Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
CryptoBlades Aktie

CryptoBlades

SKILL

Kurs

0,07
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

CryptoBlades Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
Gate.ioSKILL/USDT0,094,004,0049.103,890cex1,0017.4.2025, 09:23
MEXCSKILL/USDT0,130041.497,220,00cex1,008.4.2025, 06:35
Gate.ioSKILL/ETH0,140000cex1,008.4.2025, 06:32
1

CryptoBlades FAQ

Was ist CryptoBlades (SKILL)?

CryptoBlades ist ein NFT-Crafting-Spiel, das auf der Binance Smart Chain (BSC) läuft. Es ist webbasierend, und Benutzer müssen das Spiel auf der offiziellen CryptoBlades-Website spielen. Spieler nutzen mächtige Waffen, um Gegner zu besiegen und SKILL-Token zu sammeln, die für Upgrades und zur Steigerung der Charakterstufen verwendet werden können. Die Roadmap des Spiels umfasst auch einen NFT-Marktplatz, auf dem Spieler ihre hergestellten Produkte zum Verkauf anbieten können, um ihre Gewinne noch signifikanter zu steigern. Dies wird ebenfalls durch SKILL angetrieben und erweitert die Funktionalitäten der Token. Die Vision der Spieleentwickler ist es, dass Spieler wieder die Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte erlangen, um durch Spielen zu verdienen und die breite Akzeptanz der Blockchain-Technologie zu steigern. Gleichzeitig zielt CryptoBlades darauf ab, den Spielern ein unterhaltsames und gewinnbringendes Erlebnis zu bieten, um eine gesunde und begeisterte Community rund um Blockchain-Gaming zu schaffen.

Wer sind die Gründer von CryptoBlades?

Riveted Games ist das Entwicklungsstudio hinter CryptoBlades, das zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat und auf Steam veröffentlicht wurde. Ihre Identitäten wurden von BSC News, Rug Detective und oxbull.tech überprüft. Sie verfügen über sieben Jahre Branchenerfahrung. Zum Entwicklungsteam gehören Philip Devine, der Kopf hinter dem Spiel und Inhaber von Riveted Technology. Weitere Mitglieder des Teams sind Kyle Kemp, der Frontend-Entwickler der Gruppe; Raymond Hammarling, der für die Backend-Entwicklung verantwortlich ist; und Daniel Karsai, der Blockchain-Entwickler. Mehr Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Was macht CryptoBlades einzigartig?

NFTs wie CryptoBlades ermöglichen es Spielern, gleichzeitig Spiele zu spielen und zu verdienen. Spieler können in CryptoBlades mit mächtigen Waffen gegen Gegner kämpfen, um SKILL-Token zu erhalten. Der native Token SKILL wird verwendet, um Charaktere zu erstellen, Waffen unterschiedlicher Stärke zu konstruieren und deinen Charakter beim Fortschritt im Spiel aufzuleveln. Je mächtiger deine Waffe, desto mehr SKILL erhältst du. Obwohl CryptoBlades nicht das erste oder einzige NFT-Spiel ist, das heute verfügbar ist, bietet es einige einzigartige Merkmale. Schauen wir uns einige davon an. Stabiles und faires Zahlungssystem Das Oracle ist für die Bestimmung der Belohnungen und Preismechanismen des Spiels verantwortlich. Das einziges Ziel des Oracles besteht darin, die SKILL-Zahlung mit ihrem aktuellen Wert auszugleichen, wenn Spieler Kämpfe gewinnen oder Upgrades durchführen. Das Unternehmen gleicht auch die Spielwirtschaft aus, um die regelmäßige Verteilung des äquivalenten Dollarwerts des Tokens bei jeder Transaktion sicherzustellen. Somit verfügt CryptoBlades über eine ausgewogene und theoretisch faire Zahlungsstruktur. Geringe Kapitalanforderungen für den Einstieg CryptoBlades ist ein Spiel, das kein großes Kapital erfordert, was es P2E-Spielern ermöglicht, ihre Gewinne in eine nachhaltigere Investition zu lenken. Die Menge an SKILL, die pro Tag verdient wird, beträgt etwa 0,75 SKILL, was ungefähr 33 $ pro Tag (990 $/Monat) entspricht, vorausgesetzt, dass sich die Belohnung pro Spiel nicht signifikant von Tag zu Tag ändert.

Wie viele CryptoBlades (SKILL)-Münzen sind im Umlauf?

SKILL ist der Governance-Token von CryptoBlades: Er erreichte im August 2021 ein Allzeithoch von 858,99 USD. SKILL dient als native Spielwährung für CryptoBlades. Spieler nutzen SKILL, um Charaktere zu erwerben, Waffen zu schmieden und neu zu schmieden sowie um auf dem CryptoBlades-Marktplatz zu kaufen und zu verkaufen. Allerdings können im Spiel erworbene SKILLS nicht auf den Marktplatz übertragen werden. CryptoBlades hat einen Umlaufbestand von 777.945,51 SKILL-Coins, was etwa 78% des maximalen Angebots von 1.000.000 SKILL-Coins entspricht. Das Angebot von SKILL ist wie folgt aufgeteilt: · IDO – 35% · Gameplay-Anreize – 20% · Entwicklung – 20% · Anfangsliquidität – 15% · Liquiditätsanreize – 10% Der Entwicklungsfonds wird mit einer Rate von 25% pro Quartal freigegeben und für den Investorenfonds mit einer Rate von 25% pro Monat.

Wie ist das CryptoBlades-Netzwerk gesichert?

Die CryptoBlades-Plattform ist mit SSL-Verschlüsselung gesichert, was die Sicherheit der persönlichen Daten und Informationen gewährleistet, die auf der Plattform geteilt werden.

Wann beginnt der Handel mit CryptoBlades?

Der Handel mit CryptoBlades läuft derzeit.

Kann CryptoBlades Coin 1 $ erreichen?

Derzeit liegt der Preis von CryptoBlades bereits über 1 US-Dollar und wird bei 43,85 US-Dollar gehandelt. CryptoBlades hat in kürzester Zeit enorme Popularität in den Philippinen erlangt. Es gibt nun ein erhebliches Interesse daran, den SKILL zu PHP Kurs zu verfolgen.

Wo kann man CryptoBlades (SKILL) kaufen?

Beim Kauf von CryptoBlades sind derzeit Gate.io, XT.COM, LBank, BKEX und WBF Exchange die beliebtesten Handelsplätze. Es stehen auch andere Kryptowährungsbörsen zur Verfügung. Wenn Sie eine Anleitung zum Kauf von Kryptowährungen benötigen, finden Sie hier einen Leitfaden, wie Sie vorgehen können. Um mehr über dieses Projekt zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf unsere ausführliche Analyse von CryptoBlades auf Eulerpool.

CryptoBlades Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in CryptoBlades investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.