Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Neon EVM Aktie

Neon EVM

NEON

Kurs

0,06
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Neon EVM Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
CoinlocallyNEON/USDT0,09003,69 Mio.0,26cex1,009.7.2025, 06:21
BitMartNEON/USDT0,092.017,425.093,84330.255,860,02cex258,009.7.2025, 06:21
HotcoinNEON/USDT0,12735,61829,85305.234,370,01cex174,008.4.2025, 06:33
GateNEON/USDT0,094.754,107.686,82304.882,560,01cex360,009.7.2025, 06:23
BybitNEON/USDT0,094.855,7010.914,98146.151,410,01cex320,009.7.2025, 06:21
XT.COMNEON/USDT0,091.556,151.707,3576.110,500,01cex174,009.7.2025, 06:21
MEXCNEON/USDT0,093.636,163.461,3054.690,270,00cex301,009.7.2025, 06:18
BingXNEON/USDT0,094.726,557.577,3532.484,620,01cex238,009.7.2025, 06:21
Coinbase ExchangeNEON/USD0,0912.613,9914.857,9231.260,670,00cex287,009.7.2025, 06:23
HibtNEON/USDT0,130030.714,930,00cex1,0013.5.2025, 11:06
1
2
3

Neon EVM FAQ

{ "q": "about", "a": "Neon EVM ist ein Smart Contract auf Solana. Solana ist eine schnell wachsende Blockchain, die einen Proof-of-History-Konsensmechanismus verwendet. Dieser Algorithmus nutzt Zeitstempel, um den nächsten Block in der Solana-Chain zu bestimmen. Die Geschwindigkeit, mit der Blöcke zur Solana-Blockchain hinzugefügt werden, erfordert zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. An dieser Stelle kommt der Proof-of-History-Algorithmus von Solana ins Spiel. Dieser Algorithmus versieht jeden Block mit einem Zeitstempel, der die Sicherheit des Systems aufrechterhält. Von Zeit zu Zeit erlebt Solana Ausfallzeiten, und Neon EVM ist von diesen Ausfällen betroffen; das Solana-Team arbeitet jedoch intensiv daran, diese bekannten Probleme zu beheben, mit einer potenziellen Lösung, die in etwa sechs Monaten umgesetzt werden soll. Dennoch ist Solana aufgrund seines immensen Potenzials als innovative Layer-1-Plattform sehr beliebt bei einer Vielzahl von dApps.\n\nDie Leistung von Neon EVM wurde durch mehrere Anwendungsfälle getestet, und die Plattform bietet nun die Infrastruktur und die Fähigkeiten zur Unterstützung von Entwicklungen auf Produktionsebene. Bemerkenswerte Ethereum-basierte Projekte, die beginnen, auf Neon zu bauen, sind unter anderem Curve und Sobal.\n\nNeon EVM hat über 200 Projekte in der Pipeline, die sich dazu verpflichtet haben, während des Mainnet-Starts und kurz danach zu starten, darunter Blue-Chip-DeFi-Protokolle, Wallets, Fiat-Ein-/Ausgangsramps, Infrastruktur, DAO-Tools usw. \n\nMit Blick über das Mainnet hinaus ist geplant, die Interoperabilität mit Solana-Smart-Contracts zu entwickeln, die vollständige Ökosystem-Kompatibilität zu gewährleisten, die Integration mit weiteren wichtigen Ethereum-Tools und -Services voranzutreiben und ein frühes Förderprogramm zu etablieren.", "rank": "0" }

Was ist Neon EVM?

