Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Deri Protocol Aktie

Deri Protocol

DERI

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Deri Protocol Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateDERI/USDT0,003,99214,1478.996,280,00cex67,009.7.2025, 06:23
MEXCDERI/USDT0,0146,9853,7359.737,640cex113,0030.5.2025, 14:00
LATOKENDERI/USDT0,000011.977,880,02cex1,009.7.2025, 06:18
CoinExDERI/USDT0,0012,2517,222.475,650,00cex1,009.7.2025, 06:23
Gate.ioDERI/ETH0,020000cex1,008.4.2025, 06:32
1

Deri Protocol FAQ

{ "q": "about", "a": "Deri, Ihre Option, Ihre Zukunft!\n\nDeri Protocol ist eine dezentrale Handelsplattform für kryptobasierte Derivate. Wir unterstützen vier Arten von Derivaten: Perpetual Futures, Everlasting Options, Power Perpetuals und Gamma Swap. Besuchen Sie unseren Eintrag auf Eulerpool für weitere Informationen.", "rank": "0" }

Was ist Deri Protocol?

Deri Protocol fungiert als dezentrale Plattform, die für den Handel mit Krypto-Derivaten konzipiert ist. Sie basiert auf Open-Source-Technologie und ist sowohl auf der BNB Chain als auch auf Arbitrum zugänglich. Diese Plattform richtet sich an Händler, indem sie ein breites Spektrum an Blockchain-Netzwerken anbietet, was die Flexibilität und Reichweite ihrer Dienste erhöht. Zusätzlich integriert sie eine Web3-Version eines beliebten Trading-Visualisierungstools, das es den Nutzern ermöglicht, DeFi-Token effektiv zu verfolgen und zu analysieren. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Handelsoptionen für Derivate, darunter Perpetual Futures, Everlasting Options, Power Perpetuals und Gamma Swap. Diese Angebote zielen darauf ab, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Strategien von Händlern innerhalb des Kryptowährungsmarktes zu erfüllen. Durch die Bereitstellung dieser verschiedenen Arten von Derivaten ermöglicht Deri Protocol eine Reihe von Handelsaktivitäten, von der Absicherung gegen Marktschwankungen bis hin zu spekulativen Investitionen. Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsbereich ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre Risikobereitschaft in Betracht ziehen, bevor sie in den Handel mit Derivaten einsteigen. Die volatile Natur der Krypto-Märkte kann zu erheblichen Wertschwankungen führen, die sich auf die Leistung von Derivatprodukten auswirken können.

Wie wird das Deri-Protokoll gesichert?

Deri Protocol verfolgt einen vielschichtigen Ansatz, um die Sicherheit und Integrität seiner dezentralen Krypto-Derivatehandelsplattform zu gewährleisten. Diese umfassende Sicherheitsstrategie umfasst die Integration von Hardware-Wallets zur verbesserten Absicherung von Vermögenswerten, die Nutzung dezentraler Wallets wie Mixin Kernel, Mixin Safe und Mixin Messenger für sichere Transaktionen sowie die Implementierung fortschrittlicher Verschlüsselungsstandards zum Schutz aller Daten. Um die Plattform weiter gegen Schwachstellen zu stärken, unterzieht sich Deri Protocol strengen Sicherheitsüberprüfungen durch renommierte Drittprüfer. Diese Audits sind entscheidend, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu mindern, und stellen sicher, dass die Plattform robust gegen Angriffe bleibt. Neben diesen Audits hat Deri Protocol ein Bug-Bounty-Programm eingerichtet, das die Community und Sicherheitsforscher dazu ermutigt, Schwachstellen zu melden und dafür Belohnungen zu erhalten. Dieser proaktive Ansatz trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung der Sicherheit der Plattform bei, sondern fördert auch ein Gefühl der Gemeinschaftsbeteiligung. Ein weiterer kritischer Aspekt der Sicherheitsmaßnahmen von Deri Protocol ist die Einführung von Know Your Customer (KYC)-Verifizierungsprozessen. Dieser Schritt ist entscheidend, um Betrug zu verhindern und sicherzustellen, dass alle Benutzer auf der Plattform verifiziert sind, was eine zusätzliche Sicherheitsebene und Vertrauen schafft. Deri Protocol ist bestrebt, in allen Bereichen seiner Aktivitäten einen starken Fokus auf Sicherheit zu legen. Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierungen sind integraler Bestandteil dieses Engagements, sodass die Plattform potenziellen Sicherheitsbedrohungen immer einen Schritt voraus ist. Durch die Implementierung strenger Protokolle zur Datenverarbeitung und -speicherung stellt Deri Protocol die Privatsphäre und den Schutz der Benutzerdaten sicher. Zusammenfassend basiert das Sicherheitskonzept von Deri Protocol auf einer Kombination aus Unterstützung von Hardware-Wallets, Integration dezentraler Wallets, gründlichen Sicherheitsüberprüfungen, Bug-Bounty-Programmen, KYC-Verifizierung und einem konsequenten Einsatz für Sicherheit auf allen Ebenen der Plattform. Dieser vielschichtige Ansatz stellt sicher, dass Nutzer die Derivatedienstleistungen der Plattform mit Zuversicht in deren Sicherheit und Privatsphäre nutzen können. Weitere Informationen und Daten finden Sie auf Eulerpool.

Wie wird das Deri-Protokoll verwendet?

