Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Parcl Aktie

Parcl

PRCL

Kurs

0,04
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Parcl Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GatePRCL/USDT0,1044.025,6160.385,104,87 Mio.0,19cex483,009.7.2025, 06:23
OKXPRCL/USDT0,1038.534,7973.694,932,41 Mio.0,16cex503,009.7.2025, 06:23
BiKingPRCL/USDT0,104.903,007.015,592,40 Mio.0,12cex1,009.7.2025, 06:21
DeepcoinPRCL/USDT0,09002,00 Mio.0,36cex09.7.2025, 06:21
SuperExPRCL/USDT0,10830,591.075,981,27 Mio.0,00cex1,009.7.2025, 06:18
BybitPRCL/USDT0,1031.319,0359.640,14807.414,430,04cex320,009.7.2025, 06:21
LBankPRCL/USDT0,1084.224,7770.166,79764.481,350,04cex459,009.7.2025, 06:21
Coinbase ExchangePRCL/USD0,1027.251,7666.627,58751.987,080,05cex416,009.7.2025, 06:23
MillioneroPRCL/USDT0,10395.194,68441.780,14717.562,190,06cex185,0015.6.2025, 17:33
HTXPRCL/USDT0,10642,041.259,06658.998,710,03cex179,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4
...
5

Parcl FAQ

{ "q": "about", "a": "Das Parcl-Ökosystem, das Parcl, Parcl Labs und Parcl Limited umfasst, entwickelt und verwaltet das Parcl-Protokoll, eine dezentrale Börse, die es Nutzern ermöglicht, durch eine dezentrale Börse Long- oder Short-Positionen auf reale Immobilienpreise einzugehen.\n\nDas Hauptziel von Parcl ist es, einen liquiden Markt rund um die größte Anlageklasse der Welt zu schaffen, indem neuartige, erstklassige Immobiliendaten von Parcl Labs genutzt werden.\n\nDer PRCL-Token bildet das Rückgrat des Parcl-Ökosystems, indem er Governance-Rechte, Zugang zu Daten und Analysen von Parcl Labs sowie Netzwerk-Anreize bietet.", "rank": "0" }

Was ist Parcl?

Parcl (PRCL) revolutioniert die Immobilieninvestmentbranche, indem es Blockchain-Technologie nutzt, um eine dezentrale Plattform für den Handel mit synthetischen Immobilienwerten zu schaffen. Auf der Solana-Blockchain aufgebaut, spezialisiert sich Parcl auf unbefristete Futures-Kontrakte, die es Nutzern ermöglichen, auf die Preisbewegungen verschiedener Immobilienindizes weltweit zu spekulieren. Dieser innovative Ansatz bietet einen liquiden Markt für Immobilien, die traditionell zu den am wenigsten liquiden Anlageklassen gehören. Das Parcl-Protokoll, das durch das Parcl-Ökosystem geregelt wird, umfasst Parcl, Parcl Labs und Parcl Limited. Parcl Labs spielt eine entscheidende Rolle, indem es über den Parcl Labs Price Feed genaue und zuverlässige Immobiliendaten bereitstellt. Diese Daten sind für Händler entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen, und bieten fortschrittliche Analysen sowie Echtzeit-Wohnungsmarktdaten in Zusammenarbeit mit Propy. Trotz seiner innovativen Merkmale steht Parcl vor regulatorischen Herausforderungen, insbesondere in den USA, wo der Handel nicht verfügbar ist. Außerdem stellen das begrenzte Angebot an Vermögenswerten der Plattform und die inhärente Volatilität des Kryptowährungsmarkts potenzielle Nachteile dar. Dennoch ist der PRCL-Token das Rückgrat des gesamten Ökosystems, bietet Mitbestimmungsrechte, Zugang zu exklusiven Daten und Analysen sowie Netzwerk-Anreize und bildet somit einen Eckpfeiler der Parcl-Plattform. Der dezentrale Austausch von Parcl ermöglicht es Nutzern, sich long oder short auf die realen Immobilienpreise zu positionieren und bietet somit eine einzigartige Möglichkeit, in einer hochliquiden und zugänglichen Weise mit dem Immobilienmarkt zu interagieren.

