Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Plasma Finance Aktie

Plasma Finance

PPAY

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Plasma Finance Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität

Plasma Finance FAQ

Was ist Plasma Finance (PPAY)?

Plasma Finance ist ein Cross-Chain DeFi Aggregator, der es Nutzern ermöglicht, ihre Portfolios mühelos über eine einzige, benutzerfreundliche Oberfläche zu verwalten. Das Dashboard kann einfach über jede Web 3.0 Wallet freigeschaltet werden. Um mehr über dieses Projekt zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf unsere eingehende Analyse von Plasma Finance. Plasma Finance sieht sich selbst als das Zuhause für DeFi. Das Dashboard vereint die beliebtesten DeFi-Protokolle an einem Ort. Die Plattform wurde entwickelt, um die Demokratisierung des DeFi-Marktes sicherzustellen, Schwierigkeiten und Eintrittsbarrieren zu reduzieren und den Zugang für alle Nutzergruppen zu öffnen. Die Schöpfer des Projekts wollen universelle Lösungen anbieten, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Teilnehmern geschätzt werden. Das Ziel der Entwickler ist es, ein benutzerfreundliches und vereinfachtes Dashboard mit universellem Zugang zu den besten DeFi-Tools zu schaffen und so Kryptowährungen der breiten Masse näherzubringen. Plasma Finance fungiert als Brücke zwischen traditionellen und dezentralen Finanzmärkten. Es bietet eine Reihe fortschrittlicher Finanzinstrumente mit branchenführendem UX und ermöglicht es den Nutzern, Fiat-On- und Off-Ramps einfach zu verbinden. Nutzer von Plasma Finance können Zahlungen senden, austauschen und anfordern. Zudem können sie digitale Vermögenswerte mit einem Klick einzahlen und abheben.

Wer sind die Gründer von Plasma Finance?

Plasma Finance entstand aus der Gründung von PlasmaPay _—_ einer nicht-verwahrten Desktop- und mobilen Krypto-Wallet mit globalen On- und Off-Ramp-Funktionen. Das Unternehmen wurde im Juni 2017 von Ilia Maksimenka gegründet. Heute ist PlasmaPay eine globale Zahlungs- und Transferplattform, die in über 160 Ländern verfügbar ist und Krypto- sowie Fiat-Wallets, Fiat-On/Off-Ramps und DeFi-Dienste und -Infrastruktur für den Verbraucher- und kommerziellen Gebrauch bereitstellt. Plasma Alliance ist das Ökosystem, das PlasmaPay, Plasma Finance und PlasmaDLT _—_ die Plasma Blockchain umfasst. Ilia Maksimenka ist der CEO von PlasmaPay und Plasma Finance. Er erwarb einen MA in Wirtschaftswissenschaften an der Plekhanov Russian University of Economics und einen MBA an der McGill University. Vor PlasmaPay leitete Maksimenka die internationale Geschäftsentwicklung bei Coursmos _—_ einer offenen Bildungsplattform. Er hat zudem im Bereich Corporate Finance, an der Börse und in der Finanztechnologie gearbeitet; er war technischer Analyst in der Regierung und Fondsmanager in einer privaten Investmentbank. Von 2010 bis 2016 gründete er eine Reihe von Start-ups im Bereich Finanzen und Künstliche Intelligenz. Maksimenka ist seit 2013 im Kryptobereich tätig; er engagiert sich in der Implementierung von Finanzinfrastrukturen, Produktentwicklung und Unternehmenswachstum.

Was macht Plasma Finance (PPAY) einzigartig?

