001.296,080,00cex1,0030.4.2025, 06:26
CEX.IOASM/USD0,0280.369,875.318,3644,760,00cex368,0030.4.2025, 06:27
CEX.IOASM/USDT0,0268.760,965.354,3331,390,00cex379,0030.4.2025, 06:27
GOPAXASM/KRW0,06002,110,00cex1,0030.4.2025, 06:27
Gate.ioASM/ETH0,030000cex1,008.4.2025, 06:32
1

Assemble AI FAQ

Was ist Assemble AI?

Assemble AI ist ein auf künstlicher Intelligenz basierender Nachrichtenagent und das erste Innovationsprojekt im Bereich Journalismus. Ziel dieses Projekts ist es, Markttrends schnell und auf einfache Weise verständlich darzustellen, diese Trends mithilfe von KI-Inferenzfähigkeiten zu analysieren und Marktteilnehmer weltweit dabei zu unterstützen, datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Was sind die Hauptmerkmale von Assemble AI?

* Schnelle Bereitstellung von Nachrichten: Es sammelt schnell Markttendenzen, indem es Nachrichten erfasst, sobald diese von führenden Medien produziert werden. * Einfache Verständnis der Nachrichten: Künstliche Intelligenz fasst die wichtigsten Punkte der Nachrichten in leicht verständlichen Begriffen zusammen. * Nachrichtenanalyse: Trainierte künstliche Intelligenz analysiert Nachrichten und entwickelt Erkenntnisse, die aus den wichtigsten Inhalten, Sentimentanalysen, Analysen vergangener Fälle und Marktprognosen, Ripple-Effekten und Anlagestrategien bestehen. Dies hilft Investoren, datengestützte Entscheidungen zu treffen. * Verbesserter Zugänglichkeit der Nachrichten: Nachrichten-Feeds und -Erkenntnisse werden in neun Sprachen bereitgestellt, wodurch die Zugänglichkeit zu den Nachrichten verbessert wird. * Benutzerangepasstes Feed: Nachrichten-Feeds nach Medien, Vermögenswerten und Beobachtungslisten werden bereitgestellt und die Funktionalität zur vollständigen Artikelsuche wird unterstützt.

Wie stellt Assemble AI die Genauigkeit der Informationen sicher?

Assemble AI nutzt die neueste Version seiner KI-Engine (GPT-4o) und trainiert mit Daten aus vertrauenswürdigen Quellen. Die Genauigkeit der Informationen wird kontinuierlich überwacht, und es werden ständige Verbesserungen und Neutrainings durchgeführt, um das höchste Maß an Genauigkeit zu gewährleisten. Dennoch kann die KI Fehler machen, und daher können wir die vollständige Integrität der bereitgestellten Informationen nicht garantieren. Alle Investitionsentscheidungen sollten auf der individuellen Urteilsfähigkeit des Nutzers basieren.

Woher stammen die von Assemble AI bereitgestellten Daten?

Wir sammeln Echtzeitdaten aus zuverlässigen Quellen wie Kryptowährungsbörsen, Krypto-Plattformen, Nachrichtenmedien, Foren und Communities, On-Chain-Analyseinstitutionen, Chain-Explorern und Krypto-Datenanalyseagenturen.

Was ist das Assemble-Protokoll?

Das Assemble Protocol operiert auf der Ethereum-Blockchain und dient als umfassende Plattform, die darauf abzielt, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Bonuspunkte gesammelt, verwaltet und ausgegeben werden. Diese Plattform nutzt die Kraft der Blockchain-Technologie, um ein nahtloses, globales Punktintegrationssystem zu schaffen. Nutzer des Assemble Protocols können ihre angesammelten Punkte mit der gleichen Flexibilität wie Bargeld verwenden, wodurch traditionelle Einschränkungen in Bezug auf Zeit und Ort aufgehoben werden. Dies eröffnet sowohl für Verbraucher als auch Punkteanbieter eine neue Dimension von Möglichkeiten, die einen fließenden Wertetransfer über die Plattform hinweg ermöglichen. Die zentrale Funktionalität des Assemble Protocols liegt in seiner Fähigkeit, die Lücke zwischen Punktsammlung und wirklicher Nutzung zu schließen. Es adressiert ein häufiges Problem vieler Bonuspunktinhaber: die Schwierigkeit, Punkte auf eine Weise einzulösen, die ihrem tatsächlichen Wert entspricht. Assemble Protocol verbessert nicht nur die Liquidität dieser Punkte, sondern erweitert auch das Ökosystem, in dem sie genutzt werden können, und bietet Nutzern eine breitere Palette an Optionen zum Einlösen ihrer Punkte. Für Unternehmen und Punkteanbieter bietet Assemble Protocol eine einzigartige Gelegenheit, ein breiteres Publikum zu erreichen. Die Infrastruktur der Plattform erlaubt es, ihre operative Reichweite zu erweitern und Zugang zu einem vielfältigen Nutzerkreis zu schaffen, der daran interessiert ist, seine Punkte auf neue und innovative Weise einzusetzen. Diese symbiotische Beziehung zwischen Nutzern und Anbietern fördert ein lebendiges Ökosystem, in dem Punkte mehr als nur eine Belohnung sind; sie sind eine vielseitige und wertvolle Währung. Im Wesentlichen ist das Assemble Protocol Vorreiter eines neuen Ansatzes für Bonuspunkte, indem es sie in ein dynamisches und flexibles Asset verwandelt, das leicht in die globale Wirtschaft integriert werden kann. Durch seine innovative Nutzung der Blockchain-Technologie setzt das Assemble Protocol einen neuen Standard dafür, wie Punkte gesammelt, verwaltet und ausgegeben werden können, und markiert so eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich digitaler Währungen und Blockchain-Anwendungen.

