Continental Aktie und Aktienanalyse
Die Continental AG ist ein deutsches Unternehmen, welches in den Bereichen Automobilzulieferung und Reifenherstellung tätig ist. Das Geschäftsmodell der Continental AG basiert auf drei Säulen: Automotive Group, Rubber Group und Powertrain.
Die Automotive Group liefert Komponenten wie Brems- und Fahrwerksysteme, elektronische Komponenten, Infotainment- und Fahrerassistenzsysteme. Continental ist einer der weltweit führenden Anbieter von Fahrassistenzsystemen wie adaptive Temporegelung, Notbremsassistenten und Spurhalteassistenten sowie von Multimediaplattformen und Telematikdiensten. Produkte aus dieser Sparte werden sowohl an Automobilhersteller als auch an den Ersatzteilmarkt verkauft.
Die Rubber Group umfasst die Reifenproduktion, Dichtungstechnik, Kunststofftechnologie und Vibrationstechnik. Continental stellt Reifen aller Klassen her, von PKW-Reifen bis hin zu Reifen für Flugzeuge und Nutzfahrzeuge. Continental ist einer der weltweit größten Reifenhersteller und bietet auch Reifen für Spezialanwendungen wie den Einsatz auf Schienenfahrzeugen an.
Die Sparte Powertrain umfasst die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Antriebskomponenten wie Motoren und Getriebe, Brennstoffzellen sowie elektrischen Antrieben. Hier arbeitet Continental an Lösungen, die eine umweltfreundlichere Mobilität ermöglichen sollen.
Die Firma verfolgt dabei den Ansatz, alle Sparten miteinander zu vernetzen, um innovative Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort zu schaffen. So beispielsweise die Entwicklung von Reifen, die das Bremsverhalten bei nassen und trockenen Bedingungen verbessern, um Unfälle zu reduzieren. Auch werden Systeme entwickelt, die den Spritverbrauch reduzieren und damit den CO2-Ausstoß verringern.
Das Geschäftsmodell von Continental richtet sich aufgrund der globalen Präsenz an Kunden weltweit. Das Unternehmen hat mehr als 241.000 Mitarbeiter in 60 Ländern und ist bemüht, die Bedürfnisse der Kunden in verschiedenen Ländern und Regionen zu berücksichtigen.
Zur Sicherung der Marktposition nutzt Continental stark die Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen ist in der Forschung breit aufgestellt und eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für neue Technologie. Die Forschung und Entwicklung von Continental erhält regelmäßig Auszeichnungen und belegt erfolgreiche Patente.
Insgesamt kann man sagen, dass das Geschäftsmodell der Continental AG auf Integration der verschiedenen Sparten und Innovation und Forschung aufgebaut ist. Daraus ergibt sich ein breites Portfolio an Produkten und systemischen Lösungen im Bereich der Automobilzulieferung und Reifenherstellung, von dem am Ende sowohl Automobilhersteller als auch Kunden auf der Straße profitieren. Continental ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.