Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
Analyse
Profil
Salad Aktie

Salad

SALD

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Salad Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCSALD/USDT0,00110,0348,3251.937,470cex66,00
BybitSALD/USDT0,000049.778,410,00cex1,00
BitgetSALD/USDT0,0000578,770,00cex1,00
TRIVSALD/USDT0,004,946,9860,530,00cex1,00
TRIVSALD/IDR0,004,946,980,000,00cex1,00
1

Salad FAQ

UNTERSTÜTZT VON MULTICOIN, FOUNDATION CAPITAL & POLYGON

Salad, mit Sitz in Singapur, hat Unterstützung von namhaften Geldgebern wie Multicoin, Foundation Capital und Polygon erhalten. Die Mission des Unternehmens konzentriert sich darauf, ein Ökosystem zu schaffen, das zahlreiche Möglichkeiten im Web3-Bereich eröffnet. Salad sieht einen Raum vor, in dem Engagement in den Bereichen Gaming, Lernen und Arbeit mehr als nur Belohnungen bietet – es bewirkt Transformation. Als Teil von Salad werden Einzelpersonen zu integralen Mitgliedern einer florierenden Gemeinschaft, in der ihre Handlungen maßgeblich zum wirtschaftlichen Wachstum und Erfolg beitragen.

Ergreife dein wirtschaftliches Schicksal

In unserem Ökosystem ist die Teilnahme an Spielen, Lernen und Arbeit nicht nur lohnend, sondern auch ein Katalysator für Veränderungen. Als aktives Mitglied unserer Gemeinschaft spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Förderung wirtschaftlicher Innovationen. Jedes gespielte Spiel, jede gelernte Lektion und jeder Beitrag, den Sie innerhalb unseres dynamischen Ökosystems leisten, trägt zu Ihrer Reise zur wirtschaftlichen Stärkung bei.

Navigieren Sie souverän durch Web3

Unsere bahnbrechenden Plattformen, Arcaden und Apollo Academy, bieten nicht nur Spielerlebnisse und Bildungsangebote; sie dienen als Tore zu einer Welt neuer Möglichkeiten. Durch unsere strategischen Partnerschaften mit verschiedenen Web3-Projekten bieten wir unseren geschätzten Community-Mitgliedern Zugang zu fairen und profitablen Verdienstmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, den Web3-Bereich mit Zuversicht zu erkunden.

$SALD-Token

Einführung von $SALD, dem zentralen Element des Salad-Ökosystems, sorgfältig entwickelt, um jede Interaktion zu optimieren. $SALD, maßgeschneidert für vorausschauende Teilnehmer, überwindet die herkömmliche Vorstellung von Währung und integriert sich nahtlos in Arcadens fesselnde Spiele, die Bildungsressourcen der Apollo Academy und Maslows Netzwerkplattform, was in einem umfassenden Web3.0-Erlebnis gipfelt. Durch Staking, Handel oder Abstimmung verstärkt $SALD Ihre Rolle in unserer florierenden Gemeinschaft, sodass Sie Ihre Präsenz in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Wirtschaft behaupten und bedeutende Entscheidungsgewalt ausüben können. Es ist nicht nur ein Token; es ist Ihr Zugang zu einer Welt voller Chancen und Innovationen. Mehr Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Was ist Salad?

