Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
🇺🇸

Vereinigte Staaten Logistik-Manager-Index (LMI) Zukunft

Kurs

62,6 Punkte
Veränderung +/-
-1,9 Punkte
Veränderung %
-2,99 %

Der aktuelle Wert des Logistik-Manager-Index (LMI) Zukunft in Vereinigte Staaten beträgt 62,6 Punkte. Der Logistik-Manager-Index (LMI) Zukunft in Vereinigte Staaten fiel am 1.7.2025 auf 62,6 Punkte, nachdem er am 1.6.2025 64,5 Punkte betrug. Von 1.9.2018 bis 1.7.2025 betrug das durchschnittliche BIP in Vereinigte Staaten 63,79 Punkte. Das Allzeithoch wurde am 1.8.2021 mit 73,60 Punkte erreicht, während der niedrigste Wert am 1.5.2023 mit 49,60 Punkte verzeichnet wurde.

Quelle: Logistics Managers' Index

Logistik-Manager-Index (LMI) Zukunft

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • Max

LMI-Logistikmanager-Index Zukunft

Logistik-Manager-Index (LMI) Zukunft Historie

DatumWert
1.7.202562,6 Punkte
1.6.202564,5 Punkte
1.5.202565,1 Punkte
1.4.202560,6 Punkte
1.3.202560,6 Punkte
1.2.202566,2 Punkte
1.1.202566,1 Punkte
1.12.202465,8 Punkte
1.11.202463,6 Punkte
1.10.202465,7 Punkte
1
2
3
4
5
...
9

