Eine Wallet für das gesamte Web3:
Tauschen, senden und speichern Sie Millionen von Vermögenswerten auf allen EVM-Chains, allen Cosmos-Chains, Solana, Bitcoin, THORChain, TRON, MayaChain und mehr.
Einfach
Erweitert
Experte
Börse | Marktpaar | Preis | +2% Tiefe | -2% Tiefe | Volumen (24H) | Volumen % | Typ | Liquiditätsbewertung | Aktualität |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gate | CTRL/USDT | 0,01 | 0 | 0 | 54.019,32 | 0,00 | cex | 1,00 | 8.7.2025, 10:26 |
CoinEx | CTRL/USDT | 0,01 | 3,35 | 3,40 | 7.221,19 | 0,01 | cex | 1,00 | 9.7.2025, 06:23 |
KuCoin | CTRL/USDT | 0,01 | 0 | 0 | 1.255,48 | 0 | cex | 1,00 | 18.6.2025, 10:42 |
HTX | CTRL/USDT | 0,01 | 0 | 0 | 755,42 | 0 | cex | 1,00 | 20.5.2025, 08:59 |
LATOKEN | CTRL/USDT | 0,01 | 0 | 0 | 110,15 | 0 | cex | 1,00 | 2.7.2025, 14:12 |
Tauschen, senden und speichern Sie Millionen von Vermögenswerten auf allen EVM-Chains, allen Cosmos-Chains, Solana, Bitcoin, THORChain, TRON, MayaChain und mehr.
Eine einzige, anpassbare Galerie für Ihre NFTs auf Ethereum, Stargaze, Solana, Bitcoin, Avalanche, Polygon und der Binance Chain.
Unbegrenzte Swaps und Überbrückungen für Millionen von Vermögenswerten innerhalb der Wallet.
Wir haben niemals Zugriff auf Ihre Gelder. XDEFI Wallet speichert niemals Ihre Seed-Phrase, Ihr Passwort oder irgendwelche privaten Informationen. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Gelder und Daten. -- -- -- Fragen? Feedback? Treten Sie unserer Community auf Discord bei: https://discord.com/invite/ctrlwallet Folgen Sie uns auf Twitter @Ctrl_Wallet
XDEFI Wallet ist ein dezentralisierter, nicht-verwahrender Wallet, der entwickelt wurde, um die Benutzererfahrung im Web3-Ökosystem zu verbessern. Er bietet eine Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, eine Vielzahl von Kryptowährungen und NFTs über mehrere Blockchains hinweg zu verwalten. Mit Unterstützung für über 30 Blockchains, darunter Ethereum, Bitcoin, Cosmos und Solana, bedient er ein breites Spektrum der Bedürfnisse der Krypto-Community. Dieser Wallet zeichnet sich durch nahtlose Cross-Chain-Swaps und Staking-Möglichkeiten aus, die es den Nutzern erlauben, ihr Engagement mit dezentralisierten Anwendungen (dApps) zu maximieren, ohne mehrere Plattformen oder Wallets navigieren zu müssen. Seine Fähigkeit, über 10.000 Assets zu unterstützen, macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug sowohl für erfahrene Händler als auch für Neulinge im Krypto-Bereich. Ein wesentliches Merkmal des XDEFI Wallets ist sein Fokus auf Sicherheit und Benutzerhoheit. Als nicht-verwahrender Wallet stellt er sicher, dass die Nutzer die volle Kontrolle über ihre Gelder und privaten Schlüssel behalten. Der Wallet speichert keine sensiblen Informationen wie Seed-Phrasen oder Passwörter, was sein Engagement für Privatsphäre und Sicherheit unterstreicht. Darüber hinaus vereinfacht XDEFI Wallet die Verwaltung von NFTs, indem er eine einheitliche Galerie für Assets über verschiedene Chains wie Ethereum, Solana und Binance Chain hinweg bereitstellt. Diese Funktion adressiert das wachsende Interesse an NFTs und das Bedürfnis nach einer effizienten Möglichkeit zur Ansicht und Verwaltung dieser Assets. Der Wallet fördert zudem die Benutzerfreundlichkeit durch erlaubnisfreie Swaps und Brücken von Assets, was eine reibungslose Erfahrung für Nutzer ermöglicht, die mit verschiedenen Blockchains und Assets interagieren möchten, ohne die Wallet-Umgebung zu verlassen. Mit einer wachsenden Community von über 200.000 Nutzern ist XDEFI Wallet als umfassende Lösung positioniert für jene, die die Komplexitäten des Web3-Bereichs mühelos navigieren möchten. Sein Engagement für Sicherheit, zusammen mit der Vielfalt an Funktionen und unterstützten Assets, macht ihn zu einer überzeugenden Wahl für alle, die ihre Krypto- und NFT-Portfolios auf einer einzigen Plattform verwalten möchten.