Deri Protocol fungiert als vielseitige Plattform innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems und konzentriert sich hauptsächlich auf den dezentralisierten Handel mit Derivaten. Sie bietet den Nutzern die Möglichkeit, in den Handel mit verschiedenen Derivaten wie unbefristeten Futures, Everlasting Options, Power Perpetuals und Gamma Swap einzusteigen. Diese breite Palette von Derivaten ermöglicht es Händlern, auf die zukünftigen Preise von Kryptowährungen zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte direkt besitzen zu müssen, und bietet damit ein flexibles Handelsumfeld. Über seine Kernfunktion als Handelsplattform hinaus spielt Deri Protocol eine bedeutende Rolle im Decentralized Data Cloud-Ökosystem. Es ermöglicht das Staking von Vermögenswerten, was eine wesentliche Funktion für Nutzer darstellt, die durch das Sperren ihrer Token Belohnungen verdienen möchten. Dieser Staking-Mechanismus belohnt nicht nur die Teilnahme am Netzwerk, sondern trägt auch zur Sicherung der Plattform bei. Transparenz und Genauigkeit sind im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi) von größter Bedeutung, und Deri Protocol gewährleistet diese durch seine blockchain-basierte Infrastruktur. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie wird sichergestellt, dass alle Transaktionen und Handelsschritte transparent und unveränderlich aufgezeichnet werden, was den Nutzern Vertrauen und Zuverlässigkeit bietet. Darüber hinaus integriert Deri Protocol ein Governance-Modell, das seiner Community Macht verleiht. Token-Inhaber haben die Möglichkeit, an der Governance teilzunehmen und über Netzwerkvorschläge abzustimmen, einschließlich Entscheidungen über die Zuteilung des DAO-Schatzes. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass die Entwicklung und Evolution der Plattform mit den Interessen und Vorlieben der Nutzerbasis übereinstimmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Deri Protocol nicht nur für seine Hauptfunktion des dezentralisierten Derivatehandels über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg genutzt wird, sondern auch zur Stärkung des Decentralized Data Cloud-Ökosystems durch Staking, Governance sowie zur Sicherstellung von Transparenz und Genauigkeit beiträgt. Es stellt eine umfassende Lösung für Nutzer dar, die sich auf eine dezentrale und sichere Weise mit dem Derivatemarkt beschäftigen möchten. Für weitere Informationen zu Deri Protocol besuchen Sie bitte Eulerpool.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Deri Protocol?

Deri Protocol hat sich durch eine Reihe bedeutender Entwicklungen und strategischer Partnerschaften im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) etabliert, was sein Engagement zur Verbesserung des Handelserlebnisses im Kryptoderivatemarkt widerspiegelt. Diese Meilensteine haben nicht nur das Ökosystem erweitert, sondern auch den innovativen Ansatz des Protokolls für DeFi-Lösungen unterstrichen. Ein entscheidender Moment für Deri Protocol war die Einführung von Deri Tools, einem Paket, das Händlern fortschrittliche Ressourcen für bessere Entscheidungen bietet. Diese Entwicklung zielte darauf ab, das Benutzererlebnis zu bereichern, indem umfassendere Analysen und Einblicke in Markttrends bereitgestellt werden. Darüber hinaus diversifizierte Deri Protocol sein Angebot durch die Einführung von Deri Pro und Deri Lite, um unterschiedlichen Benutzerpräferenzen und Handelsbedürfnissen gerecht zu werden. Deri Pro richtet sich an professionelle Händler, die fortschrittliche Handelsinstrumente und Funktionen suchen, während Deri Lite eine benutzerfreundlichere Oberfläche für Neueinsteiger in Kryptoderivate oder für Nutzer bietet, die Einfachheit in ihren Handelsaktivitäten bevorzugen. Die Anpassungsfähigkeit und das Engagement des Protokolls für Zugänglichkeit wurden weiter durch die Unterstützung neuer Blockchain-Netzwerke, einschließlich Arbitrum und zkSync Era, demonstriert. Diese Erweiterung vergrößert nicht nur die Reichweite des Protokolls, sondern verbessert auch seine Skalierbarkeit und Interoperabilität innerhalb des DeFi-Ökosystems. Strategische Partnerschaften waren ein Grundpfeiler der Wachstumsstrategie von Deri Protocol und ermöglichten die Integration mit verschiedenen Projekten und Plattformen. Diese Kooperationen sind entscheidend für den Aufbau einer stärker vernetzten und effizienteren DeFi-Landschaft, in der Benutzer von verbesserter Liquidität, Sicherheit und Handelsoptionen profitieren können. Das Fundament von Deri Protocol beruht auf einem starken Team mit Fachwissen in den Bereichen Finanzen, Mathematik und Informatik, was sicherstellt, dass die Plattform an der Spitze der Innovation im DeFi-Bereich bleibt. Durch das Angebot einer vielfältigen Palette von Derivaten, darunter Perpetual Futures, Everlasting Options, Power Perpetuals und Gamma Swap, zielt Deri Protocol darauf ab, seinen Nutzern Flexibilität und ein unverzügliches Handelserlebnis zu bieten. Wie bei jeder Investition, insbesondere in der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen und DeFi, ist es entscheidend, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre Risikobereitschaft in Betracht ziehen, bevor sie sich mit Plattformen wie Deri Protocol befassen.

Deri Protocol Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Deri Protocol investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.