Was ist das Port3 Network?
Port3 Network (PORT3) zeichnet sich als vielseitige Web3-Plattform für soziale Daten I/O aus, die verschiedene Komponenten und Initiativen integriert, um dezentrale Datennetzwerke zu revolutionieren. Im Kern nutzt Port3 Network künstliche Intelligenz, um Daten zu indexieren und zu standardisieren, wodurch eine robuste AI-Datenschicht entsteht, die als Rückgrat für Web3-Anwendungen dient. Dieses dezentrale KI-Datennetzwerk sammelt und standardisiert Daten für KI- und intelligente Strategie-Dienste und ist somit unverzichtbar für blockchain-basierte Projekte. Eines der Schlüsselelemente von Port3 Network ist SoQuest, eine Web3-Quest-Plattform, die Benutzer durch interaktive Aufgaben und Belohnungen einbindet. Diese Initiative fördert nicht nur die Nutzerbeteiligung, sondern bereichert auch den Datensatz des Netzwerks. Ergänzt wird SoQuest durch OpenBQL, eine spezialisierte Sprache, die effiziente kettenübergreifende Interaktionen ermöglicht und die Interoperabilität des Netzwerks verbessert. Die Infrastruktur von Port3 Network umfasst auch DeCalc, das föderiertes Lernen nutzt, um das Wachstum von Web3 zu fördern. Dieser Ansatz erlaubt es dezentralen Rechenplattformen, Daten gemeinsam zu verarbeiten, ohne die Privatsphäre zu gefährden. Zusätzlich bietet SoPad eine einzigartige Möglichkeit, sozialen Einfluss zu monetarisieren, indem es als Startplattform für verschiedene Projekte innerhalb des Ökosystems dient. Mit einer täglich aktiven Nutzerbasis von über 70.000 und einer Gesamtanzahl von über 4,8 Millionen Nutzern hat Port3 Network eine bedeutende globale Reichweite. Die Präsenz des Netzwerks auf Plattformen wie GitHub und Notion fördert das Engagement der Community und den Zugang zu Ressourcen, wodurch seine Rolle in der Web3-Landschaft weiter gefestigt wird.














