Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Lithium Aktie

Lithium

LITH

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Lithium Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitMartLITH/USDT0,000085.787,410cex1,0017.6.2025, 04:03
MEXCLITH/USDT0,0030,79266,1170.280,680cex170,0013.6.2025, 14:30
GateLITH/USDT0,000038.424,730cex1,0024.6.2025, 12:58
Zedcex ExchangeLITH/USDT0,004,884,7430.201,110,00cex1,0022.5.2025, 12:15
BingXLITH/USDT0,001,6642,7529.335,210,01cex11,008.4.2025, 06:35
KuCoinLITH/USDT0,000022.739,250,00cex1,008.7.2025, 18:13
CoinExLITH/USDT0,0012,683,364.282,180,00cex1,009.7.2025, 06:23
HTXLITH/USDT0,00003.279,570cex1,0020.5.2025, 08:59
CoinDCXLITH/USDT0,0000208,790cex1,0019.5.2025, 09:18
LATOKENLITH/USDT0,000012,280cex1,0023.5.2025, 16:45
1
2

Lithium FAQ

{ "q": "about", "a": "Lithium Finance, ein DeFi-Protokoll, das kollektive Intelligenz zur Preisfindung für unbewertete Vermögenswerte aufbaut.", "rank": "0" }

Was ist Lithium?

Lithium ist eine digitale Währung, die Blockchain-Technologie nutzt, um dezentrale Finanzdienstleistungen anzubieten. Mit einer Position auf Platz #18921 in Bezug auf die Marktkapitalisierung verdeutlicht sie die dynamische und expansive Natur des Kryptowährungsmarkts. Der nativen Token dieses Ökosystems, LITH, wird aktiv gehandelt und hat derzeit einen Preis von $0,001441 USD. In den letzten 24 Stunden wurde ein Handelsvolumen von $812.242 USD verzeichnet, was auf ein gesundes Maß an Aktivität und Interesse seitens der Handelsgemeinde hinweist. Die Kernmission von Lithium besteht darin, die Landschaft des Investmentmanagements zu transformieren, indem fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und die kollektive Weisheit der Massen integriert werden. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Genauigkeit und Zugänglichkeit der Preisgestaltung für Vermögenswerte zu verbessern, die traditionell schwer zu bewerten sind. Lithium Finance, das DeFi-Protokoll hinter dieser Initiative, widmet sich dem Aufbau einer Plattform, die kollektive Intelligenz für die Bewertung nicht bewerteter Vermögenswerte nutzt. Diese innovative Strategie strebt danach, neue Möglichkeiten für Investoren zu erschließen und die Effizienz des Investmentmanagementprozesses zu verbessern. Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsbereich ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die damit verbundenen Risiken berücksichtigen. Die volatile Natur digitaler Währungen kann zu erheblichen Wertschwankungen führen, was es entscheidend macht, dass potenzielle Investoren fundierte Entscheidungen auf der Grundlage einer umfassenden Analyse und eines Verständnisses der Marktdynamiken treffen.

Wie wird Lithium gesichert?

Lithium Finance setzt einen vielseitigen Ansatz ein, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform und der darin befindlichen Vermögenswerte zu gewährleisten. Die Grundlage des Sicherheitsmodells von Lithium ist die Eigenverwahrung, die den Anteilseignern die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte gibt. Dies bedeutet, dass Einzelpersonen nicht auf Zwischenhändler angewiesen sind, um ihre Bestände zu verwalten, was das Risiko eines unbefugten Zugriffs und einer Fehlverwaltung von Vermögenswerten erheblich reduziert. Mit der Autonomie der Eigenverwahrung geht jedoch die Verantwortung einher, das eigene Konto zu schützen. Die Nutzer müssen wachsam bei der Sicherung ihrer Kontodaten sein, um unbefugten Zugriff zu verhindern, der zum Diebstahl oder Verlust von Vermögenswerten führen könnte. Dies unterstreicht die Bedeutung robuster persönlicher Sicherheitspraktiken im dezentralen Finanzökosystem (DeFi). Zusätzlich zur Eigenverwahrung integriert Lithium Finance die Einhaltung von Vorschriften, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Das Protokoll stellt sicher, dass die physischen Vermögenswerte, wie Gold, die digitale Vermögenswerte stützen, sicher gelagert und in regulierten Tresoren versichert sind. Diese Sicherheitsebene bietet einen zusätzlichen Schutz vor physischen und operativen Risiken und stellt sicher, dass der zugrunde liegende Wert digitaler Vermögenswerte geschützt ist. Darüber hinaus erkennt Lithium Finance die potenziellen Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Wallet-Kompatibilität und dem Kauf oder der Speicherung seiner nativen Token an. Das Protokoll rät Nutzern, Vorsicht walten zu lassen und gründlich zu recherchieren, wenn sie Wallets zur Token-Aufbewahrung auswählen, und betont die Bedeutung von Kompatibilität und Sicherheitsfunktionen. Zusammenfassend basiert das Sicherheitsrahmenwerk von Lithium Finance auf den Prinzipien der Eigenverwahrung, der Benutzerverantwortung, der Einhaltung von Vorschriften und der sorgfältigen Auswahl kompatibler Wallets. Die Nutzer werden ermutigt, der Sicherheit bei ihren Interaktionen mit der Plattform Priorität einzuräumen und eigene Nachforschungen anzustellen, bevor sie Transaktionen durchführen. Dieser umfassende Sicherheitsansatz zielt darauf ab, die Nutzer und ihre Vermögenswerte innerhalb des Lithium-Finance-Ökosystems zu schützen.