Neon EVM (NEON) ist eine bahnbrechende Ethereum Virtual Machine (EVM), die es Entwicklern ermöglicht, Ethereum-native dezentrale Anwendungen (dApps) auf der Solana-Blockchain bereitzustellen. Diese einzigartige Integration nutzt Solanas Proof-of-History-Konsensmechanismus, der jeden Block zeitlich markiert, um Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig eine hohe Durchsatzrate und geringe Latenz sicherzustellen. Neon EVM ist die weltweit erste mainnet-parallele EVM, die beispiellose Skalierbarkeit und Leistung bietet. Entwickler profitieren von der Kompatibilität von Neon EVM mit dem vollständigen Satz von EVM-OPCODES, was den Übergang von Ethereum-basierten dApps zu Solana vereinfacht. Diese Kompatibilität erstreckt sich auf eine breite Palette von Diensten, einschließlich dezentraler Börsen, Cross-Chain-Funktionalität und verschiedener Tools für die Entwicklung und Bereitstellung von dApps. Die Infrastruktur der Plattform wurde gründlich getestet und unterstützt die Entwicklung auf Produktionsebene, was namhafte Ethereum-basierte Projekte wie Curve und Sobal anzieht. Trotz gelegentlicher Ausfallzeiten auf Solana, die Neon EVM beeinträchtigen, arbeitet das Solana-Team aktiv an Lösungen zur Verbesserung der Stabilität. Über 200 Projekte stehen in der Pipeline für den Start auf Neon EVM, darunter Blue-Chip-DeFi-Protokolle, Wallets, Fiat-On/Off-Ramps und DAO-Tools. Zukünftige Pläne umfassen die Entwicklung der Interoperabilität mit Solana-Smart-Contracts, volle Ökosystem-Kompatibilität und die Integration mit weiteren bedeutenden Ethereum-Tools und -Diensten.

Was ist die Technologie hinter Neon EVM?

Neon EVM, vertreten durch das Kürzel NEON, ist eine faszinierende Mischung aus Technologien, die das Beste aus Ethereum und Solana vereint. Im Kern arbeitet Neon EVM auf der Blockchain von Solana, die für ihre hohe Geschwindigkeit und Effizienz bekannt ist. Solana verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof-of-History (PoH), der jeden Block mit einem Zeitstempel versieht, um die Sicherheit und Ordnung des Systems zu gewährleisten. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die Blockchain Transaktionen schnell verarbeiten kann und gleichzeitig Manipulationen und Betrug verhindert werden. Eine der herausragenden Eigenschaften von Neon EVM ist seine Kompatibilität mit Ethereum. Es unterstützt das vollständige Set von Ethereum Virtual Machine (EVM) OPCODES, was es Entwicklern ermöglicht, ihre auf Ethereum basierenden dezentralen Anwendungen (dApps) mit minimaler Neukonfiguration auf Solana zu migrieren und zu integrieren. Diese Kompatibilität ist entscheidend, da sie das robuste Ökosystem von Ethereum mit den Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten von Solana verbindet und eine nahtlose Brücke zwischen den beiden Plattformen schafft. Sicherheit ist ein übergeordnetes Anliegen in der Blockchain-Technologie, und Neon EVM adressiert dies durch mehrere Schichten. Die Tower Byzantine Fault Tolerance (BFT) Technologie von Solana spielt hierbei eine bedeutende Rolle. Tower BFT ist so konzipiert, dass es Angriffe von böswilligen Akteuren verhindert, indem es sicherstellt, dass das Netzwerk Konsens erreichen kann, selbst wenn einige Knoten bösartig handeln. Dies wird durch ein Abstimmungssystem erreicht, bei dem Knoten über die Gültigkeit von Transaktionen entscheiden, was es extrem schwer macht, das Netzwerk durch eine einzelne Entität zu stören. Neon EVM wurde von renommierten Entitäten wie Neodyme, LeastAuthority, Ackee Blockchain und Halborn strengen Prüfungen und Beglaubigungen unterzogen. Diese Audits gewährleisten, dass die Plattform sicher und zuverlässig ist und bieten Entwicklern und Nutzern gleichermaßen eine zusätzliche Vertrauensschicht. Ein weiteres technisches Wunderwerk hinter Neon EVM ist Solanas Sealevel-Parallellverarbeitungstechnologie. Diese ermöglicht Neon EVM die gleichzeitige Ausführung mehrerer Smart Contracts, was den Durchsatz und die Effizienz erheblich steigert. Das kürzlich durchgeführte Firedancer-Upgrade hat diese Fähigkeit weiter verbessert und die Geschwindigkeit von Neon EVM um das 10- bis 100-fache erhöht. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Entwickler, die skalierbare und leistungsstarke dApps erstellen möchten. Neon EVM bietet auch niedrige Transaktionsgebühren, was einen erheblichen Vorteil gegenüber vielen anderen Blockchain-Plattformen darstellt. Diese Kosteneffizienz in Kombination mit hoher Skalierbarkeit macht es zu einer beliebten Wahl für Entwickler und Unternehmen, die Blockchain-Lösungen implementieren möchten. Die Plattform wurde durch verschiedene Anwendungsfälle getestet und umfasst nun die Infrastruktur und Fähigkeiten, um produktionstaugliche Entwicklungen zu unterstützen. Bedeutende Ethereum-basierte Projekte wie Curve und Sobal beginnen, auf Neon EVM aufzubauen, was sein Potenzial und seine Zuverlässigkeit unterstreicht. Mit über 200 Projekten in der Pipeline, einschließlich Blue-Chip-DeFi-Protokollen, Wallets, Fiat-On/Off-Ramps und DAO-Tools, ist Neon EVM bereit, ein bedeutender Akteur im Blockchain-Bereich zu werden. Im Hinblick auf die Zukunft ist geplant, die Interoperabilität mit Solana Smart Contracts zu entwickeln, um die vollständige Kompatibilität des Ökosystems sicherzustellen. Dies beinhaltet die Integration mit weiteren wichtigen Ethereum-Tools und -Dienstleistungen sowie ein Frühförderprogramm, um die Weiterentwicklung und Innovation auf der Plattform zu fördern.