Salad (SALD) ist ein vielseitiges Kryptowährungsprojekt, das durch sein X-2-Earn-Ökosystem die Interaktion im Web3-Bereich neu definiert. Es nutzt Blockchain-Technologie, um wirtschaftliches Wachstum durch die Integration von Gaming, Bildung und Arbeit zu fördern. Unterstützt von namhaften Investoren wie Multicoin, Foundation Capital und Polygon, hat Salad die Mission, neue wirtschaftliche Chancen im Web3 zu erschließen. Im Zentrum des Salad-Ökosystems stehen drei Hauptpfeiler: Spielen, Lernen und Arbeiten. Diese verkörpern sich in den führenden Plattformen Arcaden.com, Apollo Academy und Maslow. Arcaden bietet immersive Spielerlebnisse, die über reine Unterhaltung hinausgehen und als Katalysator für wirtschaftliche Ermächtigung dienen. Apollo Academy stellt Bildungsressourcen bereit, die Nutzer mit dem Wissen ausstatten, um die Komplexitäten von Web3 souverän zu navigieren. Maslow hingegen verbindet Nutzer miteinander und fördert ein Netzwerk, das das berufliche Wachstum verbessert. Der $SALD-Token ist integraler Bestandteil dieses Ökosystems und bietet Nutzern die Möglichkeit zu staken, zu handeln und abzustimmen, wodurch ihr Einfluss innerhalb der Community verstärkt wird. Er geht über die Rolle einer traditionellen Währung hinaus und verbessert die Interaktionen auf den Plattformen von Salad. Darüber hinaus fungiert Salad als Kryptowährungs-Mining-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, passive Belohnungen durch ihre ungenutzten Computer zu verdienen. Obwohl es legitime Verdienstmöglichkeiten bietet, sollten sich die Nutzer der inhärenten Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Mining von Kryptowährungen bewusst sein.

Was ist die Technologie hinter Salad?

Die Technologie hinter Salad ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und strategischen Wachstumsansätzen, die darauf abzielt, das Web3-Ökosystem zu stärken. Im Kern basiert Salad auf einer Blockchain, die ein einzigartiges X-2-Earn-Ökosystem unterstützt. Dieses Ökosystem ist darauf ausgelegt, Web3-Projekte effizient zu skalieren, indem es Blockchain-Technologie nutzt, um eine robuste Plattform für wirtschaftliches Wachstum durch Spiel, Bildung und Arbeit zu schaffen. Die dezentrale Natur der Blockchain stellt sicher, dass alle Transaktionen und Interaktionen innerhalb des Salad-Ökosystems transparent und sicher sind und eine solide Grundlage für dessen Betrieb bieten. Sicherheit ist im Blockchain-Bereich von größter Bedeutung, und die Blockchain von Salad verwendet einen Konsensmechanismus, der Angriffe böswilliger Akteure verhindert. Durch die Verwendung eines dezentralen Netzwerks von Knoten wird sichergestellt, dass keine einzelne Instanz das System kontrollieren oder manipulieren kann. Diese Dezentralisierung ähnelt einem Netzwerk unabhängiger Prüfer, die jede Transaktion verifizieren, wodurch betrügerische Aktivitäten extrem schwer unentdeckt bleiben können. Darüber hinaus werden kryptografische Techniken verwendet, um Daten zu sichern und sicherzustellen, dass alle Informationen verschlüsselt und nur autorisierten Teilnehmern zugänglich sind. Das Salad-Ökosystem dreht sich nicht nur um Technologie; es geht darum, Chancen zu schaffen. Unterstützt von namhaften Investoren wie Multicoin, Foundation Capital und Polygon, hat Salad seinen Sitz in Singapur und zielt darauf ab, die Art und Weise zu transformieren, wie Einzelpersonen mit der digitalen Wirtschaft interagieren. Über Plattformen wie Arcaden und Apollo Academy bietet Salad immersive Spiel- und Bildungserfahrungen, die als Tor zu neuen Möglichkeiten dienen. Diese Plattformen sind darauf ausgelegt, faire und gewinnbringende Verdienstmöglichkeiten zu bieten, die es den Teilnehmern ermöglichen, das Web3-Umfeld mit Zuversicht zu navigieren. Der $SALD-Token ist zentral für das Salad-Ökosystem und fungiert als mehr als nur eine Währung. Er integriert sich nahtlos in verschiedene Plattformen innerhalb des Ökosystems, verbessert Interaktionen und ermöglicht es den Teilnehmern, Einsätze zu tätigen, Handel zu treiben oder abzustimmen. Dieser Token befähigt die Nutzer, ihre Präsenz in der digitalen Wirtschaft geltend zu machen und verleiht ihnen erhebliches Mitspracherecht. Durch die Teilnahme am Ökosystem tragen Einzelpersonen zur wirtschaftlichen Innovation bei, wodurch Wachstum und Erfolg gefördert werden. Salads Ansatz zur wirtschaftlichen Ermächtigung ist ganzheitlich und konzentriert sich auf die Integration von Spielen, Lernen und Arbeit. Jede Aktivität innerhalb des Ökosystems ist ein Katalysator für Transformation und trägt zur Reise des Teilnehmers in Richtung wirtschaftlicher Ermächtigung bei. Die gemeinschaftsorientierte Natur von Salad stellt sicher, dass jedes Mitglied eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der digitalen Wirtschaft spielt, was es zu einem dynamischen und florierenden Umfeld für alle Beteiligten macht.

