Was ist Hifi (HIFI)?
Hifi ist ein dezentrales Finanzprotokoll, das es ermöglicht, Krypto zu festen Zinssätzen zu verleihen und zu leihen. Hifi besteht aus dezentralen Zinssatzmärkten, die zu bestimmten Terminen fällig werden. Hifi-Märkte verwenden ein Modell eines automatisierten Market Makers, bei dem Nutzer Tokens in „Liquiditätspools“ bereitstellen und ein Algorithmus den Zinssatz basierend auf Angebot und Nachfrage festlegt. Nutzer können Liquidität bereitstellen sowie in jedem der aktiven Märkte Kredite aufnehmen oder vergeben. Kreditnehmer zahlen einen festen Zinssatz an Kreditgeber, ohne Konditionen wie Fälligkeit, Zinssatz oder Sicherheiten verhandeln zu müssen. Durch das Bereitstellen von Tokens in Liquiditätspools können Nutzer Belohnungen verdienen und gleichzeitig Peer-to-Peer-Kredite und -Leihen ermöglichen. Die Hifi Governance ist der von der Gemeinschaft organisierte Prozess zur Verwaltung des Lending-Protokolls. HIFI ist ein ERC-20-Token, das seinem Besitzer die Möglichkeit gibt, Stimmrechte an jede Adresse zu delegieren, einschließlich der eigenen. Die Stimmrechte des Delegierten werden automatisch angepasst, wenn sich der Tokenbestand des Besitzers ändert. Die Hifi Governance ermöglicht es der Gemeinschaft, über die administrativen Funktionen des Hifi-Protokolls Änderungen vorzuschlagen, darüber abzustimmen und diese umzusetzen. Vorschläge können Systemparameter ändern, neue Märkte unterstützen, völlig neue Sicherheitenarten hinzufügen oder Ressourcen für bestimmte Zwecke einsetzen. Hifi war ursprünglich als Mainframe bekannt, als es im November 2017 gestartet wurde. Mainframe begann als dezentrale Kommunikationsschicht für Web3, verlagerte jedoch den Fokus auf dezentrale Finanzen und benannte sich Anfang 2020 in Hifi um.