Was sind die realen Anwendungen von Neon EVM?

Neon EVM (NEON) ist eine bahnbrechende Lösung, die die Lücke zwischen den Ethereum- und Solana-Blockchains überbrückt. Durch die Möglichkeit, Ethereum-native dezentrale Anwendungen (dApps) auf Solana auszuführen, vereint sie die Stärken beider Ökosysteme. Diese einzigartige Kompatibilität erlaubt es Entwicklern, die hohe Durchsatzrate, niedrige Latenz und Skalierbarkeit von Solana zu nutzen, während sie die vertraute Ethereum-Entwicklungsumgebung beibehalten. Eine der Hauptanwendungen von Neon EVM liegt im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Bedeutende Projekte auf Ethereum-Basis wie Curve und Sobal beginnen, auf Neon aufzubauen und nutzen dabei Solanas schnelle Blockzeiten und robuste Sicherheit. Diese Integration ermöglicht schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren, was entscheidend für DeFi-Anwendungen ist, die schnellen Handel und Liquiditätsbereitstellung erfordern. Neon EVM unterstützt auch eine breite Palette anderer Anwendungen, einschließlich Wallets, Fiat Anbindungen und Infrastrukturprojekte. Über 200 Projekte sind in Planung, um auf Neon EVM zu starten und decken dabei verschiedene Sektoren wie DAO-Tools und andere entscheidende Blockchain-Dienste ab. Diese breite Akzeptanz unterstreicht ihre Vielseitigkeit und das Potenzial, die Funktionalität zahlreicher blockchain-basierter Lösungen zu verbessern. Zudem vereinfacht die Kompatibilität von Neon EVM mit bestehenden Ethereum-Codebasen und Entwicklungstools den Migrationsprozess für Entwickler. Projekte, die bereits auf Ethereum etabliert sind, können nahtlos auf Solana übergehen und von dessen Leistungsfähigkeit profitieren, ohne ihren Code komplett neu schreiben zu müssen. Sicherheit ist ein weiterer kritischer Aspekt von Neon EVM. Die Plattform unterzieht sich strengen Sicherheitsüberprüfungen, um die Integrität und Sicherheit der darauf implementierten Smart Contracts zu gewährleisten. Dieser Fokus auf Sicherheit, in Kombination mit Solanas Proof-of-History-Konsensmechanismus, bietet eine zuverlässige und sichere Umgebung für die Entwicklung von dApps. Ausblickend strebt Neon EVM eine vollständige Ökosystem-Kompatibilität und Interoperabilität mit Solana-Smart-Contracts an. Diese zukünftige Entwicklung wird die Integration zwischen den beiden Blockchains weiter verbessern und komplexere sowie innovativere Anwendungen ermöglichen.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für Neon EVM gegeben?