XDEFI Wallet nutzt ein robustes Sicherheitskonzept, um die Sicherheit der Vermögenswerte und Informationen der Benutzer zu gewährleisten. Als nicht-kustodiale Wallet gibt es die Kontrolle über die Gelder vollständig an den Benutzer weiter. Das bedeutet, dass im Gegensatz zu zentralisierten Plattformen XDEFI keine privaten Schlüssel, Sicherheitssätze, Passwörter oder Wiederherstellungscodes der Benutzer speichert oder darauf zugreifen kann. Diese Dezentralisierung der Kontrolle verringert deutlich das Risiko des Fehlmanagements oder Verlusts von Vermögenswerten aufgrund unbefugten Zugriffs auf die internen Systeme der Plattform. Um die Sicherheit weiter zu verstärken, integriert XDEFI Wallet eine Auto-Lock-Funktion. Diese Funktion sichert die Wallet automatisch nach einem festgelegten Zeitraum der Inaktivität, und ein Passwort wird für den erneuten Zugriff benötigt. Diese Maßnahme ist entscheidend, um unbefugten Zugriff zu verhindern, wenn das Gerät eines Benutzers unbeaufsichtigt bleibt. Zusätzlich bietet die Wallet das Management von dApp-Berechtigungen, das es Benutzern ermöglicht, zu steuern, welche dezentralen Anwendungen Zugang zu ihrer Wallet haben und in welchem Umfang. Diese sicherheitsbasierte Bereitstellungsebene garantiert, dass Benutzer die Autonomie über ihre Vermögenswerte und Daten beim Interagieren mit dem breiteren Ökosystem dezentraler Anwendungen beibehalten. Die Möglichkeit, ein lokales Passwort für die Wallet-Erweiterung zu setzen, fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu. Diese Funktion stellt sicher, dass selbst wenn jemand Zugriff auf das Gerät erhält, auf dem die Wallet installiert ist, die Person dennoch dieses zusätzliche Passwort umgehen muss, um auf die Inhalte der Wallet zuzugreifen. Mit der Unterstützung von über 30 Blockchains bietet XDEFI Wallet eine vielseitige und sichere Plattform für das Management eines breiten Spektrums von Kryptowährungen und NFTs. Sein Engagement für Sicherheit, kombiniert mit der Bequemlichkeit, verschiedene Vermögenswerte über eine einzige Schnittstelle zu verwalten, macht es zu einer vertrauenswürdigen Wahl für über 200.000 Benutzer. Es ist wichtig, dass Benutzer ihre eigene Recherche durchführen und beim Management von Kryptowährungen Vorsicht walten lassen. Die dezentrale Natur von Wallets wie XDEFI überträgt die Verantwortung für die Sicherheit weitgehend auf den Benutzer und betont die Bedeutung der Sicherung von privaten Schlüsseln und Passwörtern.
XDEFI Wallet dient als umfassendes Werkzeug zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte und zur Interaktion mit dezentralen Anwendungen (dApps) über eine Vielzahl von Blockchains. Es wurde entwickelt, um den Anforderungen von Nutzern gerecht zu werden, die mit dem dezentralen Finanzwesen (DeFi) und den Non-Fungible Token (NFT)-Ökosystemen interagieren möchten. Das Wallet unterstützt eine Vielzahl von Operationen und ist somit eine vielseitige Wahl für alle, die im Kryptobereich tätig sind. Nutzer können das XDEFI Wallet für eine Vielzahl von Funktionen nutzen, darunter die Verbindung mit dApps, das Durchführen von Cross-Chain-Swaps und die Verwaltung von Vermögenswerten über mehrere Blockchains hinweg. Diese Flexibilität ist entscheidend, um sich im komplexen Umfeld der DeFi- und NFT-Märkte zurechtzufinden. Darüber hinaus bietet das Wallet Funktionen wie das Erstellen oder Wiederherstellen von Konten für Hardware-Wallets, das Umbenennen von Konten zur einfacheren Verwaltung und das Wiederherstellen von Wallets aus Sicherungsoptionen wie .JSON-Dateien oder Seed-Phrasen. Es unterstützt auch die Nutzung des Bitcoin Testnet zu Testzwecken und integriert sich mit dem Ramp Network für Fiat-zu-Krypto-Transaktionen. Die Unterstützung von über 30 Blockchains, einschließlich großer wie Ethereum, Bitcoin und Solana, sowie anderer wie THORChain, Binance Smart Chain und Avalanche, stellt sicher, dass Nutzer eine breite Palette von Vermögenswerten zur Verfügung haben. Mit der Fähigkeit, mehr als 10.000 Vermögenswerte zu tauschen, zu senden und zu speichern, positioniert sich XDEFI Wallet als All-in-One-Lösung für die Verwaltung eines vielfältigen Portfolios von Kryptowährungen und NFTs. Ein herausragendes Merkmal des XDEFI Wallet ist seine nicht-verwahrende Natur, die die Kontrolle und Sicherheit der Nutzer betont. Da keine Seed-Phrasen, Passwörter oder private Informationen der Nutzer gespeichert werden, bleibt die vollständige Kontrolle über ihre Gelder und Daten bei den Nutzern. Dieser Aspekt ist besonders wichtig im Krypto-Bereich, wo Sicherheit und Autonomie von größter Bedeutung sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das XDEFI Wallet für Nutzer konzipiert ist, die eine sichere, vielseitige und benutzerfreundliche Plattform zur Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte und zur Interaktion mit dem breiteren Blockchain-Ökosystem suchen. Die breite Palette unterstützter Blockchains kombiniert mit dem Fokus auf Sicherheit und Nutzerkontrolle macht es zu einer geeigneten Wahl für sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Krypto-Enthusiasten.
