Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
RACA Aktie

RACA

RACA

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

RACA Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXRACA/USDT0,001.122,95946,15647.209,960,03cex45,009.7.2025, 06:23
GateRACA/USDT0,003.381,105.603,69324.254,040,01cex285,009.7.2025, 06:23
LBankRACA/USDT0,002.421,055.438,07265.790,370,01cex2,009.7.2025, 06:21
KCEXRACA/USDT0,0019.269,3720.284,07259.650,970,03cex256,009.7.2025, 06:18
HotcoinRACA/USDT0,001.490,311.064,04234.292,290,03cex230,009.7.2025, 06:23
CoinWRACA/USDT0,002.249,301.854,50204.525,940,01cex252,009.7.2025, 06:21
BitMartRACA/USDT0,008.580,172.796,13152.814,360,01cex232,009.7.2025, 06:21
DeepcoinRACA/USDT0,0000145.636,260,03cex09.7.2025, 06:21
SuperExRACA/USDT0,0066,55106,86121.650,850,00cex1,009.7.2025, 06:18
XXKKRACA/USDT0,001.489,95675,43121.243,750,01cex1,0026.6.2025, 14:03
1
2
3
4
...
5

RACA FAQ

RACA USM Metaverse

Unterstützt von OKX Blockdream Ventures und dem Tachyon-Accelerator von Consensys Mesh, ist RACA ein Anbieter von Web-3.0-Infrastrukturlösungen. Im Juli 2021 brachte RACA sein erstes Web-3.0-Produkt heraus, eine Sammlung von PFP-NFTs (Profile-Picture-Stil) für Maye Musk (die Mutter von Elon Musk). RACA erwirtschaftete 2021 Einnahmen in Höhe von 142 Millionen US-Dollar durch NFT-Drops. Im September 2021 haben wir den RACA NFT-Marktplatz gestartet. Innerhalb von weniger als 7 Monaten erreichte das gesamte Handelsvolumen auf dem RACA NFT-Marktplatz bis zum 6. April 2022 mehr als 682 Milliarden RACA. Das entspricht einem Handelsvolumen von etwa 1,3 Milliarden US-Dollar basierend auf dem RACA-Preis am 6. April. Es gibt einen NFT-Marktplatz innerhalb von Metamon Island auf den BNB/ETH Chains. Das Handelsvolumen im März 2022 betrug 3 Milliarden RACA, was etwa 60 Millionen US-Dollar entspricht. Insgesamt wurden 500.000 Metamon-Spielcharaktere veröffentlicht und haben in den vergangenen 6 Monaten (bis zum 6. April) etwa 1,2 Milliarden Kämpfe ausgetragen. Wir haben das größte 3D-Metaverse auf der BNBChain/ETH, genannt die Vereinigten Staaten von Mars (USM), das im Dezember 2021 gestartet wurde. Innerhalb von 30 Tagen konnten wir im März 2022 über 30.000 registrierte Wallet-Nutzer gewinnen. RACA verfügt über mehr als 20 Sprachgemeinschaften, 660.000 Twitter-Follower, 510.000 Telegram-Mitglieder und 90.000 Discord-Mitglieder.

Was ist RACA?

RACA (RACA) positioniert sich als bedeutender Akteur im Web 3.0-Bereich und ist bekannt für seine wichtige Rolle im Metaverse auf der BNB-Chain. Als Kryptowährung ist RACA integraler Bestandteil des Radio Caca-Ökosystems und dient als Token für den Crypto 'dApp Store' von KI-Apps und Spielen, verbunden mit der 'Elon Musk's Mother & Koda NFT'-Gemeinschaft. Der Weg von RACA begann im Juli 2021 mit der Veröffentlichung von Profilbild-NFTs für Maye Musk, was deren Eintritt in den NFT-Bereich markierte. Dieses Vorhaben generierte im selben Jahr einen Umsatz von 142 Millionen US-Dollar aus NFT-Verkäufen. Der RACA NFT-Marktplatz, der im September 2021 ins Leben gerufen wurde, gewann schnell an Bedeutung und erreichte bis April 2022 ein Handelsvolumen von über 682 Milliarden RACA. Metamon Island, ein Teil des Ökosystems, beherbergt einen NFT-Marktplatz auf den BNB/ETH-Chains mit erheblicher Handelsaktivität. Die United States of Mars (USM), RACA's umfangreiches 3D-Metaverse, wurde im Dezember 2021 gestartet und festigte seine Präsenz weiter, indem es innerhalb eines Monats über 30.000 registrierte Wallet-Nutzer anzog. Unterstützt durch OKX Blockdream Ventures und den Tachyon-Accelerator von Consensys Mesh, setzt RACA seinen Wachstumskurs fort, unterstützt von einer großen Gemeinschaft auf verschiedenen Plattformen wie Twitter, Telegram und Discord.

