Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
LeverFi Aktie

LeverFi

LEVER

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

LeverFi Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
Binance TRLEVER/TRY0,00387,41337,833,32 Mio.0cex1,004.7.2025, 05:03
BithumbLEVER/KRW0,003.336,275.237,342,66 Mio.0,49cex320,009.7.2025, 06:20
BinanceLEVER/TRY0,005.776,155.915,852,38 Mio.0cex570,744.7.2025, 04:59
OurbitLEVER/USDT0,003.285,003.920,742,24 Mio.0cex231,001.7.2025, 11:45
BinanceLEVER/USDT0,002.387,4341,871,57 Mio.0cex692,434.7.2025, 04:59
GateLEVER/USDT0,0010.928,2611.322,43804.405,750,03cex379,009.7.2025, 06:23
HotcoinLEVER/USDT0,004.062,832.714,60680.233,690,02cex245,008.4.2025, 06:33
BitMartLEVER/USDT0,004.765,673.053,65334.464,120,02cex181,009.7.2025, 06:21
BybitLEVER/USDT0,006.574,5712.153,13324.531,640cex289,004.7.2025, 09:57
KCEXLEVER/USDT0,00350,25281,21199.915,970,02cex15,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
6

LeverFi FAQ

Was ist LeverFi?

LeverFi, ehemals bekannt als RAMP DEFI, ist eine dezentrale Plattform für Leverage-Trading. Im März 2022 benannte das Team hinter RAMP DEFI ihr Unternehmen um, um sich an den zunehmend unsicheren DeFi-Markt anzupassen. Das Rebranding zielt darauf ab, Probleme im aktuellen DeFi-Markt zu lösen, wie zum Beispiel den Mangel an nachhaltigem TVL und Nutzen. Das Team hinter LeverFi hofft, ein Produkt zu schaffen, das Wert bietet, indem es Nutzern ermöglicht, gleichzeitig zu handeln und Yield Farming zu betreiben. Kreditgeber hinterlegen Mittel in Kreditpools und verdienen Zinsen von Händlern, die Kredite aufnehmen, um mit bis zu 10-fachem Hebel zu handeln. Jegliche Liquidität von Kreditgebern, die nicht genutzt wird, wird in andere DeFi-Protokolle investiert, um zusätzliche Erträge zu generieren. LeverFi strebt danach, als Brücke für Ethereum und EVM-kompatible Chains wie BNB Chain, Avalanche, Polygon, Arbitrum, Optimism und weitere zu dienen.

Wer sind die Gründer von LeverFi?

Das in Singapur ansässige RAMP DEFI-Projekt wurde 2019 von Lawrence Lim und Loh Zheng Rong gegründet. Gemeinsam haben sie die Plattform umbenannt und drei Jahre später LeverFi eingeführt. Lawrence Lim, der Mitbegründer, begann seine Karriere 2012 in der traditionellen Finanzwelt. Er arbeitete im Private Banking und in Unternehmensfusionen und -akquisitionen, bevor er in die Kryptowelt mit IOST, einem Blockchain-Netzwerk, wechselte. Loh Zheng Rong, der Mitbegründer und Marketing-Leiter des Projekts, ist Absolvent der Singapore Management University mit einem B.B.A. in Finanzreichverwaltung. Er hat 2018 NOX (ein Blockchain-Infrastrukturunternehmen) mitbegründet und war zuvor als geschäftsführender Partner bei Merkle Ventures tätig.

Was macht LeverFi einzigartig?

Der primäre Zweck von LeverFi besteht darin, eine einzigartige Lösung für Händler bereitzustellen, indem Handel und Farming auf einer einzigen Plattform integriert werden. Nutzer können Sicherheiten in Form einzelner Vermögenswerte wie Bitcoin, Ethereum, Curve-Liquiditätsanbieter-Token (LP) und Uniswap LP hinterlegen und dann ihre Sicherheiten zusammenführen, um mit größeren Positionen zu handeln. Die Plattform unterstützt auch Nutzer, die sich mit Paarhandel oder Hedging mit Hebelwirkung beschäftigen, und ermöglicht es ihnen, die Plattform in Verbindung mit DEX/CEX-Derivaten zu nutzen. LeverFi erhebt Handelsgebühren von 1% für jeden Handel. Darüber hinaus leitet LeverFi den Handel an bestehende DeFi-Protokolle und dezentrale Börsen weiter. Zum Beispiel wird, wenn ein Nutzer eine Long-Position auf der Plattform eingeht, der Vermögenswert über DEXs auf einem liquiden Sekundärmarkt gekauft. LeverFi fungiert nicht als Gegenpartei zu seinen Nutzern und behauptet daher, sich nicht an einem „Player versus Player“ oder PvP-Verhalten zu beteiligen, da dies einen Interessenkonflikt darstellt.

Wie viele LEVER Münzen sind im Umlauf?

Der LEVER-Token ist ein Governance-Token. LeverFi hat ein maximales Angebot von 35 Milliarden Token. Nutzer können an der Governance des Protokolls teilnehmen, indem sie LEVER für einen Zeitraum von 6 bis 48 Monaten sperren. Jeder Token repräsentiert eine Stimme und ermöglicht es den Nutzern, über Fragen im Zusammenhang mit der Hinzufügung oder Entfernung von Sicherheiten, Kreditpools, handelbaren Vermögenswerten und Ähnlichem zu entscheiden.

Wie ist das LEVER-Netzwerk gesichert?

LeverFi ist eine auf Ethereum basierende Plattform. Ethereum wird durch den Ethash Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus gesichert. Es wurde jedoch angekündigt, dass der Ethereum Merge voraussichtlich am 19. September 2022 stattfinden wird. Dies würde dazu führen, dass Ethereum zu einem energieeffizienteren Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus übergeht.

Wann beginnt der Handel mit LEVER?

Der Tokenswap zwischen LeverFi und RAMP war für Juni 2022 vorgesehen, was bedeutet, dass der Handel zum Zeitpunkt des Schreibens Anfang August 2022 bereits begonnen hat.

Kann LEVER $1 erreichen?

Vier Tage nach dem Start des Lever Tokens erreichte dieser einen Allzeithoch (ATH) von 0,0053 $. Seitdem hat der Token jedoch an Wert verloren, obwohl es nach einer Binance AMA-Promotion Ende Juli 2022 zu einem Preisanstieg von 15 % kam. Wenn LeverFi seine Roadmap erfolgreich umsetzt und weiterhin Nutzer auf seine Plattform lockt, könnten die Belohnungen des Protokolls dem LEVER-Token zugutekommen, was ihn zu einem attraktiven Investment machen könnte. Andererseits könnte man aufgrund des großen Umlaufangebots argumentieren, dass LeverFi wahrscheinlich nicht die 1 $ Marke erreichen wird. Die Kursentwicklung kann auf Eulerpool eingesehen werden.

Wo kann man LEVER kaufen?

Sie können LEVER auf einer der führenden zentralisierten Börsen wie Binance, Gate.io, MEXC, Tokocrypto, Bitrue, Pionex, BKEX, Mandala Exchange, Hotcoin Global, BingX und CoinEx kaufen.

LeverFi Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in LeverFi investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.