Was sind die realen Anwendungen von Salad?

Salad, mit seiner Kryptowährung SALD, ist eine dynamische Plattform, die Gaming, Bildung und Arbeit innerhalb des Web3-Ökosystems integriert. Sie bietet praktische Anwendungen, die sowohl innovativ als auch transformativ sind. Im Mittelpunkt der Angebote von Salad stehen Plattformen wie Arcaden, Apollo Academy und Maslow, die einen nachhaltigen Kreislauf von Verdienst und Engagement für die Nutzer schaffen. Arcaden bietet fesselnde Spielerfahrungen, während sich die Apollo Academy auf Bildungsressourcen konzentriert, die beide durch die Integration von SALD optimiert werden. Maslow dient als Netzwerkplattform, die das Web3-Erlebnis weiter bereichert. Das Ökosystem von Salad zielt darauf ab, Nutzer wirtschaftlich zu stärken, indem sie an Spielen, Lernen und Arbeit teilnehmen. Diese Teilnahme ist nicht nur lohnend, sondern fungiert auch als Katalysator für persönliche und wirtschaftliche Transformationen. Durch die Interaktion mit diesen Plattformen tragen die Nutzer zu einer florierenden Gemeinschaft bei und profitieren davon, die wirtschaftliche Innovation vorantreibt. Der SALD-Token spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem. Er ist nicht nur eine Währung, sondern ein Werkzeug, das die Benutzerinteraktion über die Plattformen von Salad hinweg verbessert. Durch Staking, Handel oder Abstimmungen ermöglicht SALD den Nutzern, ihre Präsenz in der digitalen Wirtschaft zu behaupten, ihnen Entscheidungsmacht zu geben und Zugang zu neuen Chancen zu bieten. Diese Token-Verteilung und der Ökosystem-Fonds fördern Engagement und Partnerschaften und erweitern so die Reichweite und Wirkung der Plattform. Darüber hinaus ermöglicht Salad den Nutzern, Belohnungen zu verdienen, indem sie ihre ungenutzte Rechenleistung für komplexe Berechnungsaufgaben, einschließlich Kryptowährungs-Mining, einsetzen. Obwohl es möglicherweise nicht die profitabelste Option für High-End-GPUs ist, bietet es ein Empfehlungsprogramm, um die Nutzerbelohnungen zu steigern. Dieses Feature steht im Einklang mit Salads Mission, gerechte Verdienstmöglichkeiten zu schaffen und es den Nutzern zu ermöglichen, sich im Web3-Raum mit Zuversicht zu bewegen und ihr wirtschaftliches Schicksal in die Hand zu nehmen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Salad?