Was ist die Technologie hinter RACA?

Die Technologie hinter RACA (RACA) ist tief verwurzelt in der Entwicklung von Web 3.0, einer transformierenden Phase des Internets, die Dezentralisierung, Nutzerermächtigung und verbesserte digitale Interaktionen betont. Im Kern basiert RACA auf der Blockchain-Technologie, die entscheidend für die Gewährleistung von Sicherheit, Transparenz und Unveränderlichkeit ist. Diese Blockchain-Grundlage ist von entscheidender Bedeutung, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, da sie ein dezentrales Netzwerk von Knotenpunkten nutzt, die Transaktionen validieren und aufzeichnen. Jede Transaktion wird verschlüsselt und mit der vorherigen verknüpft, wodurch eine Kette entsteht, die ohne Konsens der Mehrheit der Netzwerkteilnehmer nahezu unmöglich zu ändern ist. RACAs Fokus geht über traditionelle Kryptowährungsanwendungen hinaus und erkundet die Bereiche NFTs (Non-Fungible Tokens) und Gaming. Dies zeigt sich in der beträchtlichen Investition von 16 Millionen US-Dollar von DWF Labs, die darauf abzielt, das expandierende Ökosystem zu stärken. Der im September 2021 von RACA gestartete NFT-Marktplatz verdeutlicht sein Engagement für digitale Sammlerstücke, mit beeindruckenden Handelsvolumina, die seine Beliebtheit und Nützlichkeit hervorheben. Der Marktplatz ist in Metamon Island integriert und arbeitet sowohl auf den BNB- als auch den ETH-Chains, was einen nahtlosen Handel von spielbezogenen NFTs ermöglicht. Diese Integration erlaubt es den Nutzern, mit über 500.000 Metamon-Spielcharakteren zu interagieren, die an etwa 1,2 Milliarden Kämpfen teilgenommen haben, was die lebhafte Aktivität innerhalb des Ökosystems veranschaulicht. Das RACA USM Metaverse, bekannt als United States of Mars (USM), stellt einen bedeutenden Sprung in virtuellen Realitätserfahrungen dar. Es wurde im Dezember 2021 gestartet und ist eines der größten 3D-Metaversen auf den BNBChain- und ETH-Netzwerken. Dieses expansive digitale Universum ermöglicht es den Nutzern, innerhalb einer dezentralen Umgebung zu erkunden, zu interagieren und zu kreieren, und zog innerhalb von nur 30 Tagen nach seiner Einführung über 30.000 registrierte Wallet-Nutzer an. Das Metaverse ist nicht nur ein Spielplatz für digitale Erkundungen, sondern auch ein Zentrum für wirtschaftliche Aktivitäten, in dem Nutzer NFTs handeln und an verschiedenen virtuellen Erlebnissen teilnehmen können. RACAs technologische Fähigkeiten werden durch strategische Partnerschaften und die Unterstützung prominenter Einrichtungen wie OKX Blockdream Ventures und dem Tachyon-Beschleuniger von Consensys Mesh ergänzt. Diese Kollaborationen bieten RACA die notwendigen Ressourcen und das Fachwissen, um innerhalb der Web 3.0-Landschaft zu innovieren und sein Angebot zu erweitern. Die Einführung von Profilbild-NFTs im Stil von Maye Musk im Juli 2021 markierte RACAs ersten Vorstoß in den NFT-Bereich, generierte erhebliche Einnahmen und bereitete den Boden für zukünftige Entwicklungen. Die inhärenten Sicherheitsmerkmale der Blockchain werden durch RACAs aktive Community-Engagements auf mehreren Plattformen wie Twitter, Telegram und Discord ergänzt. Mit einer vielfältigen Community, die über 20 Sprachen umfasst, stellt RACA sicher, dass seine technologischen Fortschritte zugänglich und inklusiv sind, und fördert ein globales Netzwerk von Nutzern, die zu seinem dynamischen Ökosystem beitragen. Dieser gemeinschaftsorientierte Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit durch dezentrale Teilnahme, sondern treibt auch die Innovation voran, da Nutzer aktiv mit dem Plattformfortschritt interagieren und ihn mitgestalten.

