Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
Jito Aktie

Jito

JTO

Kurs

1,70
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Jito Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MillioneroJTO/USDT1,91373.513,46405.100,936,07 Mio.0,48cex185,0015.6.2025, 17:33
JuCoinJTO/USDT1,8458.658,00106.462,944,51 Mio.0,28cex378,009.7.2025, 06:18
BinanceJTO/USDT1,84194.536,97252.279,471,69 Mio.0,01cex590,009.7.2025, 06:23
GateJTO/USDT1,84203.869,45291.043,781,59 Mio.0,06cex549,009.7.2025, 06:23
ToobitJTO/USDT1,84584.516,46614.525,681,35 Mio.0,08cex548,009.7.2025, 06:21
BitgetJTO/USDT1,84231.479,63286.781,221,21 Mio.0,06cex536,009.7.2025, 06:24
HTXJTO/USDT1,8414.200,4121.717,341,01 Mio.0,05cex463,009.7.2025, 06:23
CEEX exchangeJTO/USDT1,843.699,435.112,97937.624,970,08cex1,009.7.2025, 06:21
BiKingJTO/USDT1,858.405,9311.566,98935.362,810,05cex2,009.7.2025, 06:21
OKXJTO/USDT1,8444.653,47104.866,14934.998,030,06cex521,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4
5
...
13

Jito FAQ

Was ist Jito Network?

Jito Network ist ein wesentlicher Beitrag im Solana-Ökosystem durch seinen JitoSOL Liquid-Staking-Pool und seine Sammlung von MEV-Produkten. Benutzer können ihre SOL gegen JitoSOL eintauschen. Im Gegenzug behalten die Inhaber die Liquidität und DeFi-Möglichkeiten von SOL und profitieren gleichzeitig von Erträgen aus dem Staking. JitoSOL bietet seinen Inhabern einzigartig zusätzliche Belohnungen aus Transaktionserlösen, die mit der MEV-Extraktion auf Solana verbunden sind. Der maximal extrahierbare Wert (MEV) beschreibt Gewinnmöglichkeiten, die auf der spezifischen Reihenfolge der Transaktionsausführung beruhen. Ein großes Tauschgeschäft auf Orca kann beispielsweise den Preis des Pools unter den von Raydium oder Serum senken. Händler werden um die Profite aus diesem Preisunterschied wetteifern, und diese Arbitrage gilt als MEV. Die Jito-Stiftung wurde gegründet, um die negativen Auswirkungen von MEV zu minimieren, die Gewinne fair zu verteilen und die Transparenz zu erhöhen. Jito hat einen Open-Source-Validator-Client veröffentlicht, der darauf abzielt, einen wettbewerbsfähigen Markt für die MEV-Extraktion zu schaffen. Der Client ermöglicht Auktionen innerhalb jedes Blocks, um die Möglichkeit zu eröffnen, den MEV dieses Blocks zu erfassen. Händler reichen Gebote ein, und die Höchstbietenden innerhalb jedes Blocks können den verfügbaren MEV ernten. Weitere Informationen zu JitoSOL und der Rolle von Jito im Solana-Ökosystem finden Sie auf Eulerpool.

Was ist JTO?

JTO ermöglicht es Token-Inhabern, wesentliche Entscheidungen zu treffen, um die Zukunft des Jito-Netzwerks mitzugestalten, sodass es sich weiterentwickelt und im Einklang mit den Bedürfnissen der Nutzer sowie des breiteren Solana-Ökosystems gedeiht. Diese Entscheidungen und Initiativen können Folgendes umfassen: * Festlegung der Gebühren des JitoSOL-Stake-Pools * Aktualisierung der Delegierungsstrategien durch Kontrolle der Parameter der StakeNet-Programme * Verwaltung der JTO-Token-Schatzkammer, die von der DAO gehalten wird, sowie der aus JitoSOL generierten Gebühren * Beitrag zur fortlaufenden Entwicklung und Verbesserung von Jitos Protokollen und Produkten

Was ist Jito?

