Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
Analyse
Profil
PIAS Aktie

PIAS

PIAS

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

PIAS Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
Gate.ioPIAS/USDT0,000000cex1,00
1

PIAS FAQ

{ "q": "about", "a": "\"PIAS\" ist ein Spiel mit dem Thema der menschlichen Wiederauferstehung, das Elemente aus der digitalen und physischen Welt kombiniert. Es handelt sich um ein Blockchain Game (BCG), das die Zugänglichkeit der Blockchain-Technologie für die breite Öffentlichkeit fördern möchte.", "rank": "0" }

Was ist PIAS?

PIAS ist eine digitale Währung, die eine spezifische Nische innerhalb des Kryptowährungsmarktes besetzt und sich in Bezug auf die Marktkapitalisierung auf Platz 2435 befindet. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa $541,40 zeigt sie eine bescheidene Präsenz in der weitläufigen Landschaft digitaler Vermögenswerte. Das gesamte und zirkulierende Angebot von PIAS-Münzen ist auf 41.021.632 begrenzt, was bedeutet, dass alle Tokens, die jemals existieren werden, bereits im Umlauf sind. Dieser Aspekt ihres Angebots kann ihre Bewertung und Marktdynamik beeinflussen. Die aktuelle Bewertung von PIAS bei $0,000013 deutet auf einen sehr niedrigen Preis pro Token hin, was für bestimmte Investoren, die nach zugänglichen Einstiegspunkten in den Kryptowährungsmarkt suchen, attraktiv sein könnte. Der Hinweis auf einen jüngsten Preisrückgang unterstreicht jedoch die volatile Natur solcher Investitionen und betont die Bedeutung von gründlicher Recherche und Risikoanalyse, bevor man in den Handel oder die Investition in digitale Währungen einsteigt. PIAS zeichnet sich durch sein zugrunde liegendes Thema und seinen Zweck aus. Es ist nicht nur eine weitere digitale Währung; es ist in ein primäres Industrie-Erfahrungsspiel integriert, das sich um menschliche Wiederbelebung dreht. Dieses Spiel zielt darauf ab, digitale und physische Realitäten zu verbinden und bietet ein einzigartiges Crossover-Erlebnis. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie strebt PIAS an, diese innovative Technologie der breiten Öffentlichkeit zugänglicher zu machen. Dieser Ansatz deutet auf einen doppelten Fokus auf sowohl die Gaming-Industrie als auch die Blockchain-Technologie hin, mit dem Ziel, Enthusiasten aus beiden Bereichen anzuziehen. Der Handel von PIAS auf verschiedenen Börsen zeigt seine Verfügbarkeit für Kauf, Verkauf und Handel für ein breites Publikum. Diese Zugänglichkeit, kombiniert mit ihrem einzigartigen thematischen Fokus, könnte zu ihrer Anziehungskraft bei bestimmten Segmenten der Krypto- und Gaming-Communitys beitragen. Doch wie bei jeder Kryptowährung sollten potenzielle Investoren ihre eigene Recherche durchführen und die projektspezifischen Details, Markttrends sowie ihre eigenen Anlageziele und Risikotoleranz berücksichtigen.

Wie ist PIAS gesichert?

Die Sicherheit von PIAS, einem primären Industrie-Erfahrungs-Spiel, das den Fokus auf die menschliche Wiederbelebung und die Integration von Blockchain-Technologie legt, ist ein entscheidender Aspekt seiner Infrastruktur. Um die Sicherheit und Integrität von Benutzerdaten und Transaktionen zu gewährleisten, setzt PIAS mehrere robuste Sicherheitsmaßnahmen ein. Erstens verwendet die Plattform renommierte Wallets für die Speicherung und den Transfer digitaler Vermögenswerte. Diese Wallets sind für ihre starken Sicherheitsmerkmale bekannt, die unerlässlich sind, um unbefugten Zugriff und potenzielle Cyber-Bedrohungen zu verhindern. Zweitens integriert PIAS Verschlüsselungsprotokolle auf Militärniveau. Diese Art der Verschlüsselung gewährleistet, dass alle innerhalb der Plattform übertragenen Daten hochsicher sind, was es Hackern praktisch unmöglich macht, sensible Informationen abzufangen oder zu entschlüsseln. Dies ist besonders wichtig im Bereich der Blockchain, wo die Sicherheit von Transaktionsdaten von größter Bedeutung ist. Schließlich führt PIAS regelmäßige Bewertungen der Auswirkungen auf die Privatsphäre durch. Diese Bewertungen sind entscheidend, um potenzielle Gefährdungen der Privatsphäre der Nutzerdaten zu identifizieren und zu mindern. Durch die proaktive Bearbeitung dieser Risiken demonstriert PIAS sein Engagement für den Schutz der Privatsphäre und den Datenschutz der Nutzer. Diese Sicherheitsmaßnahmen tragen insgesamt zur Robustheit des Sicherheitsrahmens von PIAS bei und gewährleisten, dass Nutzer mit Zuversicht mit dem Spiel und seinen Blockchain-Elementen interagieren können. Es ist wichtig, dass Nutzer ihre eigene Recherche durchführen und die Sicherheitsmerkmale einer Plattform verstehen, bevor sie sich mit ihr beschäftigen.

