Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Knight War - The Holy Trio Aktie

Knight War - The Holy Trio

KWS

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Knight War - The Holy Trio Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateKWS/USDT0,004,003,5719.012,990cex1,0022.5.2025, 10:45
1

Knight War - The Holy Trio FAQ

Was ist Knight War: The Holy Trio (KWS)?

Knight War - The Holy Trio ist ein unterhaltsames und einfaches Play-to-Earn-Spiel im Idle-Defense-Genre mit einem sorgfältig entwickelten NFT-Waffenherstellungssystem. Knight War - The Holy Trio bietet den Spielern ein ganz anderes Erlebnis im Vergleich zu allen anderen Blockchain-Spielen. Es ist elegant einfach und mühelos, sodass Sie das Spiel mit sehr wenig Interaktion mit dem Bildschirm erleben können. Das Spiel erzählt die Geschichte des Krieges in der wunderschönen Welt von Kahlla. Die einst freundlichen und freundschaftlichen Dämonen sind zu ihren alten Gewohnheiten zurückgekehrt und haben, nachdem sie versehentlich eine neue Energiequelle entdeckt haben, die nur sie aufnehmen können, Chaos auf dem Land angerichtet. Sie haben die Menschen, die Elfen, die Bestien und alle anderen Spezies an den Rand der Auslöschung gebracht. Die Menschen und die Elfen, auf einer gemeinsamen Expedition zu der Quelle, an der die Dämonen ihre Macht erhielten, entdeckten ein besonderes Material, das so stark war, dass es die Festigkeit all ihrer Waffen um ein Vielfaches steigern konnte. Sie nannten es Meteor-Remnant-Essenz und beschlossen, das geheime Material mit allen anderen Spezies zu teilen. Nach Jahren des verzweifelten Widerstands hatten sie endlich eine Chance gegen die Dämonen. Die Große Allianz, der Name für die Einheit aller Spezies, wurde mit einem einzigen Ziel gebildet: den Frieden in Kahlla wiederherzustellen. KWS oder Knight War Spirit ist der native Utility-Token von Knight War: The Holy Trio, der derzeit für folgende Zwecke verwendet wird: * Herstellen/Prägen von NFT-Waffen * Staking, um mehr KWS zu verdienen * Staking für zusätzliche Vorteile im Spiel * Verwendung für Governance-Abstimmungen, um zu bestimmen, wie Ressourcen verteilt werden. Das Gameplay von Knight War - The Holy Trio umfasst: * Einzelspieler-PvE-Modus gegen die Dämonen * Multiplayer-Koop gegen Weltbosse * (Kommend) PvP-Arena gegen andere Spieler * Glücksrad, zusätzliche Belohnungen für die Verweildauer im Spiel

Was sind Knight War The Holy Trio NFTs?

Anders als bei anderen Spielen liegt der Fokus von Knight War - The Holy Trio nicht auf den Charakteren, sondern auf den Waffen. Die Waffen-NFTs wurden sehr sorgfältig entworfen. Es gibt drei Arten von Waffen-NFTs: Schwert, Bogen und Pfeil sowie Magische Stäbe. Diese Waffen können von jeder Charakterklasse genutzt werden, allerdings gibt es zusätzliche Verstärkungen für den passenden Träger, d.h. zusätzliche Buffs für Ritter mit Schwertern, Bogenschützen mit Bogen und Pfeilen sowie Magier mit Magischen Stäben. Wenn ein NFT hergestellt/generiert wird, wird ein einzigartiges Objekt aus einem Pool von 12 Millionen algorithmisch generierten Waffen entnommen. Diese 12 Millionen Waffen stammen aus einer geheimen Anzahl von ursprünglichen, handgezeichneten, einzigartigen Beständen. Die Spielmechanik wird die Wahrscheinlichkeit, dass dieselbe NFT-Waffe hergestellt wird, nahe bei 0 halten, was die Seltenheit und Einzigartigkeit Ihres NFT-Vermögenswerts garantiert. Das Spiel erbt den Erfolg vieler vorangegangener Blockchain-Spiele und fügt einen eigenen kleinen Touch hinzu. Jede Ihrer NFT-Waffen besteht aus 3 Teilen mit 6 verschiedenen Eigenschaften, die unterschiedlichen Buffs entsprechen, die der ausgerüstete Charakter erhalten kann. Wie diese Elemente miteinander interagieren, wird Ihre Aufstellung in PvE sowie PvP bestimmen.

Wie viele KWS sind im Umlauf?

Es gibt insgesamt nur 500 Millionen KWS. Der anfängliche Umlauf des Spiels beim Token-Generation-Event wird 13.840.000 KWS betragen.

Wer sind die Gründer von Knight War The Holy Trio?

Knight War - The Holy Trio wird von Oasis Metaverse Studio entwickelt, einem engagierten Blockchain-Spielestudio aus Vietnam. Gegründet wurde es von unserem erfahrenen Spieleentwickler, CEO Mike Ta, und dem Spieleliebhaber und COO Harris Nguyen. Mike hat eine lange Leidenschaft für Mathematik und IT. Er begann als junger Praktikant bei kleinen Spieleentwicklungsstudios und hat schließlich sein eigenes Spieletudio aufgebaut. TDCGames Studio ist der Urheber vieler beliebter Idle-Defense-Spiele auf Google Play sowie im Appstore, wie zum Beispiel Zombie Idle Defense und Knight War Idle Defense, die Millionen von Downloads erzielt haben. Harris spielt seit den frühen 2000er Jahren Videospiele, als er zum ersten Mal einen SNES-Controller in der Hand hielt, und liebt sie bis heute. Harris ist verantwortlich für die Verbesserung des Game Designs, der Inhalte und der Teamorganisation von Knight War - The Holy Trio. Er versteht, dass Knight War - The Holy Trio nicht versucht, ein funktionsreiches Blockchain-Spiel mit tiefgreifender Handlung und umfangreichem Gameplay zu sein, sondern vielmehr ein bodenständiges, mittelmäßiges, unterhaltsames und zwangloses Spiel. Das Team arbeitet besonders hart daran, eine Fülle von kostenlosen Premium-Inhalten zu schaffen, die Ihnen beim Spielen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Folgen Sie Knight War - The Holy Trio auf ihren sozialen Medien, um die neuesten Updates zu erhalten: Website: https://knightwar.io Telegram: https://t.me/knightwarplaytowin Twitter: https://twitter.com/knightwarp2e Medium: https://medium.com/@knightwarp2e Reddit: https://www.reddit.com/r/knightwarofficial/

Knight War - The Holy Trio Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Knight War - The Holy Trio investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.