Was sind die praktischen Anwendungen von RACA?

RACA, eine Kryptowährung mit dem Ticker RACA, macht im digitalen Raum bemerkenswerte Fortschritte, indem sie eine Vielzahl von Anwendungen in der realen Welt bietet. Als Utility-Token spielt RACA eine bedeutende Rolle im Blockchain-Ökosystem, insbesondere in den Bereichen Gaming und NFTs. Eine seiner herausragenden Anwendungen findet sich in der Gaming-Industrie, wo es dezentralisierte Einnahmemodelle einführt. Dies ermöglicht Spielern und Entwicklern eine gerechtere Gewinnverteilung, verbessert das Spielerlebnis und fördert Innovation. Der NFT-Marktplatz ist ein weiteres Feld, in dem RACA glänzt. Der im September 2021 gestartete RACA NFT-Marktplatz erlangte schnell Aufmerksamkeit und erreichte innerhalb von sieben Monaten ein Handelsvolumen von über 682 Milliarden RACA. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, digitale Vermögenswerte zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln, und bietet einen Raum für Kreative und Sammler, um zu interagieren und Transaktionen durchzuführen. Der Marktplatz ist in Metamon Island integriert, einer virtuellen Welt auf den BNB- und ETH-Ketten, in der Nutzer mit Spielcharakteren interagieren und an Kämpfen teilnehmen können. Das Engagement von RACA im Metaverse zeigt sich im United States of Mars (USM), einer 3D-Virtual-Reality-Welt auf der BNBChain und ETH. Diese weitläufige digitale Landschaft ermöglicht es Nutzern, in einer dezentralisierten Umgebung zu erkunden, zu kreieren und zu interagieren und zog kurz nach ihrer Einführung eine beträchtliche Nutzerbasis an. Das Metaverse dient als Zentrum für soziale Interaktion, Handel und Unterhaltung, angetrieben von RACA. Darüber hinaus hat RACA Partnerschaften mit KI-Projekten geschlossen und trägt Ressourcen und Expertise bei, um technologische Entwicklungen voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit unterstreicht RACAs Engagement, modernste Technologie in seine Angebote zu integrieren. Zudem demonstriert die Implementierung von NFTs durch RACA mit großen Marken seine Vielseitigkeit und sein Potenzial für eine weitreichende Akzeptanz. Durch diese Anwendungen schafft RACA sich eine Nische in der sich ständig wandelnden digitalen Landschaft und bietet Nutzern eine vielseitige Plattform für Innovation und Engagement.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für RACA?