Die Vision der Entwickler von Plasma Finance lässt sich auf einen Punkt reduzieren: Dezentrale Finanzen für alle zugänglich zu machen, ohne Ausnahme, und Menschen durch DeFi finanzielle Freiheit zu bieten. Plasma Finance vereint die bekanntesten Protokolle unter einem Dach und bietet dadurch eine Plattform mit Werkzeugen, die sowohl vom durchschnittlichen Nutzer verstanden werden können, als auch ausgeklügelt genug für institutionelle Investoren sind. Plasma Finance setzt auf die Gleichstellung zwischen großen Institutionen und Einzelpersonen. Laut dem Projektteam sollten Finanzdienstleistungen dezentralisiert, transparent, zensurresistent und zugänglich sein. Das langfristige Ziel des Projekts ist „DeFi für die Massen.“ Die Entwickler möchten daher jedem zeigen, dass die Nutzung von DeFi mit Plasma Finance ein einfacher, bequemer, verständlicher und vor allem sicherer Prozess ist. Das Dashboard enthält alle notwendigen DeFi-Tools: Portfoliomanagement; Fiat-On/Off-Ramp; Liquiditätspools; DEX & Swap Aggregator; Kreditvergabe & -aufnahme; Cross-Chain-Asset-Tausch. Mit den Fiat-Ramps können Nutzer problemlos Token von einer Karte oder einem Bankkonto kaufen. Darüber hinaus hat die Plattform einige der besten Profitabilitätsstrategien gesammelt. Das Team hat alle DeFi-Assets, Liquiditätspools und Spareinlagen zusammengeführt und ermöglicht es den Nutzern, schnell zu vergleichen und die passende Option zu finden. Um es einfacher zu machen und Zeit zu sparen, bietet das Dashboard auch automatisierte Berechnungen von APY und P&L. Darüber hinaus können Sie Ihre Rendite aus über hundert Cross-Chain-Liquiditätspools (Ethereum, Binance, Plasma) wählen, die auf der Plattform verfügbar sind. Des Weiteren hat Plasma Finance im Juni 2021 SpacePort gestartet – eine demokratisierte, offene IDO-Startrampe, die auf dem PlasmaSwap DEX basiert. Im Einklang mit ihrem Ziel haben nun Projekte jeder Größe und Konfiguration die gleiche Möglichkeit, über offene, transparente und fairere Mittel der Crowdfunding auf DeFi zuzugreifen. Plasma Finance beherbergt auch ihre Launchpad Alliance – eine Übersicht über beliebte IDO-Plattformen wie PAID Ignition, DuckSTARTER, Polkastarter, Poolz und DAO Maker. Zusammengefasst unterstützt Plasma Finance die folgenden Funktionen: Swap, Cross-Chain-Swap, Sparkonto, Liquiditätspools, Marktübersicht, Governance, Portfoliomanagement, Onboarding, Kreditaufnahme und Launchpad. Ab Juli 2021 unterstützt Plasma Finance führende Protokolle wie Plasma Swap, Uniswap, Sushiswap, YFI, Balancer, Bancor und Curve.

Wie viele Plasma Finance (PPAY) Coins sind im Umlauf?

PPAY (ERC20) ist das native Utility-Token des Plasma Finance-Ökosystems. Es wird als Kommissions- und Belohnungstoken in PPAY-Pools und PlasmaSwap verwendet. PPAY-Inhaber können am Abstimmungssystem teilnehmen, wobei 1 PPAY = 1 Stimme bedeutet (Abstimmung über DeFi-Projekte, zur Aktualisierung des Protokolls, zur Steuerung von Entwicklungen), ihre Token staken, Belohnungen verdienen, In-App-Käufe in PlasmaPay tätigen, Vermögenswerte zwischen Blockchains handeln und mehr. Das Gesamtangebot ist auf 1.000.000.000 PPAY begrenzt. Die Verteilung der Token erfolgt wie folgt: 52,5 % an die Community (das Angebot ist für das Liquiditäts-Mining gesperrt), 6,5 % an Eigenkapitalinhaber, 5 % an Reserven, 5 % an Seed-Runden, 17,5 % an private Runden 1 & 2, 1 % an Dex-Listing, 10 % an Teamoptionen und 2,5 % an den Beratungspool. Die vollständige PPAY-Verteilung wird bis Ende 2022 abgeschlossen sein. Plasma Finance ermöglicht Ihnen die Verbindung zur Plattform mit sechs Wallets: PlasmaPay Wallet, MetaMask, WalletConnect, Coinbase Wallet, Trust Wallet und Crypto.com. Sie können das PPAY-Token auf zwei Arten erwerben: über Ethereum-Wallets und Swaps. In Plasma Finance können Nutzer Liquidität zu einem bestehenden Pool hinzufügen oder neue Pools erstellen.

Wie ist das Plasma Finance Netzwerk gesichert?

Plasma Finance (PPAY) ist ein Kryptowährungstoken, das auf Ethereum aufgebaut ist. Ein Smart Contract ist ein Programm, das auf der Ethereum-Blockchain läuft und von der Plattform unterstützt wird. Smart Contracts ermöglichen den Abschluss von Vertrauensverhältnissen, Transaktionen und Vereinbarungen zwischen anonymen Parteien. Dies macht diese Prozesse transparent, sicher, unwiderruflich, und alles kann weiterhin nachverfolgt werden. Deal-Algorithmen ermöglichen es Ihnen, Geld, Dokumente auszutauschen und andere Arbeitsabläufe in einer sicheren Umgebung durchzuführen.

Wo können Sie Plasma Finance (PPAY) kaufen?

Plasma Finance (PPAY) ist auf mehreren Kryptowährungsbörsen gelistet. Es kann nicht direkt mit Fiatgeld gekauft werden, aber Tokens können erworben werden, indem man Bitcoin über einen der Fiat-Kryptowährungsbörsen kauft und dann an die Börse überträgt, bei der der PPAY-Token verfügbar ist. Dazu gehören: Uniswap (V2), Bittrex, Bithumb Global, PlasmaSwap, Hotbit, Bilaxy, Hoo, 1inch Exchange und CoinBene. Erfahren Sie mehr über Plasma Finance und verdienen Sie PPAY-Token. Kryptowährungs-Anfänger? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie man in den Markt einsteigt und wie man BTC, PPAY oder andere Tokens kauft? Sehen Sie sich die Details hier an.

Plasma Finance Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Plasma Finance investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.