Redcare Pharmacy verzeichnet deutlichen Anstieg des Profits

Dank umgesetzter Sparmaßnahmen konnte die Online-Apotheke Redcare Pharmacy, ihre Profitabilität deutlich steigern

1.11.2023, 12:00

Erneut erfreut die niederländische Online-Apotheke Redcare Pharmacy mit starken Geschäftszahlen. Dank effektiver Sparmaßnahmen sowie der Übernahme der Schweizer Mediservice konnte das Unternehmen im dritten Quartal einen unerwartet hohen Gewinn verzeichnen. Auch die Prognose für das laufende Jahr wurde Anfang August angehoben und nun von der Geschäftsleitung bestätigt.

An der Börse sorgte dies für eine positive Reaktion der Anleger, die Aktie kletterte kurz nach der Eröffnung um bis zu sechs Prozent an. Ein Händler kommentierte die Zahlen als "sehr stark", da sie nicht nur die Erwartungen des Marktes, sondern auch die eigenen Prognosen des Unternehmens übertreffen. Die Baader Bank, die Redcare Pharmacy in einer ersten Einschätzung nach den Quartalszahlen mit "Buy" und einem Kursziel von 125 Euro bewertete, betonte die Stärke des Unternehmens trotz schwieriger makroökonomischer Bedingungen.

Das Unternehmen habe gezeigt, dass es trotzdem ein starkes Wachstumspotential besitzt. Die Schätzungen des Marktes seien übertroffen worden, was die positive Reaktion der Anleger erklärt. Auch die Konkurrenten des Unternehmens, wie beispielsweise DocMorris, konnten nicht mit dem starken Wachstum von Redcare Pharmacy mithalten. Aktuell notiert die Redcare Pharmacy-Aktie gut vier Prozent im Plus.

Im dritten Quartal erwirtschaftete Redcare Pharmacy einen Umsatz von rund 476 Millionen Euro, was einem Wachstum von66 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Zukauf der Schweizer Versandapotheke Mediservice trug maßgeblich zu diesem Ergebnis bei, da in der Schweiz ein Großteil der Umsätze mit verschreibungspflichtigen Medikamenten erzielt wird. Aber auch ohne den Zukauf konnte das Unternehmen sein Wachstum auf knapp 26 Prozent steigern.

Zudem gab es eine erhöhte Nachfrage seitens der Kunden, die auch bereit waren, mehr Geld für ihre Bestellungen auszugeben. Dies führte zu einem Anstieg der aktiven Kunden um 1,6 Millionen auf insgesamt 10,5 Millionen.

Dank Einsparungen konnte Redcare Pharmacy auch beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) eine starke Steigerung verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg dieser um mehr als14 Millionen Euro auf rund15 Millionen Euro an. Dies entspricht einer Marge von 3,2 Prozent, im Vorjahr lag diese noch bei 0,4 Prozent. Damit übertraf Redcare Pharmacy sowohl die Erwartungen der Experten als auch sein eigenes Ziel einer Marge von 1,5 bis 3 Prozent für das laufende Jahr.

Obwohl das Unternehmen immer noch einen Verlust ausweist, konnte dieser im Vergleich zum Vorjahr deutlich reduziert werden. Für die ersten neun Monate des Jahres beläuft sich das Minus auf knapp 6,5 Millionen Euro, im Vorjahr waren es noch fast 68 Millionen Euro. Für das gesamte Jahr strebt Redcare Pharmacy eine Umsatzsteigerung auf 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro an, wobei in den ersten drei Quartalen bereits knapp 1,3 Milliarden Euro erreicht wurden.

Die Redcare Pharmacy-Aktie konnte im bisherigen Jahresverlauf stark zulegen, mit einem Anstieg um das Zweieinhalbfache. Zwar gab es im Oktober zwei erfolglose Versuche, das Jahreshoch von gut 119 Euro zu erreichen, dennoch zeugt die positive Entwicklung des Unternehmens von seiner starken Performance. Auch die Konkurrenten haben seit Jahresbeginn nicht annähernd ähnlich starke Zuwächse verzeichnen können.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

News