Was ist die Technologie hinter Parcl?

Die Technologie hinter Parcl (PRCL) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und Datenanalyse im Immobilienbereich. Im Kern basiert Parcl auf dem Parcl-Protokoll, einer dezentralen Börse, die es den Nutzern ermöglicht, sich an den realen Immobilienpreisen zu beteiligen. Dies wird durch einen einzigartigen Mechanismus erreicht, der den Parcl Labs Price Feed nutzt, welcher Echtzeit-Immobiliendaten aus über 5.000 Quellen aggregiert. Diese umfangreiche Datensammlung stellt sicher, dass die Plattform genaue und aktuelle Informationen über die Markttrends im Immobiliensektor bietet. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie von Parcl ist darauf ausgelegt, eine sichere und transparente Handelsumgebung zu bieten. Eines der Hauptmerkmale der Blockchain ist ihre dezentrale Struktur, was bedeutet, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat. Diese Dezentralisierung ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Jede Transaktion auf der Blockchain wird von mehreren Knoten (Computern) im Netzwerk verifiziert, wodurch es extrem schwierig wird, dass ein bösartiges Subjekt die Daten manipulieren kann. Dieser Prozess, bekannt als Konsens, gewährleistet die Integrität und Sicherheit der Blockchain. Neben ihren robusten Sicherheitsmaßnahmen nutzt die Blockchain von Parcl Smart Contracts, um die Bedingungen von Immobilientransaktionen zu automatisieren und durchzusetzen. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind. Sie führen automatisch Aktionen aus, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, was den Bedarf an Zwischenhändlern reduziert und das Risiko menschlicher Fehler oder Betrug minimiert. Parcl führt auch das Konzept der Stadtindizes ein, das es Nutzern ermöglicht, auf die Immobilienmarktpreise verschiedener Städte zu spekulieren. Diese Funktion bietet Investoren eine neue Möglichkeit, ihre Portfolios zu diversifizieren und sich am Immobilienmarkt zu beteiligen, ohne physisches Eigentum erwerben zu müssen. Durch die Investition in einen digitalen Quadratmeter Immobilie können Nutzer mit geringeren Eintrittsbarrieren und erhöhter Liquidität am Markt teilnehmen. Das Parcl-Ökosystem, das Parcl, Parcl Labs und Parcl Limited umfasst, spielt eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung und Steuerung des Parcl-Protokolls. Das Ökosystem ist darauf ausgelegt, einen liquiden Markt um die größte Anlageklasse der Welt zu schaffen, indem es erstklassige Immobiliendaten von Parcl Labs nutzt. Der PRCL-Token ist integraler Bestandteil dieses Ökosystems und bietet Regierungsrechte, Zugang zu Daten und Analysen von Parcl Labs sowie Netzwerk-Anreize. Der Parcl Labs Price Feed ist ein herausragendes Merkmal, da er Daten aus einer Vielzahl von Quellen aggregiert, um einen umfassenden Überblick über den Immobilienmarkt zu bieten. Dieser datengesteuerte Ansatz stellt sicher, dass die Nutzer Zugang zu zuverlässigen und genauen Informationen haben, die für fundierte Investitionsentscheidungen unerlässlich sind. Die Integration fortschrittlicher Datenanalytik in die Blockchain-Technologie hebt Parcl von traditionellen Immobilieninvestmentplattformen ab. Durch die Kombination von Blockchain-Technologie mit Echtzeitanalytik bietet Parcl eine revolutionäre Möglichkeit, in Immobilien zu investieren. Die dezentrale Natur der Plattform, robuste Sicherheitsmaßnahmen und innovative Funktionen wie Stadtindizes und Investitionen in digitale Quadratmeter machen sie zu einer überzeugenden Option sowohl für erfahrene Investoren als auch für Neueinsteiger im Immobilienmarkt. Bitte beachten Sie, dass die Informationen zu Parcl auf Eulerpool verfügbar sind.

