Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Bella Protocol Aktie

Bella Protocol

BEL

Kurs

0,19
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Bella Protocol Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceBEL/USDT0,2561.741,0660.431,363,34 Mio.0,03cex546,009.7.2025, 06:23
BinanceBEL/TRY0,2418.502,4515.542,032,06 Mio.0,02cex545,629.7.2025, 06:23
Binance TRBEL/TRY0,24445,23288,461,93 Mio.0,81cex310,009.7.2025, 06:21
Zedcex ExchangeBEL/USDT0,25332,89640,421,77 Mio.0,00cex1,009.7.2025, 06:15
ToobitBEL/USDT0,2488.187,3780.517,181,67 Mio.0,10cex489,009.7.2025, 06:21
MEXCBEL/USDT0,2564.423,8741.135,04933.658,970,04cex504,009.7.2025, 06:18
XXKKBEL/USDT0,2460.793,8437.672,30918.351,730,06cex80,009.7.2025, 06:21
BithumbBEL/KRW0,2410.700,0324.084,94908.861,740,17cex323,009.7.2025, 06:20
GateBEL/USDT0,2437.702,0531.164,83768.189,860,03cex428,009.7.2025, 06:23
BYDFiBEL/USDT0,247.150,117.242,81711.842,440,49cex316,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
...
5

Bella Protocol FAQ

Was ist Bella Protocol (BEL)?

Bella Protocol ist eine Plattform, die eine Reihe von DeFi-Produkten anbietet, um Krypto-Banking einfacher und zugänglicher zu gestalten. Das Protokoll zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem es die hohen Gebühren und langsamen Transaktionsprobleme beseitigt, die einige Blockchain-Plattformen beeinflussen können – während gleichzeitig die Benutzererfahrung durch sein vereinfachtes DeFi-Smart-Portal verbessert wird. Das Smart-Pool-Feature von Bella ermöglicht es den Nutzern, auf die besten Renditen auf dem DeFi-Markt zuzugreifen und dabei von nahezu null Gasgebühren zu profitieren – da diese direkt von der Plattform subventioniert werden. Das Projekt wurde im September 2020 als erstes Projekt über die Launchpool-Plattform von Binance gestartet und hat Investitionen von mehreren renommierten Firmen gesichert, darunter Arrington XRP Capital und Ledger Capital. Das Protokoll wurde vom ARPA-Team entwickelt, einer blockchain-basierten Layer-2-Lösung für datenschutzbewahrende Berechnungen. Der BEL-Token ist ein wesentlicher Bestandteil des Bella Protocol-Ökosystems und dient sowohl als Belohnungstoken, der den Inhabern die Teilnahme an der Governance der Plattform ermöglicht. BEL kann verwendet werden, um Gebührenerträge aus dem Netzwerk zu farmen, exklusive Rabatte auf Produkte des Bella-Protokolls zu erhalten (z. B. sein Robo-Advisory-Tool) und um Staking-Belohnungen zu verdienen.

Wer sind die Gründer des Bella Protocol?

Bella Protocol wurde 2020 von Felix Xu und Yemu Xu mitbegründet. Felix Xu ist der CEO von Bella und außerdem Mitbegründer von ARPA, einer datenschutzfreundlichen Blockchain-Plattform, die das Bella Protocol unterstützt hat. Felix verfügt über mehrere Jahre Erfahrung als Risikokapitalgeber und Analyst und ist ein erfahrener Veteran der Finanzindustrie. Yemu hingegen ist ein erfahrener Unternehmer mit einer Vergangenheit in Analysten- und Beraterrollen. Das restliche Bella-Team überschneidet sich mit dem von ARPA und besteht aus mehr als einem Dutzend Mitarbeitern mit unterschiedlichen Hintergründen in den Bereichen Blockchain, Finanzen und Produktentwicklung.

Was macht Bella Protocol einzigartig?

Eine der Hauptmerkmale von Bella Protocol ist die vereinfachte Benutzererfahrung und die breite Palette an Produkten. Die Plattform besteht aus den folgenden Hauptprodukten: der Bella Liquidity Mining Plattform, flexiblen Sparmöglichkeiten, einem Ein-Klick-Smart-Portal, um Vermögenswerte ohne Gasgebühren auf beliebten und profitablen DeFi-Produkten einzusetzen, einer Kreditplattform und dem Robo-Advisor, der bei der Auswahl von Investitionen unterstützt. Obwohl die Einführung im September 2020 stattfand, sind all diese Produkte bereits in Betrieb. Die Plattform wird von BEL-Token-Inhabern unterstützt, die durch Abstimmungen über potenzielle Upgrades, Veröffentlichungen und andere Parameter zur Governance der Plattform beitragen können. Der Token dient auch als Belohnung für Nutzer, die am Staking teilnehmen – unter anderem. Bella Protocol ist eine strategische Maßnahme von ARPA, um seine wachsende Community durch seine vertraute und einfach zu nutzende mobile Banking-Anwendung in den DeFi-Sektor zu erweitern.

Wie viele Bella Protocol (BEL) Münzen sind im Umlauf?

Das Bella Protocol verfügt über ein Gesamtangebot von 100.000.000 BEL-Token und ein anfängliches zirkulierendes Angebot von 13.250.000 BEL. Ein großer Teil des anfänglichen Angebots wurde über einen Binance Launchpool verteilt, wobei 5 % des Gesamtangebots an die Teilnehmer vergeben wurden. Darüber hinaus wurden 6 % des Gesamtangebots in einem Privatverkauf und 2 % durch eine öffentliche Auktion verkauft. Der Preis im Privatverkauf betrug 0,75 USD pro Token und fand am 18. August 2020 statt, wobei 6.000.000 BEL verkauft wurden, um 4,5 Millionen USD zu erzielen. Darüber hinaus sind 18 % des Gesamtangebots für das Ökosystem reserviert, 4 % für die Reserve, 40 % für das Nutzerwachstum, 10 % für Staking-Belohnungen und 15 % für das Team. Basierend auf der erwarteten Rate der Token-Releases sollte der BEL-Token bis etwa 2025 die vollständige Verwässerung erreichen. Wie wird das Bella Protocol gesichert? Der BEL-Token ist ein ERC-20-Token, der durch das Ethereum-Netzwerk gesichert ist. Dies wird durch ein umfassendes Mining-Netzwerk abgesichert, das sicherstellt, dass das Netzwerk im Konsens darüber bleibt, welche Transaktionen gültig sind und welche nicht. Derzeit nutzt Ethereum den Proof-of-Work (POW)-Konsensalgorithmus, um seine Integrität zu wahren, jedoch wird dieser allmählich mit der Veröffentlichung von Ethereum 2.0 auf Proof-of-Stake (POS) umgestellt. Der Vorteil der Nutzung einer etablierten Blockchain wie Ethereum liegt darin, dass bereits mehr als 10.000 Nodes in Betrieb sind, die dazu beitragen, das Netzwerk reibungslos am Laufen zu halten.

Wo kann man Bella Protocol (BEL) kaufen?

Stand Dezember 2020 ist Binance bei weitem die liquideste Börse für BEL. Darüber hinaus kann der Token auf einer Vielzahl anderer Handelsplattformen gehandelt werden, darunter MXC, Hotbit und Binance Korea. Die beliebtesten Handelspaare sind BEL/USDT und BEL/BTC. Wenn Sie BEL oder andere Kryptowährungen mit einer Kredit- oder Debitkarte kaufen möchten, sehen Sie sich unseren einfachen Leitfaden an, um loszulegen.

Bella Protocol Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Bella Protocol investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.