Salad, ein dynamischer Akteur im Web3-Ökosystem, sorgt durch seinen innovativen Ansatz zur Integration von Gaming, Bildung und Arbeit für Aufsehen. Mit Sitz in Singapur und unterstützt von namhaften Unternehmen wie Multicoin, Foundation Capital und Polygon, verfolgt Salad das Ziel, Einzelpersonen durch seine vielseitige Plattform zu stärken. Die Reise von Salad ist geprägt von mehreren Schlüsselereignissen, die seine Entwicklung in der Blockchain- und Kryptowährungslandschaft maßgeblich beeinflusst haben. Ein Wendepunkt für Salad war die Einführung seiner drei grundlegenden Säulen: Spielen, Lernen und Arbeiten. Diese Säulen sind darauf ausgelegt, ein umfassendes Ökosystem zu schaffen, in dem Benutzer sich mit Gaming, Bildungsaktivitäten und beruflichen Tätigkeiten beschäftigen können, während sie gleichzeitig zum wirtschaftlichen Wachstum beitragen. Dieser Ansatz bietet nicht nur Belohnungen, sondern fördert auch die Transformation innerhalb der Gemeinschaft. Das Engagement von Salad für Innovation zeigt sich zudem in der Entwicklung seiner führenden Produkte: Arcaden.com, Apollo.Academy und Maslow. Arcaden.com dient als Gaming-Plattform, die Benutzer in die Web3-Erfahrung eintauchen lässt, während Apollo.Academy Bildungsressourcen bietet, die Teilnehmer mit dem Wissen ausstatten, das sie benötigen, um sich in der digitalen Wirtschaft zurechtzufinden. Maslow hingegen fungiert als Netzwerkplattform, die Benutzer mit Chancen im Web3-Bereich verbindet. Die Einführung des Salad Passport und der G3M NFTs markierte einen weiteren bedeutenden Meilenstein. Diese NFTs sind integraler Bestandteil der Identität von Salad und bieten den Nutzern einzigartige digitale Vermögenswerte, die ihr Engagement im Ökosystem stärken. Das Prägen von über 2,5 Millionen NFT-Belohnungen unterstreicht Salads Engagement, seiner Community greifbare Vorteile zu bieten. Salads Beteiligung am Kryptowährungs-Mining und die Nutzung verteilter GPU-Ressourcen für KI/ML-Inferenz verdeutlichen sein technologisches Know-how. Durch die Nutzung dieser Ressourcen trägt Salad nicht nur zur Kryptowährungs-Community bei, sondern unterstützt auch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und im maschinellen Lernen. Die Einführung des SALD-Tokens ist ein Eckpfeiler des Salad-Ökosystems. Dieser Token soll die Benutzerinteraktionen auf den Plattformen von Salad verbessern und ermöglicht Staking, Handel und Abstimmungen. SALD befähigt die Benutzer, eine aktive Rolle in der Community zu übernehmen, indem er ihnen Entscheidungsgewalt und Zugang zu einer Fülle von Möglichkeiten in der digitalen Wirtschaft bietet. Salads strategische Partnerschaften mit verschiedenen Web3-Projekten erweitern seine Reichweite und seinen Einfluss weiter. Diese Kooperationen bieten den Mitgliedern der Community faire und profitable Verdienstmöglichkeiten und stärken Salads Mission, wirtschaftliche Innovation und Empowerment voranzutreiben. Durch diese Initiativen festigt Salad weiterhin seine Position als transformative Kraft im Web3-Bereich.

Wer sind die Gründer von Salad?

Salad (SALD) tritt als transformative Kraft im Web3-Bereich auf, angetrieben von der Vision seiner Gründer, Robert Miles und Adrian Stalder. Robert Miles, der auch als CEO fungiert, bringt umfangreiche Erfahrung mit und lenkt das Unternehmen in Richtung seiner Mission der wirtschaftlichen Ermächtigung durch Gaming, Bildung und Arbeit. Adrian Stalder ergänzt diese Vision und trägt zur strategischen Entwicklung des Salad-Ökosystems bei. Mit Sitz in Singapur profitiert Salad von der Unterstützung namhafter Investoren wie Multicoin, Foundation Capital und Polygon und positioniert sich als Katalysator für Innovation und Wachstum in der digitalen Wirtschaft.

Salad Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Salad investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.