RACA, eine Kryptowährung, die sich zu einem umfassenden Web3.0-Gaming-Ökosystem entwickelt hat, hat erhebliche Fortschritte im Blockchain-Bereich gemacht. Der Weg begann mit der Veröffentlichung des ersten Web 3.0-Produkts im Juli 2021, einer Sammlung von Profilbild-NFTs für Maye Musk. Dies markierte den Beginn von RACAs Vorstoß in NFTs, die zu einem Eckpfeiler seines Ökosystems werden sollten. Im September 2021 startete RACA seinen NFT-Marktplatz, der schnell zu einem Zentrum für den Handel mit digitalen Vermögenswerten wurde. Bis April 2022 hatte der Marktplatz ein Handelsvolumen von über 682 Milliarden RACA erreicht, was zum damaligen Zeitpunkt etwa 1,3 Milliarden US-Dollar entsprach. Dieses rasante Wachstum unterstrich die Bedeutung des Marktplatzes im NFT-Sektor. Im Dezember 2021 erfolgte der Start der United States of Mars (USM), RACAs weitreichendem 3D-Metaverse auf den Netzwerken BNBChain und Ethereum. Innerhalb von 30 Tagen zog die USM über 30.000 registrierte Wallet-Nutzer an, was ihre Anziehungskraft und das wachsende Interesse an Metaverse-Projekten verdeutlichte. RACAs Integration von NFTs erstreckte sich auch auf das Gaming mit der Metamon Island, auf der ein NFT-Marktplatz auf den BNB- und ETH-Chains betrieben wird. Im März 2022 erreichte das Handelsvolumen auf dieser Plattform 3 Milliarden RACA, was etwa 60 Millionen US-Dollar entsprach. Das Metamon-Spiel selbst verzeichnete die Veröffentlichung von 500.000 Spielfiguren, die über sechs Monate hinweg in etwa 1,2 Milliarden Kämpfe verwickelt waren, was die lebendige Aktivität innerhalb des Ökosystems veranschaulicht. Die Kryptowährung hat auch strategische Partnerschaften aufgebaut, um ihr Ökosystem zu stärken. Kooperationen mit KI-Projekten zielen darauf ab, die DeFi-Landschaft zu verbessern, während Partnerschaften mit Unternehmen wie DWF Labs, OKX Blockdream Ventures und Consensys Mesh bedeutende Investitionen und Unterstützung bereitgestellt haben. Diese Allianzen waren wegweisend für die Entwicklung von RACA als Anbieter von Web 3.0-Infrastrukturlösungen. RACAs Engagement für den Aufbau eines robusten Metaverse und die Integration von dezentralen Finanzen, NFTs und „Play-to-Earn“-Gaming war durch verschiedene Initiativen deutlich sichtbar. Der native Token RACA spielt eine entscheidende Rolle in der Governance und im virtuellen Gameplay, was seine Einbettung in das Ökosystem weiter verstärkt. Die Gemeinschaft rund um RACA ist umfangreich und umfasst mehr als 20 Sprachgemeinschaften sowie eine beträchtliche Präsenz auf Social-Media-Plattformen, darunter 660.000 Twitter-Follower, 510.000 Telegram-Mitglieder und 90.000 Discord-Mitglieder. Dieses weitreichende Engagement spiegelt die globale Reichweite des Projekts wider und das Interesse, das es in der Blockchain-Community geweckt hat. RACAs Reise ist durch seinen innovativen Ansatz zu Web3.0 gekennzeichnet, wobei Blockchain-Technologie genutzt wird, um eine dynamische und interaktive digitale Umgebung zu schaffen. Die Integration von NFTs, Gaming und Metaverse-Elementen treibt weiterhin seine Entwicklung voran und positioniert RACA als bedeutenden Akteur im Kryptographie- und Blockchain-Bereich.

Wer sind die Gründer von RACA?

RACA (RACA), ein bedeutender Akteur im Bereich der Web 3.0-Infrastruktur, wurde im Mai 2021 von Jeff Watney, einem Unternehmer aus Kalifornien, gegründet. Watney fungiert als CEO und ist bekannt für seine Rolle bei der Schaffung des French Family Membership NFT. An seiner Seite sind auch der Rapper French Montana und Justin Sun mit der Gründung von RACA verbunden. Das Projekt hat erheblichen Antrieb gewonnen, unterstützt von OKX Blockdream Ventures und dem Tachyon-Accelerator von Consensys Mesh. Zu den Unternehmungen von RACA gehören ein erfolgreicher NFT-Marktplatz und das expansive United States of Mars (USM) Metaverse, was seinen innovativen Ansatz im Blockchain-Bereich widerspiegelt.

RACA Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in RACA investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.