Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Aevo Aktie

Aevo

AEVO

Kurs

0,06
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Aevo Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
Salavi ExchangeAEVO/USDT0,1017.897,4011.550,3513,75 Mio.13,92cex1,0030.5.2025, 09:24
CoinUp.ioAEVO/USDT0,0831,3432,168,06 Mio.0,35cex1,009.7.2025, 06:18
MEXCAEVO/USDT0,08100.469,74250.649,431,30 Mio.0,05cex516,009.7.2025, 06:18
DeepcoinAEVO/USDT0,08501.412,57502.686,671,21 Mio.0,22cex518,009.7.2025, 06:21
BITmarketsAEVO/USD0,0918.047,8253.030,301,20 Mio.0,22cex5,009.7.2025, 06:21
B2Z ExchangeAEVO/USD0,09193.661,06109,881,20 Mio.0,22cex1,009.7.2025, 06:21
ToobitAEVO/USDT0,08192.340,55241.456,361,10 Mio.0,06cex483,009.7.2025, 06:21
BinanceAEVO/USDT0,0871.287,39185.256,601,09 Mio.0,01cex522,009.7.2025, 06:23
GateAEVO/USDT0,0882.338,64160.065,03964.543,870,04cex547,009.7.2025, 06:23
HTXAEVO/USDT0,081.973,6011.299,13530.856,350,03cex338,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4
5
...
11

Aevo FAQ

{ "q": "about", "a": "Aevo ist eine dezentrale Derivatebörse, die sich auf Optionen, Perpetuals und Vorab-Handel konzentriert. \n\nAevo läuft auf dem Aevo L2, einem benutzerdefinierten Ethereum-Rollup, das mit dem Optimism-Stack entwickelt wurde. Dies ermöglicht es Aevo, über 5.000 Transaktionen pro Sekunde zu unterstützen und ein Handelsvolumen von über 30 Milliarden Dollar zu verarbeiten. \n\nDie Börse verwendet ein hybrides Modell - ein zentrales Orderbuch außerhalb der Blockchain zur Abwicklung von Handelsgeschäften, kombiniert mit der On-Chain-Abwicklung der tatsächlichen Geschäfte mittels Smart Contracts auf Ethereum L2. Dies ermöglicht Aevo, ein hochleistungsfähiges, latenzarmes Handelserlebnis zu bieten, das dem zentralisierter Börsen ähnelt, während die Sicherheit und Transparenz dezentraler Abwicklungen erhalten bleibt.\n\nAevo wird von dem Team entwickelt, das auch Ribbon Finance ins Leben gerufen hat.", "rank": "0" }

Was ist Aevo?

Aevo (AEVO) sticht in der Kryptowährungslandschaft als dezentralisierte Derivatebörse hervor, die sich primär auf Optionen, Perpetuals und den Handel vor dem Start konzentriert. Sie arbeitet auf Aevo L2, einem benutzerdefinierten Ethereum Rollup, das mit dem Optimism-Stack entwickelt wurde und die Abwicklung von über 5.000 Transaktionen pro Sekunde ermöglicht. Diese Infrastruktur unterstützt ein robustes Handelsvolumen und hat Transaktionen im Wert von über 30 Milliarden US-Dollar abgewickelt. Die Börse verwendet ein hybrides Modell, das ein Off-Chain-Zentrales-Orderbuch für die Handelsvermittlung mit einer On-Chain-Abwicklung über Ethereum L2 Smart Contracts integriert. Dieser Ansatz gewährleistet ein leistungsstarkes, latenzarmes Handelserlebnis ähnlich wie bei zentralisierten Börsen, während die Sicherheit und Transparenz dezentraler Systeme gewahrt bleiben. Die Architektur von Aevo ist darauf ausgelegt, sowohl erfahrene Händler als auch Neueinsteiger zu bedienen und bietet eine nahtlose Handelsumgebung. Unterstützt von einem Team mit Erfahrung bei namhaften Unternehmen wie Coinbase und Goldman Sachs profitiert Aevo von einem reichen Erfahrungsschatz in den Bereichen Finanzen und Technologie. Die Plattform hat Unterstützung von führenden Investoren erhalten, was ihre Position auf dem Markt weiter festigt. Darüber hinaus wird die Entwicklung von Aevo von den Schöpfern von Ribbon Finance geleitet, was den Angeboten eine zusätzliche Ebene von Glaubwürdigkeit und Innovation verleiht. Eulerpool

Was ist die Technologie hinter Aevo?

