Was ist Ycash?
Ycash tritt als digitale Währung in Erscheinung, die sich vorrangig darauf konzentriert, die Fähigkeiten sowohl lokaler als auch globaler Online-Communities zu verbessern. Entstanden aus einem Kettenabzweig von Zcash, teilt es einen erheblichen Teil seiner Blockchain-Geschichte mit Zcash, insbesondere die ersten 570.000 Blöcke. Diese geteilte Geschichte bedeutet, dass Personen, die zum Zeitpunkt des Forks (um den 18. Juli 2019) im Besitz von Zcash-Privatschlüsseln waren, mit diesen Schlüsseln auf eine entsprechende Menge Ycash zugreifen können. Diese Funktion verbindet die Interessen der Zcash-Besitzer auf natürliche Weise mit den zukünftigen Perspektiven von Ycash. Die Entstehung von Ycash basiert auf der Lösung zweier Hauptprobleme: Datenschutz und Verteilung. Durch die Übernahme des Zcash-Codebases übernimmt Ycash dessen Ansatz zur Lösung von Datenschutzproblemen und ermöglicht sichere und private Transaktionen. Darüber hinaus führt Ycash regelmäßige Updates seines Mining-Algorithmus ein, um das sogenannte Verteilungsproblem anzugehen. Das Ziel ist es, eine breite und gerechte Verteilung der Ycash-Münzen zu gewährleisten, wobei 90 % der insgesamt 21 Millionen Münzen durch Mining verteilt werden. Dieser Ansatz unterstreicht das Engagement für einen erlaubnisfreien und freien Markt beim Mining-Prozess. Zusätzlich werden von Anfang an 5 % der Münzen für den Ycash Development Fund reserviert, der von der gemeinnützigen Ycash Foundation verwaltet wird. Diese Zuweisung unterstützt die kontinuierliche Entwicklung und Nachhaltigkeit des Ycash-Projekts. Als sich entwickelnde digitale Währung positioniert sich Ycash als experimentelles Projekt mit einer Vision für schnelle, grenzenlose Transaktionen, die Gemeinschaften stärken. Sein einzigartiges Angebot besteht darin, die Stärken seines Vorgängers zu nutzen und gleichzeitig Innovationen einzuführen, die auf eine gerechtere Verteilung und die Wahrung der Privatsphäre abzielen. Es ist wichtig, dass sich Interessierte an Ycash oder einer anderen digitalen Währung eingehend informieren und die experimentelle Natur solcher Projekte in Betracht ziehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.














