Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
🇺🇸

Vereinigte Staaten Schuldenstand Hypotheken

Kurs

12,935 Trillion USD
Veränderung +/-
+0,131 Trillion USD
Veränderung %
+1,02 %

Der aktuelle Wert des Schuldenstand Hypotheken in Vereinigte Staaten beträgt 12,935 Trillion USD. Der Schuldenstand Hypotheken in Vereinigte Staaten stieg am 1.6.2025 auf 12,935 Trillion USD, nachdem er am 1.3.2025 bei 12,804 Trillion USD lag. Von 1.3.2003 bis 1.6.2025 lag das durchschnittliche BIP in Vereinigte Staaten bei 8,94 Trillion USD. Der bisherige Höchststand wurde am 1.6.2025 mit 12,94 Trillion USD erreicht, während der niedrigste Wert am 1.3.2003 mit 4,94 Trillion USD verzeichnet wurde.

Quelle: https://www.newyorkfed.org/

Schuldenstand Hypotheken

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Hypothekenschulden

Schuldenstand Hypotheken Historie

DatumWert
1.6.202512,935 Trillion USD
1.3.202512,804 Trillion USD
1.12.202412,605 Trillion USD
1.9.202412,594 Trillion USD
1.6.202412,519 Trillion USD
1.3.202412,442 Trillion USD
1.12.202312,252 Trillion USD
1.9.202312,14 Trillion USD
1.6.202312,014 Trillion USD
1.3.202312,044 Trillion USD
1
2
3
4
5
...
9

Ähnliche Makrokennzahlen zu Schuldenstand Hypotheken

NameAktuellVorherigFrequenz
🇺🇸
Aktuelle wirtschaftliche Bedingungen in Michigan
60,4 points61,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Bankkreditzinssatz
7,5 %7,5 %Monatlich
🇺🇸
Benzinpreise
0,84 USD/Liter0,83 USD/LiterMonatlich
🇺🇸
Einzelhandelsumsätze MoM
0,6 %0,6 %Monatlich
🇺🇸
Einzelhandelsumsätze ohne Autos
0,7 %0,4 %Monatlich
🇺🇸
Einzelhandelsumsätze ohne Gas und Autos MoM
0,7 %0,3 %Monatlich
🇺🇸
Einzelhandelsumsätze YoY
5 %4,1 %Monatlich
🇺🇸
Gebrauchtwagenpreise YoY
1,7 %2,9 %Monatlich
🇺🇸
Gesamtschuldsaldo
18,388 USD Trillion18,203 USD TrillionQuartal
🇺🇸
Index des wirtschaftlichen Optimismus
48,7 points50,9 pointsMonatlich
🇺🇸
Kredit des privaten Sektors
13,033 Bio. USD12,984 Bio. USDMonatlich
🇺🇸
Kreditkartenkonten
636,03 Mio. 631,39 Mio. Quartal
🇺🇸
Kreditsaldo Kreditkarten
1,209 Trillion USD1,182 Trillion USDQuartal
🇺🇸
Michigan Verbrauchererwartungen
51,7 points55,9 pointsMonatlich
🇺🇸
Persönliche Ausgaben
0,6 %0,5 %Monatlich
🇺🇸
Persönliche Ersparnisse
4,6 %4,8 %Monatlich
🇺🇸
Persönliches Einkommen
0,4 %0,4 %Monatlich
🇺🇸
Preise für Gebrauchtwagen MoM
0 %-0,5 %Monatlich
🇺🇸
Redbook-Index
5,9 %5,7 %frequency_weekly
🇺🇸
Schuldsaldo Autokredite
1,655 Trillion USD1,642 Trillion USDQuartal
🇺🇸
Schuldsaldo Studienkredite
1,638 Trillion USD1,631 Trillion USDQuartal
🇺🇸
Verbraucherausgaben
16,446 Bio. USD16,346 Bio. USDQuartal
🇺🇸
Verbraucherkredite
16,01 Mrd. USD9,61 Mrd. USDMonatlich
🇺🇸
Verbrauchervertrauen
55,1 points58,2 pointsMonatlich
🇺🇸
Verfügbares persönliches Einkommen
23,034 Bio. USD22,948 Bio. USDMonatlich
🇺🇸
Verkäufe von Filialgeschäften
744,246 Mio. USD716,47 Mio. USDMonatlich
🇺🇸
Verschuldung der Haushalte zu BIP
68,3 % of GDP69,4 % of GDPQuartal

Die New York Fed hat das Consumer Credit Panel entworfen und eingerichtet, einen Datensatz über Haushaltsverbindlichkeiten basierend auf Verbraucherkreditdaten. Das Consumer Credit Panel bietet detaillierte vierteljährliche Daten zu einer Stichprobe von US-Verbrauchern von 1999 bis heute. Das einzigartige Stichprobendesign liefert eine zufällige, landesweit repräsentative 5%-Stichprobe von US-Verbrauchern sowie den Mitgliedern ihrer Haushalte mit einem Kreditauskunft.

