Was ist Joystream?
Joystream revolutioniert die Landschaft des Video-Streamings, indem es Blockchain-Technologie nutzt, um eine dezentrale Video-Plattform zu schaffen. Anders als herkömmliche Plattformen operiert Joystream auf einer eigenen Blockchain, die sicherstellt, dass alle Profile, Videos und sozialen Interaktionen auf einem hochleistungsfähigen öffentlichen Ledger gespeichert werden. Dieser dezentrale Ansatz stärkt Nutzer und Ersteller, indem er eine transparente und sichere Umgebung für die Verteilung und Monetarisierung von Inhalten bietet. Die Plattform wird durch eine Dezentrale Autonome Organisation (DAO) gesteuert, die Ersteller und Entwickler finanziert und die Infrastruktur für Speicherung und Inhaltslieferung verwaltet. Diese benutzerkontrollierte DAO ermöglicht einen demokratischeren und gemeinschaftsorientierten Ansatz zur Plattform-Governance. Der nativer Token, JOY, spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem, indem er Transaktionen erleichtert und Token-Inhabern die Teilnahme an Governance-Entscheidungen ermöglicht. Joystream führt auch innovative Monetarisierungsmethoden für Ersteller ein. Durch den Verkauf von Video-NFTs und die Ausgabe spezieller Creator-Token zur Umsatzbeteiligung können Ersteller mehr Wert von ihren engagiertesten Fans erfassen und ihre Projekte finanzieren. Dieses System incentiviert nicht nur die Erstellung hochwertiger Inhalte, sondern bietet auch ein nachhaltiges Einnahmemodell für Ersteller. Entwickler profitieren von Joystreams offenem Netzwerkeffekt und zuverlässigen APIs, die es ihnen ermöglichen, neue Anwendungen auf einer robusten und transparenten Infrastruktur zu bauen. Diese Flexibilität ermöglicht Experimente mit neuen Features, Algorithmen und Richtlinien und bietet Erstellern und Konsumenten eine Vielzahl von Erfahrungen. Das Kurationsmodell der Plattform verbessert zusätzlich die Entdeckung von Inhalten und stellt sicher, dass Nutzer leicht hochwertige Videos finden und sich mit ihnen beschäftigen können.














