Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Big Time Aktie

Big Time

BIGTIME

Kurs

0,06
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Big Time Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXBIGTIME/USDT0,0518.052,2221.288,852,41 Mio.0,13cex393,009.7.2025, 06:23
TruBit Pro ExchangeBIGTIME/USDT0,051.740,421.403,23783.009,730,19cex137,009.7.2025, 06:21
UpbitBIGTIME/KRW0,0546.438,4032.225,33752.636,720,09cex488,009.7.2025, 06:23
AstralXBIGTIME/USDT0,05239.878,19183.038,01655.747,260,10cex134,009.7.2025, 06:21
BitMartBIGTIME/USDT0,055.843,285.369,12632.838,960,04cex337,009.7.2025, 06:21
BitradeXBIGTIME/USDT0,05207.506,05225.246,92556.683,610,10cex492,009.7.2025, 06:21
HotcoinBIGTIME/USDT0,0524.765,4537.733,65528.784,850,07cex356,009.7.2025, 06:23
DeepcoinBIGTIME/USDT0,0500469.575,290,09cex09.7.2025, 06:21
BTCCBIGTIME/USDT0,05268.331,71298.718,55395.550,810,08cex423,009.7.2025, 06:18
WhiteBITBIGTIME/USDT0,0588.112,42110.458,94349.024,250,03cex358,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
8

Big Time FAQ

{ "q": "about", "a": "Big Time ist ein Multiplayer-Action-Rollenspiel für den PC, das ein schnelles Kampfsystem mit einer offenen Spielwirtschaft verbindet, in der die Spieler eine aktive Rolle bei der Generierung und dem Austausch von Spielgegenständen übernehmen. Ihr Ansatz besteht darin, die Web3-Elemente für die Spieler unsichtbar zu machen, damit sie kein Hindernis für den Unterhaltungswert darstellen und ein breiteres Publikum ansprechen.", "rank": "0" }

Was ist Big Time (BIGTIME)?

Big Time ist ein fesselndes Multiplayer-Action-RPG, das speziell für PC-Spieler entwickelt wurde. Es legt besonderen Wert auf ein schnelllebiges Kampfsystem und ein abenteuerreiches Spielerlebnis. Das Spiel sticht durch sein Free-to-Play-Modell hervor, das es einem breiten Publikum zugänglich macht, das an dynamischem RPG-Gameplay interessiert ist. Das Spiel basiert sowohl auf individuellem als auch kooperativem Spiel, bei dem Spieler in verschiedene Quests und Kämpfe eintauchen und weitläufige, komplexe Welten erkunden können. Ein herausragendes Merkmal von Big Time ist seine Wirtschaft, die sorgfältig entwickelt wurde, um das Spielerlebnis zu verbessern. Spieler können innerhalb des Spiels kosmetische und funktionale Sammlerstücke erwerben, die nicht nur als Trophäen, sondern auch als nützliche Gegenstände dienen, die das Gameplay verbessern können. Diese Sammlerstücke können durch das Spiel selbst oder mittels Transaktionen auf dem Open Loot Marketplace erlangt werden, einer Plattform, die den Kauf und Verkauf von In-Game-Items erleichtert. Dieser Marktplatz ist ein Eckpfeiler der Spielwirtschaft und bietet einen Raum für Spieler, um Gegenstände zu handeln, die sie erworben oder hergestellt haben. Darüber hinaus integriert Big Time nahtlos Kryptowährungselemente in sein Ökosystem. Die im Spiel verwendete Währung, die hauptsächlich durch Drops während des Spiels erworben wird, ist entscheidend für verschiedene Transaktionen im Spiel. Sie ermöglicht es den Spielern, Gegenstände zu kaufen, Crafting-Timer zu beschleunigen und aktiver an der Spielwirtschaft teilzunehmen. Dieser Aspekt der Kryptowährung ist bewusst unaufdringlich gestaltet, um sicherzustellen, dass der Fokus auf Unterhaltung und Gameplay bleibt, anstatt auf den Komplexitäten der Web3-Technologien. Big Time verfolgt damit das Ziel, ein breites Publikum anzusprechen, einschließlich solcher, die möglicherweise nicht mit Kryptowährungen vertraut sind oder Interesse daran haben, indem es diese Elemente für den Spieler unsichtbar macht.

