Was ist Viction?
Viction (VIC) tritt als transformative Kraft in der Blockchain-Landschaft auf, mit dem Ziel, die Interaktion der Nutzer mit dezentralen Plattformen neu zu definieren. Als Layer-1-Blockchain konzipiert, bietet Viction gebührenfreie Transaktionen, die sowohl die Sicherheit als auch die Skalierbarkeit verbessern. Dieser Ansatz vereinfacht nicht nur die Benutzererfahrung, sondern steht auch im Einklang mit der Mission, Web3 für alle zugänglich und sicher zu machen. Ehemals bekannt als TomoChain, nutzt Viction ein Netzwerk von 150 Masternodes, die unter einem Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus arbeiten. Diese Infrastruktur unterstützt die Skalierbarkeit und Stabilität, indem Techniken wie doppelte Validierung und Smart-Contract-Staking eingesetzt werden, um eine robuste Sicherheit und die Finalität der Kette zu gewährleisten. Victions Kompatibilität mit allen EVM-kompatiblen Smart Contracts und Protokollen unterstreicht seine Anpassungsfähigkeit im sich entwickelnden Blockchain-Ökosystem. Die Einführung des VRC25-Token-Standards stellt eine bedeutende Innovation dar, die Token-Operationen ohne Gasgebühren ermöglicht. Diese Funktion erlaubt es Nutzern, die Netzwerkgebühren mit dem Token selbst zu bezahlen, wodurch Eintrittsbarrieren beseitigt und die breitere Akzeptanz von Web3-Technologien erleichtert werden. Zusammenarbeit ist ein Schlüssel zu Victions Strategie. Das Unternehmen geht Partnerschaften mit Akteuren wie Layer-Zero und MoonPay ein, um sein Ökosystem zu erweitern. Angetrieben von einer Vision der Dezentralisierung strebt Viction danach, Einzelpersonen zu befähigen, ohne Einschränkungen zu verbinden und zu schaffen, und fördert ein Umfeld, in dem Transparenz und Wachstum im Vordergrund stehen.