Aevo, eine dezentrale Derivate-Börse, operiert auf einem ausgeklügelten technologischen Rahmen, der es im Bereich des Kryptowährungshandels hervorhebt. Im Kern nutzt Aevo eine maßgeschneiderte Layer-2-Lösung (L2) auf Basis des OP-Stacks und setzt dabei auf die Roll-up-Technologie von Ethereum. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es Aevo, ein hohes Transaktionsvolumen effizient abzuwickeln, indem über 5.000 Transaktionen pro Sekunde unterstützt und erhebliche Handelsvolumina verarbeitet werden. Das Rückgrat der Technologie von Aevo ist der maßgeschneiderte Ethereum-Roll-up, bekannt als Aevo L2, der unter Verwendung des Optimism-Stacks aufgebaut ist. Die Roll-up-Technologie ist eine Methode, die mehrere Transaktionen zu einem einzigen Batch aggregiert, welcher dann auf der Ethereum-Blockchain verarbeitet wird. Dies verbessert nicht nur die Transaktionsgeschwindigkeit, sondern reduziert auch die Kosten erheblich, was es zu einer attraktiven Lösung für Benutzer macht, die sowohl Effizienz als auch Erschwinglichkeit suchen. Sicherheit ist ein überragendes Anliegen in der Blockchain-Technologie, und Aevo begegnet diesem durch seine dezentrale Architektur. Durch die Nutzung der robusten Sicherheitsfunktionen von Ethereum stellt Aevo sicher, dass Transaktionen sicher und transparent sind. Die Roll-up-Technologie spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Angriffen durch böswillige Akteure. Indem Transaktionen off-chain verarbeitet und nur der finale Zustand zur Ethereum-Blockchain übermittelt wird, minimiert Aevo das Risiko betrügerischer Aktivitäten und erhöht die Gesamtsicherheit des Netzwerks. Neben seiner technologischen Leistungsfähigkeit setzt Aevo ein hybrides Modell ein, das ein off-chain zentrales Limit Orderbuch mit on-chain Abwicklung kombiniert. Dieses Modell ermöglicht die schnelle Zusammenführung von Trades, ähnlich dem Erlebnis zentralisierter Börsen, während sichergestellt wird, dass die tatsächliche Abwicklung der Trades on-chain mithilfe von Smart Contracts erfolgt. Diese Mischung aus off-chain und on-chain Prozessen bietet den Nutzern ein leistungsstarkes, latenzarmes Handelserlebnis, ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Transparenz einzugehen, die dezentrale Systeme bieten. Über seine Kernhandelsfunktionen hinaus erweitert Aevo seine technologischen Fähigkeiten, um IT-Lösungen für Unternehmen anzubieten, und zeigt damit seine Vielseitigkeit und sein Engagement für Innovation. Die dezentrale Börse konzentriert sich auf Optionen, Perpetuals und Pre-Launch-Trading und bedient damit eine Vielzahl von Handelsbedürfnissen und -vorlieben. Dieser Fokus auf den Derivatehandel wird durch die robuste Infrastruktur des Aevo L2 unterstützt, die sicherstellt, dass die Plattform komplexe Finanzinstrumente mühelos bewältigen kann. Das Team hinter Aevo, bekannt für die Einführung von Ribbon Finance, bringt eine Fülle von Erfahrung und Expertise in das Projekt ein, was seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der dezentralen Börsen weiter festigt. Ihr Engagement, die Grenzen dessen, was mit Blockchain-Technologie möglich ist, zu erweitern, zeigt sich in den hochmodernen Funktionen und Fähigkeiten von Aevo. Im Bereich der Blockchain-Technologie verkörpert die Nutzung der Roll-up-Technologie von Ethereum und des Optimism-Stacks durch Aevo einen zukunftsorientierten Ansatz für Skalierbarkeit und Effizienz. Indem es häufige Herausforderungen wie hohe Transaktionsgebühren und langsame Verarbeitung bewältigt, bietet Aevo ein nahtloses Handelserlebnis, das den Anforderungen moderner Kryptowährungshändler gerecht wird.