Wie wird Big Time (BIGTIME) gesichert?

Big Time verfolgt einen vielseitigen Ansatz, um die Sicherheit und Integrität seiner In-Game-Wirtschaft und der Benutzerdaten zu gewährleisten. Im Mittelpunkt seines wirtschaftlichen Modells verwendet das Spiel ein begrenztes Angebot seiner nativen Token, $BIGTIME, um Knappheit und Wert zu erhalten. Dies wird durch Mechanismen ergänzt, die darauf abzielen, Token-Senken zu erhöhen – im Wesentlichen Möglichkeiten, Token aus dem Umlauf zu nehmen – während die Spielerbasis wächst, um eine ausgewogene Wirtschaft sicherzustellen. Die einzigartige Wertschöpfungskette des Spiels sichert darüber hinaus seine Wirtschaft. Zeitwächter fertigen Sanduhren, die essenziell für $BIGTIME Lieferanten sind, um Token zu generieren. Diese Token werden dann von Spielern, insbesondere von Rüstkammer- und Schmiedeeignern, genutzt, um kosmetische Sammelobjekte zu erstellen. Diese Sammelobjekte können wiederum auf dem Marktplatz des Spiels gehandelt werden, was ein geschlossenes System bietet, das sowohl die Wirtschaft des Spiels als auch das Engagement der Spieler unterstützt. Über die In-Game-Wirtschaft hinaus legt Big Time großen Wert auf die Sicherheit seiner Blockchain-Elemente und Benutzerdaten. Das Spiel verwendet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, eine robuste Sicherheitsmaßnahme, die Informationen während der Übertragung von einem Punkt zum anderen schützt und sicherstellt, dass nur der beabsichtigte Empfänger darauf zugreifen kann. Dies ist entscheidend, um die Vertraulichkeit und Integrität der Spielertransaktionen und persönlichen Informationen zu wahren. Darüber hinaus hat Big Time erfolgreiche Audits durchlaufen, ein entscheidender Aspekt der Blockchain-Sicherheit. Diese Audits bewerten die Smart Contracts und die Blockchain-Infrastruktur des Spiels auf Schwachstellen, um sicherzustellen, dass das System resistent gegen Angriffe ist und wie beabsichtigt funktioniert.

Wie wird Big Time (BIGTIME) verwendet werden?

Big Time integriert einen einzigartigen Ansatz für die Nutzung von Kryptowährungen innerhalb seines Multiplayer-Action-RPG-Rahmens, der sich auf eine offene Spielwirtschaft konzentriert, die es den Spielern ermöglicht, aktiv an der Erstellung und dem Handel von Spielgegenständen teilzunehmen. Dieses Spiel verwendet digitale Ländereien, bekannt als SPACE, zusammen mit Utility Collectibles. Diese Elemente dienen als Grundlage, damit Spieler Cosmetic Collectibles und Hourglasses herstellen können, wodurch die Spielerfahrung um eine Ebene der Strategie und Personalisierung bereichert wird. Das Spiel führt ein Fair-Launch-Token ein, das als $BIGTIME bezeichnet wird und das Spieler direkt durch In-Game-Aktivitäten wie Drops erwerben können. Dieses Token spielt eine entscheidende Rolle in der Spielwirtschaft, da es den Spielern ermöglicht, Sammlerstücke auf einem Partner-Marktplatz zu kaufen. Der Wert und die Umlaufmenge von $BIGTIME sind untrennbar mit der aktiven Spielerschaft des Spiels verbunden, was auf eine dynamische Wirtschaft hinweist, die auf Spielerengagement und -teilnahme reagiert. Darüber hinaus bietet Big Time verschiedene Airdrops und Herausforderungen, die den Spielern Möglichkeiten bieten, $BIGTIME zu verdienen. Diese Mechanismen dienen nicht nur als Anreiz für die Spielerbeteiligung, sondern fördern auch ein Gemeinschaftsgefühl und den Wettbewerb innerhalb des Spiels.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Big Time (BIGTIME)?

