Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Pax Dollar Aktie

Pax Dollar

USDP

Kurs

1,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Pax Dollar Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceUSDP/USDT1,003,22 Mio.696.825,312,78 Mio.0,02cex802,009.7.2025, 06:23
MEXCUSDP/USDT1,00961.326,34266.089,612,05 Mio.0,08cex670,009.7.2025, 06:18
AzbitUSDP/USDT1,0091.919,7883.913,471,52 Mio.0,17cex545,009.7.2025, 06:18
BiboxUSDP/USDT1,0091.623,5584.517,53354.433,940,14cex314,009.7.2025, 06:21
HTXUSDP/USDT1,00592,50699,88254.968,530,01cex187,009.7.2025, 06:23
TokpieUSDP/USDT1,0012.632,8517.642,29250.654,013,53cex181,009.7.2025, 06:21
BitrueUSDP/USDT1,003.944,932.897,2087.716,630,02cex247,009.7.2025, 06:18
NexDAXUSDP/USDT1,0094.439,21150.494,4826.673,430,05cex111,009.7.2025, 06:21
LATOKENUSDP/USDT1,0027.435,2627.781,4124.871,310,03cex298,009.7.2025, 06:18
TRIVUSDP/IDR1,001,41 Mio.155.141,413.386,620,03cex687,009.7.2025, 06:21
1
2
3

Pax Dollar FAQ

Was ist Pax Dollar (USDP)?

Gegründet im September 2018, ist Pax Dollar ein fiat-besicherter Stablecoin. Stablecoins sind Kryptowährungen, die so konzipiert sind, dass sie die Volatilität des Preises des Stablecoins im Vergleich zu einem bestimmten stabilen Vermögenswert oder einem Korb von Vermögenswerten minimieren. Ein Stablecoin kann an eine Kryptowährung oder Fiatgeld gekoppelt sein. In einigen Fällen kann er sogar gegen Rohstoffe gehandelt werden. Pax Dollar bietet den Vorteil, mit Blockchain-Vermögenswerten bei minimiertem Preisrisiko zu handeln. Die Pax Dollar Tokens (USDP) werden als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain ausgegeben und sind im Verhältnis 1:1 durch USD abgesichert, die auf von Paxos in den USA gehaltenen Bankkonten verwahrt werden.

Wer sind die Gründer von Pax Dollar?

Der Pax Dollar wurde von Charles Cascarilla und Rich Teo entwickelt. Charles Cascarilla ist der CEO und Mitbegründer von Paxos. Er ist außerdem Gründungsmitglied des Vorstands der Association for Digital Asset Markets (ADAM) und Partner bei Liberty City Ventures. Er war zudem Mitbegründer und Partner bei Cedar Hill Capital Partners. Zuvor arbeitete er als Portfoliomanager bei Claiborne Capital Management, Finanzanalyst bei Goldman Sachs und Analyst bei der Bank of America. Rich Teo ist der zweite Mitbegründer von Paxos. Zuvor arbeitete er als Principal/Senior Analyst bei Cedar Hill Capital Partners. Er war auch Finanzanalyst bei Citi und Fernmelder bei den Singapore Armed Forces. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Was macht den Pax Dollar einzigartig?

Der Pax Dollar ist ein Stablecoin, der es jedem Nutzer ermöglicht, US-Dollar gegen Pax Dollar Tokens einzutauschen. Sein Hauptziel ist es, den Dollar mithilfe der Blockchain-Technologie zu stabilisieren. Das Unternehmen Paxos verfügt über eine Lizenz des New York State Department of Financial Services, die es ihm ermöglicht, regulierte Dienstleistungen im Bereich der Krypto-Assets anzubieten. Der Token selbst wird durch USD abgesichert, die auf Konten des Unternehmens bei US-Einlageninstituten gehalten werden. Der Pax Dollar wurde entwickelt, um das größere Finanzökosystem durch die Schaffung eines reibungslosen globalen Netzwerks zu verbessern. Dabei können alle digitalen Vermögenswerte schnell mobilisiert werden, mit einem hohen Maß an Flexibilität und Zugänglichkeit. Das Ziel von Paxos ist es, eine Zukunft zu schaffen, in der digitale Vermögenswerte, Rohstoffe und Wertpapiere jederzeit und überall transferiert werden können.

Wie viele Pax Dollar (USDP)-Münzen sind im Umlauf?

Pax Dollar vereint die Stabilität des US-Dollars mit der Effizienz der Blockchain-Technologie. Es handelt sich um einen digitalen Dollar, der, wie andere Krypto-Assets, jederzeit und überall auf der Welt sofort bewegt werden kann. Er ist stabil und wird im Verhältnis 1:1 zum Dollar durch die Paxos Trust Company gedeckt. Dies bedeutet, dass die Gelder sorgfältig geschützt, geprüft und reguliert werden. Retrouvez weitere Informationen bei Eulerpool.

Wie wird das Pax Dollar Netzwerk gesichert?

Der Pax Dollar (USDP) kann über die Ethereum-Blockchain auf die gleiche Weise wie Ether oder jede andere ERC-20-Asset übertragen werden. Wenn ein Benutzer USDP einlösen möchte, kann er die Token an eine von Paxos kontrollierte Adresse senden, die die Token vernichtet und die Fiat-Währung auf das Bankkonto des Benutzers überweist. Durch diese Existenz auf einer öffentlichen Blockchain können Händler und Börsen USDP als Alternative zu Fiat-Währungen nutzen und ihre Bankanforderungen an Paxos auslagern. Dies ermöglicht auch eine einfache Integration von Paxos in Ethereum-basierte Anwendungen. Bei einer Sicherheitsbedrohung kann Paxos die Übertragungen und Genehmigungen des USDP-Tokens pausieren. Diese Fähigkeit, Pausen einzulegen, wird durch eine Einzelinhaberrolle kontrolliert, wie zum Beispiel OpenZeppelin’s ownable. Das Modell basiert auf OpenZeppelin’s Pausable. OpenZeppelin-Verträge helfen, Risiken zu minimieren, indem sie getestete Bibliotheken von Smart Contracts für Ethereum und andere Blockchains verwenden. Da Paxos ein reguliertes Treuhandverhältnis hat, kann es Vermögenswerte und Gelder gesetzlich übertragen. Durch die Kombination dieser Erlaubnis mit der Blockchain-Technologie können die Transaktionen schnell, sicher und risikolos durchgeführt werden.

Wo kann man Pax Dollar (USDP) kaufen?

Pax Dollar oder USDP kann auf mehreren Börsen gekauft, verkauft und gehandelt werden, darunter: Binance VCC Exchange Digifinex Bittrex Bithumb Global 1inch Exchange Weitere Börsen finden Sie auf unserer Krypto-Börsenseite. Wenn Sie daran interessiert sind, wie man Kryptowährungen kauft, können Sie hier mehr erfahren.

Pax Dollar Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Pax Dollar investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.