XDEFI Wallet hat mehrere bedeutende Meilensteine erreicht, die zu seiner Entwicklung und Expansion innerhalb des Kryptowährungsökosystems beigetragen haben. Diese Ereignisse unterstreichen das Engagement der Wallet, das Benutzererlebnis, die Sicherheit und die Zugänglichkeit über mehrere Blockchains hinweg zu verbessern. Ein entscheidender Moment für XDEFI Wallet war die Einführung der Unterstützung für das SEI Testnet und Crypto.org's CRO. Diese Erweiterung ermöglichte es den Nutzern, mit einer breiteren Palette digitaler Vermögenswerte und Blockchains zu interagieren, was XDEFIs Engagement für Interoperabilität und Unterstützung für diverse Kryptowährungsgemeinschaften demonstriert. Darüber hinaus markierte die Einführung der Kava-Wallet-Funktion eine weitere wichtige Entwicklung. Durch die Integration von Kava erweiterte XDEFI Wallet seine Funktionalität, sodass Benutzer direkt von ihren Wallets aus mit den DeFi-Diensten von Kava interagieren können. Diese Integration unterstreicht die Rolle der Wallet bei der Ermöglichung eines nahtlosen Zugangs zu dezentralen Finanzökosystemen (DeFi). Das Engagement der Wallet für die Gemeinschaft und die Entwicklung des Ökosystems wurde durch den $XDEFI Airdrop weiter verdeutlicht. Dieses Ereignis belohnte nicht nur bestehende Nutzer, sondern zog auch neue Nutzer an, wodurch eine lebendigere und engagiertere Gemeinschaft gefördert wurde. Darüber hinaus signalisiert die Übernahme von XDEFI Wallet durch Unternehmen und Regierungen seine wachsende Anerkennung und Vertrauenswürdigkeit auf dem Markt. Solche Bestätigungen sind entscheidend, um die Glaubwürdigkeit und die Benutzerbasis der Wallet zu stärken. Die Einführung des XDEFI Kalenders ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal, das den Nutzern ein Werkzeug zur Nachverfolgung wichtiger Daten und Ereignisse im Kryptowährungsbereich bietet. Diese Ergänzung reflektiert das Ziel von XDEFI Wallet, umfassende Dienstleistungen zu bieten, die über grundlegende Wallet-Funktionen hinausgehen und die Benutzerbindung und -treue verbessern. Angesichts dieser Entwicklungen ist klar, dass XDEFI Wallet darauf fokussiert ist, einen sicheren, benutzerfreundlichen und umfassenden Service zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte über mehrere Blockchains hinweg bereitzustellen. Da sich die Kryptowährungslandschaft weiterentwickelt, werden die fortlaufenden Updates und Erweiterungen von XDEFI Wallet wahrscheinlich eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung seines zukünftigen Wachstums und seiner Akzeptanz spielen. Denken Sie daran, dass es bei der Interaktion mit Kryptowährungen und verwandten Technologien unerlässlich ist, gründliche Recherchen durchzuführen und Vorsicht walten zu lassen. Die dynamische Natur des Kryptomarktes bedeutet, dass es entscheidend ist, informiert zu bleiben und gut überlegte Entscheidungen zu treffen, wenn man teilnehmen möchte.
Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Ctrl Wallet investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.
Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.
Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.
Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.
Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.
Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.
In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.
Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.
Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.
Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.
Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.
Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.
Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.
Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.
Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.
Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.