Neon EVM (NEON) ist eine Smart-Contract-Plattform auf der Solana-Blockchain, die darauf ausgelegt ist, Entwicklern die einfache Erstellung und Bereitstellung von Ethereum-basierten dezentralen Anwendungen (dApps) zu ermöglichen. Das proof-of-history Konsensverfahren von Solana, das jeden Block zur Gewährleistung der Sicherheit mit einem Zeitstempel versieht, bildet die Grundlage für Neon EVM. Trotz gelegentlicher Ausfallzeiten auf Solana bleibt das Potenzial der Plattform bedeutend und zieht eine Vielzahl von dApps an. Eines der frühesten bedeutenden Ereignisse für Neon EVM war der Start des Neon EVM Points Programms. Diese Initiative zielte darauf ab, Entwickler und Nutzer zu motivieren, indem sie für ihr Engagement und ihre Beiträge zum Ökosystem mit Punkten belohnt wurden. Dieses Programm spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer lebendigen Gemeinschaft rund um Neon EVM. Strategische Allianzen waren entscheidend in der Entwicklung von Neon EVM. Eine bemerkenswerte Partnerschaft wurde mit dem Yona Network geschlossen, um die Fähigkeiten der Plattform zu erweitern und ihre Reichweite innerhalb der Blockchain-Gemeinschaft zu vergrößern. Eine weitere wichtige Zusammenarbeit erfolgte mit Coin98 Super Wallet, das Neon EVM integrierte und den Nutzern so nahtlosen Zugang zu seinen Funktionen und Features bot. Neon EVM wurde auch für seine Kompatibilität unter Layer-2-Lösungen anerkannt. Diese Auszeichnung unterstreicht die technische Robustheit und die Fähigkeit, Ethereum-basierte dApps auf Solana zu unterstützen, was es für Entwickler interessant macht, die effiziente und skalierbare Lösungen suchen. Der Fahrplan der Plattform umfasst ehrgeizige Wachstumsziele für die Zukunft. Neon EVM plant, die Interoperabilität mit Solana-Smart-Contracts zu entwickeln, um eine vollständige Kompatibilität im gesamten Ökosystem sicherzustellen. Darüber hinaus hat die Integration mit wichtigen Ethereum-Tools und -Diensten Priorität, was die Nutzbarkeit und Akzeptanz weiter verbessern wird. Die Leistung von Neon EVM wurde durch zahlreiche Anwendungsfälle gründlich getestet. Die Plattform verfügt nun über die Infrastruktur und die Fähigkeiten, um Entwicklungsprojekte auf Produktionsebene zu unterstützen. Bedeutende Ethereum-basierte Projekte, wie Curve und Sobal, haben begonnen, auf Neon zu bauen, was ihr Potenzial und ihre Zuverlässigkeit hervorhebt. Die Plattform hat über 200 Projekte in ihrer Pipeline, die sich zum Start während und kurz nach dem Mainnet-Start verpflichten. Diese Projekte erstrecken sich über verschiedene Sektoren, darunter Blue-Chip-DeFi-Protokolle, Wallets, Fiat-On/Off-Ramps, Infrastruktur und DAO-Tools. Diese vielfältige Palette von Projekten unterstreicht die breite Attraktivität und Vielseitigkeit von Neon EVM. Über das Mainnet hinaus plant Neon EVM, ein Frühförderungsprogramm einzuführen. Diese Initiative zielt darauf ab, innovative Projekte und Entwickler zu unterstützen und weiteres Wachstum und Innovation innerhalb des Ökosystems zu fördern. Das Engagement der Plattform für die Erweiterung ihrer Fähigkeiten und Partnerschaften zeigt sich in ihrem klaren und ehrgeizigen Fahrplan. Der Weg von Neon EVM war geprägt von bedeutenden Meilensteinen und strategischen Initiativen, die es als vielversprechenden Akteur im Blockchain-Bereich positionieren. Mit ihrer soliden technischen Grundlage und einem wachsenden Ökosystem zieht Neon EVM weiterhin die Aufmerksamkeit und das Interesse von Entwicklern und Nutzern gleichermaßen auf sich.

Wer sind die Gründer von Neon EVM?

Neon EVM (NEON) ist eine Smart-Contract-Plattform auf Solana, die den Solana Proof-of-History-Konsensmechanismus nutzt. Die Gründer von Neon EVM sind Marina Guryeva, Andrey Falaleyev, Yuriy Yurchenko und Arkadii Irincheev. Marina Guryeva verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich der Blockchain-Technologie und war maßgeblich an der strategischen Entwicklung von Neon EVM beteiligt. Andrey Falaleyev bringt umfangreiche Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung mit und trägt zur technischen Architektur bei. Yuriy Yurchenko und Arkadii Irincheev spielten beide entscheidende Rollen in den operativen und entwicklungsbezogenen Aspekten und sorgten für die Robustheit und Skalierbarkeit der Plattform.

Neon EVM Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Neon EVM investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.