Was ist Schuldenstand Hypotheken

Die Kategorie „Schuldensaldo Hypotheken“ auf Eulerpool bietet eine tiefgehende Analyse und detaillierte Daten zu den Schuldenverpflichtungen von Hypothekenschuldnern. In einem zunehmend komplexen wirtschaftlichen Umfeld ist es unerlässlich, ein fundiertes Verständnis für die Strukturen und Dynamiken der Verschuldung zu haben, um fundierte Entscheidungen zu treffen und wirtschaftliche Trends präzise vorherzusagen. Eulerpool stellt sich dieser Herausforderung, indem es umfassende und aktuelle Makroökonomiedaten bereitstellt, die insbesondere im Bereich der Hypothekenschulden von unschätzbarem Wert sind. Hypothekenschulden sind ein zentraler Bestandteil der Gesamtverschuldung von Haushalten und spielen eine entscheidende Rolle in der Makroökonomie. Sie beeinflussen nicht nur das Konsumverhalten der Haushalte, sondern auch die Investitionstätigkeit und letztlich das Wirtschaftswachstum. Das Verständnis dieser Daten ist daher von zentraler Bedeutung für Wirtschaftswissenschaftler, politische Entscheidungsträger, Finanzanalysten und alle, die sich mit der Beurteilung wirtschaftlicher Risiken und Chancen beschäftigen. Eulerpool bietet detaillierte Einblicke in den Schuldensaldo von Hypotheken, wobei eine Vielzahl von Datenpunkten analysiert und visualisiert wird. Diese Daten umfassen unter anderem die Gesamtverschuldung, die durchschnittliche Schuldenhöhe pro Haushalt, die Verteilung der Schulden nach Einkommensgruppen und geographischen Regionen sowie historische Trends. Die Analyse dieser Daten hilft dabei, ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Gesundheit zu zeichnen und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Ein wesentliches Element der Analyse von Hypothekenschulden ist die Bewertung der Tragfähigkeit der Schulden. Durch die Analyse von Indikatoren wie der Schuldenquote (Verschuldung im Verhältnis zum Einkommen) oder der Kreditrate (Verhältnis von Schuldenzahlung zu verfügbarem Einkommen) kann eingeschätzt werden, wie belastbar das Finanzsystem und die wirtschaftliche Situation der Haushalte sind. Eulerpool liefert diese Informationen in einer klar verständlichen und leicht zugänglichen Form, sodass Nutzer auf einen Blick erkennen können, in welchen Bereichen potenzielle Risikofaktoren liegen und wie diese sich entwickeln. Darüber hinaus bietet Eulerpool historische Datenreihen, die es ermöglichen, langfristige Trends und Veränderungen in der Verschuldung zu erkennen. Die Analyse dieser Trends ist entscheidend, um zukünftige Entwicklungen vorherzusagen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Beispielsweise könnte ein Anstieg der Hypothekenschuldenquote anzeigen, dass Haushalte zunehmend auf Kreditfinanzierung angewiesen sind, was sowohl positive (Erhöhung des Konsums und der Investitionen) als auch negative Auswirkungen (Verletzbarkeit bei Zinsänderungen) haben kann. Neben der reinen Datenanalyse bietet Eulerpool auch umfassende Kommentare und Einschätzungen von Experten. Diese Analysen helfen dabei, die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen und die Auswirkungen unterschiedlicher wirtschaftspolitischer Maßnahmen zu bewerten. So kann etwa die Veränderung der Zinspolitik der Zentralbank direkte Auswirkungen auf die Hypothekenschulden haben, indem sie die Kosten der Kreditaufnahme verändert und somit das Verhalten der Kreditnehmer beeinflusst. Eine weitere wichtige Komponente ist die geographische Analyse der Hypothekenschulden. Unterschiede in den regionalen Hypothekenmärkten können auf spezifische wirtschaftliche Bedingungen oder politische Rahmenbedingungen zurückgeführt werden. Durch die Betrachtung regionaler Unterschiede kann man besser verstehen, wie lokale Märkte auf unterschiedliche wirtschaftliche oder politische Maßnahmen reagieren. Beispielsweise könnten in städtischen Gebieten, in denen die Immobilienpreise stark gestiegen sind, auch die Hypothekenschulden höher sein, was wiederum unterschiedliche wirtschaftliche Risiken birgt. Auch die Verteilung der Hypothekenschulden nach Einkommensgruppen liefert wertvolle Erkenntnisse. Haushalte mit höherem Einkommen haben in der Regel einen besseren Zugang zu Krediten und können höhere Schulden aufnehmen, während Haushalte mit niedrigerem Einkommen möglicherweise stärker von hohen Schulden betroffen sind, was sich negativ auf ihr Konsumverhalten und ihre finanzielle Stabilität auswirken kann. Die Analyse dieser Verteilung hilft dabei, gezieltere wirtschaftspolitische Maßnahmen zu entwickeln, die die finanzielle Inklusion fördern und Risiken im Finanzsystem minimieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Analyse des Schuldensaldos von Hypotheken eine zentrale Rolle in der Makroökonomie spielt. Eulerpool bietet eine umfassende und detaillierte Datensammlung sowie fundierte Analysen, die es den Nutzern ermöglichen, ein tiefes Verständnis für die Dynamik und die Auswirkungen der Hypothekenschulden zu entwickeln. Durch die Bereitstellung dieser Informationen unterstützt Eulerpool die Nutzer dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich in einem komplexen wirtschaftlichen Umfeld besser zu orientieren. Die Kategorie „Schuldensaldo Hypotheken“ auf Eulerpool ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ein vertieftes Verständnis der makroökonomischen Zusammenhänge anstreben und die wirtschaftlichen Entwicklungen und Risiken im Bereich der Hypothekenschulden genau im Blick behalten möchten.