Big Time hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Reise in den Bereichen Gaming und Kryptowährung geprägt haben. Zunächst markierte der Start des Spiels einen bedeutenden Meilenstein, indem es den Spielern ein Multiplayer-Action-RPG vorstellte, das rasante Kämpfe mit einer offenen Spielewirtschaft kombiniert. Diese Wirtschaft ermöglicht es den Spielern, aktiv an der Erstellung und dem Austausch von Spielgegenständen teilzunehmen und integriert nahtlos Blockchain-Technologie, um das Benutzerengagement zu erhöhen, ohne ein Hindernis für den Unterhaltungsspaß darzustellen. Nach dem Start gab es Aktualisierungen der Spielökonomie. Diese Updates sind entscheidend, um eine ausgewogene und ansprechende Umgebung zu erhalten, in der Spieler effektiv Ressourcen handeln und verwalten können. Die Einführung von Sammelgegenständen fügte der Spielökonomie eine weitere Dimension hinzu und bot den Spielern einzigartige Gegenstände, die im Marktplatz des Spiels gekauft, verkauft oder gehandelt werden konnten. Diese Sammelgegenstände dienen nicht nur als In-Game-Assets, sondern auch als digitale Vermögenswerte auf der Blockchain und zeigen die innovative Nutzung von Web3-Technologien des Spiels. Im weiteren Kontext der Kryptowährung hatten zwei wichtige Ereignisse im Jahr 2021 Auswirkungen auf Big Time und ähnliche Projekte, die Blockchain-Technologie in ihre Plattformen integrieren. Das Ethereum London-Upgrade war eine bedeutende Entwicklung, da es Änderungen am Transaktionsgebührenmarkt des Netzwerks und der allgemeinen Blockchain-Effizienz einführte. Dieses Upgrade hat Auswirkungen auf Spiele und Anwendungen, die auf Ethereum aufgebaut sind, indem es möglicherweise die Transaktionskosten und die Geschwindigkeit für In-Game-Aktivitäten und Vermögensaustausche beeinflusst. Darüber hinaus war der Aufstieg der dezentralen Finanzen (DeFi) ein bemerkenswerter Trend, der die Art und Weise beeinflusst, wie digitale Vermögenswerte verwaltet und gehandelt werden. Für ein Spiel wie Big Time, das eine offene Spielewirtschaft und blockchain-basierte Vermögenswerte integriert, bietet das Wachstum von DeFi Chancen zur Integration komplexerer Finanzmechanismen und zur Bereitstellung innovativer Möglichkeiten für Spieler, ihre digitalen Vermögenswerte zu nutzen.

Wer sind die Gründer von Big Time (BIGTIME)?

Die Gründer von Big Time, einer bemerkenswerten Entität im Kryptowährungsbereich, sind Ari Meilich und Thor Alexander. Ihre Hintergründe tragen maßgeblich zum innovativen Ansatz von Big Time bei, einem actiongeladenen Multiplayer-RPG, das für PC entwickelt wurde. Dieses Spiel zeichnet sich durch die Integration eines schnellen Kampfsystems mit einer umfangreichen offenen Spielwirtschaft aus. Hier sind die Spieler nicht nur Teilnehmer, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und dem Austausch von In-Game-Items. Die Vision von Ari Meilich und Thor Alexander geht über traditionelle Spielerlebnisse hinaus. Sie streben danach, Web3-Technologien nahtlos in das Spielgeschehen zu integrieren. Ihre Strategie konzentriert sich darauf, diese Elemente unauffällig zu machen, damit sie den Unterhaltungswert nicht beeinträchtigen. Dieser Ansatz soll ein breites Publikum ansprechen, einschließlich jener, die mit den zugrundeliegenden Blockchain-Technologien nicht vertraut sind oder kein Interesse daran haben. Indem sie das Spielerlebnis in den Vordergrund stellen und gleichzeitig subtil Web3-Elemente einbinden, setzt Big Time einen Präzedenzfall dafür, wie Spiele mehr als nur Unterhaltung bieten können, nämlich auch eine partizipative Wirtschaft, in der die Spieler bedeutende Handlungsmöglichkeiten haben.

Big Time Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Big Time investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.