Jito operiert innerhalb des Solana-Blockchain-Ökosystems und bietet eine Reihe von Funktionen, die darauf abzielen, das Staking-Erlebnis zu verbessern und die Belohnungen für seine Nutzer zu maximieren. Im Kern bietet Jito eine liquid Staking-Lösung über seinen JitoSOL-Pool an, die es Benutzern ermöglicht, ihre SOL-Token zu staken. Dieser Mechanismus erleichtert nicht nur das Erhalten traditioneller Staking-Belohnungen, sondern bietet auch die Möglichkeit, von Maximum Extractable Value (MEV)-Belohnungen zu profitieren. MEV repräsentiert die potenziellen Gewinne, die durch die Priorisierung oder Anordnung von Transaktionen auf der Blockchain realisiert werden können, ein Konzept, das im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der Ansatz der Plattform in Bezug auf MEV ist besonders bemerkenswert. Durch die Nutzung seiner Technologie strebt Jito an, eine gerechtere Verteilung der MEV-Gewinne zu schaffen, wodurch die potenziellen negativen Auswirkungen im Zusammenhang mit der MEV-Extraktion verringert werden. Dies wird durch den Einsatz eines Open-Source-Validator-Clients erreicht, der ein wettbewerbsorientiertes Umfeld für das Erfassen von MEV fördert. Innerhalb dieses Systems werden Transaktionen Block für Block versteigert, wodurch die höchsten Bieter die MEV-Möglichkeiten in jedem Block sichern können. Zusätzlich zu seinen Staking-Lösungen hat Jito ein Governance-Token, JTO, eingeführt, das seine Community-Mitglieder dazu befähigt, aktiv an den Entscheidungsprozessen teilzunehmen, die die Entwicklung des Netzwerks und die strategische Ausrichtung leiten. Tokeninhaber haben die Möglichkeit, verschiedene Aspekte des Jito-Ökosystems zu beeinflussen, von der Festlegung der Gebühren für den JitoSOL-Staking-Pool bis hin zur Verwaltung der Schatzkammer und der fortlaufenden Entwicklung der Plattform. Jitos Beiträge zum Solana-Ökosystem sind beträchtlich und bieten den Nutzern innovative Möglichkeiten, sich mit DeFi zu beschäftigen, während sie Liquidität und Ertragschancen durch Staking aufrechterhalten. Der Fokus auf MEV-Belohnungen und Community-Governance durch JTO-Token unterstreicht das Engagement von Jito, eine transparente, gerechte und nutzerzentrierte Plattform zu schaffen.

Wie wird Jito gesichert?

Jito, das im Solana-Ökosystem agiert, legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Nutzer, während es sich den inhärenten Herausforderungen der Blockchain-Technologie stellt. Die Plattform bietet durch ihren innovativen JitoSOL-Liquid-Staking-Pool und die Palette von MEV-Produkten einen doppelten Vorteil: Sie bewahrt die Liquidität und ermöglicht die Erzeugung von Renditen aus dem Staking, zusätzlich zu weiteren Belohnungen aus MEV-Extraktionsaktivitäten. Sicherheitsmaßnahmen stehen bei Jito an vorderster Stelle, insbesondere angesichts der Schwachstellen, die im Solana-Netzwerk identifiziert wurden. Diese Schwachstellen bergen potenzielle Risiken für die Vermögenswerte auf der Plattform. Daher hat das Jito-Team proaktiv diese Probleme angegangen, um die Sicherheit der Plattform zu stärken. Dies umfasst die Implementierung robuster Protokolle und die kontinuierliche Überwachung des Netzwerks auf Anomalien, die die Vermögenswerte der Nutzer gefährden könnten. Die Jito Foundation spielt eine entscheidende Rolle bei der Minderung der negativen Auswirkungen von MEV, indem sie eine gerechte Gewinnverteilung fördert und die Transparenz innerhalb des Ökosystems verbessert. Die Einführung eines quelloffenen Validator-Clients durch die Stiftung ist ein Beweis für Jitos Engagement für Sicherheit. Dieser Client fördert eine wettbewerbsfähige Umgebung für die MEV-Extraktion, indem er Auktionen innerhalb jedes Blocks erleichtert, bei denen Händler auf die Möglichkeit bieten können, das MEV des Blocks zu erfassen. Dieser Ansatz sichert nicht nur das Netzwerk, sondern gewährleistet auch Fairness und Transparenz bei der MEV-Extraktion. JTO, der Token im Kern des Jito Netzwerks, befähigt die Inhaber mit Entscheidungsbefugnis, die für die Weiterentwicklung der Plattform entscheidend ist. Token-Inhaber können verschiedene Aspekte des Netzwerks beeinflussen, von der Gebührenstruktur des JitoSOL-Stake-Pools bis hin zur Verwaltung der Schatzkammer. Dieses Maß an Gemeinschaftsbeteiligung ist entscheidend für die Anpassung und Verbesserung der Protokolle und Produkte von Jito, um den Bedürfnissen seiner Nutzer und des breiteren Solana-Ökosystems gerecht zu werden. Zusammenfassend ist Jitos Sicherheitsrahmen ein umfassender Ansatz, der proaktive Maßnahmen zur Behebung von Schwachstellen, die Implementierung fortschrittlicher Technologien für eine sichere MEV-Extraktion und die aktive Beteiligung der Gemeinschaft durch JTO-Token-Governance umfasst. Diese Bemühungen sorgen zusammen dafür, dass die Plattform sicher und reaktionsfähig auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer und die sich entwickelnde Landschaft der Blockchain-Technologie bleibt.

Wie wird Jito verwendet werden?