Was sind die Anwendungen von Parcl in der realen Welt?

Parcl (PRCL) ist eine Kryptowährung, die darauf abzielt, den Immobilienmarkt durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Sie ermöglicht es Nutzern, weltweit auf die Preisbewegungen von Immobilienmärkten zu spekulieren und somit Immobilieninvestitionen zugänglicher und liquider zu gestalten. Eine der herausragenden Anwendungen von Parcl ist die Bereitstellung genauer und zuverlässiger Daten für Investoren. Durch die Partnerschaft mit Propy bietet Parcl präzise Immobilienbewertungen, die den Entscheidungsprozess für Immobilieninvestoren verbessern. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass Nutzer Zugang zu hochwertigen Daten haben, die für fundierte Investitionsentscheidungen unerlässlich sind. Parcl schafft zudem einen liquiden Markt für Immobilieninvestitionen. Traditionell sind Immobilien illiquide Vermögenswerte, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, sie schnell zu kaufen oder zu verkaufen. Parcl begegnet diesem Problem, indem es die Fraktionierung von Immobilienwerten ermöglicht, sodass Investoren Teile von Immobilien kaufen und verkaufen können. Dieses Modell des fraktionalen Eigentums demokratisiert Immobilieninvestments und macht sie für eine breitere Zielgruppe zugänglich. Zusätzlich bietet Parcl Stadtindizes für die Spekulation auf Immobilienmarktpreise an. Diese Indizes erlauben es Nutzern, an den Preisbewegungen von Immobilien in bestimmten Städten zu partizipieren, ohne physische Immobilien besitzen zu müssen. Dieses Feature ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihr Anlageportfolio diversifizieren möchten, ohne die Komplexität traditioneller Immobilientransaktionen eingehen zu müssen. Das Parcl-Ökosystem, das Parcl, Parcl Labs und Parcl Limited umfasst, verwaltet das Parcl-Protokoll. Diese dezentrale Börse ermöglicht es Nutzern, Long- oder Short-Positionen auf die Preise realer Immobilien einzugehen. Durch die Nutzung von Daten aus Parcl Labs bietet das Ökosystem erstklassige Immobilienanalysen, die das Investitionserlebnis weiter verbessern. Darüber hinaus fungiert Parcl als dezentrale Börse für unbefristete Terminkontrakte auf synthetische Immobilienwerte. Dieses Feature ermöglicht es Nutzern, auf Immobilienpreise mit größerer Flexibilität und niedrigeren Zugangshürden zu spekulieren als bei traditionellen Immobilieninvestitionen. Der PRCL-Token bildet das Rückgrat des Parcl-Ökosystems, indem er Governance-Rechte, Zugang zu Daten und Analysen von Parcl Labs sowie Netzwerk-Anreize bietet. Dieser Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Funktionalität des Ökosystems und der Anreizsetzung für die Teilnahme der Nutzer.

Welche Schlüsselereignisse gab es für Parcl?

