Was ist Etherland?
Etherland ist ein innovatives Immobilien-Ökosystem, das darauf abzielt, die Branche durch den Einsatz von Blockchain-Technologie, insbesondere Ethereum, und IPFS (InterPlanetary File System) zu revolutionieren, um Transparenz und Effizienz bei Immobilientransaktionen zu verbessern. Im Zentrum dieses Ökosystems steht der ELAND-Token, ein Utility-Token, der verschiedene Funktionen innerhalb der Plattform ermöglicht, darunter das Bezahlen von Prämien, Abonnements für Bewertungen und den Zugang zu kommenden Funktionen. Die Plattform zielt darauf ab, die Kluft zwischen Immobilien und der digitalen Welt zu überbrücken, indem sie eine dezentrale Umgebung schafft, in der Informationen über Immobilien, wie Besitzhistorie, Renovierungsarbeiten, Urkunden, Energieausweise (EPCs), Normen und mehr, sicher gespeichert und leicht zugänglich sind. Dies wird durch Estatepedia erreicht, eine umfassende Datenbank innerhalb von Etherland, die Benutzer befähigt, indem sie diese zu direkten Akteuren der Datenerhaltung macht und ihnen so Kontrolle über ihre eigenen Daten gewährt. Der Einsatz von Ethereum-Smart-Contracts durch Etherland stellt sicher, dass große Transaktionen und Änderungen sicher auf der Blockchain erfasst werden, während IPFS genutzt wird, um die mit diesen Transaktionen verbundenen Daten zu speichern und deren Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Synergie zwischen Ethereum und IPFS ermöglicht ein transparentes und unveränderliches Register von Immobilieninformationen, das es zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Benutzer macht. Darüber hinaus konzentriert sich Etherland nicht nur auf die Verbesserung von Transparenz und Effizienz im Immobiliensektor, sondern strebt auch an, einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit zu leisten. Die Plattform nutzt den ELAND-Token zur Unterstützung von grünen Projekten und steht damit im Einklang mit globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels. Das Ökosystem ist darauf ausgelegt, vollständig dezentralisiert zu sein, mit einer festen und sehr niedrigen Gesamtmenge an ELAND-Tokens, von denen mehr als 75% bereits im Umlauf sind. Dieser Ansatz gewährleistet Stabilität und beruhigt die Investoren. Zusammenfassend bereitet Etherland den Weg für eine Zukunft, in der Immobilientransaktionen transparenter, effizienter und im Einklang mit der ökologischen Nachhaltigkeit stehen. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie macht Etherland bedeutende Fortschritte bei der Umgestaltung der Immobilienbranche in einen zugänglicheren und benutzerorientierten Raum.