Jito erfüllt mehrere Funktionen innerhalb des Kryptowährungsökosystems, insbesondere mit Fokus auf das Solana-Netzwerk. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Solana-Ökosystems durch innovative Lösungen wie dem JitoSOL Liquid Staking Pool und einer Reihe von Maximal Extractable Value (MEV) Produkten. Durch den Tausch von SOL gegen JitoSOL können Nutzer nicht nur die Liquidität und DeFi-Möglichkeiten, die mit SOL verbunden sind, beibehalten, sondern zusätzliches Ertragspotenzial durch Staking erzielen. Dieser Ertrag wird durch Einnahmen aus Transaktionsgebühren, die durch MEV-Extraktionsaktivitäten auf Solana generiert werden, erhöht. MEV bezieht sich auf potenzielle Gewinne, die durch die Priorisierung oder Sequenzierung von Transaktionen auf einer Blockchain realisiert werden können. Jito hat einen Open-Source-Validator-Client entwickelt, der ein wettbewerbsfähiges Umfeld für die MEV-Extraktion fördert, indem er Auktionen innerhalb jedes Blocks ermöglicht. Dieser Prozess erlaubt Händlern, für die Chance zu bieten, das in einem bestimmten Block verfügbare MEV zu erfassen, und schafft dadurch ein gerechteres und transparenteres System für die MEV-Verteilung. Über seine technische Beiträge hinaus spielt Jito auch in der Governance durch den JTO-Token eine wesentliche Rolle. Inhaber von JTO haben die Macht, entscheidende Entscheidungen bezüglich der zukünftigen Ausrichtung des Jito-Netzwerks zu beeinflussen. Dies umfasst die Festlegung von Gebühren für den JitoSOL-Stake-Pool, die Aktualisierung von Delegationsstrategien, das Management der Treasury und der Einnahmen aus JitoSOL sowie die Leitung der Entwicklung von Jitos Protokollen und Produkten. Im Wesentlichen wurde Jito entwickelt, um das Solana-Ökosystem zu unterstützen, indem es Werkzeuge für Liquid Staking und MEV-Extraktion bereitstellt, während es gleichzeitig ein Governance-Modell bietet, das sicherstellt, dass sich das Netzwerk zum Nutzen seiner Nutzer und des weiteren Ökosystems weiterentwickelt. Es ist wichtig, dass Einzelpersonen eine gründliche Recherche durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit Investitionen in Kryptowährungen beschäftigen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Jito?

Jito Network hat sich in der Kryptowelt mit mehreren entscheidenden Ereignissen hervorgetan, die seinen wachsenden Einfluss und seine Innovationskraft innerhalb des Solana-Ökosystems unterstreichen. Ein zentrales Highlight seiner Entwicklung ist die Einführung von Airdrops, die als strategisches Instrument dienen, um sowohl die Community zu belohnen als auch zu binden. Diese Airdrops fördern nicht nur die Teilnahme, sondern tragen auch dazu bei, die nativen Token des Netzwerks breiter zu verteilen. Ein weiteres bedeutendes Ereignis für Jito Network war das Erreichen seiner Allzeithochpreise. Dieses Ereignis zeugt vom wachsenden Vertrauen der Investoren und der Marktnachfrage nach seinen Angeboten, was die starken Grundlagen des Netzwerks und den wahrgenommenen Wert seiner Beiträge zum Solana-Ökosystem widerspiegelt. Technologische Fortschritte und Updates bilden das Rückgrat der kontinuierlichen Entwicklung von Jito Network. Das Netzwerk war proaktiv in der Verbesserung seines Technologiestacks, insbesondere mit Updates, die sich auf das Staking und Maximal Extractable Value (MEV) Services konzentrierten. Diese Updates sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit des Netzwerks zu erhalten und um verbesserte Dienstleistungen für seine Benutzer anzubieten. Partnerschaften sind ein Eckpfeiler der Strategie von Jito Network, um seinen Einfluss und seine Fähigkeiten im Kryptowährungsbereich zu erweitern. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen konnte Jito Synergien nutzen, sein Serviceangebot erweitern und neue Nutzergruppen erschließen. Diese Partnerschaften zeigen das Engagement des Netzwerks für Wachstum und seine Anerkennung als wertvoller Akteur am Markt. Der Blick in die Zukunft zeigt, dass der Fahrplan von Jito Network einen klaren und strategischen Plan für die zukünftige Entwicklung enthält. Der Fokus auf Staking und MEV-Dienstleistungen wird voraussichtlich fortgesetzt, wobei das Netzwerk bestrebt ist, seine Angebote weiter zu verfeinern und die sich entwickelnden Bedürfnisse seiner Nutzer zu adressieren. Dieser zukunftsorientierte Ansatz stellt sicher, dass Jito Network an der Spitze der Innovation innerhalb des Solana-Ökosystems bleibt. Es ist wichtig, dass potenzielle Investoren und Nutzer gründliche Recherchen durchführen und den Fahrplan des Netzwerks, vergangene Erfolge und das gesamte Umfeld des Kryptowährungsmarkts berücksichtigen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.

Jito Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Jito investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.