Wie wird Lithium verwendet werden?

Lithium Finance ist Vorreiter eines innovativen Ansatzes im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), indem es kollektive Intelligenz und Algorithmen des maschinellen Lernens nutzt, um Bewertungsdienste für Vermögenswerte bereitzustellen. Dieses Protokoll zielt darauf ab, das Problem der Preisfindung von "unbepreisten" oder schwer zu bewertenden Vermögenswerten anzugehen, indem historische Marktdaten analysiert und potenzielle Datenabweichungen identifiziert werden. Wenn maschinelle Lernalgorithmen zusätzliche Einblicke benötigen, wendet sich Lithium Finance an seine Gemeinschaft von Experten. Diese Experten tragen ihr Wissen bei und sorgen dafür, dass der Bewertungsprozess nicht nur automatisiert, sondern auch mit menschlicher Expertise angereichert wird. Das Hauptziel von Lithium Finance ist es, die Art und Weise zu verändern, wie Investoren Entscheidungen im Hinblick auf digitale Vermögenswerte treffen. Durch das Angebot detaillierter und genauer Bewertungen zielt das Protokoll darauf ab, Investoren mit den notwendigen Informationen auszustatten, um das Risiko und das Potenzial ihrer Investitionen effektiver einzuschätzen. Dies ist besonders wichtig in der schnelllebigen und oft undurchsichtigen Welt der Kryptowährungen, in der es herausfordernd sein kann, den wahren Wert digitaler Vermögenswerte zu verstehen. Neben seiner Rolle im DeFi-Bereich findet Lithium auch Anwendung im weiteren Kryptowährungsökosystem, insbesondere im Bereich des Minings. Die Nachfrage nach Lithium in der Produktion von Batterien ist bemerkenswert, insbesondere da die Branche nach nachhaltigeren und effizienten Wegen sucht, um Mining-Operationen zu betreiben. Es werden Anstrengungen unternommen, erneuerbare Energiequellen in die Mining-Prozesse zu integrieren, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren und die Nachhaltigkeit der Kryptowährungs-Mining-Aktivitäten zu verbessern. Der doppelte Fokus von Lithium Finance auf Vermögensbewertung und die Unterstützung nachhaltiger Mining-Praktiken unterstreicht sein Engagement für die Lösung einiger der kritischen Herausforderungen in den Bereichen Kryptowährung und Blockchain-Technologie. Durch die Bereitstellung von Werkzeugen und Lösungen, die Investoren helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, und die Förderung umweltfreundlicherer Mining-Praktiken trägt Lithium Finance zum Wachstum und zur Reifung des Kryptowährungsökosystems bei.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für Lithium gegeben?

Lithium Finance hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seinen Weg im Bereich der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) maßgeblich geprägt haben. Diese Ereignisse unterstreichen das Engagement des Projekts für Innovation und seine Rolle bei der Nutzung kollektiver Intelligenz zur Preisgestaltung von Vermögenswerten, insbesondere im Bereich der Non-Fungible Tokens (NFTs). Ein bedeutender Meilenstein für Lithium war die Enthüllung seiner neuen Webseite. Diese Entwicklung war nicht nur ein kosmetisches Upgrade, sondern diente als Vorläufer für die mit Spannung erwartete Mainnet Beta-Einführung. Die neue Webseite zielte darauf ab, Nutzern und Interessierten eine intuitivere und informativere Plattform zu bieten, um sicherzustellen, dass sie Zugriff auf die neuesten Updates und Funktionen von Lithium Finance haben. Nach dem Start der Webseite machte Lithium Finance einen bedeutsamen Fortschritt durch die Veröffentlichung detaillierter Informationen über seine Produktmechanik und Tokenomics. Diese Veröffentlichung war entscheidend, um Transparenz und Verständnis darüber zu schaffen, wie Lithium im DeFi-Bereich operieren möchte. Durch die Darstellung der Mechanik und des Wirtschaftsmodells bot Lithium Finance potenziellen Nutzern und Investoren Einblicke in die Nachhaltigkeit und das Wachstumspotenzial des Projekts. Eine weitere bahnbrechende Entwicklung war die Implementierung des Collective Intelligence-Algorithmus zur Preisgestaltung von NFTs. Dieser innovative Ansatz nutzt die Weisheit der Masse, um den Wert von ansonsten schwer zu bewertenden Vermögenswerten zu bestimmen. Auf diese Weise adressiert Lithium Finance eine zentrale Herausforderung im NFT-Markt und bietet eine Lösung, die das Potenzial hat, die Art und Weise zu verändern, wie Vermögenswerte im digitalen Raum bewertet werden. Mit Blick auf die Zukunft ist der Lithium-Markt, einschließlich Lithium Finance, im Jahr 2024 für Wachstum gerüstet. Dieses Wachstumspotenzial ist jedoch nicht ohne Herausforderungen, darunter mögliche Preisschwankungen und Marktdynamiken. Für alle, die im Lithium- und breiteren Kryptowährungsmarkt engagiert oder interessiert sind, ist es entscheidend, über diese Entwicklungen informiert und wachsam zu bleiben. Es ist wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, bevor Investitionsentscheidungen in diesem sich entwickelnden Umfeld getroffen werden.

Lithium Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Lithium investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.