Was sind die realen Anwendungsbereiche von Aevo?

Aevo (AEVO) sticht in der Kryptowährungslandschaft als dezentralisierte Derivatebörse hervor, die sich auf Optionen, Perpetuals und Pre-Launch-Trading konzentriert. Sie operiert auf der Aevo L2, einem maßgeschneiderten Ethereum Rollup, das den Optimism Stack nutzt. Diese Infrastruktur ermöglicht es Aevo, über 5.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und sorgt so für eine robuste und effiziente Handelsumgebung. Die Plattform hat bereits mehr als 30 Milliarden US-Dollar an Handelsvolumen abgewickelt, was ihre bedeutende Rolle im DeFi-Bereich unterstreicht. Ein zentrales Merkmal von Aevo ist sein hybrides Handelsmodell. Es kombiniert ein off-chain zentrales Orderbuch für die Handelszuordnung mit on-chain Abwicklung über Smart Contracts auf Ethereum L2. Dieser Ansatz bietet den Nutzern die Geschwindigkeit und Leistung zentralisierter Börsen, bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit und Transparenz, die dezentrale Systeme mit sich bringen. Ein solches Modell ist besonders vorteilhaft für Händler, die eine nahtlose Erfahrung suchen, ohne Abstriche bei der Dezentralisierung zu machen. Der Fokus von Aevo auf Derivate, insbesondere Optionen und unbefristete Verträge, stellt Händlern ausgefeilte Instrumente zur Absicherung von Risiken oder Spekulationen über Marktbewegungen zur Verfügung. Dies ist entscheidend für sowohl private als auch institutionelle Investoren, die fortschrittliche Finanzinstrumente benötigen, um ihre Portfolios effektiv zu verwalten. Die Betonung der Plattform auf Pre-Launch-Trading ermöglicht es Nutzern zudem, sich mit neuen Projekten zu beschäftigen, bevor diese allgemein verfügbar werden, was einen strategischen Vorteil im schnelllebigen Kryptomarkt bietet. Unterstützt von einem Team mit Erfahrung aus namhaften Unternehmen wie Coinbase, Kraken und Goldman Sachs, profitiert Aevo von einem reichen Erfahrungsschatz sowohl im traditionellen Finanzwesen als auch in der Blockchain-Technologie. Diese Kombination aus Wissen unterstützt die kontinuierliche Entwicklung der Plattform und die Anpassung an die sich wandelnden Bedürfnisse des Kryptowährungsmarktes. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes konzentrieren sich die Anwendungen von Aevo hauptsächlich auf seine Rolle als dezentralisierte Derivatebörse, ohne zusätzliche reale Anwendungen außerhalb dieses Rahmens.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Aevo?