Wie ist das Assemble Protocol gesichert?

Das Assemble Protocol verfolgt einen vielseitigen Ansatz zur Sicherstellung seiner Sicherheit und nutzt dabei die inhärenten Vorteile der Blockchain-Technologie sowie strategische Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen. Diese Integration der Blockchain dient als Rückgrat des Sicherheitsrahmens des Protokolls und stellt ein dezentrales und manipulationssicheres Hauptbuch für alle Transaktionen bereit. Dies gewährleistet, dass eine einmal aufgezeichnete Transaktion weder verändert noch gelöscht werden kann, und bietet dadurch ein hohes Maß an Integrität und Vertrauenswürdigkeit für die Abläufe der Plattform. Zusätzlich zur Blockchain-Infrastruktur verstärkt das Assemble Protocol seine Sicherheitsmaßnahmen durch die Implementierung fortschrittlicher Zugriffssteuerungsmechanismen. Diese umfassen die Beschränkung des Zugriffs auf sensible Daten und gewährleisten, dass nur autorisiertes Personal kritische Informationen einsehen oder ändern kann. Das Protokoll stärkt seine Sicherheitslage weiter durch die Einführung von Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA), was eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt, indem Benutzer zwei oder mehr Verifizierungsfaktoren bereitstellen müssen, um Zugriff auf ihre Konten zu erhalten oder Transaktionen durchzuführen. Dies reduziert erheblich das Risiko unbefugten Zugriffs. Darüber hinaus erkennt das Assemble Protocol die Bedeutung der Passwortsicherheit zum Schutz von Benutzerkonten und Daten. Zu diesem Zweck implementiert es anpassbare Passwortkomplexitätsregeln, die die Erstellung von robusten, schwer zu knackenden Passwörtern ermöglichen. Dies trägt nicht nur zum Schutz der einzelnen Benutzerkonten bei, sondern sichert auch die Plattform als Ganzes gegenüber potenziellen Sicherheitsverletzungen. Das Assemble Protocol positioniert sich als eine auf Blockchain basierende globale Plattform zur Integration von Bonuspunkten, mit dem Ziel, die Nutzung und Verwaltung von Treuepunkten zu revolutionieren. Durch die Bereitstellung einer Plattform, auf der Punkte wie Bargeld ohne zeitliche oder örtliche Einschränkungen frei verwendet werden können, eröffnet es neue Möglichkeiten sowohl für Punktinhaber als auch für Punkteanbieter. Für Punktinhaber bietet es die uneingeschränkte Möglichkeit, ihre Punkte zu nutzen, während es für Punkteanbieter und Partner den Zugang zu einer breiteren Nutzerbasis und Geschäftsausweitungsmöglichkeiten bereitstellt. Es ist wichtig, dass Benutzer ihre eigene Recherche durchführen und die Sicherheitsmerkmale einer Plattform berücksichtigen, bevor sie mit ihr interagieren oder in ihre Angebote investieren.

Wie wird Assemble Protocol verwendet?