Parcl, mit dem Ticker PRCL, hat bedeutende Fortschritte im Bereich Kryptowährungen und Blockchain gemacht, indem es Immobilien mit dezentraler Finanzierung integriert hat. Das Parcl-Ökosystem, das Parcl, Parcl Labs und Parcl Limited umfasst, zielt darauf ab, einen liquiden Markt rund um Immobilien zu schaffen, indem es fortschrittliche Datenanalyse nutzt. Eines der bemerkenswerten Ereignisse war die Einführung von Parcl Points, einem Belohnungssystem, das darauf abzielt, die Nutzerbeteiligung innerhalb des Parcl-Ökosystems zu fördern. Diese Initiative sollte die Nutzeraktivität steigern und eine lebendigere Community rund um die Plattform schaffen. Die Einführung von Real Estate Royale markierte einen weiteren bedeutenden Meilenstein. Dieses Feature machte das Immobilieninvestment-Erlebnis spielerisch und ermöglichte es den Nutzern, sich an simuliertem Immobilienhandel und -management zu beteiligen. Es bot eine einzigartige Möglichkeit für Nutzer, Immobilienmärkte durch eine dezentrale Börse zu verstehen und mit ihnen zu interagieren. Parcl v3 wurde veröffentlicht und brachte wesentliche Verbesserungen in der Funktionalität und Benutzererfahrung der Plattform. Diese Version beinhaltete verbesserte Datenanalysen von Parcl Labs, die den Nutzern präzisere und umsetzbare Einblicke in Immobilienmarkttrends ermöglichten. Das Upgrade konzentrierte sich auch darauf, die Effizienz und Sicherheit der dezentralen Börse zu verbessern. Im Kontext von Kryptowährungsbörsen wurde Parcl auf Bitrue gelistet und ermöglichte so einer breiteren Öffentlichkeit von Investoren und Händlern den Zugriff. Diese Listung war ein entscheidender Schritt, um die Liquidität und Sichtbarkeit von PRCL auf dem Kryptowährungsmarkt zu erhöhen. Die Expansion von Parcl nach Dubai war ein weiterer wichtiger Schritt, der das Bestreben unterstreicht, globale Immobilienmärkte zu erschließen. Diese Markteinführung wurde von einem hochkarätigen Event in einem beliebten Metaversum begleitet, das Parcls innovative Herangehensweise an die Verschmelzung von Immobilien und virtuellen Umgebungen zeigte. Ein erfolgreicher Airdrop steigerte die Präsenz von Parcl in der Kryptogemeinschaft weiter. Dieses Ereignis verteilte PRCL-Token an ein breites Publikum und ermutigte neue Nutzer, die Plattform zu erkunden und an ihrem Ökosystem teilzunehmen. Parcl war auch in verschiedenen Interviews und Podcasts vertreten, in denen das Team Einblicke in ihre Zukunftspläne und den potenziellen Einfluss ihrer Technologie auf den Immobilienmarkt gab. Diese Auftritte halfen dabei, Glaubwürdigkeit und Bewusstsein für das Projekt zu schaffen. Das Parcl-Protokoll, das vom Parcl-Ökosystem gesteuert wird, ermöglicht es Nutzern, über eine dezentrale Börse long oder short in reale Immobilienpreise zu investieren. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, den Zugang zu Immobilieninvestitionen zu demokratisieren und es einer breiteren Öffentlichkeit zu ermöglichen, an diesem traditionell exklusiven Markt teilzunehmen. Der PRCL-Token spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem er Governance-Rechte, Zugang zu den Daten und Analysen von Parcl Labs sowie Netzwerk-Anreize bietet. Dieses Tokenomics-Modell stellt sicher, dass die Nutzer aktiv an der Entwicklung und Entscheidungsfindung der Plattform beteiligt sind. Parcls Reise ist geprägt von strategischen Initiativen und technologischen Fortschritten, die es als Pionierkraft an der Schnittstelle von Immobilien und dezentraler Finanzierung positionieren.

Wer sind die Gründer von Parcl?

Parcl (PRCL) zeichnet sich in der Kryptowährungslandschaft durch seinen innovativen Ansatz für Immobilieninvestitionen aus. Zu den Gründern von Parcl zählen Trevor Bacon, Kellan Grenier, David Josephs und Tom Bonanni. Trevor Bacon, der einen Hintergrund in Finanzen und Technologie hat, spielt eine entscheidende Rolle bei der strategischen Ausrichtung von Parcl. Kellan Grenier bringt seine Expertise in der Blockchain-Entwicklung ein und sorgt für die technische Robustheit der Plattform. David Josephs, bekannt für seine Arbeit in der Datenanalyse, trägt zur Integration von Immobiliendaten aus Parcl Labs bei. Tom Bonanni, der sich auf Benutzererfahrung konzentriert, verbessert die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Parcl-Protokolls.

Parcl Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Parcl investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.