Aevo hat sich eine Nische im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) erarbeitet, insbesondere im Bereich des Options- und Perpetual-Tradings. Die Grundlage der Plattform ist eine dezentrale Derivatebörse, die das Aevo Layer 2-Netzwerk nutzt, welches auf der Roll-Up-Technologie von Ethereum basiert. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es Aevo, über 5.000 Transaktionen pro Sekunde zu unterstützen und damit ein nahtloses Handelserlebnis ähnlich dem zentraler Börsen zu bieten, während gleichzeitig die Sicherheit und Transparenz dezentraler Systeme gewahrt bleibt. Einer der entscheidenden Momente für Aevo war der Start seiner Börse, der den Eintritt in die wettbewerbsintensive Welt des Kryptowährungshandels markierte. Diese Einführung war ein bedeutender Meilenstein, da sie ein hybrides Modell einführte, das ein Off-Chain-Limit-Orderbuch zur Handelsabwicklung mit der On-Chain-Abwicklung unter Verwendung von Ethereum Layer 2-Smart-Contracts kombiniert. Dieses Modell gewährleistet hohe Leistung und niedrige Latenz, was für Händler, die Effizienz und Geschwindigkeit suchen, entscheidend ist. Die Partnerschaft von Aevo mit Pyth ist ein weiteres bemerkenswertes Ereignis. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von Aevo, zuverlässige Datenfeeds in seine Plattform zu integrieren und so die Genauigkeit und Zuverlässigkeit seiner Handelsdienste zu verbessern. Die hochpräzisen Marktdaten von Pyth spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass die Nutzer von Aevo Zugang zu präzisen und zeitnahen Informationen haben, die für fundierte Handelsentscheidungen unerlässlich sind. Die Listung des Aevo-Tokens (AEVO) auf Gate.io stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die Zugänglichkeit und Liquidität des Tokens zu erhöhen. Diese Listung erweitert nicht nur die Reichweite von AEVO, sondern bietet Händlern auch mehr Möglichkeiten, mit dem Ökosystem der Plattform zu interagieren. Die Verfügbarkeit von AEVO auf einer renommierten Börse wie Gate.io zeigt das wachsende Interesse und Vertrauen in die Angebote von Aevo. Die Fähigkeit von Aevo, ein Handelsvolumen von über 30 Milliarden Dollar zu verarbeiten, ist ein Beweis für seine robuste Infrastruktur und das Vertrauen, das es von der Handelsgemeinschaft gewonnen hat. Dieses beeindruckende Volumen wird durch die Unterstützung prominenter Investoren wie Coinbase und Paradigm gestützt, was die Position von Aevo im DeFi-Bereich weiter festigt. Die Beteiligung solcher hochkarätiger Investoren unterstreicht das Potenzial und die Glaubwürdigkeit der Plattform von Aevo. Das Team hinter Aevo, bekannt für die Einführung von Ribbon Finance, bringt eine Fülle von Erfahrung und Innovation ein. Ihre Expertise im Aufbau dezentraler Finanzlösungen zeigt sich in der ausgeklügelten Handelsplattform von Aevo, die weiterhin eine wachsende Nutzerbasis anzieht. Dieser Hintergrund in DeFi-Innovation ist eine treibende Kraft hinter der fortlaufenden Entwicklung und dem Erfolg von Aevo. Der strategische Einsatz der Roll-Up-Technologie von Ethereum durch den Optimism Stack ist ein Schlüsselfaktor für Aevo, um eine leistungsstarke Handelsumgebung anzubieten. Diese technologische Grundlage steigert nicht nur die Transaktionsgeschwindigkeit und Effizienz, sondern gewährleistet auch die Skalierbarkeit, die notwendig ist, um ein großes Handelsvolumen zu bewältigen. Durch die Nutzung dieser fortschrittlichen Technologien positioniert sich Aevo als führend auf dem Markt der dezentralen Derivate. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aevos Weg durch strategische Partnerschaften, technologische Fortschritte und bedeutende Meilensteine geprägt ist, die seine Entwicklung im Kryptowährungssektor geformt haben. Der Fokus auf die Bereitstellung einer sicheren, effizienten und transparenten Handelsplattform treibt weiterhin das Wachstum und den Einfluss von Aevo im DeFi-Ökosystem voran.

Wer sind die Gründer von Aevo?

Aevo (AEVO) tritt als dezentrale Derivatebörse auf, die innovativ Optionen, Perpetuals und Pre-Launch-Handel vereint. Die Köpfe hinter Aevo sind Julian Koh, Ken Chan und Luís Felipe Carvalho. Ihr Fachwissen erstreckt sich über Software-Engineering, Informatik und Unternehmensführung, welches sie nutzen, um die Entwicklung von Aevo voranzutreiben. Die Gründer haben Einblicke in ihre Vision für Aevo geteilt und betonen ihr Engagement, die Fähigkeiten der Plattform zu verbessern. Aevo arbeitet auf einem maßgeschneiderten Ethereum Rollup und verwendet den Optimism-Stack, der eine hohe Transaktionsdurchsatzrate und ein erhebliches Handelsvolumen ermöglicht, was das technische Know-how und die strategische Weitsicht der Gründer widerspiegelt.

Aevo Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Aevo investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.