Wie wird PIAS verwendet?

PIAS spielt im Kontext eines primären Industrieelernspiels mit dem Thema menschliche Wiederbelebung eine vielschichtige Rolle, insbesondere bei der Verbesserung des Spielekosystems durch Forschung und Analyse. Es ist darauf ausgelegt, Erkenntnisse zu gewinnen, die das Benutzererlebnis und die Spielmechanik verbessern können, um sicherzustellen, dass das Spiel für sein Publikum ansprechend und relevant bleibt. Durch die Analyse von Spielerinteraktionen und -präferenzen können Entwickler fundierte Entscheidungen über zukünftige Updates oder Funktionen treffen. Darüber hinaus reicht der Nutzen von PIAS über die interne Nutzung hinaus. Die durch PIAS gesammelten aggregierten Daten können mit Partnern, Agenten und Geschäftspartnern geteilt werden. Diese Zusammenarbeit kann zur Entwicklung neuer Strategien oder zur Einführung von Dienstleistungen und Produkten führen, die den Interessen und Bedürfnissen der Community des Spiels gerecht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Teilen von Informationen in aggregierter Form erfolgt, was dazu beiträgt, die Privatsphäre der Nutzer zu wahren, während gleichzeitig die Daten für Verbesserungen und Wachstum genutzt werden. Die Integration von Blockchain-Technologie in das PIAS-Framework unterstreicht das Engagement für Transparenz und Sicherheit und stellt sicher, dass Transaktionen und Datenverarbeitung hohen Standards entsprechen. Dieser Ansatz kommt nicht nur den Spielern zugute, indem er eine sichere Umgebung bietet, sondern fördert auch die Einführung von Blockchain-Technologie im Bereich Gaming und in anderen Branchen. Wie bei jedem digitalen Asset oder jeder Technologie sollten Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre eigenen Umstände berücksichtigen, bevor sie sich mit PIAS oder ähnlichen Plattformen auseinandersetzen. Dies gewährleistet einen gut informierten und vorsichtigen Ansatz für die Teilnahme an neuen und sich entwickelnden digitalen Ökosystemen.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für PIAS gegeben?

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Kryptowährungen hat PIAS durch eine Reihe bedeutender Ereignisse auf sich aufmerksam gemacht, die seinen Ehrgeiz widerspiegeln, die digitale und physische Welt im Bereich des Blockchain-Gamings zu verbinden. Dieses Hauptindustrieerfahrungsspiel, das unter dem Motto der menschlichen Wiederbelebung steht, zielt darauf ab, die Blockchain-Technologie zu demokratisieren und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Einer der entscheidenden Momente für PIAS war die neue Listung auf einer prominenten Börsenplattform, MEXC Global. Dieses Ereignis erweiterte nicht nur seine Zugänglichkeit für eine breitere Basis potenzieller Nutzer, sondern unterstrich auch seine wachsende Anerkennung innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft. Solche Listings sind für jedes digitale Asset von entscheidender Bedeutung, da sie Liquidität, Sichtbarkeit und Validierung auf dem Markt bieten. Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war das Startup Free Offering auf Gate.io, ein strategischer Schritt, der seine Reichweite und das Engagement mit der Community weiter verstärkte. Dieses Angebot ermöglichte Nutzern eine direktere und stärker incentivierte Interaktion mit PIAS und förderte eine tiefere Verbindung mit dem Projekt und seinen Zielen. Darüber hinaus hat PIAS sein Engagement für Datenschutz und Sicherheit durch die Veröffentlichung einer Datenschutz-Folgenabschätzung auf seiner offiziellen Website unter Beweis gestellt. Dieses Dokument unterstreicht das Bestreben des Projekts, die Nutzerdaten zu schützen und eine sichere Umgebung für seine Community zu gewährleisten. Im Kontext zunehmender Bedenken über digitale Privatsphäre sind solche Maßnahmen entscheidend für den Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Diese Ereignisse signalisieren gemeinsam die strategischen Bemühungen von PIAS, Blockchain-Technologie in das Gaming zu integrieren, wobei gleichzeitig Nutzerengagement, Sicherheit und Marktpräsenz Priorität haben. Während sich das Projekt weiterentwickelt, werden diese Meilensteine voraussichtlich als Grundlage für zukünftige Entwicklungen und Erfolge im Bereich der Kryptowährungen und des Blockchain-Gamings dienen.

PIAS Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in PIAS investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.