Ähnliche Makrokennzahlen zu Logistik-Manager-Index (LMI) Zukunft

NameAktuellVorherigFrequenz
🇺🇸
Änderungen der Lagerbestände
-26 Mrd. USD160,5 Mrd. USDQuartal
🇺🇸
Automobilproduktion
10,58 Mio. Units10,82 Mio. UnitsMonatlich
🇺🇸
Bergbauproduktion
1,9 %1,6 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter
-9,3 %16,5 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter ohne Transport
0,2 %0,6 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter ohne Verteidigung
-9,4 %15,7 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen von Investitionsgütern ohne Verteidigung und Flugzeuge
-0,7 %2 %Monatlich
🇺🇸
CFNAI Index für persönlichen Konsum und Wohnen
-0,01 points-0,1 pointsMonatlich
🇺🇸
CFNAI Produktionsindex
-0,01 %-0,06 %Monatlich
🇺🇸
CFNAI-Beschäftigungsindex
-0,05 points-0,01 pointsMonatlich
🇺🇸
CFNAI-Verkaufs-, Auftrags- und Lagerbestandsindex
-0,04 %0,01 %Monatlich
🇺🇸
Chicago PMI
47,1 points40,4 pointsMonatlich
🇺🇸
Composite PMI
55,4 points55,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Dienstleistungserlösindex
6,3 points-4,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Dienstleistungsindex
2 points-4,4 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsbeschäftigungsindex
8,4 points5,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsindex
0,9 points-12,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungslieferungsindex
2,7 points-7,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungspreise bezahlt Index
41,7 points43 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsproduktionsindex
21,3 points1,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Neubestellungsindex
-3,6 points-7,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Dienstleistungen PMI
55,4 points55,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Einzelhandelslagerbestände ohne Autos
-0,1 %0,1 %Monatlich
🇺🇸
Fabrikbestellungen
-4,8 %8,3 %Monatlich
🇺🇸
Fabrikbestellungen ohne Transport
0,4 %0,3 %Monatlich
🇺🇸
Fahrzeugzulassungen
221.2 217.2 Monatlich
🇺🇸
Fertigungs-PMI
53,3 points49,8 pointsMonatlich
🇺🇸
Fertigungsproduktion
1,4 %0,8 %Monatlich
🇺🇸
Fertigungsproduktion MoM
0 %0,3 %Monatlich
🇺🇸
Frühindikator
98,8 points99,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Gesamtfahrzeugverkäufe
16,411 Mio. 15,324 Mio. Monatlich
🇺🇸
Geschäftsinventare
0,2 %0 %Monatlich
🇺🇸
Geschäftsklima
48 points49 pointsMonatlich
🇺🇸
Getreidevorräte Mais
4,64 Mrd. Bushels8,15 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Getreidevorräte Soja
1,02 Mrd. Bushels1,91 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Getreidevorräte Weizen
850 Mio. Bushels1,24 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Großhandelslagerbestände
0,1 %-0,3 %Monatlich
🇺🇸
Industrieproduktion
1,4 %0,8 %Monatlich
🇺🇸
Industrieproduktion MoM
-0,1 %0,4 %Monatlich
🇺🇸
Insolvenzen
23.043 Companies23.309 CompaniesQuartal
🇺🇸
ISM Auftragsbestand Fertigung
46,8 points44,3 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Beschäftigung im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe
46,4 points47,2 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsbeschäftigung
43,4 points45 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungslagerbestände
48,9 points49,2 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungslieferungen
49,3 points54,2 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsneubestellungen
47,1 points46,4 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungspreise
64,8 points69,7 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsproduktion
51,4 points50,3 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Geschäftstätigkeit im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe
52,6 points54,2 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Neubestellungen Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
50,3 points51,3 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Preise Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
69,9 points67,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Beschäftigungsindex
-11 points-8 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed bezahlte Preise Index
47 points51 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Composite Index
1 points-2 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Fertigungsindex
-3 points5 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Lieferindex
3 points8 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Neubestellungsindex
2 points-2 pointsMonatlich
🇺🇸
Kapazitätsauslastung
77,5 %77,7 %Monatlich
🇺🇸
LMI-Lagerhauspreise
68,3 points68,3 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Lagerkosten
71,9 points80,9 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Logistikmanager-Index
59,2 points60,7 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Transportpreise
63 points62 pointsMonatlich
🇺🇸
Nationaler Aktivitätsindex der Chicago Fed
-0,1 points-0,16 pointsMonatlich
🇺🇸
Neubestellungen
611,682 Mrd. USD642,533 Mrd. USDMonatlich
🇺🇸
NFIB-Geschäftsoptimismusindex
100,3 points98,6 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Beschäftigungsindex
4,4 points9,2 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Fertigungsindex
11,9 points5,5 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Lieferindex
12,2 points11,5 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Neubestellungsindex
15,4 points2 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Preise bezahlt Index
54,1 points56 pointsMonatlich
🇺🇸
Philadelphia Fed Fertigungsindex
-0,3 points15,9 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Beschäftigung
5,9 points10,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed CAPEX-Index
38,4 points17,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Geschäftsklima
25 points21,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Neubestellungen
-1,9 points18,4 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Preise bezahlt
66,8 points58,8 pointsMonatlich
🇺🇸
PMI Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
50,1 points50,8 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Dienstleistungsindex
2 points-1 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Fertigungsindex
-20 points-8 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Fertigungslieferungen
-18 points-5 pointsMonatlich
🇺🇸
Stahlproduktion
6,9 Mio. Tonnes7 Mio. TonnesMonatlich
🇺🇸
Übereinstimmungsindex
147,89 points147,51 pointsMonatlich
🇺🇸
Unternehmensgewinne
3,204 Bio. USD3,312 Bio. USDQuartal
🇺🇸
Zusammengesetzter Frühindikator
100,431 points100,34 pointsMonatlich

Die Befragung der Logistikmanager ist eine monatliche Studie, die den Status der US-Logistikaktivitäten aufzeigen soll. Der LMI-Index ist eine Kombination aus acht einzigartigen Komponenten, die die Logistikbranche ausmachen, darunter: Lagerbestände und -kosten, Lagerkapazität, Nutzung und Preise sowie Transportkapazität, Nutzung und Preise. Der LMI wird anhand eines Diffusionsindex berechnet, bei dem jeder Wert über 50 Prozent anzeigt, dass die Logistikbranche wächst; ein Wert unter 50 Prozent weist auf eine schrumpfende Logistikbranche hin.