Assemble Protocol dient als wegweisende Plattform in der Integration und Verwaltung von Prämienpunkten, wobei es die Blockchain-Technologie nutzt, um die Nutzung und Wertschätzung dieser Punkte zu revolutionieren. Es fungiert als Brücke zwischen verschiedenen Prämienprogrammen und dem breiteren Finanzökosystem, indem es Nutzern ermöglicht, ihre Punkte aus verschiedenen Quellen in einem einheitlichen, flexibleren Format zu konsolidieren. Diese Konsolidierung erlaubt die nahtlose Umwandlung von Prämienpunkten in Kryptowährungen und bietet Nutzern eine neuartige Möglichkeit, auf den digitalen Währungsraum zuzugreifen und sich damit zu beschäftigen. Über die individuellen Vorteile hinaus bietet Assemble Protocol auch erhebliche Vorteile für Unternehmen und Punkteanbieter. Indem es diese Akteure mit einem umfangreichen Netzwerk von Nutzern verbindet, erleichtert die Plattform die Erweiterung der Kundenbasis und eröffnet neue Möglichkeiten für Engagement- und Loyalitätsstrategien. Dieses Ökosystem verbessert nicht nur den Nutzen von Prämienpunkten für Nutzer, sondern bietet Unternehmen auch wertvolle Dateneinblicke und die Möglichkeit, das wachsende Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu nutzen. In praktischen Begriffen erstrecken sich die Anwendungsfälle von Assemble Protocol in verschiedene Sektoren, einschließlich Immobilien, wo es Transaktionen und Besitzübertragungen vereinfachen kann; Finanzdienstleistungen, indem es alternative Investitions- und Sparplattformen anbietet; und Lieferkettenmanagement, durch verbesserte Transparenz und Effizienz. Durch die Umwandlung von Punkten in Kryptowährungen unterstützt Assemble Protocol auch globale Geldtransfers und verringert die Reibungsverluste und Kosten, die mit traditionellen grenzüberschreitenden Transaktionen verbunden sind. Es ist wichtig, dass sowohl Nutzer als auch Unternehmen eine gründliche Recherche durchführen und die Implikationen der Integration von Blockchain und Kryptowährungen in ihre Operationen oder Investmentportfolios berücksichtigen. Assemble Protocol stellt einen bedeutenden Fortschritt in der praktischen Anwendung von Blockchain-Technologie dar und bietet eine vielseitige Plattform für das Management und die Nutzung von Prämienpunkten in einer globalen, digitalen Wirtschaft dar.

Welche Schlüsselereignisse gab es für Assemble Protocol?

Assemble Protocol hat bedeutende Meilensteine erreicht, die sein Wachstum und seine Expansion innerhalb des Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystems hervorheben. Eine bemerkenswerte Errungenschaft ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen, die seinen Handlungsspielraum und seine Nutzbarkeit erweitert hat. Dieser strategische Schritt hat es Assemble Protocol ermöglicht, sich in über 3.500 Einkaufszentren und 180 Clubs zu integrieren, was seine weitreichende Akzeptanz und Anwendung in realen Anwendungsfällen zeigt. Die Nutzerbasis der Plattform ist ein weiterer Beweis für ihren Erfolg und ihre Attraktivität. Mit über 750.000 Nutzern und mehr als 2,8 Millionen Downloads hat Assemble Protocol eine starke Community von Nutzern aufgebaut, die den Wert seiner Angebote schätzen. Dieses Maß an Engagement und Akzeptanz ist für jedes Projekt im Blockchain-Bereich von entscheidender Bedeutung, da es die praktische Nutzbarkeit und die Nachfrage nach den angebotenen Dienstleistungen widerspiegelt. Darüber hinaus hat die Notierung von Assemble Protocol an verschiedenen Kryptowährungsbörsen, einschließlich einer kürzlichen Notierung an einer großen Börse, seine Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum von Investoren und Nutzern erheblich verbessert. Diese Entwicklung bietet nicht nur Liquidität für seinen Token, ASM, sondern dient auch als Vertrauensbeweis für das Potenzial und die Stabilität des Projekts. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Projekts, die bei 50.728.553 USD liegt, ist ein kritischer Indikator für seine finanzielle Gesundheit und das Vertrauen der Community in seine langfristige Tragfähigkeit. Solche finanziellen Kennzahlen sind für Investoren und Nutzer wesentlich, um die Leistung und das Wachstumspotenzial des Projekts zu beurteilen. Assemble Protocol positioniert sich als blockchainbasierte globale Punktintegrationsplattform und zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Treuepunkte genutzt werden, zu revolutionieren. Indem es den Nutzern die Möglichkeit bietet, ihre Punkte ohne zeitliche oder örtliche Beschränkungen als Bargeld zu verwenden, wird eine häufige Einschränkung traditioneller Treueprogramme angesprochen. Dieser innovative Ansatz bietet nicht nur den Nutzern Vorteile, indem er die Nutzbarkeit ihrer Punkte erhöht, sondern eröffnet auch Punkteinbietern und Partnern Möglichkeiten, ihre Geschäfte auszubauen und einen breiteren Nutzermarkt zu erreichen. Abschließend unterstreichen die Schlüsselereignisse von Assemble Protocol, einschließlich strategischer Kooperationen, signifikanter Nutzerakzeptanz, Notierungen an Kryptowährungsbörsen und einer soliden finanziellen Basis, seinen Fortschritt und sein Potenzial im Blockchain- und Kryptowährungsbereich. Diese Entwicklungen spiegeln das Engagement des Projekts wider, Wert und Nutzen zu bieten, und machen es zu einem bemerkenswerten Projekt innerhalb der Branche.

Assemble AI Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Assemble AI investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.