Was ist Logistik-Manager-Index (LMI) Zukunft

Der Logistik Managers Index (LMI) ist ein vielseitiger und umfassender Indikator, der Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen innerhalb der Logistikbranche gibt. Der LMI veranschaulicht die Dynamik der logistischen Aktivitäten und hilft dabei, die Gesundheit und Effizienz der Lieferketten in verschiedenen Wirtschaftssektoren zu beurteilen. Die Zukunft des Logistik Managers Index spielt eine wesentliche Rolle für eine Vielzahl von Markteilnehmern, einschließlich Unternehmen, Investoren und politischen Entscheidungsträgern. Bei eulerpool, Ihrer Quelle für makroökonomische Daten, bieten wir Ihnen eine tiefgehende Analyse des LMI und seiner zukünftigen Ausrichtung. Erstens ist es wichtig zu verstehen, was der Logistik Managers Index genau misst. Der LMI basiert auf einer monatlichen Umfrage unter Logistikmanagern, die verschiedene Aspekte der Lieferkette bewerten, einschließlich Lagerbestände, Lagerkosten, Transportkapazität, Transportpreise und Lieferzeiten. Diese Komponenten werden dann zu einem Gesamtindex zusammengefasst, der die allgemeinen Trends in der Logistikbranche widerspiegelt. Ein Wert über 50 signalisiert eine Expansion, während ein Wert unter 50 auf eine Kontraktion hinweist. Durch die Analyse dieser Daten können Marktteilnehmer potenzielle Engpässe erkennen und frühzeitig darauf reagieren. Die Zukunft des Logistik Managers Index wird stark von verschiedenen makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Eine der größten Herausforderungen, mit der die Branche konfrontiert ist, sind die Schwankungen in der globalen Nachfrage. Wirtschaftliche Ungewissheiten, Handelskonflikte und geopolitische Spannungen können das Konsumverhalten und damit die Nachfrage nach logistischen Dienstleistungen stark beeinflussen. Durch eine vorausschauende Analyse des LMI können Unternehmen ihre Strategien anpassen, um diesen Herausforderungen zu begegnen und ihre Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Zukunft des LMI ist die technologische Entwicklung. Innovationen wie künstliche Intelligenz, Automatisierung und das Internet der Dinge (IoT) haben das Potenzial, die Effizienz und Transparenz in der Logistik erheblich zu verbessern. Diese Technologien können dazu beitragen, Lieferzeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und die Genauigkeit von Vorhersagen zu erhöhen. Unternehmen, die frühzeitig in diese Technologien investieren und sie in ihre Abläufe integrieren, könnten einen Wettbewerbsvorteil erzielen und positive Auswirkungen auf den LMI haben. Auch die Umweltpolitik spielt eine zunehmende Rolle in der Logistikbranche. Strengere Vorschriften zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Praktiken setzen Unternehmen unter Druck, ihre Betriebsabläufe umweltfreundlicher zu gestalten. Dies könnte zu höheren Kosten führen, aber auch neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen, etwa durch die Einführung grüner Logistiklösungen. Der LMI kann Unternehmen dabei unterstützen, diese Veränderungen zu überwachen und sich entsprechend anzupassen. Ein weiterer Aspekt, der die Zukunft des Logistik Managers Index beeinflusst, ist die Rolle der menschlichen Arbeitskraft. Trotz der zunehmenden Automatisierung bleibt der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in der Logistikbranche hoch. Der Fachkräftemangel könnte jedoch Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere in Zeiten hoher Nachfrage. Unternehmen müssen Strategien entwickeln, um Talente zu gewinnen und zu halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der LMI bietet wertvolle Einblicke in die Arbeitsmarktbedingungen in der Logistik und kann Unternehmen bei der Personalplanung unterstützen. Darüber hinaus sind Lieferketten zunehmend globalisiert und vernetzt. Dies bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Globale Lieferketten können Effizienz und Kosteneinsparungen ermöglichen, sind jedoch auch anfällig für Störungen. Naturkatastrophen, politische Unruhen und pandemiebedingte Schließungen können erhebliche Auswirkungen auf die Lieferketten haben. Der LMI kann als Frühwarnsystem dienen, um solche Störungen zu erkennen und Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Logistik Managers Index ein unverzichtbares Instrument für die Bewertung der aktuellen und zukünftigen Konditionen in der Logistikbranche ist. Bei eulerpool verstehen wir die Bedeutung präziser und aktueller makroökonomischer Daten und bieten Ihnen umfassende Analysen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Zukunft des LMI wird von zahlreichen Faktoren geprägt, darunter globale Nachfrage, technologische Innovationen, Umweltpolitik, Arbeitsmarktbedingungen und die Komplexität globaler Lieferketten. Durch eine kontinuierliche Überprüfung und Anpassung an diese Dynamiken können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und nachhaltigen Erfolg erzielen. In einer zunehmend vernetzter und dynamischer werdenden Weltwirtschaft ist der Zugang zu verlässlichen und detaillierten Informationen unerlässlich. Bei eulerpool sind wir bestrebt, Ihnen diese Informationen bereitzustellen und Ihnen dabei zu helfen, die Herausforderungen und Chancen der Zukunft zu meistern. Nutzen Sie unsere Expertise und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, um Ihre strategischen Entscheidungen zu optimieren. Der Logistik Managers Index wird weiterhin eine zentrale Rolle dabei spielen, die Entwicklungen in der Logistikbranche zu verfolgen und Ihnen dabei zu helfen, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.